Neues Quartier in Köln-RaderbergBürger sprechen bei Plänen für die Parkstadt Süd mitDas neue Kölner Quartier Parkstadt Süd plant 3300 Wohnungen, 4300 Arbeitsplätze, Schulen, Kindergärten und einen 11.000 Kubikmeter großen See.VonStefan RahmannMerken
Kölnisches StadtmuseumSchau im Foyer widmet sich der SammelleidenschaftIm Open Space im Foyer des Kölnischen Stadtmuseums geht es bis zum 24. November um das Thema Sammeln. Prominente und Kölner berichten von ihrer Leidenschaft.VonVerena SchüllerMerkenPorträt zum 200. TodestagWer war Kölns großer Sammler Ferdinand Franz Wallraf?
20 Jahre EngagementWie in Rösrath die erste Bürgerstiftung geboren wurdeVor 20 Jahren wurde mit der Bürgerstiftung Rösrath eine in der Region wegweisende Einrichtung gegründet – Bis heute 212 Projekte realisiert.VonGuido WagnerMerkenHilfe für BedürftigeBürgerstiftung schafft einen „Rösrather Sozialfonds“
RathausempfangKinderprinzessin Lea II. übernahm die Macht in HeimbachBürgermeister Jochen Weiler kapitulierte ohne nennenswerten Widerstand. Im Vergleich mit Heimbach ist Köln nur eine „Stadt am Bach“.VonStefan LieserMerkenFastelovend 2025Hier starten bis Veilchendienstag die Karnevalszüge im Kreis Euskirchen
Vorstoß von OB RekerZieht das Stadtmuseum Köln zurück ins Zeughaus?Wo soll das Kölner Stadtmuseum langfristig eine Heimat finden? Oberbürgermeisterin Reker hat eine Rückkehr ins Zeughaus ins Spiel gebracht. Die Politik reagiert zustimmend bis abwartend.VonMichael FuchsMerkenOB Reker beim Rundschau-Gespräch„Stadtmuseum im Zeughaus gut aufgehoben“
Stopp für das Großprojekt in KölnDomkirche steigt aus der „Historischen Mitte“ aus – Zukunft völlig offenDie Hohe Domkirche steigt aus - wie es nach dem Stopp der Historischen Mitte im Zentrum weitergehen könnte, ist völlig unklar.VonJens MeifertMerkenDas war 2023 in KölnStillstand auf Baustellen, Sanierungsdrama der Bühnen, fehlende Schulplätze
„Begeistert, wie gut das ankommt“5000 Besucher beim Edelweißpiratenfestival in Kölner SüdstadtDas 19. Edelweißpiraten-Festival im Friedenspark startete am Vorabend mit einer Diskussion, an der Musiker Rolly Brings, Ex-OB Jürgen Roters und Journalist Peter Finkelgruen teilnahmen.VonKatharina KampenMerken
Saisoneröffnung in Köln„Rock 'n' Roll und Uff Tata“ vor 12.000 Kasalla-Fans im TanzbrunnenDie Musiker von Kasalla eröffneten am Samstag die Saison im Kölner Tanzbrunnen und sendeten gemeinsam mit ihren Gästen eine klare Botschaft für Vielfalt und gegen Fremdenhass.VonSimon WestphalMerken
Kölner KarnevalÜber 10.000 Jecke strömten zum 50. FunkenbiwakDas Tanzpaar der Roten Funken trat zu ihrem traditionellen Biwak auf dem Neumarkt zum letzten Mal auf. Alaaf wurde als Friedensgruß ausgerufen.VonUlrike WeinertMerkenGlänzende Augen auf dem Alter MarktVeedelsgruppen ziehen beim Sternmarsch auf – Gewinner der Tanzpaarwahl geehrt
Legendärer WirtWesselinger Ludwig Peter Kamradt stirbt mit 82 JahrenSeinen Spitznamen „Kami“ hat er zu einer Marke gemacht. Und das über die Grenzen von Wesseling hinaus. Die stadteigene Legende Ludwig Peter Kamradt ist im Alter von 82 Jahren gestorben.VonMargret KloseMerkenWeihnachtsmarktVon Wesselingern für Wesselinger
Zum 75. GeburtstagAlt-OB Schramma bekommt Ständchen und muss FC-Karte abgebenReker ehrte Schramma im Rathaus, dieser freute sich, wundert sich aber über den FC.VonMichael FuchsMerken
Neubaugebiet in Köln stocktWird Mülheim-Süd jetzt zur Betonwüste?Seit Jahren kommt das neue Wohn- und Arbeitsviertel im Mülheimer Süden nicht voran.MerkenNeues Hochhaus am ColoniusInvestor plant 80 Meter hohes Gebäude in KölnDigitalisierungIn Köln steckt 5G plus künftig in StraßenlaternenNeues Konzept für Kölner PlatzSo soll der Ebertplatz künftig bespielt werden
Verstaubt-Image adeNeustart im Modehaus Sauer – So wandelt sich Kölns StadtmuseumMerkenBlick ins Modehaus SauerHier soll 2022 das Stadtmuseum untergebracht werdenKölnisches StadtmuseumSo wird sich das neue Interim in Köln präsentieren
„Kein Vertrauen, Betonwüste“Kölner Politik stellt die „Historische Mitte“ in FrageMerkenLanglebiges Interim am DomKölner Musical Dome ist 25 Jahre und kein bisschen leiseMuseum Ludwig und PhilharmonieSo reagieren Kölns Politiker auf den SanierungsstauIn Kölns MessecityDas bietet das neuste Motel-One in Köln
Buch von Bernd Imgrund„Köln kriminell“ beleuchtet Kriminalfälle der NachkriegszeitVonDaniel TaabMerkenIm InterviewEin Kölner Großmeister über die Geheimnisse der FreimaurerInterview mit Expertin„Brustkrebs kann in der Hälfte der Fälle vermieden werden“
Interview zur schwul-lesbischen BewegungCome-Together-Cup-Initiator sieht ZeitenwendeMerkenNach Absage der UEFA an MünchenNun strahlt das Rheinenergiestadion als Regenbogen
So tickt die Nippeser BezirksbürgermeisterinKölner Ortskerne sollen lebendig bleibenVonBernd SchöneckMerkenPolitische Revolution in Köln-NippesGrüne führt kunterbunte KooperationEin Schiff für Köln-NiehlFähre soll wieder nach Stammheim pendeln
Diskussion um NeugestaltungWas kann vom alten Ebertplatz bleiben?MerkenDie zwei Seiten des EbertplatzesErneute Gewalttat in dunklen Gängen des PlatzesAttacke am EbertplatzLebensgefährlich verletzt – Neue Details über Gewalttat bekannt
Listenaufstellung für KommunalwahlSPD-Basis zeigt Parteispitze Grenzen aufVonMichael FuchsMerkenSPD-WahlkreiskonferenzMike Homann setzt sich gegen Ratsherr Peter Kron durch
SPD-WahlkreiskonferenzMike Homann setzt sich gegen Ratsherr Peter Kron durchVonMichael FuchsMerkenWahl von Rafael StruweSPD-Fraktion in Köln bleibt tief gespaltenFraktionschef der LinkenJörg Detjen will Kölns Oberbürgermeister werdenSPD-BurgfriedenMehr Kostenkontrolle und monatliche Überprüfung der Ziele
OB-Kandidat Kossiski im Gespräch„Es ärgert mich, dass in Köln nichts vorangeht“VonMichael FuchsMerkenOberbürgermeister-KandidatAndreas Kossiski führt SPD-Liste in Köln anKommentar zur OB-WahlAndreas Kossiski ist ein respektabler KontrahentKölner OB-WahlDas sagt die Konkurrenz zum designierten SPD-Kandidaten Kossiski
Vor Verkündung ihrer KandidaturWie Henriette Reker die Mehrheit bekommen kannVonJens MeifertMerkenKommentar zu Henriette RekerAlle Zeichen stehen auf WiederwahlWer wird nächster OB in Köln?Reker vor erneuter KandidaturBündnisvorschlag der Freien WählerBöhmermann soll Kölner Oberbürgermeister werden
Nach 33 JahrenIngeborg Arians geht als Protokollchefin im Kölner Rathaus in RenteVonMichael FuchsMerkenEchter SchatzDas Kölner Ratssilber hat über 3800 Teile – nicht jeder darf davon essenBegleitet von „FFF“-ProtestenAngela Merkel trägt sich ins Goldene Buch von Köln einPropheten zurück im RathausReker freut sich über die Repliken im Hansasaal
Obermaier will plötzlich wegWirtschaftsförderung Leverkusen verliert ChefVonThomas KädingMerkenGründerwerkstatt in OpladenDie ersten Firmen arbeiten schon im ProbierwerkCity C in WiesdorfRat Leverkusen beschließt neues Projektmanagement
Christoph Kuckelkorn über Hetz-ListeEs ist ein Angriff auf Karneval und seine WerteMerkenBenannt nach Frauenrechtlerin Else FrankKöln will 2020 erstmals Frauenpreis vergeben
Gesundheits-CheckWie sich der Kölner Ex-OB Jürgen Roters fit hältMerkenFit und schlank werdenWie der Athletik-Trainer der Kölner Haie Menschen hilftInterview mit Nicole Staudinger„Wenn ich 30 Kilo abnehmen kann, schafft es jede“
GAG Immobilien AGKauf von 1200 Wohnungen in Chorweiler wird geprüftVonMichael FuchsMerkenSonderprüfer für GAG bestelltKontroverse um Wohnungen in Chorweiler geht weiterKölns größtes WohnungsunternehmenGAG eröffnet neue Zentrale in Kalk
Streit bei der KölnmesseGeschäftsführerin Katharina Hamma verlässt das UnternehmenVonRalf ArenzMerken