Einstellungen
Nachtmodus
Meine KR
Meine Artikel
Meine Region
Meine Newsletter
Gewinnspiele
Navigation
Köln und Stadtteile
Blaulicht in Köln
Köln damals
Bezirk Chorweiler
Chorweiler (Veedel)
Heimersdorf
Esch/Auweiler
Fühlingen
Kreuzfeld
Lindweiler
Merkenich
Roggendorf/Thenhoven
Seeberg
Volkhoven/Weiler
Worringen
Bezirk Ehrenfeld
Bickendorf
Bocklemünd/Mengenich
Ehrenfeld (Veedel)
Neuehrenfeld
Ossendorf
Vogelsang
Bezirk Köln-Innenstadt
Altstadt Nord
Altstadt Süd
Deutz
Neustadt Nord
Neustadt Süd
Bezirk Kalk
Kalk (Veedel)
Brück
Höhenberg
Humboldt/Gremberg
Merheim
Neubrück
Ostheim
Rath/Heumar
Vingst
Bezirk Lindenthal
Braunsfeld
Junkersdorf
Klettenberg
Lindenthal (Veedel)
Lövenich
Müngersdorf
Sülz
Weiden
Widdersdorf
Bezirk Mülheim
Buchforst
Buchheim
Dellbrück
Dünnwald
Flittard
Höhenhaus
Holweide
Mülheim (Veedel)
Stammheim
Bezirk Nippes
Bilderstöckchen
Longerich
Mauenheim
Niehl
Nippes (Veedel)
Riehl
Weidenpesch
Bezirk Porz
Eil
Elsdorf
Ensen
Finkenberg
Gremberghoven
Grengel
Langel
Libur
Lind
Poll
Porz (Veedel)
Urbach
Wahn
Wahnheide
Westhoven
Zündorf
Bezirk Rodenkirchen
Bayenthal
Godorf
Hahnwald
Immendorf
Marienburg
Meschenich
Raderberg
Raderthal
Rodenkirchen (Veedel)
Rondorf
Sürth
Weiß
Zollstock
Stadionsingen
Karneval in Köln
Region
Oberberg
Blaulicht Oberberg
Bergneustadt
Engelskirchen
Gummersbach
Lindlar
Marienheide
Morsbach
Nümbrecht
Reichshof
Waldbröl
Wiehl
Wipperfürth
Lokalsport Oberberg
Newsletter für Oberberg
Euskirchen & Eifel
Kreis Euskirchen
Euskirchen
Euskirchener Lokalsport
Bad Münstereifel
Blankenheim
Dahlem
Hellenthal
Kall
Mechernich
Nettersheim
Gemünd
Weilerswist
Zülpich
Newsletter für Euskirchen und Eifel
Rhein-Erft
Brühl
Bergheim
Elsdorf
Erftstadt
Frechen
Hürth
Kerpen
Pulheim
Wesseling
Newsletter für Rhein-Erft
Rhein-Berg
Bergisch Gladbach
Burscheid
Kürten
Odenthal
Overath
Rösrath
Lokalsport Rhein-Berg
Newsletter für Rhein-Berg
Rhein-Sieg
Rösrath
Eitorf & Windeck
Hennef
Lohmar
Niederkassel
Sankt Augustin
Siegburg
Troisdorf
Berggemeinden
Rhein-Sieg Lokalsport
Newsletter für Rhein-Sieg
Bonn
Alfter
Stadt Bonn
Bad Honnef
Bornheim
Königswinter
Meckenheim
Rheinbach
Swisttal
Wachtberg
Rhein-Sieg Lokalsport
Newsletter für den Raum Bonn
Aus aller Welt
Sport
1. FC Köln
Bayer 04 Leverkusen
VfL Gummersbach
Kölner Haie
Kölner Sport
Telekom Baskets
Politik
Debatte
Wirtschaft
Kultur & Medien
Erleben
Restaurants
Ausflüge
Genießen
Wandern
Gewinnen
Ratgeber
Gesundheit
Familie
Verbraucher
Unsere Partner
10. Kölner Weihnachtscircus
60 Jahre Ford Transit
Andersweg Reisen
Betten Sauer
Doc-Hopper
Habuzin
Himmel & Kölle
kölnticket
Leihhäuser Kemp
S Immobilienpartner
Sparkasse
Unikat Business Club
WestLotto
Vorteilswelt
Leserreisen
Vergleichsrechner
Themenseiten
Altenhilfe
Newsletter
Erleben-Newsletter
Tages-Newsletter
Euskirchen-Eifel-Newsletter
Oberberg-Newsletter
Rhein-Berg-Newsletter
Rhein-Sieg-Newsletter
Bonn-Newsletter
Rhein-Erft-Newsletter
Service FAQ
Online Service
Hallo Paula!
Bestellservice
Anzeigen
Anzeige aufgeben
Stellenanzeigen
Stellengesuch inserieren
Immobilien
Immo- und Mietgesuch inserieren
WirTrauern
Traueranzeige inserieren
Kleinanzeigen
Kleinanzeige inserieren
Radioplayer
Playlist öffnen
Radio hören?
Radio Köln Live-Stream
Meine Region
Meine Artikel
Abo
Abonnieren
Anmelden
Anmeldung
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren
Region
Köln
Sport
1. FC Köln
Erleben
Ratgeber
Aus aller Welt
Politik
Wirtschaft
E-Paper
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
Startseite
Region
Rhein-Erft
Brühl
Brühl
„Das Ende der Bahn?“
Kult-Attraktion im Phantasialand geschlossen
Für viele Gäste ist es traditionell die erste Fahrt im Freizeitpark in Brühl. Die unerwartete Schließung sorgt für Spekulationen.
Von
Jan Voß
Merken
Merken
100-Millionen-Projekt
Stadt Brühl bestätigt Differenzen mit Firma beim Bau der Feuerwache
Beim Bau der neuen Brühler Feuer- und Rettungswache schreitet der Bodenaushub langsamer voran, als von der Stadt gedacht. Das könnte sich auf den Zeitplan auswirken.
Von
Wolfram Kämpf
Merken
Merken
Protest im Phantasialand
„Umweltaktivisten offenbar nicht willens, Hinterlassenschaften ihrer Aktion zu beseitigen“
Nach Angaben des Freizeitparks waren 15 Mitarbeiter damit beschäftigt, Büsche und Zäune vom Müll zu befreien.
Von
Wolfram Kämpf
Merken
Merken
„Möglicherweise unzulässige Wahlwerbung“
Ärger um politische Taxi-Werbung in Brühl
Ein Brühler Taxi-Unternehmen hatte Aufkleber mit politischer Wahlwerbung auf Fahrzeugen angebracht. Das ist gemäß BOKraft unzulässig.
Von
Eva-Maria Zumbé
Merken
Merken
Nach Kohlenmonoxid-Austritt
Geschäftsführer des Brühler Eisenwerks erklärt, was passiert ist
Im Eisenwerk Brühl, in dem Motorenblöcke hergestellt werden, kam es zu Problemen in der Gasreinigung.
Von
Margret Klose
und
Udo Beißel
Merken
Merken
Gaststätte Kuhl
Leere nach dem Ende der Kultkneipe in Brühl
Nach dem Tod des beliebten Wirts Willi-Michael Kuhl müssen sich Vereine und Ortsgemeinschaften neu orientieren
Von
Oliver Tripp
Merken
Merken
Für Erhalt der Demokratie
Initiative hofft auf mehr als 2000 Menschen bei Demo in Brühl
Zum dritten Mal stellt die Initiative „Gemeinsam für Brühl“ eine Demonstration in der Schlossstadt auf die Beine. So soll zur Wahl demokratischer Parteien ermuntert werden.
Von
Wolfram Kämpf
Merken
Merken
Serie LadenLokal
So erfolgreich beraten die Wohnexperten in Brühl ihre Kunden
Von der Tapete bis zur Dekoration gibt es im Heimdekor Fachmarkt Zündorf unzählige Artikel. Der Familienbetrieb wurde 1978 gegründet.
Von
Oliver Tripp
Merken
Merken
Stimmzettel vertauscht
Wahlpanne in Brühl – 5000 Briefwahlunterlagen müssen einkassiert werden
Nach Informationen dieser Redaktion hat das Innenministerium Brühls Bürgermeister Freytag eine Frist gesetzt, um die richtigen Unterlagen zu versenden.
Von
Jörn Tüffers
Merken
Merken
Faszinierendes Insekt
Mehrere Europäische Gottesanbeterinnen im Rhein-Erft-Kreis gesichtet
Die Chance, eine Gottesanbeterin zu sehen, sehen zurzeit gut aus. Der NABU lädt auf einer Seite dazu ein, die Sichtungen zu dokumentieren.
Merken
Merken
Alterstraumazentrum eingesegnet
Brühler Klinik bietet ganzheitliche Medizin für alte Patienten
Auf 500 Quadratmetern sind fünf Patientenzimmer mit zehn Betten und ein Raum für Bewegungstherapie entstanden.
Von
Oliver Tripp
Merken
Merken
Mit Hubschrauber
Feuerwehr Brühl suchte zwei Vermisste im Heider See – Schlauchboot am Ufer
30 Einsatzkräfte suchten zwei Stunden mit Booten, Hubschrauber und Drohnen nach den Jugendlichen.
Von
Elisabeth Schmitt
Merken
Merken
Rauch im Treppenhaus
Feuer im Brühler Wasserturm – Feuerwehr verhindert größere Schäden
Ein Brand im Wasserturm in Brühl wurde schnell gelöscht; keine Verletzten, Brandursache wird ermittelt.
Von
Margret Klose
Merken
Merken
Wahlkampf für CDU in Rhein-Erft
Hendrik Wüst in Brühl wie ein Popstar gefeiert
Der NRW-Ministerpräsident tourt bis zum 14. September durchs Land, um seine Partei im Kommunalwahlkampf zu unterstützen. In Brühl wurde er gefeiert.
Von
Jörn Tüffers
Merken
Merken
Serie „LadenLokal“
Bei Wollabella in Brühl und Frechen dreht sich alles ums Stricken und Häkeln
Wollgeschäft-Inhaberin Annette Ostlaender bietet in ihren Niederlassungen in Brühl zwei, in Frechen drei Strickkurse pro Woche an.
Von
Margret Klose
Merken
Merken
Brandmauer
Omas gegen Rechts setzen sich in Brühl für Demokratie ein
Passanten konnten ihre Wünsche für die Demokratie auf die Brandmauer der Omas gegen Rechts in der Brühler Innenstadt schreiben.
Von
Margret Klose
Merken
Merken
Guter Zweck
Chor aus Brühl sammelt knapp eine Tonne Kronkorken für krebskranke Kinder
Die Kronkorken haben noch Wert und werden an die Stahlindustrie verkauft. Der Erlös geht an Menschen mit Krebserkrankung.
Von
Karl Eigenbrodt
Merken
Merken
Freizeitpark
Phantasialand in Brühl eröffnet neue Attraktionen und ein Restaurant
Das Phantasialand überrascht die Besucher mit „Phenie’s Shakes & Pancakes“ und den Attraktionen „Winni Splash“ und „Wavy Battle“.
Von
Udo Beißel
Merken
Merken
Serie „LadenLokal“
Familienbetrieb in Brühl verkauft in dritter Generation Küchen und Möbel
„Beim Einkauf von Möbeln geht es um Funktionen und auch Emotionen“, sagt Britta Rieger, die den Familienbetrieb in Pingsdorf führt.
Von
Kathrin Höhne
Merken
Merken
„Am Anfang klang es scheußlich“
Warum sich eine Brühlerin für den Dudelsack begeistert
Die Kunsthistorikerin Donatella Chiancone-Schneider lernte in der Schule Blockflöte. Der Zufall brachte sie auf den schottischen Dudelsack.
Von
Hanna Styrie
Merken
Merken
Sommertour
Ministerin Neubaur betont wirtschaftliche Bedeutung des Phantasialands in Brühl
Der Tourismus in NRW boome und sei ein bedeutender Wirtschaftsfaktor, so die Ministerin. Auch die Erweiterung war Thema beim Besuch in Brühl.
Von
Andreas Engels
Merken
Merken
Serie „LadenLokal“
Brühler Tee-Ecke bietet duftende Kräuter und Aromen aus aller Welt
Besonders beliebt ist der klassische „Earl Grey“, aromatisiert mit Bergamotte aus biologischem oder konventionellem Anbau.
Von
Oliver Tripp
Merken
Merken
Schwerer Unfall in Brühl
Porschefahrer gerät auf Gegenfahrbahn – Zehnjähriger unter den Verletzten
Der zehnjährige Junge war mit seiner Oma in einem Alfa unterwegs. Beide mussten nach der Notarzt-Versorgung ins Krankenhaus.
Von
Margret Klose
Merken
Merken
Andre Kuhn im Gespräch
„Wir haben marode Schulgebäude und brauchen mehr Sozialwohnungen“
Andre Kuhn (37) ist Bürgermeister-Kandidat der Partei Die Linke für Brühl. Er wirbt für Inklusion und Integration und lehnt eine Erweiterung des Phantasialands ab.
Von
Wolfram Kämpf
Merken
Merken
Mutter und Tochter starben
Anklage nach Autorennen auf der A555 bei Wesseling
Die Staatsanwaltschaft Köln hat gegen zwei ehemalige FC-Nachwuchsspieler Anklage erhoben.
Von
Margret Klose
Merken
Merken
Serie „LadenLokal“
Wäschegeschäft in Brühl hat Dessous für jede Figur
Seit Jahrzehnten berät Doris Römer ihre Kundinnen mit viel Sorgfalt und Sachverstand. Seit 2006 ist sie Inhaberin von Chic Dessous in Brühl.
Von
Margret Klose
Merken
Merken
Deutsche Schule
Schüler aus Costa Rica lernen ihre Brieffreunde in Hürth und Brühl kennen
Jens Erner war Schulleiter in Hürth. Heute arbeitet er an einer Deutschen Schule in Mittelamerika. Mit Schülern besuchte er das Rheinland.
Von
Margret Klose
Merken
Merken
An zwei Tagen
Anschlussstellen Brühl und Brühl-Ost der A553 in Richtung Koblenz/Trier gesperrt
Am Mittwoch, 6. August, ist zunächst die Anschlussstelle Brühl für Auf- und Abfahrten in Richtung Koblenz/Trier für sechs Stunden gesperrt.
Merken
Merken
Tradition
So war der Döppe- und Buuremaat in der Brühler Innenstadt
Die „Buure“, die vor mehr als 20 Jahren mit Stallungen für Rindviecher, Schweine, Hühner und Gänse vertreten waren, fehlten erneut.
Von
Oliver Tripp
Merken
Merken
Spendenaktion
Zahnarzt aus Brühl sucht lokale karitative Projekte, die Geld benötigen
Der Brühler Zahnarzt Benjamin Engelke will mit dem Erlös des von seinen Patienten gespendeten Zahngoldes karitative Projekte unterstützen.
Von
Wolfram Kämpf
Merken
Merken
ANZEIGE
ANZEIGE X