PlanungenBahnbrücke in Gladbach wird ausgebautDie Eisenbahnüberführung an der Buchholzstraße in Bergisch Gladbach wird verbreitert, das haben Planungspolitiker beschlossenVonClaus Boelen-TheileMerkenAus AOK- wird StadthausHier soll die Bergisch Gladbacher Stadtverwaltung einziehen
Lost PlacesWo die berühmten Roten Teufel spieltenVonClaus Boelen-TheileMerkenAus AOK- wird StadthausHier soll die Bergisch Gladbacher Stadtverwaltung einziehen
Krieg und VertreibungHeinz Paul kam 1946 mit dem „Todeszug 514“ nach Bergisch GladbachDer 96-Jährige erinnert sich noch gut an die Schrecken des Krieges und den Neuanfang im Bergischen: Die Erinnerung müsse wachgehalten werden.VonStephanie PeineMerkenForschungsprojektDer Bergische Geschichtsverein auf den Spuren des Bensberger Erzreviers
KommentarKommentarStadt muss Grundschule in Bergisch Gladbach schnell sanierenDie Stadtverwaltung verspielt das Vertrauen der Eltern, meint unsere AutorinEin Kommentar vonUta BökerMerkenBergisch GladbachTrotz Sicherung stürzt erneut eine Lampe von der Decke einer Grundschule
Genuss auf dem LüderichNeues Restaurant „Bergwerk“ fördert Kulinarisches zu TageNeues Restaurant im früheren Maschinenhaus auf dem Lüderich zeigt Liebe zum Detail – In Küchenneubau und Wintergarten investiert.VonGuido WagnerMerkenFamilienausflüge für unter 30 EuroRaus in den Frühling im Bergischen Land
Trotz AntragEs gibt immer noch keine Toilette im Mehrgenerationenpark in Bergisch GladbachWann kommt endlich, das Dixi-Klo für die neue Parkanlage in Refrath, will die CDU wissen.VonUta BökerMerkenBergisch GladbachStadt prüft Parken mit Pickerl wie in Wien
Oliver Mathée gehtWechsel der Geschäftsführung im Bergisch Gladbacher MediteranaDas Freizeitbad Mediterana ist ein Publikumsmagnet - der Geschäftsführer geht nach 13 Jahren.VonMatthias NiewelsMerkenReaktionen auf GasknappheitBensberger Freibad senkt die Wassertemperatur
Aus AOK- wird StadthausHier soll die Bergisch Gladbacher Stadtverwaltung einziehenIm ehemaligen AOK-Gebäude an der Bensberger Straße laufen die Umbauten für den Einzug eines großen Teils der Stadtverwaltung.VonClaus Boelen-TheileMerkenInnenstadtWas aus den beiden Stadthäusern in Bergisch Gladbach werden soll
Bergisch GladbachTrotz Sicherung stürzt erneut eine Lampe von der Decke einer GrundschuleBeim zweiten Unfall an der Refrather Grundschule wird zum Glück niemand verletzt. Eltern haben Angst, ihre Kinder in die Schule zu bringen.VonUta BökerMerken30 Jahre BaulärmSanierung der Schulen in Bergisch Gladbach erlaubt keinen Aufschub
Bergisch Gladbach20 Bäume auf dem Deutschen Platz werden gefälltStadt-Grün stellt konkrete Planung für Deutschen Platz vor. Sechs neue Bäume ersetzen den alten Baumbestand und sollen für eine bessere Klimaleistung sorgen.VonUta BökerMerkenBeinahe-UnfallLampe in maroder Grundschule in Bergisch Gladbach fällt plötzlich von der Decke
Bergisch GladbachStadt prüft Parken mit Pickerl wie in WienDie komplette Umstellung der Parkautomaten in Bergisch Gladbach auf bargeldlosen Betrieb ist der Politik zu radikal. Die Wiener Papierlösung soll geprüft werden.VonUta BökerMerkenBeinahe-UnfallLampe in maroder Grundschule in Bergisch Gladbach fällt plötzlich von der Decke
ProjektKürtens Politiker wollen Jugendzentrum und Kirmes schützenVertagt haben die Mitglieder des Kürtener Planunsausschusses eine Entscheidung zu einem Bauprojekt in Kürten-MitteVonClaus Boelen-TheileMerkenBüchereiKürtener Bibliothek steht vor der Modernisierung
BebauungPolitik entscheidet über Baufläche in KürtenIm Kürtener Planungsausschuss wird am Donnerstag (20. März) über ein Baugrundstück in der Ortsmitte von Kürten beraten.VonClaus Boelen-TheileMerkenSchulentwicklungKürten soll um seine Schüler kämpfen
Kürtener TafelSPD scheitert mit Antrag zu den MietkostenDie SPD-Fraktion scheitert mit ihrem Antrag; Die Gemeinde Kürten wird die Mietkosten für die Kürtener Tafel nicht übernehmenVonClaus Boelen-TheileMerkenJecke Guerilla in GladbachWas hinter dem Kommando „Spetzebötzje“ steckt
SanierungStraßenlampen in Odenthal sollen auf LED umgestellt und digital gesteuert werdenDie Modernisierung der 1800 Leuchten soll rund 1,2 Millionen Euro kosten, wird mit 441.000 Euro gefördert und soll langfristig Geld sparen.VonStephanie PeineMerkenStraßensanierungDie St.-Engelbert-Straße in Voiswinkel wird zwei Jahre lang zur Baustelle
Streit um BebauungsplanOdenthaler Politik stimmt gegen neue Baugrenzen am SchlehdornwegAm Schlehdornweg wollte die Verwaltung eine „geordnete Hinterlandbebauung“ ermöglichen. Die Mehrheit lehnte ab. Ein Schuppen stand im Weg.VonStephanie PeineMerkenPlanung gescheitertOdenthaler Politik schmettert alle vier Varianten für Flüchtlingsheim ab
JugendamtBehörde in Rhein-Berg spart mit neuen Maßnahmen eine Million Euro einMit neuen Konzepten will das Jugendamt des Rheinisch-Bergischen Kreises Geld einsparen, die Politik ist begeistertVonOliver WahlMerkenProfanierungKirche in Bergisch Gladbach soll Museumsdepot werden
KlimaschutzWieso drei Overather Familien ihr eigenes Wärmenetz gebaut habenDie Nachbarn teilen sich die Kosten für die Wärmepumpe, die ihre drei Häuser mit Wärme uns Warmwasser versorgt.VonAlina Bremer MerkenPlan stehtIn welchen Gebieten Overaths ein Wärmenetz sinnvoll ist
Fußballkreis BergViel Lob und Zustimmung für die Vertreter der JugendKreisjugendausschuss um den Vorsitzenden Thomas Engelberth wird einstimmig wiedergewählt - Fabian Baldauf wird Ehrenmitglied der Jugend.VonAndrea KnitterMerkenSchiedsrichtertagSatter Zuwachs an Unparteiischen im Fußballkreis Berg
KrötenwanderungIm Overather Freudenthal sterben zu viele Amphibien auf dem Weg zum TeichWeil der Hang für Zäune oft zu steil ist, plädieren Artenschützer während der Laichzeit für die nächtliche Sperrung der Straße für Autos.VonStephanie PeineMerkenGefährliche WanderungOdenthaler Artenschützer sichern die Wege der Amphibien zum Laichplatz
Stadtentwicklung in RösrathCDU sieht Einvernehmen bei Klärungsbedarf zur Grundschule HoffnungsthalRösraths CDU-Fraktionschef Marc Schönberger erinnert an die Einigkeit der Politik, dass bei der Grundschule Hoffnungsthal noch Klärungsbedarf besteht.VonThomas RauschMerkenStadtentwicklung in RösrathSPD und Fors-Park setzen auf Ausbau der Grundschule Hoffnungsthal am jetzigen Standort
„Ersthelfer retteten ihm das Leben“Wie Restaurantgäste den Abend der Bluttat in Hoffnungsthal erlebtenStaatsanwaltschaft äußert sich zur Messerattacke vom Montagabend (17.3.) in Rösrath-Hoffnungsthal – Was die Polizei auf dem Friedhof suchte.VonGuido WagnerMerkenHubschrauber eingesetztKölner Mordkommission ermittelt nach versuchtem Tötungsdelikt in Rösrath
Stadtentwicklung in RösrathSPD und Fors-Park setzen auf Ausbau der Grundschule Hoffnungsthal am jetzigen StandortSPD und Fors-Park setzen auf einen Ausbau der Grundschule in Rösrath-Hoffnungsthal am jetzigen Standort. Durch eine Umfrage sehen sie sich bestätigt.VonThomas RauschMerkenStadtplanungGeplanter Neubau für Grundschule krempelt Ortsmitte von Rösrath-Hoffnungsthal um
Fußball im BergischenJan Ecke trifft ins linke EckDiese Serie, die SV 09 in 2025 spielt, ist aller Ehren wert.VonElli Riesinger MerkenFußball im BergischenKruths und Habls Debüt auf der Trainerbank
Fußball im BergischenKruths und Habls Debüt auf der TrainerbankFußball-Mittelrheinligist SV Bergisch Gladbach 09 startet daheim das Unternehmen „Abstand zur Gefahrenzone schaffen“VonElli Riesinger MerkenFußball im BergischenKevin Kruth hat bald das Sagen
Rhein-BergNehmen Sie jetzt an der Sportlerwahl teil und gewinnen Sie PreiseBis zum 5. März können Sie bei der Wahl der Sportlerinnen, Sportler und Mannschaften des Jahres abstimmen – und dabei auch selbst gewinnen.VonGuido WagnerMerkenSportlerehrungDie besten Athleten Rhein-Bergs und ein falscher „Hausmeister“