Einstellungen
Nachtmodus
Meine KR
Meine Artikel
Meine Region
Meine Newsletter
Gewinnspiele
Navigation
Köln und Stadtteile
Blaulicht in Köln
Köln damals
Bezirk Chorweiler
Chorweiler (Veedel)
Heimersdorf
Esch/Auweiler
Fühlingen
Kreuzfeld
Lindweiler
Merkenich
Roggendorf/Thenhoven
Seeberg
Volkhoven/Weiler
Worringen
Bezirk Ehrenfeld
Bickendorf
Bocklemünd/Mengenich
Ehrenfeld (Veedel)
Neuehrenfeld
Ossendorf
Vogelsang
Bezirk Köln-Innenstadt
Altstadt Nord
Altstadt Süd
Deutz
Neustadt Nord
Neustadt Süd
Bezirk Kalk
Kalk (Veedel)
Brück
Höhenberg
Humboldt/Gremberg
Merheim
Neubrück
Ostheim
Rath/Heumar
Vingst
Bezirk Lindenthal
Braunsfeld
Junkersdorf
Klettenberg
Lindenthal (Veedel)
Lövenich
Müngersdorf
Sülz
Weiden
Widdersdorf
Bezirk Mülheim
Buchforst
Buchheim
Dellbrück
Dünnwald
Flittard
Höhenhaus
Holweide
Mülheim (Veedel)
Stammheim
Bezirk Nippes
Bilderstöckchen
Longerich
Mauenheim
Niehl
Nippes (Veedel)
Riehl
Weidenpesch
Bezirk Porz
Eil
Elsdorf
Ensen
Finkenberg
Gremberghoven
Grengel
Langel
Libur
Lind
Poll
Porz (Veedel)
Urbach
Wahn
Wahnheide
Westhoven
Zündorf
Bezirk Rodenkirchen
Bayenthal
Godorf
Hahnwald
Immendorf
Marienburg
Meschenich
Raderberg
Raderthal
Rodenkirchen (Veedel)
Rondorf
Sürth
Weiß
Zollstock
Stadionsingen
Karneval in Köln
Region
Oberberg
Blaulicht Oberberg
Bergneustadt
Engelskirchen
Gummersbach
Lindlar
Marienheide
Morsbach
Nümbrecht
Reichshof
Waldbröl
Wiehl
Wipperfürth
Lokalsport Oberberg
Newsletter für Oberberg
Euskirchen & Eifel
Kreis Euskirchen
Euskirchen
Euskirchener Lokalsport
Bad Münstereifel
Blankenheim
Dahlem
Hellenthal
Kall
Mechernich
Nettersheim
Gemünd
Weilerswist
Zülpich
Newsletter für Euskirchen und Eifel
Rhein-Erft
Brühl
Bergheim
Elsdorf
Erftstadt
Frechen
Hürth
Kerpen
Pulheim
Wesseling
Newsletter für Rhein-Erft
Rhein-Berg
Bergisch Gladbach
Burscheid
Kürten
Odenthal
Overath
Rösrath
Lokalsport Rhein-Berg
Newsletter für Rhein-Berg
Rhein-Sieg
Rösrath
Eitorf & Windeck
Hennef
Lohmar
Niederkassel
Sankt Augustin
Siegburg
Troisdorf
Berggemeinden
Rhein-Sieg Lokalsport
Newsletter für Rhein-Sieg
Bonn
Alfter
Stadt Bonn
Bad Honnef
Bornheim
Königswinter
Meckenheim
Rheinbach
Swisttal
Wachtberg
Rhein-Sieg Lokalsport
Newsletter für den Raum Bonn
Aus aller Welt
Sport
1. FC Köln
Bayer 04 Leverkusen
VfL Gummersbach
Kölner Haie
Kölner Sport
Telekom Baskets
Politik
Debatte
Wirtschaft
Kultur & Medien
Erleben
Restaurants
Ausflüge
Genießen
Wandern
Gewinnen
Ratgeber
Gesundheit
Familie
Verbraucher
Unsere Partner
10. Kölner Weihnachtscircus
60 Jahre Ford Transit
Andersweg Reisen
Betten Sauer
Doc-Hopper
Habuzin
Himmel & Kölle
kölnticket
Leihhäuser Kemp
S Immobilienpartner
Sparkasse
Unikat Business Club
WestLotto
Vorteilswelt
Leserreisen
Vergleichsrechner
Themenseiten
Altenhilfe
Newsletter
Erleben-Newsletter
Tages-Newsletter
Euskirchen-Eifel-Newsletter
Oberberg-Newsletter
Rhein-Berg-Newsletter
Rhein-Sieg-Newsletter
Bonn-Newsletter
Rhein-Erft-Newsletter
Service FAQ
Online Service
Hallo Paula!
Bestellservice
Anzeigen
Anzeige aufgeben
Stellenanzeigen
Stellengesuch inserieren
Immobilien
Immo- und Mietgesuch inserieren
WirTrauern
Traueranzeige inserieren
Kleinanzeigen
Kleinanzeige inserieren
Radioplayer
Playlist öffnen
Radio hören?
Radio Köln Live-Stream
Meine Region
Meine Artikel
Abo
Abonnieren
Anmelden
Anmeldung
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren
Region
Köln
Sport
1. FC Köln
Erleben
Ratgeber
Aus aller Welt
Politik
Wirtschaft
E-Paper
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
Startseite
Köln
Rodenkirchen
Rodenkirchen
Rodenkirchen
Schandfleck
Der Ortseingang an der Rodenkirchener Brücke soll gepflegter werden
Wer mit dem Auto oder dem Rad unter der Rodenkirchener Brücke herfährt, trifft auf allerlei Unschönes. Die Bezirkspolitiker sehen Handlungsbedarf.
Von
Sandra Milden
Merken
Merken
Von Adelsgütern zu Kirchen
Historische Spuren auf der sechsten Tour des Kulturpfads Rodenkirchen
Gut neun Kilometer führt die kürzeste Verbindung des Kulturpfads Rodenkirchen durch den ländlicheren Teil des Kölner Südens.
Von
Sandra Milden
Merken
Merken
Rückkehr der Ruderer
Die Regatta „Stadtachter“ findet am Tag der „Kölner Lichter“ statt
Die Eventreichen und sportlichen Traditionen rund um den Kölner Ruderclub kommen mit den Kölner Lichtern an die Riviera zurück.
Von
Sandra Milden
Merken
Merken
Mein Veedel
Mit Domstürmer Micky Nauber durch Rodenkirchen
Das Lebensgefühl im Kölner Süden inspiriert Micky Nauber zu seinen Liedtexten. Der Frontmann der Domstürmer zeigt seine Lieblingsorte in Rodenkirchen.
Von
Sandra Milden
Merken
Merken
Badeunfall in Rodenkirchen
47-jähriger Familienvater bleibt verschwunden
Ein Vater wird seit Montag im Rhein vermisst, nachdem er mit seinem Sohn schwimmen war. Der Junge konnte sich aus eigener Kraft ans Ufer retten. Die Feuerwehr warnt eindringlich vor den Gefahren.
Von
Daniel Taab
Merken
Merken
Rettungseinsatz in Köln
Mann nach Baden in Rodenkirchen vermisst
Mit einem Großaufgebot suchten Feuerwehr und Wasserschutzpolizei in Köln-Rodenkirchen vergeblich nach einem vermissten Badegast im Rhein.
Von
Daniel Taab
Merken
Merken
Entwicklungshelfer
Versierte Kölner Rentner im Einsatz – SES vermittelt Ruheständler als Experten weltweit
Die Organisation Senior Expert Service (SES) mit Sitz in Bonn vermittelt Ruheständler in mehr als 170 Länder. Drei Beispiele aus dem Kölner Süden.
Von
Inge Swolek
Merken
Merken
Spatenstich
Bauarbeiten für Trinkwasserleitung in Rodenkirchen bringen Einschränkungen
Für Jahrzehnte soll mit der Verlegung einer neuen Trinkwasserleitung in Rodenkirchen die Versorgung für die Stadt gesichert sein.
Von
Sandra Milden
Merken
Merken
Seltenes Handwerk
„Das Plastik der Antike“ – Kölnerin fertigt Reproduktionen aus Knochen
Laura de Luca arbeitet als Elfenbeinschnitzerin mit Rinderknochen an historischen Rekonstruktionen und Schmuck, oft für Museen und Sammler.
Von
Sandra Milden
Merken
Merken
Modeschöpferin aus Köln
Claudia Lanius öffnet Pop-up-Outlet in Rodenkirchen
Claudia Lanius hat ein Pop-up-Outlet an der Hauptstraße in Rodenkirchen eröffnet. Hier gibt es vergünstigte Teile aus ihren Vorjahreskollektionen.
Merken
Merken
Straßenfest in Rodenkirchen
„Sommertage“ sollen diesmal familiärer sein
Bei den Rodenkirchener Sommertagen herrscht Straßenfestatmosphäre mitten im Veedel. Die nächste Ausgabe am 5. Juli soll familiärer werden.
Von
Sandra Milden
Merken
Merken
Blindgänger in Rodenkirchen
Bombenfund in Köln – Entschärfung erfolgreich
Im Kölner Süden ist eine Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden worden. Etwa 20 Menschen waren von Evakuierungen betroffen.
Merken
Merken
Spende ans Elternhaus krebskranker Kinder
Tomatenpflanzen eines Kölners bringen 7000 Euro Erlös
Seit Jahren züchtet der Meschenicher Günter Stadtfeld in seinem Schrebergarten in Zollstock Tomatenpflanzen und gibt diese gegen Spenden ab.
Von
Stephanie Broch
Merken
Merken
Köln-Rodenkirchen
Quartiersplatz „Neue Mitte Michaelshoven“ soll größer werden
Um den Quartiersplatz zu erweitern, müsste aber die Eygelshovener Straße im vorderen Verlauf eine andere Streckenführung bekommen.
Von
Sandra Milden
Merken
Merken
150.000 Euro für grüneren Bezirk
Rodenkirchen investiert in umweltfreundliche Stadtgestaltung
Die Lokalpolitiker in Rodenkirchen möchten 150.000 Euro aus Stadtverschönerungsmitteln für den Klimaschutz ausgeben.
Von
Sandra Milden
Merken
Merken
Fotos laden ein zur Zeitreise
Als Rodenkirchen ein Rheindorf war
Die Rodenkirchener Bürgervereinigung zeigte historische Bilder auf dem Maternusplatz. Jetzt sucht sie ein dauerhaftes Zuhause für die Sammlung.
Von
Inge Swolek
Merken
Merken
Für einen guten Zweck
Günter Stadtfeld sammelt wieder mit Tomaten Geld für krebskranke Kinder
Seit Jahren züchtet Günter Stadtfeld aus Meschenich in seinem Schrebergarten in Zollstock tausende Tomatenpflanzen, die er gegen Spenden abgibt.
Von
Stephanie Broch
Merken
Merken
Nach 30 Jahren
Kölner Malerin Gerda Laufenberg muss ihr Atelier räumen
Gerda Laufenberg liest aus ihrem neuen Buch. Es könnte die letzte Veranstaltung am vertrauten Ort sein, denn ihr Atelier wurde ihr gekündigt.
Von
Sandra Milden
Merken
Merken
Kundenservice auf Rädern
Erste Resonanz nach einem Monat Sparkassenbus in Rodenkirchen
Unverhoffte Kehrtwende: Weniger Digitales, mehr Persönliches punktet bei den Sparkassenbussen. Für Godorf wird noch ein Standort gesucht.
Von
Sandra Milden
Merken
Merken
Ruf nach mehr Austausch
Kölner Verkehrsdezernent besucht die Lokalpolitik in Rodenkirchen
Beim Besuch des Verkehrsdezernenten gab es viel Kritik von den Rodenkirchener Politikern. Oft dauere es zu lang, bis Beschlüsse umgesetzt würden.
Von
Sandra Milden
Merken
Merken
Temporäre Maßnahmen
Aktuelle Stunde behandelt das Bezirksrathaus Rodenkirchen
Weitere Parkplätze fallen in Rodenkirchen durch den Neubau des Bezirksrathauses weg. Eine Info aus einer aktuellen Stunde der Bezirksvertretung.
Von
Sandra Milden
Merken
Merken
Nach Wasserrohrbruch im Januar
Friedrich-Ebert-Straße in Rodenkirchen bleibt weiter gesperrt
Die Reparaturen an der Friedrich-Ebert-Straße nach einem Wasserrohrbruch im Januar verzögern sich durch notwendige Materialprüfungen.
Von
Sandra Milden
Merken
Merken
Babylon Berlin
Erfolgsserie nutzt Requisiten aus dem Kölner Süden
Wenn TV-Produktionen, wie Babylon Berlin oder Tatort laufen, sind nicht selten Ausstattungsstücke aus Köln dabei. Besuch bei zwei Händlern.
Von
Inge Swolek
Merken
Merken
Netzwerktreffen
OB-Kandidaten tauschen sich mit Unternehmern aus – Zukunft Kölns im Fokus
In Rodenkirchen fand ein Netzwerktreffen statt, zu dem die OB-Kandidaten eingeladen waren. Gefragt waren Gespräche mit Kölner Unternehmern über die Zukunft der Stadt Köln.
Von
Inge Swolek
Merken
Merken
Kritik der Architekten
Mobile Toiletten verdecken prämiertes Hochwasserpumpwerk am Rhein
Ein prämiertes Hochwasserpumpwerk in Rodenkirchen wird von einem mobilen Toilettenhäuschen verdeckt. Die Stadt verteidigt die Standortwahl.
Von
Sandra Milden
Merken
Merken
Probleme am Neubau
Lokalpolitiker thematisieren Baustelle des Rodenkirchener Bezirksrathauses
Die Sitzung in Köln-Rodenkirchen behandelt am 24. März Themen rund um die Baustelle des Bezirksrathauses und Mobilitätsfragen.
Merken
Merken
Zwischenlösung für Teilabschnitt
Drei Kilometer Radweg in Rodenkirchen sind saniert
In Rodenkirchen wurde der Radweg auf der Industriestraße größtenteils saniert, ein Abschnitt bleibt wegen Leitungsarbeiten provisorisch.
Von
Sandra Milden
Merken
Merken
Spatenstich
Bezirksrathaus Rodenkirchen – Von der digitalen Planung geht es ans Bauen
Nach dem Rückbau des alten Bezirksrathauses wurde am Donnerstag der erste Spatenstich für den Neubau vollzogen. Jetzt geht es an die Baugrube.
Von
Sandra Milden
Merken
Merken
Aktiv trotz Baustelle
Neubau der Freiwilligen Feuerwehr Rodenkirchen bis 2026 geplant
Die Freiwillige Feuerwehr Rodenkirchen rückt bis 2026 von ihrem gewohnten Standort aus.
Von
Sandra Milden
Merken
Merken
Kunst im Interim
Ehemaliges „Köln 50667“-Filmset wird zur Popup-Galerie in Rodenkirchen
Ein ehemaliges Filmset und leerstehendes Gebäude in Rodenkirchen wird von den sogenannten Zwischennutzern zur Popup-Galerie umfunktioniert.
Von
Sandra Milden
Merken
Merken
ANZEIGE
ANZEIGE X