Einstellungen
Nachtmodus
Meine KR
Meine Artikel
Meine Region
Meine Newsletter
Gewinnspiele
Navigation
Köln und Stadtteile
Blaulicht in Köln
Köln damals
Bezirk Chorweiler
Chorweiler (Veedel)
Heimersdorf
Esch/Auweiler
Fühlingen
Kreuzfeld
Lindweiler
Merkenich
Roggendorf/Thenhoven
Seeberg
Volkhoven/Weiler
Worringen
Bezirk Ehrenfeld
Bickendorf
Bocklemünd/Mengenich
Ehrenfeld (Veedel)
Neuehrenfeld
Ossendorf
Vogelsang
Bezirk Köln-Innenstadt
Altstadt Nord
Altstadt Süd
Deutz
Neustadt Nord
Neustadt Süd
Bezirk Kalk
Kalk (Veedel)
Brück
Höhenberg
Humboldt/Gremberg
Merheim
Neubrück
Ostheim
Rath/Heumar
Vingst
Bezirk Lindenthal
Braunsfeld
Junkersdorf
Klettenberg
Lindenthal (Veedel)
Lövenich
Müngersdorf
Sülz
Weiden
Widdersdorf
Bezirk Mülheim
Buchforst
Buchheim
Dellbrück
Dünnwald
Flittard
Höhenhaus
Holweide
Mülheim (Veedel)
Stammheim
Bezirk Nippes
Bilderstöckchen
Longerich
Mauenheim
Niehl
Nippes (Veedel)
Riehl
Weidenpesch
Bezirk Porz
Eil
Elsdorf
Ensen
Finkenberg
Gremberghoven
Grengel
Langel
Libur
Lind
Poll
Porz (Veedel)
Urbach
Wahn
Wahnheide
Westhoven
Zündorf
Bezirk Rodenkirchen
Bayenthal
Godorf
Hahnwald
Immendorf
Marienburg
Meschenich
Raderberg
Raderthal
Rodenkirchen (Veedel)
Rondorf
Sürth
Weiß
Zollstock
Stadionsingen
Karneval in Köln
Region
Oberberg
Blaulicht Oberberg
Bergneustadt
Engelskirchen
Gummersbach
Lindlar
Marienheide
Morsbach
Nümbrecht
Reichshof
Waldbröl
Wiehl
Wipperfürth
Lokalsport Oberberg
Newsletter für Oberberg
Euskirchen & Eifel
Kreis Euskirchen
Euskirchen
Euskirchener Lokalsport
Bad Münstereifel
Blankenheim
Dahlem
Hellenthal
Kall
Mechernich
Nettersheim
Gemünd
Weilerswist
Zülpich
Newsletter für Euskirchen und Eifel
Rhein-Erft
Brühl
Bergheim
Elsdorf
Erftstadt
Frechen
Hürth
Kerpen
Pulheim
Wesseling
Newsletter für Rhein-Erft
Rhein-Berg
Bergisch Gladbach
Burscheid
Kürten
Odenthal
Overath
Rösrath
Lokalsport Rhein-Berg
Newsletter für Rhein-Berg
Rhein-Sieg
Rösrath
Eitorf & Windeck
Hennef
Lohmar
Niederkassel
Sankt Augustin
Siegburg
Troisdorf
Berggemeinden
Rhein-Sieg Lokalsport
Newsletter für Rhein-Sieg
Bonn
Alfter
Stadt Bonn
Bad Honnef
Bornheim
Königswinter
Meckenheim
Rheinbach
Swisttal
Wachtberg
Rhein-Sieg Lokalsport
Newsletter für den Raum Bonn
Aus aller Welt
Sport
1. FC Köln
Bayer 04 Leverkusen
VfL Gummersbach
Kölner Haie
Kölner Sport
Telekom Baskets
Politik
Debatte
Wirtschaft
Kultur & Medien
Erleben
Restaurants
Ausflüge
Genießen
Wandern
Gewinnen
Ratgeber
Gesundheit
Familie
Verbraucher
Unsere Partner
10. Kölner Weihnachtscircus
60 Jahre Ford Transit
Andersweg Reisen
Betten Sauer
Doc-Hopper
Habuzin
Himmel & Kölle
kölnticket
Leihhäuser Kemp
S Immobilienpartner
Sparkasse
Unikat Business Club
WestLotto
Vorteilswelt
Leserreisen
Vergleichsrechner
Themenseiten
Altenhilfe
Newsletter
Erleben-Newsletter
Tages-Newsletter
Euskirchen-Eifel-Newsletter
Oberberg-Newsletter
Rhein-Berg-Newsletter
Rhein-Sieg-Newsletter
Bonn-Newsletter
Rhein-Erft-Newsletter
Service FAQ
Online Service
Hallo Paula!
Bestellservice
Anzeigen
Anzeige aufgeben
Stellenanzeigen
Stellengesuch inserieren
Immobilien
Immo- und Mietgesuch inserieren
WirTrauern
Traueranzeige inserieren
Kleinanzeigen
Kleinanzeige inserieren
Radioplayer
Playlist öffnen
Radio hören?
Radio Köln Live-Stream
Meine Region
Meine Artikel
Abo
Abonnieren
Anmelden
Anmeldung
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren
Region
Köln
Sport
1. FC Köln
Erleben
Ratgeber
Aus aller Welt
Politik
Wirtschaft
E-Paper
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
Startseite
Köln
Porz
Porz
Porz
Tanz fördern
Neuer Vorstand des Festausschuss Porzer Karneval will Pänz im Fasteleer schulen
Der Festausschuss Porzer Karneval hat sich für die neue Session ein ehrgeiziges Ziel gesetzt: Die Nachwuchsförderung soll in den Schulen stattfinden.
Von
René Denzer
Merken
Merken
Nach Absackungen
KVB-Haltestelle „Porz Markt“ komplett gesperrt
Fahrgäste müssen wegen Absackungen an der Haltestelle „Porz Markt“ alternative Wege nutzen. Ein Shuttleverkehr wurde eingerichtet.
Von
René Denzer
Merken
Merken
Nach Absackung an Haltestelle
KVB hat mit Bau eines Ersatzbahnsteigs in Porz begonnen
Wegen Absackungen an der Stadtbahnhaltestelle „Porz Markt“ baut die KVB einen provisorischen Bahnsteig in Porz-Mitte.
Von
René Denzer
Merken
Merken
Nach 15 Jahren
Kreisverkehr an der Dülkenstraße soll nun kommen
Seit 15 Jahren lässt der geplante Kreisverkehr an der Kreuzung Dülkenstraße, Steinstraße und Josefstraße auf sich warten. Nun soll er endlich kommen.
Von
René Denzer
Merken
Merken
Tödlicher Unfall
Beamte suchen Zeugen nach illegalen Rennen in Porz
Die Polizei untersucht nach einem tödlichen Unfall illegale Rennen auf der „Alte Kölner Straße“ in Porz. Zeugen werden dringend gesucht.
Von
Daniel Taab
Merken
Merken
CDU-Ratsfrau
Anne Henk-Hollstein verabschiedet sich nach 36 Jahren aus der Kölner Politik
Anne Henk-Hollstein (CDU) kandidiert nicht erneut für den Rat und will sich auf den Vorsitz der Landschaftsversammlung Rheinland konzentrieren.
Merken
Merken
Porzer Mitte
Politiker wollen weniger Verkehr in der City
Die Porzer Mitte ist zwar fertig, doch Bürger und Politik hadern mit zu vielen Autos in der neuen City. Sie fordern Lösungen von der Stadt Köln.
Von
René Denzer
Merken
Merken
Hoffnung für historische Architektur
Fassadenrekonstruktion des Sonnenhauses in Porz rückt näher
Die Abbruchgenehmigung für das Sonnenhaus in Porz kann den Weg zu einer originalgetreuen Fassadenrekonstruktion freimachen.
Merken
Merken
Mehreren Disziplinen
Porzer Kanutin meistert herausfordernde Bedingungen bei WM in Bayern
Bei der Kanu Freestyle WM im bayerischen Plattling hatte die Porzerin Naya Daruwala mit schlechten Bedingungen zu kämpfen.
Von
René Denzer
Merken
Merken
Riesiges Kunstwerk in Köln-Porz
Azubis gestalten Fassaden und setzen Zeichen für das Malerhandwerk
In Köln-Porz wurden zwei Wohnhäuser durch ein großflächiges Fassadenkunstwerk zum Blickfang der Anwohner und Anwohnerinnen.
Von
Lisanne Krill
Merken
Merken
Projekt Grenzgänger
Hauptschüler aus Köln-Porz wandern auf die Zugspitze
Schüler der Kopernikus-Hauptschule in Köln-Porz wandern auf die Zugspitze. Für das Projekt haben sie sich monatelang vorbereitet und etwas fürs Leben gelernt.
Von
René Denzer
Merken
Merken
Förderprogramm
Porzer Bürgerstiftung lässt Träume wahr werden
13 Projektträger bekommen insgesamt 20.500 Euro – etwa für die Sanierung einer Steinkauz-Voliere oder die Anschaffung eines Therapiepferdes.
Merken
Merken
11. Tag der Bundeswehr
Mehr als nur Krieg - Bundeswehr präsentiert sich in Porz
Das Interesse der Bevölkerung ist hoch, an diesem Tag besuchen rund 15.000 Menschen das mit schweren Geschützen überwachte Gelände.
Von
Elena Kugelmeier
Merken
Merken
Bobbycar-Rennstrecke und mehr
Unternehmen unterstützen soziale Projekte am Aktionstag in Köln-Porz
Beim Aktionstag der Wirtschaft in Köln-Porz halfen auf Initiative der Porzer Bürgerstiftung 20 Unternehmen bei 23 Projekten.
Merken
Merken
Lobende Worte und Kritik
„Neue Mitte Porz“ offiziell eröffnet
Wo jahrelang ein leerstehendes Kaufhaus prägte, sind 130 Wohneinheiten und etwa 5.400 Quadratmeter Grundfläche für gewerbliche Nutzungen entstanden.
Von
René Denzer
Merken
Merken
Schüler stärken
Selbstsicherheitstraining für Mädchen an der Porzer Kopernikushauptschule
Vier Mädchen der Kopernikushauptschule absolvieren ein Selbstsicherheitstraining, unterstützt durch eine Spende des Bürgervereins Porz-Mitte.
Von
René Denzer
Merken
Merken
„Wer das so will wie du, ist die Richtige“
Jil Zaun wird als erste verheiratete Mutter Jungfrau im Porzer Dreigestirn
An Zauns Seite: Maik Schäfer als Prinz und Joel Netzbandt als Bauer. Das Motto der Porzer: „Wenn mer danze, jeiht et rund – uns Fasteleer es kunterbunt“
Von
René Denzer
Merken
Merken
Gefahr von Spannungskorrosion
Porzer Bezirksvertreter stimmen für Neubau der Bergerbrücke
Eine neue Stabbogenbrücke soll die anfällige Bergerbrücke in Porz aus dem Jahr 1965 ersetzen; der Abbruch und Neubau soll 2028 starten.
Von
René Denzer
Merken
Merken
Platzprobleme durch G9
Neubau und Sanierungen – Zündorfer Schulen stehen vor Herausforderungen
Die Stadt Köln investiert 2,8 Milliarden Euro in den Schulbau. Platzprobleme beim Schulzentrum Zündorf durch G9 und Neubauten belasten die Baupläne.
Von
René Denzer
Merken
Merken
Kein Ansprechpartner
Porzer Bürgervereine fordern Klarheit bei Müllbeseitigung
Porzer und Poller Bürgervereine bitten Oberbürgermeisterin Reker um Klärung, damit es rund um Schulen im Stadtgebiet sauberer wird.
Merken
Merken
Fortschritt in der Stadtentwicklung
Das bietet der neue Glashüttenpark in Porz-Mitte
Entlang der KVB-Trasse und Glashüttenstraße in Porz entsteht ein neuer Park. Bei einer Baustellenführung gibt es erfreuliche Nachrichten.
Von
René Denzer
Merken
Merken
Eingemeindung
Ausstellung in Porz – Ein halbes Jahrhundert als Kölner Stadtbezirk im Fokus
Eine Ausstellung im Bildungszentrum des Rathauses beleuchtet die Eingemeindung von Porz mit faszinierenden Bildern und hebt Besonderheiten hervor.
Merken
Merken
Rathaussaal Porz
Männerchor Eintracht Porz begeistert mit kölschen Liedern und prominentem Gast
Der Männerchor Eintracht Porz und Thomas Cüpper als „Et Klimpermännche“ erfreuten im Porzer Rathaussaal mit zu Herzen gehenden Liedern.
Merken
Merken
Umweltschutz im Fokus
Wahner-Heide-Tag bringt Besuchern Natur- und Umweltschutz nahe
Spielerisch vermittelte Natur-Informationen begeistern Tausende Gäste auf Gut Leidenhausen
Merken
Merken
Neubau statt Tunnel
Bergerbrücke in Köln-Porz soll abgebrochen werden
Die marode Bergerbrücke in Köln-Porz soll neu gebaut werden – die Politik steht vor einer Entscheidung.
Von
René Denzer
Merken
Merken
Kreativer Ausgleich
Beliebtheit von Handarbeitskursen steigt – Anbieter in Köln
Angebot und Nachfrage von Kreativkursen werden immer höher. Zwei Angebote in Köln sind laut dem Buchungsportal Konfetti besonders beliebt.
Von
Rika Kulschewski
Merken
Merken
Ein facettenreiches Leben
Peter Ohren liest aus seiner Autobiografie im Bürgerzentrum Engelshof
Pfleger im Kinderkrankenhaus, Laienschauspieler, Fotograf und Reisender – Peter Ohren hat ein bewegtes Leben. Im Bürgerzentrum Engelshof liest er am 24. April aus seiner Autobiografie.
Von
René Denzer
Merken
Merken
Neue Reihe
Porzer „Thekengespräch“ befasst sich mit aktuellen gesellschaftlichen Fragen
Im Gemeindezentrum „mittendrin“ in Köln-Porz fand ein erster offener Meinungsaustausch an der Theke statt. Erstes Diskussionsthema: Würde.
Merken
Merken
Adventskalender-Erlös
Guido Cantz und Rotary Club fördern Jugendarbeit und Theater in Porz
Die Adventskalender-Aktion des Rotary Clubs Köln-Airport brachte mehr als 10.000 Euro ein. Porzer Projekte profitierten und überzeugten Guido Cantz.
Von
René Denzer
Merken
Merken
Köln-Porz
NFL-Star besucht Jugendzentrum – und geht mit Kindern ins Tonstudio
NFL-Profi Marcus Jones besuchte ein Porzer Jugendzentrum und überraschte Jugendliche, die einen eigens für ihn geschriebenen Song präsentieren.
Von
René Denzer
Merken
Merken
ANZEIGE
ANZEIGE X