Kritik in SaarlouisFord-Mitarbeiter fühlen sich bei Insolvenzplänen benachteiligtDer Betriebsrat von Ford in Saarlouis lehnt Abstriche beim Kündigungsschutz ab und erwägt mögliche Streikmaßnahmen.MerkenMerken
Luft- und Raumfahrtverband warntDeutschland fast schutzlos gegen feindliche Drohnen – Brandbrief an RegierungMerkenMerken
Anklage in WienStaatsanwaltschaft beschuldigt René Benko der VermögensverschiebungRené Benko, ein ehemaliger Immobilien-Milliardär, steht wegen mutmaßlicher Veruntreuung von Vermögenswerten vor Gericht.MerkenMerken
Weltgrößtes Game-EventDas erwartet Besucher auf der Gamescom in KölnDas weltgrößte Gaming-Event findet vom 20. bis 24. August in Köln stattVonCarolin RaabMerkenMerken
Bedenken wegen MuskMehrheit deutscher Firmen zieht sich weiter von X zurückKaum ein Unternehmer polarisiert so sehr wie Elon Musk. Seiner Online-Plattform X tut das nicht gut. Zumindest in Deutschland ziehen sich Unternehmen immer weiter von der Plattform zurück.MerkenMerken
Spitze in Deutschland„NRW schafft die 1000 Windräder“NRW führt deutschlandweit beim Ausbau von Windkraftanlagen mit bisher 101 neuen Anlagen und einer Leistung von 525 Megawatt in 2023.VonJürgen PolzinMerkenMerken
Mieten in KölnViele Angebote liegen weit über der VergleichsmieteDie Stadt will über ein Monitoring Verstöße gegen Mietwucher und Mietüberhöhung bekämpfen: Wie realistisch ist das?VonTobias WolffMerkenMerken
Ab 1. AugustTrump kündigt 30 Prozent Zölle auf EU-Produkte an – Deutsche Industrie besorgtDie Zölle auf EU-Produkte waren bislang ausgesetzt gewesen. Die EU-Kommission verhandelt schon länger mit Washington im Zollstreit.MerkenMerken
Interview Ford in KölnExperte sieht „sehr viel strukturelle Schwäche im Unternehmen“Stefan Reindl, Professor für Automobilwirtschaft an die Hochschule für Wirtschaft und Umwelt in Geislingen, im Rundschau-Interview über die neue Ford-Vereinbarung.VonFrank ÜberallMerkenMerken
Jobabbau bei FordGewerkschaft und Management erzielen Kompromiss für KölnFord schrumpft in Deutschland, nun steht der nächste Jobabbau an. Die Gewerkschaft lief gegen die Pläne Sturm, doch es gibt eine Einigung. Beide Seiten müssen bittere Pillen schlucken.MerkenMerken
Kredite verweigert, Konten gekündigtRüstungsbranche fühlt sich von deutschen Banken benachteiligtKleinere Rüstungsfirmen kämpfen mit Kontenablehnungen bei Banken, während Konzerne wie Commerzbank in die Branche investieren.VonLuise Charlotte BauerMerkenMerken
Krisenfall Deutsche BahnRechnungshof kritisiert fehlende Gesamtstrategie für die BahnDie Deutsche Bahn schlittert von Krise zu Krise. Der Bundesrechnungshof vermittelt auch für die Zukunft wenig Hoffnung.MerkenMerken
Handwerkskammer KölnWie „Exoskelette“ im Handwerk entlasten könnenInnovative Exoskelette erleichtern im Baugewerbe anstrengende Tätigkeiten und bieten großes Potenzial für verbesserte Arbeitsbedingungen.VonTobias WolffMerkenMerken
AgrarchemieAus für Bayer in Frankfurt - sonst keine Standort-SchließungDer Pharma- und Agrarchemie-Konzern Bayer steht unter großem Druck. Um Kosten zu senken, wurden Tausende Stellen abgebaut. An einem Standort soll das Licht ganz ausgehen - und anderswo?MerkenMerken
Niedrigster Stand seit HerbstInflation liegt bei 2,0 Prozent im JuniGute Nachrichten für Deutschlands Verbraucher: Bei der Teuerungsrate geht es weiter nach unten. Entwarnung auf ganzer Linie wollen Volkswirte aber nicht geben.MerkenMerken
Musks Plattform verliert FührungLinda Yaccarino tritt als X-CEO zurückX steht vor einem Führungswechsel: CEO Linda Yaccarino, von Elon Musk ernannt, tritt überraschend zurück.MerkenMerken
NRW-TarifstreitAngestellte in Brauereien erhalten mehr GeldDer Tarifstreit im Brauereigewerbe NRW endete mit Lohnerhöhungen für 5500 Angestellte und einem „echten Reallohn-Plus“. Auch Kölsch-Brauer hatten gestreikt.MerkenMerken
Premiere im Senftöpfchen-TheaterDas sind die Gewinnerinnen des ersten Macherinnen-AwardsIn Köln wurden mit dem Award erstmals weibliche Erfolgsgeschichten in vier Kategorien ausgezeichnet. Der Abend wurde zu einem Fest der Frauen.VonJohannes SpätlingMerkenMerken