Einstellungen
Nachtmodus
Meine KR
Meine Artikel
Meine Region
Meine Newsletter
Gewinnspiele
Navigation
Köln und Stadtteile
Blaulicht in Köln
Köln damals
Bezirk Chorweiler
Chorweiler (Veedel)
Heimersdorf
Esch/Auweiler
Fühlingen
Kreuzfeld
Lindweiler
Merkenich
Roggendorf/Thenhoven
Seeberg
Volkhoven/Weiler
Worringen
Bezirk Ehrenfeld
Bickendorf
Bocklemünd/Mengenich
Ehrenfeld (Veedel)
Neuehrenfeld
Ossendorf
Vogelsang
Bezirk Köln-Innenstadt
Altstadt Nord
Altstadt Süd
Deutz
Neustadt Nord
Neustadt Süd
Bezirk Kalk
Kalk (Veedel)
Brück
Höhenberg
Humboldt/Gremberg
Merheim
Neubrück
Ostheim
Rath/Heumar
Vingst
Bezirk Lindenthal
Braunsfeld
Junkersdorf
Klettenberg
Lindenthal (Veedel)
Lövenich
Müngersdorf
Sülz
Weiden
Widdersdorf
Bezirk Mülheim
Buchforst
Buchheim
Dellbrück
Dünnwald
Flittard
Höhenhaus
Holweide
Mülheim (Veedel)
Stammheim
Bezirk Nippes
Bilderstöckchen
Longerich
Mauenheim
Niehl
Nippes (Veedel)
Riehl
Weidenpesch
Bezirk Porz
Eil
Elsdorf
Ensen
Finkenberg
Gremberghoven
Grengel
Langel
Libur
Lind
Poll
Porz (Veedel)
Urbach
Wahn
Wahnheide
Westhoven
Zündorf
Bezirk Rodenkirchen
Bayenthal
Godorf
Hahnwald
Immendorf
Marienburg
Meschenich
Raderberg
Raderthal
Rodenkirchen (Veedel)
Rondorf
Sürth
Weiß
Zollstock
Stadionsingen
Karneval in Köln
Region
Oberberg
Blaulicht Oberberg
Bergneustadt
Engelskirchen
Gummersbach
Lindlar
Marienheide
Morsbach
Nümbrecht
Reichshof
Waldbröl
Wiehl
Wipperfürth
Lokalsport Oberberg
Newsletter für Oberberg
Euskirchen & Eifel
Kreis Euskirchen
Euskirchen
Euskirchener Lokalsport
Bad Münstereifel
Blankenheim
Dahlem
Hellenthal
Kall
Mechernich
Nettersheim
Gemünd
Weilerswist
Zülpich
Newsletter für Euskirchen und Eifel
Rhein-Erft
Brühl
Bergheim
Elsdorf
Erftstadt
Frechen
Hürth
Kerpen
Pulheim
Wesseling
Newsletter für Rhein-Erft
Rhein-Berg
Bergisch Gladbach
Burscheid
Kürten
Odenthal
Overath
Rösrath
Lokalsport Rhein-Berg
Newsletter für Rhein-Berg
Rhein-Sieg
Rösrath
Eitorf & Windeck
Hennef
Lohmar
Niederkassel
Sankt Augustin
Siegburg
Troisdorf
Berggemeinden
Rhein-Sieg Lokalsport
Newsletter für Rhein-Sieg
Bonn
Alfter
Stadt Bonn
Bad Honnef
Bornheim
Königswinter
Meckenheim
Rheinbach
Swisttal
Wachtberg
Rhein-Sieg Lokalsport
Newsletter für den Raum Bonn
Aus aller Welt
Sport
1. FC Köln
Bayer 04 Leverkusen
VfL Gummersbach
Kölner Haie
Kölner Sport
Telekom Baskets
Politik
Debatte
Wirtschaft
Kultur & Medien
Erleben
Restaurants
Ausflüge
Genießen
Wandern
Gewinnen
Ratgeber
Gesundheit
Familie
Verbraucher
Unsere Partner
10. Kölner Weihnachtscircus
60 Jahre Ford Transit
Andersweg Reisen
Betten Sauer
Doc-Hopper
Habuzin
Himmel & Kölle
kölnticket
Leihhäuser Kemp
S Immobilienpartner
Sparkasse
Unikat Business Club
WestLotto
Vorteilswelt
Leserreisen
Vergleichsrechner
Themenseiten
Altenhilfe
Newsletter
Erleben-Newsletter
Tages-Newsletter
Euskirchen-Eifel-Newsletter
Oberberg-Newsletter
Rhein-Berg-Newsletter
Rhein-Sieg-Newsletter
Bonn-Newsletter
Rhein-Erft-Newsletter
Service FAQ
Online Service
Hallo Paula!
Bestellservice
Anzeigen
Anzeige aufgeben
Stellenanzeigen
Stellengesuch inserieren
Immobilien
Immo- und Mietgesuch inserieren
WirTrauern
Traueranzeige inserieren
Kleinanzeigen
Kleinanzeige inserieren
Radioplayer
Playlist öffnen
Radio hören?
Radio Köln Live-Stream
Meine Region
Meine Artikel
Abo
Abonnieren
Anmelden
Anmeldung
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren
Region
Köln
Sport
1. FC Köln
Erleben
Ratgeber
Aus aller Welt
Politik
Wirtschaft
E-Paper
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
Startseite
Region
Oberberg
Nümbrecht
Nümbrecht
Fußball-Landesliga
SSV Nümbrecht nach 3:1-Führung von der Rolle
Nümbrecht mit Remis. Unglückliche Auftaktniederlagen für Wiehl gegen Fortuna Bonn und Eintracht Hohkeppel II beim SV Schlebusch.
Von
Björn Lange
Merken
Merken
Radverkehr
Der Sonntag war in Waldbröl und Nümbrecht wieder autofrei
Vorzeichen einer Verkehrswende? Der Sommerregen hielt am Sonntag viele hundert Teilnehmer nicht von der Traditionsrunde durch den oberbergischen Südkreis ab.
Von
Michael Kupper
Merken
Merken
Sommerwettbewerb
Das Leben im Mehrgenerationenhaus ist für Ulrich Weuffel der größte Gewinn
Der 75-Jährige hat seinen Altersruhesitz in einem Mehrgenerationen-Wohnprojekt in Nümbrecht-Bierenbachtal gefunden.
Von
Wolfgang Weitzdörfer
Merken
Merken
Ausflugstipp
Auf der Suche nach Fossilien an den Dicken Steinen in Nümbrecht
Wir stellen in einer neuen Serie einige märchenhafte Orte in Oberberg vor und geben Tipps für Familienausflüge – auf den Spuren der Sagen.
Merken
Merken
Kommunalwahl am 14. September
Neuer Bürgermeister für Nümbrecht
14.313 Wahlberichtigte wählen in Nümbrecht den neuen Gemeinderat und einen neuen Bürgermeister. Es gibt vier Bewerber.
Von
Torsten Sülzer
Merken
Merken
Ärzte-Notstand
Auch Morsbach soll bald ein Medizinisches Versorgungszentrum bekommen
Wie erst jetzt bekanntgeworden ist, hat sich der Gemeinderat für das Vorhaben ausgesprochen. Das Ärztehaus soll schon im Frühjahr 2026 öffnen.
Von
Jens Höhner
Merken
Merken
Reservist und Investor
Besuch aus Nümbrechts israelischer Partnergemeinde
Shai Hod dient als Reservist in Mateh Yehuda, aber eigentlich ist er Finanzinvestor. Jetzt war er zu Gast im Oberbergischen.
Von
Torsten Sülzer
Merken
Merken
Fußball
Nümbrecht gewinnt im Finale gegen Wiehl und ist Sieger des Sparkassen-Cups
Rund 500 Zuschauer waren auf die Sportanlage des BSV Bielstein gekommen, um sich das Finale anzuschauen. Nümbrecht siegte 3:2 gegen Wiehl.
Von
Björn Lange
und
Linda Thielen
Merken
Merken
Handball
Für den SSV Nümbrecht steht ein echtes Handball-Highlight in der Vorbereitung an
Der Regionalligist aus Nümbrecht freut sich auf ein Kräftemessen in einem Testspiel gegen den gestandenen Zweitligisten aus Ferndorf.
Von
Desiree Horn
Merken
Merken
„Mein größter Gewinn“
Mit Mut hat Anne-Kathrin Weiß aus Nümbrecht das Internat verändert
Wie aus einem einfachen Schwimmkurs ein Stück Selbstbestimmung – nicht nur für Anne-Kathrin Weiß aus Nümbrecht – wurde.
Von
Desiree Horn
Merken
Merken
Tradition in der Krise
Familienzirkus fand in Nümbrecht kein Publikum
Der Zirkus Alexis zeigt Akrobatik und Clownerie in der achten Generation. Das Gastspiel in Nümbrecht war ein Reinfall.
Von
Beatrix Schmittgen
Merken
Merken
Die Linke
Wahlkreisbüro im Zentrum von Nümbrecht eröffnet
Im Ortskern von Nümbrecht hat die Partei "Die Linke"ein Wahlkreisbüro eröffnet. Der Bundestagsabgeordnete Jan Köstering will dort regelmäßig aufschlagen.
Von
Stefan Corssen
Merken
Merken
Gesundheit
„Bergisch Balance“ soll nicht nur Nümbrecht und Reichshof in Bewegung bringen
Eine Jury hat das Projekt unter 29 Vorhaben landesweit ausgewählt, für das Land NRW und die EU insgesamt 26 Millionen Euro ausgeben wollen.
Von
Desiree Horn
Merken
Merken
Ehrung
Friedel Jacobs aus Nümbrecht ist seit 50 Jahren meisterlich
Der Straßenbaumeister Friedel Jacobs aus Nümbrecht ist jetzt mit dem Goldenen Meisterbrief ausgezeichnet worden.
Merken
Merken
Goldhochzeit
Nümbrechter Ehepaar ließ in Kasachstan alles zurück
Lilia und Alexander Zech haben vor 30 Jahren in Oberberg eine neue Heimat gefunden. Heute feiern sie ihr goldenes Ehejubiläum.
Von
Michael Kupper
Merken
Merken
Sommertour
Ministerin bei den Naturschützern in Nümbrecht
Mona Neubaur besuchte auf ihrer Sommertour drei Stationen in Nümbrecht.
Von
Desiree Horn
Merken
Merken
Einsatz am Parkhotel
Feuerwehr sichert Quecksilber in Nümbrecht – 14 Menschen betroffen
Die Feuerwehrleute arbeiten am Donnerstagabend vor dem Parkhotel Nümbrecht in Vollschutzanzügen. 14 Menschen kamen mit dem Quecksilber in Kontakt.
Von
Arnd Gaudich
und
Markus Klümper
Merken
Merken
Windenergie
Der Rat in Nümbrecht hat die Gründung von zwei Gesellschaften beschlossen
Im Nümbrechter Gemeinderat gab's einen heftigen Schlagabtausch. Ein Ratsherr der WGHL spricht von „Potemkinschen Dörfern“.
Von
Torsten Sülzer
Merken
Merken
Vorm Schlachter geflohen
Ausgebüxte Kuh „Wilde Hilde“ brachte Kälbchen zur Welt
Die Kuh war Anfang Dezember 2024 vor dem Schlachter geflohen. Im Januar konnten Tierschützer sie fangen und auf einen Gnadenhof bringen.
Von
Sandra Ebert
Merken
Merken
Parkfest
Lichtermeer funkelte in Nümbrecht am Boden und am Himmel
Der Nümbrechter feierten zwei Tange lang mit tausenden Besuchern und ebenso vielen Taschenlampen, mit kölschem Pop und einem Heißluftballon aus Kiew.
Von
Michael Kupper
Merken
Merken
Spanische Liga
Nümbrechts Fußball-Ass Merle Barth (31) wechselt zu Deportivo La Coruña
Nach drei Jahren verlässt die Nümbrechterin Atletico Madrid. An der Atlantikküste könnte sie zur Führungsspielerin werden.
Von
Kevin Müller
Merken
Merken
Nach zwei Jahren
Nümbrecht stellt aktive Suche nach MVZ-Ärzten ein
Nach dem Ratsbeschluss sondiert Michael Pfeiffer vom Medi-Center selbst den Markt.
Von
Torsten Sülzer
Merken
Merken
Thema im Rat
Tempo 30 für alle Nümbrechter Ortschaften?
Seit Jahren befasst sich die Nümbrechter Politik mit Bürgeranträgen auf die Einrichtung von Tempo-30-Zonen. Jetzt soll ein für alle Male geklärt werden.
Von
Torsten Sülzer
Merken
Merken
Lange Anklage
Landgericht verurteilt Ex-Nümbrechter zu mehr als drei Jahren Jugendhaft
Das Bonner Landgericht hat in nichtöffentlicher Sitzung einen heute 20-Jährigen, der früher in Nümbrecht lebte, verurteilt.
Von
Ulrike Schödel
Merken
Merken
Schloss-Openair
Oberberger erlebten nassen Sommernachtstraum
Die Junge Philharmonie Köln spielte Klassik vom Feinsten auf der Open-Air-Bühne am Nümbrechter Schloss. An den Tagen zuvor sorgten die Bläck Fööss und oberbergische Nachwuchsbands für Stimmung.
Von
Michael Kupper
Merken
Merken
Wieder in Nümbrecht
Max Fischer war drei Jahre auf der Walz
Die Walz führte ihn bis Peru, jetzt ist Max Fischer wieder in Marienberghausen.
Von
Lilian Kraft
Merken
Merken
Konfliktpotenzial
Nümbrechter Politik für neuen Kreisverkehr
Eine breite Mehrheit der Nümbrechter Politik ist für den Verwaltungsvorschlag, doch in den Plänen schlummert Konfliktpotential.
Von
Torsten Sülzer
Merken
Merken
Rettung vor dem Mähtod
Unterwegs mit den Kitzrettern in Nümbrecht
Mit Drohnen machen sich ehrenamtliche Kitzretter frühmorgens auf den Weg, um Jungtiere vor dem Mähdrescher zu retten.
Von
Michael Kupper
Merken
Merken
Am Ortseingang
Nümbrecht plant neuen Verkehrskreisel
Zwischen Festplatz und Einmündung Maiglöckchenweg, unterhalb des Schulcampus', ist die Gouvieuxstraße in Stoßzeiten stark beansprucht.
Von
Torsten Sülzer
Merken
Merken
Sonderausstellung
Grafische Partituren im Nümbrechter Schloss
Der Nümbrechter Komponist Martin Schröder näherte sich den „Grafischen Partituren“ der Wipperfürther Künstlerin Daphna Kolls improvisatorisch.
Von
Michael Kupper
Merken
Merken
ANZEIGE
ANZEIGE X