Radioplayer
Playlist öffnen
Radio hören?
Radio Köln Live-Stream
Meine Region
Meine Artikel
Abo
Abonnieren
Anmelden
Anmeldung
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren
Region
Köln
Sport
1. FC Köln
Erleben
Ratgeber
Aus aller Welt
Politik
Wirtschaft
E-Paper
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
Startseite
Rundschau-Debatte
Rundschau-Debatte
Kommentar
Wort zum Sonntag
Der biblische Wert des Wassers in Zeiten von Durst und Leiden
Die Bibel verknüpft Wasser mit der Beziehung zu Gott. Jesus selbst bezeichnete sich als das lebende Wasser. Wir Menschen bekommen damit eine besondere Verantwortung.
Ein Kommentar von
Thomas Wolff
Merken
Merken
Kanzleramtschef Frei
„Stimmung im Land hellt sich auf – der Optimismus kehrt zurück“
Im Interview spricht der Kanzleramtschef über die gescheiterte Wahl der Verfassungsrichter, die Pläne der Regierung und die Stimmung im Land.
Von
Rena Lehmann
Merken
Merken
Kommentar
Ergebnisse des „Köln-Check“
Es ist Zeit für Veränderungen in Köln
Eine Forsa-Studie zeigt: 78 Prozent der Kölner empfinden ihre Stadt als verschlechtert. Es besteht akuter Handlungsbedarf vor der Kommunalwahl.
Ein Kommentar von
Jens Meifert
Merken
Merken
Rundschau-Debatte des Tages
Zu links fürs Bundesverfassungsgericht?
An diesem Freitag soll der Bundestag drei neue Richter für das höchste deutsche Gericht wählen. Doch Union und SPD sind dafür auf Stimmen der Opposition angewiesen. Und bei einer Kandidatin ist nicht einmal klar, ob CDU und CSU wirklich hinter ihr stehen.
Merken
Merken
Kommentar
Politik-Umfrage
Auch Hendrik Wüst sollte der „NRW-Check“ zu denken geben
Hendrik Wüst bleibt stabil, doch die CDU in NRW kämpft mit Gegenwind aus der Bundespolitik und sinkenden Kommunalwerten.
Ein Kommentar von
Raimund Neuß
Merken
Merken
Kommentar
Bundeswehr-Lockangebote
Die 18-Jährigen können die Bundeswehr alleine nicht retten
Pistorius plant attraktive Angebote für 18-Jährige, um den Bundeswehr-Nachwuchs zu sichern und eine Wehrpflicht zu vermeiden. Das wird nicht genügen.
Ein Kommentar von
Tim Prahle
Merken
Merken
Rundschau-Debatte des Tages
Kommt nun Licht in die Masken-Affäre?
Die Sonderermittlerin hat erstmals in einem Gremium des Bundestags über ihren Bericht gesprochen, der Ex-Minister Spahn schwer belastet. Detail drangen nicht nach außen, weitere Befragungen sollen folgen.
Merken
Merken
Kommentar
Erster schwarz-roter Bundeshaushalt
„Weiter so“ – mit noch mehr Schulden
Der schwarz-rote Bundeshaushalt setzt auf mehr Schulden für Investitionen, verzichtet jedoch auf wesentliche Reformen und Einsparungen.
Ein Kommentar von
Rena Lehmann
Merken
Merken
Rundschau-Debatte des Tages
Wie sieht die Zukunft der Pflegeversicherung aus?
Die Zahl der Pflegebedürftigen steigt immer weiter an. Auch in Zukunft wird der Bedarf kaum schrumpfen. Bund und Länder arbeiten deshalb an Reformplänen gegen die drohenden Milliardenlücken.
Merken
Merken
Rundschau-Debatte des Tages
Was steckt hinter den Fake News über Friedrich Merz?
Friedrich Merz ist Ziel verstärkter Fake News seit seiner Ernennung zum Bundeskanzler. Desinformationen und persönliche Diskreditierungen kursieren weitläufig.
Merken
Merken
Kommentar
USA stoppen Patriot-Lieferungen an die Ukraine
Selbstverzwergung einer Supermacht
Die Trump-Administration stoppt Munititionslieferungen an die Ukraine, die noch die Vorgängerregierung unter Joe Biden zugesagt hatte. Welche Folgen hat das für die Ukraine? Und welche für die USA selbst?
Ein Kommentar von
Raimund Neuß
Merken
Merken
Kommentar
Demo der Taxifahrer
Warum die Preisbindung ausgeweitet werden sollte
Taxifahrer fordern, das Preismodell von Taxis auf Plattformen wie Uber auszudehnen, um Wettbewerbsnachteile zu beseitigen.
Ein Kommentar von
Sören Becker
Merken
Merken
Rundschau-Debatte des Tages
Was steckt hinter Donald Trumps „Big Beautiful Bill“?
Donald Trumps „großes schönes Gesetz“ soll für weniger Steuern sorgen. Gleichzeitig könnte es aber auch soziale Einschnitte für viele bedeuten. Aber auch Elon Musk, einst einflussreicher Berater des US-Präsidenten, ist nicht glücklich mit den Plänen. Ein Überblick
Merken
Merken
Kommentar
Kölner Missbrauchsurteil
Kirche sollte auf die Klägerin zugehen
Das Landgericht Köln hat die Schadenersatzklage einer Missbrauchsbetroffenen gegen das Erzbistum abgelehnt. Das Urteil ist verstörend, birgt aber auch eine wichtige Lehre für Betroffenenanwälte. Und auch für das Erzbistum sollte die Sache jetzt nicht erledigt sein.
Ein Kommentar von
Raimund Neuß
Merken
Merken
Kirchenrechtler Schüller
Kölner Urteil zum Missbrauch „anmaßend und skandalös“
Kein Schadenersatz für die Missbrauchsbetroffene Melanie F.: Nach Auffassung des Gerichts haftet das Erzbistum Köln nicht für Taten, die ihr Pflegevater an ihr begangen hatte - auch wenn dieser katholischer Priester war. Die Rundschau hat Kirchenrechtler Thomas Schüller um eine Bewertung gebeten.
Von
Raimund Neuß
Merken
Merken
Rundschau-Debatte des Tages
Ist Links das neue Grün?
Mit den Linken hat auf Bundesebene noch vor einem Jahr keiner gerechnet, jetzt liefern sie sich ein Umfrage-Rennen mit den Grünen. Die Parteivorsitzenden wollen auf unterschiedlichen Wegen mehr Wähler gewinnen.
Merken
Merken
Kommentar
Unpünktliche Bahn
Wozu die Millionen für die Chefmanager?
Die Deutsche Bahn erzielt Rekordgeschwindigkeiten, leidet jedoch weiterhin unter massiver Unpünktlichkeit wegen veralteter Infrastruktur und fragwürdiger Managemententscheidungen.
Ein Kommentar von
Thomas Ludwig
Merken
Merken
SPD-Verteidigungsexpertin
„Deutschland ist der zentrale Dreh- und Angelpunkt“
SPD-Verteidigungsexpertin Siemtje Möller spricht im Interview darüber, was die Bundeswehr braucht und wie sie den Angriff auf die Ukraine erlebt hat
Von
Tim Prahle
Merken
Merken
Kommentar
Jens Spahn und die Atomwaffen
Abschreckung funktioniert nicht nach dem Rouletteprinzip
Eine deutsche Führungsrolle bei europäischen Atomwaffen? Was Jens Spahn konkret meint, ist unklar, aber die Äußerungen des Unions-Fraktionschefs sorgen für gewaltiges Aussehen. Ist es eine gute Idee, in Nuklear-Angelegenheiten für Verwirrung zu sorgen?
Ein Kommentar von
Raimund Neuß
Merken
Merken
Kommentar
Wort zum Sonntag
Warum gerade jetzt die Zeit für Träume ist
In einer kriegerischen Welt sind Träume wichtige Botschafter des Unterbewussten, die uns Kraft und Hoffnung spenden.
Ein Kommentar von
Joachim Gerhardt
Merken
Merken
Staatsministerin
Wird der Iran beim Atomprogramm jetzt einlenken, Frau Güler?
Zwischen Israel und Iran schweigen die Waffen, aber wie weit wurde das iranische Atomprogramm wirklich zurückgeworfen? Und welchen Einfluss haben die Europäer? Die Rundschau hat dazu Serap Güler befragt. Die Kölner CDU-Politikerin ist Staatsministerin im Auswärtigen Amt.
Von
Raimund Neuß
Merken
Merken
Kommentar
Mindestlohn beschlossen
Vernunft siegt über Populismus
Die Kommission hat sich dem politischen Druck, der Mindestlohn müsse schon vom kommenden Jahr an bei 15 Euro liegen, nicht gebeugt. Gut so.
Ein Kommentar von
Thomas Ludwig
Merken
Merken
Rundschau-Debatte des Tages
Was taugt der „Wachstumsbooster“ für die deutsche Wirtschaft?
Steuersenkungen in enormem Ausmaß sollen den Wirtschaftsstandort Deutschland stärken und die Konjunktur ankurbeln. So stellt es sich die schwarz-rote Regierung vor. Ein Schlüsselelement sind schnellere Abschreibungen.
Merken
Merken
Kommentar
Debatte um die Stromsteuer
Sinkende Strompreise versprochen – und schon gebrochen?
Der angekündigte Rückzieher bei der Stromsteuer-Senkung könnte das Vertrauen der Verbraucher in die Koalition beschädigen.
Ein Kommentar von
Rena Lehmann
Merken
Merken
Rundschau-Debatte des Tages
War der Nato-Gipfel wirklich ein voller Erfolg für alle Seiten?
Nach dem Treffen der Nato-Mitgliedsstaaten rühmen sich die Staats- und Regierungschefs für die erfolgreiche Vereinbarung der Erhöhung ihrer Verteidigungsausgaben. Doch der Gipfel war vor allem auf Trump zugeschnitten – das gefiel nicht allen.
Von
Katrin Pribyl
Merken
Merken
Kommentar
Affäre um Corona-Masken
Ein Rücktritt von Jens Spahn wäre zu viel verlangt
Jens Spahn kaufte zu Beginn der Pandemie unüberlegt zu viele Masken. Ein Rücktritt wäre übertrieben, persönlichen Vorteil hatte er nicht.
Ein Kommentar von
Rena Lehmann
Merken
Merken
Rundschau-Debatte des Tages
Führt kein Weg an den neuen Schulden vorbei?
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Klingbeil geht durchs Kabinett. Die neue Bundesregierung will in Verteidigung, Infrastruktur und Wirtschaft investieren - und deutlich mehr Schulden machen.
Merken
Merken
Kommentar
Rücknahme „Compact“-Verbot
Das hohe Gut der Meinungsfreiheit ist geschützt
Das Urteil des Bundesverwaltungsgerichts zeigt: Pressefreiheit und Meinungsäußerung sind zentrale Werte im deutschen Rechtsstaat.
Ein Kommentar von
Thomas Ludwig
Merken
Merken
Kommentar
Feuerpause
Trump und Netanjahu haben Irans Regime stabilisiert
US-Präsident Donald Trump zeigt sich wieder in seiner Lieblingsrolle als Friedensstifter. Aber was haben er und sein Verbündeter Benjamin Netanjahu in Iran wirklich erreicht? Und was müssen die Nato-Partner der USA daraus lernen?
Ein Kommentar von
Raimund Neuß
Merken
Merken
Politikwissenschaftler
Wie schlimm steht es um die Nato?
Angesichts fortwährender Kritik an dem Verteidigungsbündnis durch US-Präsident Donald Trump stellt sich die Frage um den Fortbestand der Beistandspflicht.
Von
Thomas Ludwig
Merken
Merken
ANZEIGE
ANZEIGE X
Einstellungen
Nachtmodus
Meine KR
Meine Artikel
Meine Region
Meine Newsletter
Gewinnspiele
Navigation
Köln und Stadtteile
Blaulicht in Köln
Köln damals
Bezirk Chorweiler
Chorweiler (Veedel)
Heimersdorf
Esch/Auweiler
Fühlingen
Kreuzfeld
Lindweiler
Merkenich
Roggendorf/Thenhoven
Seeberg
Volkhoven/Weiler
Worringen
Bezirk Ehrenfeld
Bickendorf
Bocklemünd/Mengenich
Ehrenfeld (Veedel)
Neuehrenfeld
Ossendorf
Vogelsang
Bezirk Köln-Innenstadt
Altstadt Nord
Altstadt Süd
Deutz
Neustadt Nord
Neustadt Süd
Bezirk Kalk
Kalk (Veedel)
Brück
Höhenberg
Humboldt/Gremberg
Merheim
Neubrück
Ostheim
Rath/Heumar
Vingst
Bezirk Lindenthal
Braunsfeld
Junkersdorf
Klettenberg
Lindenthal (Veedel)
Lövenich
Müngersdorf
Sülz
Weiden
Widdersdorf
Bezirk Mülheim
Buchforst
Buchheim
Dellbrück
Dünnwald
Flittard
Höhenhaus
Holweide
Mülheim (Veedel)
Stammheim
Bezirk Nippes
Bilderstöckchen
Longerich
Mauenheim
Niehl
Nippes (Veedel)
Riehl
Weidenpesch
Bezirk Porz
Eil
Elsdorf
Ensen
Finkenberg
Gremberghoven
Grengel
Langel
Libur
Lind
Poll
Porz (Veedel)
Urbach
Wahn
Wahnheide
Westhoven
Zündorf
Bezirk Rodenkirchen
Bayenthal
Godorf
Hahnwald
Immendorf
Marienburg
Meschenich
Raderberg
Raderthal
Rodenkirchen (Veedel)
Rondorf
Sürth
Weiß
Zollstock
Stadionsingen
Karneval in Köln
Region
Oberberg
Blaulicht Oberberg
Bergneustadt
Engelskirchen
Gummersbach
Lindlar
Marienheide
Morsbach
Nümbrecht
Reichshof
Waldbröl
Wiehl
Wipperfürth
Lokalsport Oberberg
Newsletter für Oberberg
Euskirchen & Eifel
Kreis Euskirchen
Euskirchen
Euskirchener Lokalsport
Bad Münstereifel
Blankenheim
Dahlem
Hellenthal
Kall
Mechernich
Nettersheim
Gemünd
Weilerswist
Zülpich
Newsletter für Euskirchen und Eifel
Rhein-Erft
Brühl
Bergheim
Elsdorf
Erftstadt
Frechen
Hürth
Kerpen
Pulheim
Wesseling
Newsletter für Rhein-Erft
Rhein-Berg
Bergisch Gladbach
Burscheid
Kürten
Odenthal
Overath
Rösrath
Lokalsport Rhein-Berg
Newsletter für Rhein-Berg
Rhein-Sieg
Rösrath
Eitorf & Windeck
Hennef
Lohmar
Niederkassel
Sankt Augustin
Siegburg
Troisdorf
Berggemeinden
Rhein-Sieg Lokalsport
Newsletter für Rhein-Sieg
Bonn
Alfter
Stadt Bonn
Bad Honnef
Bornheim
Königswinter
Meckenheim
Rheinbach
Swisttal
Wachtberg
Rhein-Sieg Lokalsport
Newsletter für den Raum Bonn
Aus aller Welt
Sport
1. FC Köln
Bayer 04 Leverkusen
VfL Gummersbach
Kölner Haie
Kölner Sport
Telekom Baskets
Politik
Debatte
Wirtschaft
Kultur & Medien
Erleben
Restaurants
Ausflüge
Genießen
Wandern
Gewinnen
Ratgeber
Gesundheit
Familie
Verbraucher
Unsere Partner
10. Kölner Weihnachtscircus
Himmel & Kölle
S Immobilienpartner
Andersweg Reisen
Unikat Business Club
Doc-Hopper
kölnticket
Habuzin
Betten Sauer
WestLotto
Sparkasse
Leihhäuser Kemp
Vorteilswelt
Leserreisen
Vergleichsrechner
Themenseiten
Altenhilfe
Bonusprogramm
Newsletter
Erleben-Newsletter
Tages-Newsletter
Euskirchen-Eifel-Newsletter
Oberberg-Newsletter
Rhein-Berg-Newsletter
Rhein-Sieg-Newsletter
Bonn-Newsletter
Rhein-Erft-Newsletter
Service FAQ
Online Service
Hallo Paula!
Bestellservice
Anzeigen
Anzeige aufgeben
Stellenanzeigen
Stellengesuch inserieren
Immobilien
Immo- und Mietgesuch inserieren
WirTrauern
Traueranzeige inserieren
Kleinanzeigen
Kleinanzeige inserieren