Internationales FestivalWarum das Frauenfilmfest weniger Filme zeigtEs ist eine wichtige Plattform für Filmemacherinnen, doch weil Geld fehlt, wird jetzt am Programm gespart. Ein Problem, das die ganze freie Kulturszene betreffe, warnt die Festivalleitung.Merken
Cecelia Ahern bei der lit.Cologne:Autorin verlässt ihre Komfortzone mit neuem spannenden RomanVonDaniela AbelsMerken
Netflix-Hit„Adolescence“ ist die Antwort auf Andrew Tate und Trump, die es brauchtDie Netflix-Produktion „Adolescence“ begeistert Millionen. Sie ist die längst überfällige Antwort in einer Welt voller misogyner Männer.VonKevin GoonewardenaMerkenAlles, was Sie wissen müssenDeswegen begeistert die Netflix-Serie „Adolescence“ weltweit Millionen„Schlimmste Menschen der Welt“Trotz heftiger Vorwürfe – Tate-Brüder dürfen nach Trump-Druck in die USA reisenErneute Anklage in GroßbritannienToxischer Influencer Andrew Tate muss nun auch wegen Steuerbetrugs vor Gericht
lit.Cologne in KölnDie Schwierigkeit der „Grönemeyer“-Lesung - Autor und Thema auf einer BühneHerbert Grönemeyer und Michael Lentz sprechen bei der lit.Cologne über das Buch „Grönemeyer“ - ohne klassischen Moderator.VonSusanne SchrammMerken
Impressionisten-SchauKölns Wallraf-Richartz-Museum zeigt „Schweizer Schätze“Das Wallraf-Richartz-Museum in Köln präsentiert die „Schweizer Schätze“ mit Werken berühmter Impressionisten aus der Sammlung Langmatt.VonJan StingMerkenGeneralinstandsetzung ab 2026Wallraf-Richartz-Museum in Köln soll eineinhalb Jahre schließen
lit.CologneHelene Hegemann liest in der Comedia aus ihrem Roman „Striker“Im Rahmen der lit.Cologne las Helene Hegemann aus ihrem neuen Roman "Striker". Durch den Literaturabend in der Kölner Comedia führte Moderatorin Maria-Christina Piwowarski.VonDierk HimstedtMerken
Alles, was Sie wissen müssenDeswegen begeistert die Netflix-Serie „Adolescence“ weltweit MillionenUm die Netflix-Serie „Adolescence“ ist weltweit ein regelrechter Hype entstanden. Was Sie wissen müssen, um mitreden zu können.VonKevin GoonewardenaMerkenTypisch Mann?An diesen Verhaltensweisen zeigt sich „toxische Männlichkeit“
„Die letzten Menschen von Köln“Der neue Kölner „Tatort“ spielt in einem historischen BunkerDer Kölner „Tatort“ fasziniert die Fans seit über 50 Jahren mit originellen Drehorten und Geschichten. Auch für die 96. Folge haben die Produzenten sich etwa besonderes ausgedacht.VonAlicia SchäferMerkenKrimi-VorschauBorowskis letzter „Tatort“ – Ein Abschied nach Milbergs Geschmack
Zukunftsagenda vorgestelltBonner Kultur steht vor der NeuausrichtungDie Sanierung der Beethovenhalle wird teurer, mögliche Betriebskosten belasten den Kulturhaushalt zusätzlich erheblich. Eine Zukunftsagenda soll die freie Szene mit einbeziehen.VonDieter BrockschniederMerken
Bücherabend bei lit.CologneSven Regener präsentiert Florian Horwaths „Magic Man“ und begeistert das PublikumFlorian Horwath erzählt in „Magic Man“ humorvoll von seiner Sammlung skurriler Objekte. Sven Regener lobt seine poetische Kraft.VonJohanna TüntschMerken
Schau in Artothek KölnLutz Driessen geht mit „Selbstpelikan“ dem Wasservogel auf den GrundDer Künstler Lutz Driessen erforscht in seiner Ausstellung „Selbstpelikan“ die Mythologie des Pelikans, symbolisch verbunden mit christlicher Ikonografie.VonJan StingMerken
WiederaufnahmeAndrés Orozco-Estrada dirigiert Carmen in Köln mit VerveDer designierte Generalmusikdirektor der Stadt, Andrés Orozco-Estrada stellte sich bei der Wiederaufnahme von Carmen vor.VonJan StingMerken
„Das ist nicht mein Job“George Clooney will keine Liebesfilme mehr drehenOscar-Preisträger George Clooney verabschiedet sich von Liebesfilmen und wagt mit 63 sein Broadway-Debüt. Trotz seiner Hollywood-Erfahrung ist auf der Bühne vieles anders.MerkenGerüchte um TrennungGeorge Clooney verkauft Luxus-Villa am Comer See
Das TV-Programm der RundschauWas läuft heute Abend im Fernsehen?Lust auf einen entspannten TV-Abend? Mit unserem Programm erfahren Sie rund um die Uhr, was gerade im Fernsehen läuft.Merken
Vorwürfe der Stadt KölnGeneralplaner des Römisch-Germanischen Museums muss gehenWieder eine Hiobsbotschaft bei einem großen Bauprojekt in Köln. Noch verspricht die Stadt, dass es keine Folgen haben werde.VonIngo SchmitzMerken
lit.Cologne in KölnJonathan Lethem zum gefährlichen Tanz auf der StraßeIn seinem neuen Roman „Der Fall Brooklyn“ greift Jonathan Lethem die Gentrifizierung eines Viertels auf. Wir haben mit dem Autoren gesprochen.VonHartmut WilmesMerkenHip-Hop auf der lit.CologneSmudo und Thomas D sprechen in Köln über die Kunst hinter Songtexten
Hip-Hop auf der lit.CologneSmudo und Thomas D sprechen in Köln über die Kunst hinter SongtextenSeit Jahrzehnten sind die Rapper mit den Fantastischen Vier erfolgreich. Ihre innovativen Texte trugen maßgeblich dazu bei.VonJohannes SpätlingMerkenBerühmter Kölner SammlerThemenjahr „Wallraf200“ endet mit einem Festakt
Schau im Max Ernst MuseumPhantastische Wesen in Brühl erzählen die Welt neuMax Ernst Museum entwirft in „Hypercreatures - Mythologien der Zukunft“ Visionen.VonHanna Styrie Merken
lit.CologneDima Wannous spricht über ihre Zeit als Aktivistin während AssadIm Literarischen Salon ist Navid Kermani im Gespräch mit Dima Wannous.VonJan StingMerkenStarker Auftakt zum JubiläumRoberto Saviano bei der 25. Ausgabe der lit.Cologne
Kölner KonzertSo verzauberte Zaho de Sagazan das PalladiumDie Französin ist im Nachbarland längst ein Superstar. Bei einem Konzert in Köln konnte sie am Mittwochabend im ausverkauften Kölner Palladium überzeugen.VonJens MeifertMerken
Knut OsperKölner Kunsthändler schließt nach 60 JahrenKnut Osper verabschiedet sich nach sechs Jahrzehnten von seiner Kunsthandlung und lädt zur letzten Ausstellung .VonHanna Styrie Merken
Neue Serie auf NetflixUzo Aduba ermittelt als schräge Detektivin in „The Residence“Die neue Netflix-Serie „The Residence“ ist eine Mischung aus Krimi und Komödie und glänzt mit Uzo Aduba als schräger Ermittlerin.VonAxel HillMerkenNetflix-Serie „Totenfrau“Zweite Staffel zeigt Blum als Rachegöttin auf der Ducati
Berühmter Kölner SammlerThemenjahr „Wallraf200“ endet mit einem FestaktEin Festakt im Rathaus setzt den Schlusspunkt zum Themenjahr für den berühmten Kölner Kunstsammler Ferdinand Franz Wallraf.VonUlrike WeinertMerken200 Jahre WallrafFerdinand Franz Wallrafs Welt der geretteten Bücher in Köln
Viel Lob für „Hart aber fair“-AuftrittBundeswehr-Offizier kontert Buchautor mit Plädoyer für Deutschland – und wird gefeiertDie Positionen von David Matei und Ole Nymoen könnten gegensätzlicher kaum sein. Bei „Hart aber fair“ trafen sie aufeinander.VonDavid SchmitzMerkenTrump macht Kreml neues GeschenkMoskau droht Europa mit Krieg – und bejubelt „fantastische Zeiten“
KinderzimmerkillerBritische Miniserie „Adolescence“ wird zum Netflix-HitWieder eine britische Serie als Überraschungshit: «Adolescence» führt die Netflix-Charts an. Das liegt wohl an der Kombination von gesellschaftlicher Relevanz und radikaler Erzählweise.MerkenNetflix-Serie „Totenfrau“Zweite Staffel zeigt Blum als Rachegöttin auf der Ducati
Darian auf Lit.Cologne in Köln„Mir war es wichtig, für andere Opfer von chemischer Unterwerfung zu schreiben“