Einstellungen
Nachtmodus
Meine KR
Meine Artikel
Meine Region
Meine Newsletter
Gewinnspiele
Navigation
Köln und Stadtteile
Blaulicht in Köln
Köln damals
Bezirk Chorweiler
Chorweiler (Veedel)
Heimersdorf
Esch/Auweiler
Fühlingen
Kreuzfeld
Lindweiler
Merkenich
Roggendorf/Thenhoven
Seeberg
Volkhoven/Weiler
Worringen
Bezirk Ehrenfeld
Bickendorf
Bocklemünd/Mengenich
Ehrenfeld (Veedel)
Neuehrenfeld
Ossendorf
Vogelsang
Bezirk Köln-Innenstadt
Altstadt Nord
Altstadt Süd
Deutz
Neustadt Nord
Neustadt Süd
Bezirk Kalk
Kalk (Veedel)
Brück
Höhenberg
Humboldt/Gremberg
Merheim
Neubrück
Ostheim
Rath/Heumar
Vingst
Bezirk Lindenthal
Braunsfeld
Junkersdorf
Klettenberg
Lindenthal (Veedel)
Lövenich
Müngersdorf
Sülz
Weiden
Widdersdorf
Bezirk Mülheim
Buchforst
Buchheim
Dellbrück
Dünnwald
Flittard
Höhenhaus
Holweide
Mülheim (Veedel)
Stammheim
Bezirk Nippes
Bilderstöckchen
Longerich
Mauenheim
Niehl
Nippes (Veedel)
Riehl
Weidenpesch
Bezirk Porz
Eil
Elsdorf
Ensen
Finkenberg
Gremberghoven
Grengel
Langel
Libur
Lind
Poll
Porz (Veedel)
Urbach
Wahn
Wahnheide
Westhoven
Zündorf
Bezirk Rodenkirchen
Bayenthal
Godorf
Hahnwald
Immendorf
Marienburg
Meschenich
Raderberg
Raderthal
Rodenkirchen (Veedel)
Rondorf
Sürth
Weiß
Zollstock
Stadionsingen
Karneval in Köln
Region
Oberberg
Blaulicht Oberberg
Bergneustadt
Engelskirchen
Gummersbach
Lindlar
Marienheide
Morsbach
Nümbrecht
Reichshof
Waldbröl
Wiehl
Wipperfürth
Lokalsport Oberberg
Newsletter für Oberberg
Euskirchen & Eifel
Kreis Euskirchen
Euskirchen
Euskirchener Lokalsport
Bad Münstereifel
Blankenheim
Dahlem
Hellenthal
Kall
Mechernich
Nettersheim
Gemünd
Weilerswist
Zülpich
Newsletter für Euskirchen und Eifel
Rhein-Erft
Brühl
Bergheim
Elsdorf
Erftstadt
Frechen
Hürth
Kerpen
Pulheim
Wesseling
Newsletter für Rhein-Erft
Rhein-Berg
Bergisch Gladbach
Burscheid
Kürten
Odenthal
Overath
Rösrath
Lokalsport Rhein-Berg
Newsletter für Rhein-Berg
Rhein-Sieg
Rösrath
Eitorf & Windeck
Hennef
Lohmar
Niederkassel
Sankt Augustin
Siegburg
Troisdorf
Berggemeinden
Rhein-Sieg Lokalsport
Newsletter für Rhein-Sieg
Bonn
Alfter
Stadt Bonn
Bad Honnef
Bornheim
Königswinter
Meckenheim
Rheinbach
Swisttal
Wachtberg
Rhein-Sieg Lokalsport
Newsletter für den Raum Bonn
Aus aller Welt
Sport
1. FC Köln
Bayer 04 Leverkusen
VfL Gummersbach
Kölner Haie
Kölner Sport
Telekom Baskets
Politik
Debatte
Wirtschaft
Kultur & Medien
Erleben
Restaurants
Ausflüge
Genießen
Wandern
Gewinnen
Ratgeber
Gesundheit
Familie
Verbraucher
Unsere Partner
10. Kölner Weihnachtscircus
60 Jahre Ford Transit
Andersweg Reisen
Betten Sauer
Doc-Hopper
Habuzin
Himmel & Kölle
kölnticket
Leihhäuser Kemp
S Immobilienpartner
Sparkasse
Unikat Business Club
WestLotto
Vorteilswelt
Leserreisen
Vergleichsrechner
Themenseiten
Altenhilfe
Newsletter
Erleben-Newsletter
Tages-Newsletter
Euskirchen-Eifel-Newsletter
Oberberg-Newsletter
Rhein-Berg-Newsletter
Rhein-Sieg-Newsletter
Bonn-Newsletter
Rhein-Erft-Newsletter
Service FAQ
Online Service
Hallo Paula!
Bestellservice
Anzeigen
Anzeige aufgeben
Stellenanzeigen
Stellengesuch inserieren
Immobilien
Immo- und Mietgesuch inserieren
WirTrauern
Traueranzeige inserieren
Kleinanzeigen
Kleinanzeige inserieren
Radioplayer
Playlist öffnen
Radio hören?
Radio Köln Live-Stream
Meine Region
Meine Artikel
Abo
Abonnieren
Anmelden
Anmeldung
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren
Region
Köln
Sport
1. FC Köln
Erleben
Ratgeber
Aus aller Welt
Politik
Wirtschaft
E-Paper
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
Startseite
Region
Bonn
Bornheim
Bornheim
Leidenschaft wecken auf 300 Metern
Die Fahrschulbus-Fahrt ist das Highlight beim RVK-Bewerbertag
Die Probefahrt mit dem Fahrschulbus gehört zu jedem Bewerbertag der Regionalverkehr Köln GmbH (RVK) dazu – auch am Standort Bornheim.
Von
Vera Arenz
Merken
Merken
Rotes Smiley für flotte Fahrt
Geschwindigkeitsdisplay in Roisdorf sorgt für Diskussionen
Anwohner sind irritiert über ein Geschwindigkeitsdisplay in einer „Spielstraße“, in der die Geschwindigkeit auf sieben km/h begrenzt ist.
Von
Frank Engel-Strebel
Merken
Merken
Déjà-vu für Doppel-Raab
Historisches Segelflugzeug landet nach 70 Jahren wieder in Sechtem
70 Jahre nach dem Erstflug landete der historische Segelflieger „Doppelraab“, der in Bornheim gebaut worden war, erneut auf einem Stoppelfeld in Sechtem.
Von
Frank Engel-Strebel
Merken
Merken
Bornheims fliegendes Auge
Die Freiwilligen Feuerwehr verfügt jetzt über eine Drohne
Zeitlich unbegrenzt kann die Drohne der Freiwilligen Feuerwehr von Bornheim über Einsatzstellen schweben – wegen ihres Stromkabels.
Von
Margret Klose
Merken
Merken
Bonner Kripo ermittelt
70-Jähriger tot in Bornheimer Hotel gefunden
Die Leiche eines 70-Jährigen wurde in Bornheim-Hersel in einem Gaststätten- und Hotelbetrieb gefunden.
Von
Jacqueline Rasch
Merken
Merken
Nach Absage der Sportwoche
Bessere Kommunikation zwischen Stadt Bornheim und Verein
Im Juli hatte der TuS Germania Hersel seine Sportwoche abgesagt, weil die Stadt zeitgleich mit Arbeiten an einer Sammelunterkunft neben dem Gelände begann. Der Verein wusste nichts davon. Jetzt läuft die Kommunaikation besser.
Von
Frank Engel-Strebel
Merken
Merken
Prozess geplatzt
Kfz-Mechaniker soll in Siegburg Bagger für 80.000 Euro gestohlen haben
Weil ein als Zeuge geladener Polizeibeamter nicht erschien, platzte ein Prozess. Der Angeklagte soll einen 80.000 Euro teuren Bagger gestohlen haben.
Von
Cordula Orphal
Merken
Merken
Drama um Ertrinkende
Bornheimer Retter und Helfer sind für Badeverbot im Rhein
Badeunfälle im Rhein häufen sich. In Hersel ertranken vor zwei Jahren Vater und Sohn. Würde ein Badeverbot wie in Düsseldorf und Neuss auch in Bornheim helfen?
Von
Margret Klose
Merken
Merken
Kreuzchen setzen im Rathaus
Das Bornheimer „Team Wahlbüro“ arbeitet auf Hochtouren
In Bornheim organisiert ein zehnköpfiges Team die Kommunalwahl, bearbeitet Briefwahl-Anträge und betreut die Direktwahl im Rathaus.
Von
Vera Arenz
Merken
Merken
Pilotprojekt in Bornheim
Miscanthus-Kulturen sollen Niederschlagswasser zurückhalten
Landwirt Robert Dreesen brachte mit der Stadt Bornheim und der Universität Bonn ein Pilotprojekt zur Starkregenvorsorge auf den Weg.
Von
Frank Engel-Strebel
Merken
Merken
Anwohner ärgern sich
Die Coloniastraße in Bornheim-Walberberg ist regelmäßig zugeparkt
Die Anwohner der Coloniastraße beklagen die Vielzahl parkender und passierender Autos vor ihren Häusern. Die Stadt unternehme zu wenig.
Von
Marius Fuhrmann
Merken
Merken
Stadtarchiv Bornheim
Mit Simon Oelgemöller ein paar Etagen aufgestiegen
Die Stadt Bornheim hat einenArchivar. Der kann auch deutliche Verbesserungen für Nutzer präsentieren: neue Räume, Handbibliothek, ungestörte Arbeitsplätze und eine Vitrine mit Geschichte in 3 D.
Von
Frank Engel-Strebel
Merken
Merken
Sexualdelikt in Bornheim
Mutmaßlichen Täter in Rumänien gefasst
Eine Woche nach dem sexuellen Übergriff auf eine Joggerin in Bornheim wurde der mutmaßliche Täter in Rumänien festgenommen.
Von
Margret Klose
Merken
Merken
Bornheim Live! abgesagt
„Das alte Geleier kann niemanden mehr locken“
Bornheim Live! – Kirmes und Gewerbefest mit verkaufsoffenen Sonntag sind abgesagt. Das sagen die Einzelhändler auf der Königstraße dazu.
Von
Vera Arenz
Merken
Merken
Schwerer sexueller Übergriff
Mann soll Joggerin in Bornheim missbraucht haben
Hat ein 28-Jähriger am Samstagabend eine Joggerin auf Bornheimer Stadtgebiet sexuell missbraucht?
Von
Margret Klose
Merken
Merken
Sexualdelikt
Tatverdächtiger flüchtet nach Übergriff auf Joggerin in Bornheim ins Ausland
Nach einem Sexualdelikt in Bornheim hat die Polizei einen 28-Jährigen ermittelt. Der Mann soll sich nach der Tat ins Ausland abgesetzt haben.
Von
Margret Klose
Merken
Merken
Sexualdelikt zwischen Brühl und Bornheim
Joggerin auf Feldweg attackiert – Täter flüchtig
Eine 46-jährige Joggerin ist zwischen Brühl und Bornheim von einem Unbekannten attackiert worden. Die Polizei sucht nach dem Mann.
Von
Margret Klose
Merken
Merken
Täter ist flüchtig
Polizei fahndet nach mutmaßlichem Sexualdelikt in Brühl und Bornheim
Die Polizeibehörden aus Rhein-Sieg und Rhein-Erft arbeiteten in dieser Sache zusammen. Der Täter ist unbekannt.
Merken
Merken
Kurzfristig über Bauarbeiten informiert
Bornheimer TuS Germania sagt Sportwoche ab
Der TuS Germania sagte die Sommerferien-Sportwoche ab, weil die Stadt Bornheim zu kurzfristig über Bauarbeiten informiert habe.
Von
Frank Engel-Strebel
Merken
Merken
Feste abgesagt
Kein Leben mehr in „Bornheim Live!“
„Bornheim Live!“, die Großkirmes in Verbindung mit der Gewerbeschau in der City, sind abgesagt. Jetzt beginnt die Suche nach neuen Konzepten.
Von
Frank Engel-Strebel
Merken
Merken
Zeltdorf Brenig
Bornheimer Ferienlager mit so vielen Teilnehmern wie nie
Am Montag startete das Zeltdorf Brenig. 80 Kinder und 30 Betreuer verbringen das zehntägige Zeltlager mit Wasserspielen und Lagerfeuer.
Von
Vera Arenz
Merken
Merken
Eklat im Wahlausschuss
Zahlendreher bei Kandidaten der CDU in Bornheim
Bei der CDU in Bornheim mussten wegen eines Formfehlers zwei Bewerber von der Reserveliste gestrichen werden.
Von
Marcus Bierlein
Merken
Merken
„Jeck för de joode Zweck“
Benefizkonzert in Bornheim für den dreijährigen Richard
Auf der Bühne ist Richard ganz in seinem Element. Das Benefizkonzert soll seine Eltern beim barrierefreien Umbau ihres Hauses unterstützen.
Von
Margret Klose
Merken
Merken
Gastro-Tipp
Eine Tour durch Bornheims Biergärten
Schlemmen mit Blick auf den Rhein: Zum Ferienbeginn startet Michael Sachse eine Tour durch die Biergärten in Bornheim.
Von
Michael Sachse
Merken
Merken
Kommunalwahl 2025
Sieben Kandidaten für das Bürgermeisteramt in Bornheim
Der Wahlausschuss entscheidet über die Zulassung von sieben Kandidaten für das Bürgermeisteramt in Bornheim. Auch eine AfD-Bewerbung.
Von
Jacqueline Rasch
Merken
Merken
Schulneubau Merten
Entscheidung erst nach der Kommunalwahl
Vor der Kommunalwahl wird es keine Entscheidung in Bornheim geben zum Neubau der Heinrich-Böll-Schule Merten. Dies ist das Ergebnis einer Sondersitzung des Schulausschusses.
Von
Frank Engel-Strebel
Merken
Merken
Eiserne Hochzeit
Ehrenbürgermeister von Bornheim überrascht das Jubelpaar
Die eiserne Hochzeit von Ehrenbürgermeister Wilfried Henseler und Gattin Else gedieh zum Festtag für den ganzen Bornheimer Ortsteil Kardorf. Mit der Würdigung hatten Ortsvereine, Weggefährten und Freunde das Jubelpaar überrascht.
Von
Frank Engel-Strebel
Merken
Merken
Bornheimer Ville
Bedauern über den Rückzug des Windkraft-Investors
Bedauern überwiegt bei den Reaktionen auf die Nachricht des Windkraft-Investors REA aus Düren, aus Wirtschaftslichkeitsgründen keine Anlagen auf der Bornheimer Ville zu bauen.
Von
Jacqueline Rasch
Merken
Merken
Heimatmuseum Bornheim
Nur ein digitales „Gedächtnis der Stadt“?
Ein Heimatmuseum oder ein Kulturzentrum für Bornheim steht schon länger auf der Agenda. Im Moment sieht es so aus, als wäre nur eine digitale Lösung realistisch.
Von
Frank Engel-Strebel
Merken
Merken
Teilhabe mit Familiengefühl
50 Jahre Bonner Werkstätten in Bornheim
Seit 50 Jahren ermöglichen die Bonner Werkstätten Menschen mit Behinderung optimale Bedingungen zur Teilhabe am Arbeitsleben. Das erste Werk öffnete 1975 in Bornheim-Hersel.
Von
Frank Engel-Strebel
Merken
Merken
ANZEIGE
ANZEIGE X