Einstellungen
Nachtmodus
Meine KR
Meine Artikel
Meine Region
Meine Newsletter
Gewinnspiele
Navigation
Köln und Stadtteile
Blaulicht in Köln
Köln damals
Bezirk Chorweiler
Chorweiler (Veedel)
Heimersdorf
Esch/Auweiler
Fühlingen
Kreuzfeld
Lindweiler
Merkenich
Roggendorf/Thenhoven
Seeberg
Volkhoven/Weiler
Worringen
Bezirk Ehrenfeld
Bickendorf
Bocklemünd/Mengenich
Ehrenfeld (Veedel)
Neuehrenfeld
Ossendorf
Vogelsang
Bezirk Köln-Innenstadt
Altstadt Nord
Altstadt Süd
Deutz
Neustadt Nord
Neustadt Süd
Bezirk Kalk
Kalk (Veedel)
Brück
Höhenberg
Humboldt/Gremberg
Merheim
Neubrück
Ostheim
Rath/Heumar
Vingst
Bezirk Lindenthal
Braunsfeld
Junkersdorf
Klettenberg
Lindenthal (Veedel)
Lövenich
Müngersdorf
Sülz
Weiden
Widdersdorf
Bezirk Mülheim
Buchforst
Buchheim
Dellbrück
Dünnwald
Flittard
Höhenhaus
Holweide
Mülheim (Veedel)
Stammheim
Bezirk Nippes
Bilderstöckchen
Longerich
Mauenheim
Niehl
Nippes (Veedel)
Riehl
Weidenpesch
Bezirk Porz
Eil
Elsdorf
Ensen
Finkenberg
Gremberghoven
Grengel
Langel
Libur
Lind
Poll
Porz (Veedel)
Urbach
Wahn
Wahnheide
Westhoven
Zündorf
Bezirk Rodenkirchen
Bayenthal
Godorf
Hahnwald
Immendorf
Marienburg
Meschenich
Raderberg
Raderthal
Rodenkirchen (Veedel)
Rondorf
Sürth
Weiß
Zollstock
Stadionsingen
Karneval in Köln
Region
Oberberg
Blaulicht Oberberg
Bergneustadt
Engelskirchen
Gummersbach
Lindlar
Marienheide
Morsbach
Nümbrecht
Reichshof
Waldbröl
Wiehl
Wipperfürth
Lokalsport Oberberg
Newsletter für Oberberg
Euskirchen & Eifel
Kreis Euskirchen
Euskirchen
Euskirchener Lokalsport
Bad Münstereifel
Blankenheim
Dahlem
Hellenthal
Kall
Mechernich
Nettersheim
Gemünd
Weilerswist
Zülpich
Newsletter für Euskirchen und Eifel
Rhein-Erft
Brühl
Bergheim
Elsdorf
Erftstadt
Frechen
Hürth
Kerpen
Pulheim
Wesseling
Newsletter für Rhein-Erft
Rhein-Berg
Bergisch Gladbach
Burscheid
Kürten
Odenthal
Overath
Rösrath
Lokalsport Rhein-Berg
Newsletter für Rhein-Berg
Rhein-Sieg
Rösrath
Eitorf & Windeck
Hennef
Lohmar
Niederkassel
Sankt Augustin
Siegburg
Troisdorf
Berggemeinden
Rhein-Sieg Lokalsport
Newsletter für Rhein-Sieg
Bonn
Alfter
Stadt Bonn
Bad Honnef
Bornheim
Königswinter
Meckenheim
Rheinbach
Swisttal
Wachtberg
Rhein-Sieg Lokalsport
Newsletter für den Raum Bonn
Aus aller Welt
Sport
1. FC Köln
Bayer 04 Leverkusen
VfL Gummersbach
Kölner Haie
Kölner Sport
Telekom Baskets
Politik
Debatte
Wirtschaft
Kultur & Medien
Erleben
Restaurants
Ausflüge
Genießen
Wandern
Gewinnen
Ratgeber
Gesundheit
Familie
Verbraucher
Unsere Partner
10. Kölner Weihnachtscircus
60 Jahre Ford Transit
Andersweg Reisen
Betten Sauer
Doc-Hopper
Habuzin
Himmel & Kölle
kölnticket
Leihhäuser Kemp
S Immobilienpartner
Sparkasse
Unikat Business Club
WestLotto
Vorteilswelt
Leserreisen
Vergleichsrechner
Themenseiten
Altenhilfe
Newsletter
Erleben-Newsletter
Tages-Newsletter
Euskirchen-Eifel-Newsletter
Oberberg-Newsletter
Rhein-Berg-Newsletter
Rhein-Sieg-Newsletter
Bonn-Newsletter
Rhein-Erft-Newsletter
Service FAQ
Online Service
Hallo Paula!
Bestellservice
Anzeigen
Anzeige aufgeben
Stellenanzeigen
Stellengesuch inserieren
Immobilien
Immo- und Mietgesuch inserieren
WirTrauern
Traueranzeige inserieren
Kleinanzeigen
Kleinanzeige inserieren
Radioplayer
Playlist öffnen
Radio hören?
Radio Köln Live-Stream
Meine Region
Meine Artikel
Abo
Abonnieren
Anmelden
Anmeldung
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren
Region
Köln
Sport
1. FC Köln
Erleben
Ratgeber
Aus aller Welt
Politik
Wirtschaft
E-Paper
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
Startseite
Region
Rhein-Berg
Kürten
Kürten
Nach vier Todesopfern
So soll die Unfallkurve bei Kürten entschärft werden
Nach Tod von vier Jugendlichen verständigen sich Vertreter der Unfallkommission auf Sofortmaßnahmen – Verkehrsminister eingeschaltet.
Von
Guido Wagner
Merken
Merken
Interview nach Tod von vier Jugendlichen
„Und auf einen Schlag ist die Zukunft weg“
Wie Trauerbegleiterin Stephanie Witt-Loers nach dem Unfall mit vier jungen Todesopfern bei Kürten trauernden Jugendlichen hilft – und was sie rät.
Von
Guido Wagner
Merken
Merken
Ermittlungen nach Tod von Teenagern
Auto- und überholter Motoradfahrer sollen sich kennen
Fünf Schulen haben nach Tod von vier Teenagern bereits Trauerbegleitung angefragt. Der Motorradfahrer ist den Ermittlern bekannt.
Von
Guido Wagner
Merken
Merken
Nach Tod von vier Teenagern
Wie jungen Trauernden nach dem tödlichen Unfall geholfen werden soll
Trauerbegleiterin Witt-Loers startet das Projekt „#NotAlone“. Finanziell getragen wird das Hilfsprojekt vom Rotary-Club Bergisch Gladbach.
Von
Guido Wagner
Merken
Merken
Vier Unfalltote
In der Todeskurve bei Dürscheid fehlte eine Leitplanke
Die Schutzvorrichtung fehlt seit Jahren – die Errichtung ist laut Landesbetrieb erst möglich, wenn Leitungen verlegt sind. Am Samstagmorgen starben hier vier junge Menschen.
Von
Guido Wagner
Merken
Merken
Vier Teenager starben
16-Jähriger soll vor Todeskurve noch überholt haben
Staatsanwaltschaft prüft neue Erkenntnisse zum Unfallhergang – Straßenverkehrsbehörde beruft kurzfristig Unfallkommission ein.
Von
Guido Wagner
Merken
Merken
Bauarbeiten
Lange Umleitung wegen Vollsperrung im Sülztal bei Kürten
Die Sanierungsarbeiten auf der Landstraße 284 dauern laut Landesbetrieb Straßen NRW voraussichtlich noch bis nächste Woche.
Von
Guido Wagner
Merken
Merken
Großbaustelle
Kürten beendet Zusammenarbeit mit Architekten der Gesamtschulsanierung
Die Trennung vom Architekturbüro Pannhausen und Lindener GmbH, seit 2019 verantwortlich für die Entwürfe, sei „einvernehmlich“ erfolgt, hieß es.
Von
Stephanie Peine
Merken
Merken
Vier Todesopfer
An Unfallstelle galt Tempo 50 – wegen fehlender Leitplanken
Dort, wo in der Nacht zu Samstag (16.8.) vier Teenager bei einem Unfall starben, fahren viele zu schnell – alle 1,5 Minuten ein Temposünder.
Von
Guido Wagner
Merken
Merken
Vier Todesopfer bei Kürten
16-Jähriger Fahrer hat Unfallort zunächst noch selbstständig verlassen
Auf der Straße, in der Samstagfrüh (16.8.) vier Teenager ums Leben kamen, galt Tempo 50. Trauernde legen Blumen und Kerzen nieder.
Von
Guido Wagner
Merken
Merken
Kürten
Vier Teenager sterben bei Unfall – Kölnerin (†14) unter den Toten
Bei einem schlimmen Unfall in Rhein-Berg sind vier Jugendliche ums Leben gekommen. Der Fahrer überlebte schwerst verletzt.
Von
Guido Wagner
Merken
Merken
Bürgermeisterwahl Kürten
Mario Bredow (parteilos) kann sich auf ein breites Bündnis stützen
Bredow ist Kandidat von CDU, Grünen, Freien Wählern/Bürger für Bürger und FDP. Er tritt gegen den SPD-Bewerber Sascha Pechbrenner an.
Von
Claus Boelen-Theile
Merken
Merken
Bürgermeisterwahl Kürten
SPD-Kandidat Sascha Pechbrenner hat einen Fünf-Punkte-Plan
Der SPD-Kandidat tritt gegen Mario Bredow (parteilos) an, will die kommunale Infrastruktur modernisieren und das Gewerbe unterstützen.
Von
Claus Boelen-Theile
Merken
Merken
Hitzewelle
Dachdecker im Interview: „Auf manchen Dächern kann man Spiegelei braten“
Über 30 Grad und die Sonne brennt. Dachdecker Mark Lukowitz aus Kürten berichtet im Interview, wie sein Betrieb mit der extremen Hitze umgeht.
Von
Uta Böker
Merken
Merken
Umstieg auf Abruf
Die Bürgerbusse Kürten und Odenthal bieten eine neue Verbindung an
Ab dem 27. August 2025 können Fahrgäste von Odenthal-Zentrum bis nach Kürten fahren. Umsteigestation ist in Neschen.
Von
Stephanie Peine
Merken
Merken
Kulturereignis in Kürten
Stockhausen-Tage ziehen Teilnehmer aus 25 Ländern an
Die Stockhausen-Tage und -Kurse bringen 70 Teilnehmer aus 25 Ländern nach Kürten. Die Fanfare aus der Oper „Donnerstag aus Licht“ eröffnete traditionsgemäß das Programm.
Von
Christoph Konkulewski
Merken
Merken
Musik
Kürten eröffnet die Stockhausen-Kurse und -Konzerte
Am Samstag (26. Juli) beginnen in Kürten die Stckhausen-Kurse und - Konzerte
Von
Claus Boelen-Theile
Merken
Merken
6000 Euro
Kürtener fährt mit dem Fahrrad zum Nordkapp und sammelt Spenden für todkranke Kinder
Der Kürtener schafft sich für seine Spenden-Tour extra ein Fahrrad an, da er vor der Idee gar keins hatte.
Von
Elli Riesinger
Merken
Merken
Geschichte
Gründerin von Gut Hungenbach wäre jetzt 100 Jahre alt
Dr. Hildegard von Fragstein, Gründerin des Kulturgutes Hungenbach in Kürten, wäre am 14. Juli 2025 100 Jahre alt geworden
Von
Claus Boelen-Theile
Merken
Merken
Süttenbacher Reitertage
Die Sieger der hochkarätigen Springprüfung in Lindlar stehen fest
Zum Ende der Siegerrunde kam es am Samstag in Lindlar zum Zweikampf zwischen der Wipperfürtherin Pina Maier und dem Kürtener Jan Hoffmann.
Von
Florian Sauer
Merken
Merken
Wupperverband alarmiert
Bergische Talsperren werden wegen Dürre weiter gedrosselt
Dhünn-Trinkwasserspeicher mit knapp 70 Prozent noch vergleichsweise gut gefüllt – Einschränkungen an Talsperren der oberen Wupper.
Von
Guido Wagner
Merken
Merken
Politische Entscheidung
Die Miete für das Bürgerhaus Kürten erhöht sich auf 580 Euro
Der Gemeinderat hat entschieden: Wer das Gebäude künftig für private Feiern mieten möchte, muss mehr als doppelt so viel wie bisher zahlen.
Von
Claus Boelen-Theile
Merken
Merken
Verwaltungsgericht
Kürten droht 15-Millionen-Euro-Klage wegen einer Veränderungssperre
Das Planungsverfahren um ein Baugrundstück in der Kürtener Ortsmitte spitzt sich mit mehreren Gerichtsverfahren zu.
Von
Claus Boelen-Theile
Merken
Merken
Pläne des Abfallverbandes
Erddeponie in Kürten wird weiter abgelehnt
Der Widerstand gegen eine Erddeponie ist ungebrochen - aber der Kreis hat die Deponie genehmigt.
Von
Claus Boelen-Theile
Merken
Merken
Wandern
Hexenweg für Kinder in Kürten-Olpe eröffnet
In Kürten-Olpe ist der neue Kinderwanderweg Hexenpfad eröffnet worden
Von
Claus Boelen-Theile
Merken
Merken
Panoramasteig Ultralauf
Extremsportler laufen 245 Kilometer nonstop durchs Bergische
Wo die Extremsportler zu sehen sind, die bis Sonntag (22.6.) auf dem Tag und Nacht Bergischen Panoramasteig durchlaufen – und was sie antreibt.
Von
Guido Wagner
Merken
Merken
Kürten
Politik verschiebt Entscheidung zu Geflüchteten-Unterbringung
Bis zu 60 Geflüchtete sollen in einer neuen Siedlung in Kürten-Spitze wohnen.
Von
Claus Boelen-Theile
Merken
Merken
Polizei ermittelt
Zwei Schwerverletzte nach illegalem Rennen durch Kürten – Ein Fahrer flüchtig
Als ein 49-Jähriger einen BMW überholen wollte, gab der plötzlich Gas – 600 Meter Rennen wider Willen endeten in einem schweren Unfall.
Von
Guido Wagner
Merken
Merken
Baupläne
Kürtener Investor kritisiert Verwaltung
Über eine Baufläche in Kürten zwischen Bergstraße und Wiedenhof wird am Donnerstag (4. Juni) im Planungsausschuss gesprochen,
Von
Claus Boelen-Theile
Merken
Merken
Hexenweg
Olper freuen sich auf Kindererlebnispfad
Ein Hexenpfad für Kinder wird am 15. Juni in Olpe eingeweiht
Von
Claus Boelen-Theile
Merken
Merken
ANZEIGE
ANZEIGE X