Einstellungen
Nachtmodus
Meine KR
Meine Artikel
Meine Region
Meine Newsletter
Gewinnspiele
Navigation
Köln und Stadtteile
Blaulicht in Köln
Köln damals
Bezirk Chorweiler
Chorweiler (Veedel)
Heimersdorf
Esch/Auweiler
Fühlingen
Kreuzfeld
Lindweiler
Merkenich
Roggendorf/Thenhoven
Seeberg
Volkhoven/Weiler
Worringen
Bezirk Ehrenfeld
Bickendorf
Bocklemünd/Mengenich
Ehrenfeld (Veedel)
Neuehrenfeld
Ossendorf
Vogelsang
Bezirk Köln-Innenstadt
Altstadt Nord
Altstadt Süd
Deutz
Neustadt Nord
Neustadt Süd
Bezirk Kalk
Kalk (Veedel)
Brück
Höhenberg
Humboldt/Gremberg
Merheim
Neubrück
Ostheim
Rath/Heumar
Vingst
Bezirk Lindenthal
Braunsfeld
Junkersdorf
Klettenberg
Lindenthal (Veedel)
Lövenich
Müngersdorf
Sülz
Weiden
Widdersdorf
Bezirk Mülheim
Buchforst
Buchheim
Dellbrück
Dünnwald
Flittard
Höhenhaus
Holweide
Mülheim (Veedel)
Stammheim
Bezirk Nippes
Bilderstöckchen
Longerich
Mauenheim
Niehl
Nippes (Veedel)
Riehl
Weidenpesch
Bezirk Porz
Eil
Elsdorf
Ensen
Finkenberg
Gremberghoven
Grengel
Langel
Libur
Lind
Poll
Porz (Veedel)
Urbach
Wahn
Wahnheide
Westhoven
Zündorf
Bezirk Rodenkirchen
Bayenthal
Godorf
Hahnwald
Immendorf
Marienburg
Meschenich
Raderberg
Raderthal
Rodenkirchen (Veedel)
Rondorf
Sürth
Weiß
Zollstock
Stadionsingen
Karneval in Köln
Region
Oberberg
Blaulicht Oberberg
Bergneustadt
Engelskirchen
Gummersbach
Lindlar
Marienheide
Morsbach
Nümbrecht
Reichshof
Waldbröl
Wiehl
Wipperfürth
Lokalsport Oberberg
Newsletter für Oberberg
Euskirchen & Eifel
Kreis Euskirchen
Euskirchen
Euskirchener Lokalsport
Bad Münstereifel
Blankenheim
Dahlem
Hellenthal
Kall
Mechernich
Nettersheim
Gemünd
Weilerswist
Zülpich
Newsletter für Euskirchen und Eifel
Rhein-Erft
Brühl
Bergheim
Elsdorf
Erftstadt
Frechen
Hürth
Kerpen
Pulheim
Wesseling
Newsletter für Rhein-Erft
Rhein-Berg
Bergisch Gladbach
Burscheid
Kürten
Odenthal
Overath
Rösrath
Lokalsport Rhein-Berg
Newsletter für Rhein-Berg
Rhein-Sieg
Rösrath
Eitorf & Windeck
Hennef
Lohmar
Niederkassel
Sankt Augustin
Siegburg
Troisdorf
Berggemeinden
Rhein-Sieg Lokalsport
Newsletter für Rhein-Sieg
Bonn
Alfter
Stadt Bonn
Bad Honnef
Bornheim
Königswinter
Meckenheim
Rheinbach
Swisttal
Wachtberg
Rhein-Sieg Lokalsport
Newsletter für den Raum Bonn
Aus aller Welt
Sport
1. FC Köln
Bayer 04 Leverkusen
VfL Gummersbach
Kölner Haie
Kölner Sport
Telekom Baskets
Politik
Debatte
Wirtschaft
Kultur & Medien
Erleben
Restaurants
Ausflüge
Genießen
Wandern
Gewinnen
Ratgeber
Gesundheit
Familie
Verbraucher
Unsere Partner
10. Kölner Weihnachtscircus
60 Jahre Ford Transit
Andersweg Reisen
Betten Sauer
Doc-Hopper
Habuzin
Himmel & Kölle
kölnticket
Leihhäuser Kemp
S Immobilienpartner
Sparkasse
Unikat Business Club
WestLotto
Vorteilswelt
Leserreisen
Vergleichsrechner
Themenseiten
Altenhilfe
Newsletter
Erleben-Newsletter
Tages-Newsletter
Euskirchen-Eifel-Newsletter
Oberberg-Newsletter
Rhein-Berg-Newsletter
Rhein-Sieg-Newsletter
Bonn-Newsletter
Rhein-Erft-Newsletter
Service FAQ
Online Service
Hallo Paula!
Bestellservice
Anzeigen
Anzeige aufgeben
Stellenanzeigen
Stellengesuch inserieren
Immobilien
Immo- und Mietgesuch inserieren
WirTrauern
Traueranzeige inserieren
Kleinanzeigen
Kleinanzeige inserieren
Radioplayer
Playlist öffnen
Radio hören?
Radio Köln Live-Stream
Meine Region
Meine Artikel
Abo
Abonnieren
Anmelden
Anmeldung
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren
Region
Köln
Sport
1. FC Köln
Erleben
Ratgeber
Aus aller Welt
Politik
Wirtschaft
E-Paper
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
Startseite
Region
Oberberg
Engelskirchen
Engelskirchen
Brautpaar der Woche
Auf dem Handballfeld hat's in Wallefeld gefunkt
Das Brautpaar verrät, warum es keine Liebe auf den ersten Blick war - und wie sie trotzdem eine glückliche Partnerschaft führen.
Von
Desiree Horn
Merken
Merken
NRW-Ministerpräsident
Hendrik Wüst kam auf Einladung der CDU Oberberg nach Engelskirchen
Der NRW-Ministerpräsident war mit seinem Format „Lokalrunde – Ein Abend mit Hendrik Wüst“ ins Aggertal gekommen.
Von
Michael Lenzen
Merken
Merken
Spurensuche im Dunkeln
In der Aggertalhöhle werden jetzt mysteriöse Rätsel-Touren angeboten
Die Touren richten sich an Erwachsene. Sie können nur in Gruppen durchgeführt werden und haben den Charakter eines Escape-Rooms.
Von
Julia Aschenbruck
Merken
Merken
Zwölfte Auflage
Bei der Engelskirchener „Parkzeit“ war gleich zu Beginn Improvisation nötig
Weil ein Duo abgesagt hatte, musste kurzfristig Ersatz her.
Von
Claudia Kippels-Klug
Merken
Merken
Ex-RTL-Moderatorin
Engelskirchenerin Janine Steeger leitet die Kölner Ecosign-Akademie
Nach ihrer Zeit bei Explosiv und als Rednerin leitet Janine Steeger die deutschlandweit einzigartige Hochschule für Nachhaltiges Design.
Von
Anja Dohrmann
Merken
Merken
Beleuchtete Brücke
Familie lässt ihren Heimatort Osberghausen abends erstrahlen
Immer, wenn es abends dunkel wird, verwandelt sich die historische Bogenbrücke in Engelskirchen-Osberghausen in einen echten Hingucker.
Von
Julia Aschenbruck
Merken
Merken
Sichtbares Zeichen
Unsere Autorin hat sich in Engelskirchen ein Organspende-Tattoo stechen lassen
Die Tätowierung dokumentiert zunächst aber nur die Bereitschaft zur Organspende. Sie ist kein rechtlich bindendes Dokument.
Merken
Merken
KI und Codes zum Anfassen
Im Industriemuseum Engelskirchen fand ein Familientag statt
Die Zukunft der Arbeitswelt ist Thema einer Ausstellung im Industriemuseum Engelskirchen. Beim Familientag war viel los.
Von
Beatrix Schmittgen
Merken
Merken
„Verlust politischer Kultur“
Unbekannte zerstören Wahlplakate im Kreis Oberberg
Aus Engelskirchen und Wipperfürth liegen der Polizei bereits Anzeigen vor, weil Wahlwerbung entweder beschmiert oder entwendet worden ist.
Von
Andreas Arnold
Merken
Merken
„Gefahr im Verzug“
Bezirksregierung stoppt Engelskirchener Aggerkraftwerk
„Gefahr im Verzug“: Die Kölner Bezirksregierung verhängt ein Betriebsverbot für die Anlage Ohl-Grünscheid, bis der Betreiber ein erneutes Fischsterben ausschließen kann.
Von
Reiner Thies
Merken
Merken
Vom Bürostuhl ans Becken
Der Ründerother Wolfgang Brelöhr ist jetzt Rettungsschwimmer
Mit Beginn seines Ruhestands hat der ehemalige Krankenkassenchef eine neue Beschäftigung gesucht und die Prüfung zum Rettungsschwimmer abgelegt.
Von
Linda Thielen
Merken
Merken
Größter Gewinn
Manfred Kardes aus Engelskirchen hat ein Herz für Hühner und seine Familie
Was für sie ihr größter Gewinn ist, das ist für Ruth Eßer-Kardes sofort klar: Es ist ihr Mann Manfred, der seit 23 Jahren ihr Leben bereichert.
Von
Claudia Radzwill
Merken
Merken
Open-Air mit Picknick
In Engelskirchen findet Ende August wieder die Parkzeit statt
Der Festplatz hinter dem Engelskirchener Rathaus verwandelt sich am Samstag, 23. August, bei der Parkzeit wieder in ein Open-Air-Gelände.
Merken
Merken
Imkerei
In Engelskirchen macht eine Alge den Honig blau
Die Engelskirchener Imkerei der Gregas ist erfolgreich mit originellen Bienenprodukten im Online-Vertrieb.
Merken
Merken
Höhlenforschung
Windloch in Engelskirchen ist nun die Nummer zwei in Nordrhein-Westfalen
Ausgerechnet unter seiner Heimstadt Ennepetal hat der Forscher Stefan Voigt ein Höhlensystem freigelegt, das länger ist als in Ründeroth.
Von
Jens Höhner
Merken
Merken
Geschichtsverein
Was Limburg mit Oberberg zu tun hat
Eine Exkursion des Geschichtsvereins gewährte exklusive Einblicke in Limburger Schlösser und Grabstätten und zeigte Verbindungen nach Oberberg auf.
Merken
Merken
Nach Fischsterben
Staatsanwälte ermitteln gegen Wehrbetreiber an der Agger
Die in Dortmund ansässigen Staatsanwälte schalten sich bei herausgehobenen Fällen im Bereich der Umweltkriminalität ein.
Merken
Merken
Mobilstation eingeweiht
Neuer Knotenpunkt für den Nahverkehr in Engelskirchen-Ründeroth
Rund 3,8 Millionen Euro, auch aus Fördermitteln, hat die Gemeinde Engelskirchen in die Station sowie in den Ausbau der Ladestraße investiert.
Von
Beatrix Schmittgen
Merken
Merken
Mit Messer bedroht
Zwei Männer rauben Elfjährigen in Engelskirchen aus
Der Junge musste den Räubern mitten in Engelskirchen sein Geld und Handy geben. Die Polizei bittet um Hinweise.
Merken
Merken
Fischsterben
Angelverein wirft Kreisverwaltung Strafvereitelung vor
Die Kölner Bezirksregierung kündigt Maßnahmen an, um die Agger vor negativen Folgen der Wasserkraftanlagen zu schützen. Doch die Angler haben wenig Hoffnung, dass sich etwas ändert, und erheben schwere Vorwürfe.
Von
Reiner Thies
Merken
Merken
Rückzug nach 97 Jahren
In der Lindlarer Bäckerei Sprenger bleibt bald der Ofen kalt
Ende August wird die Lindlarer Bäckerei Sprenger schließen. Für das Café in Engelskirchen-Neuremscheid gibt es aber bereits einen Nachfolger.
Von
Florian Sauer
Merken
Merken
Sommerwettbewerb
Sieben Jahre hat Ulf Hohmuth aus Engelskirchen nach einer Antwort gesucht
Ulf Hohmuth tritt beim Sommerwettbewerb "Mein größter Gewinn" an. Der Bickenbacher hat 140 Jahre Familiengeschichte erforscht und niedergeschrieben.
Von
Michael Lenzen
Merken
Merken
Wasserkraftwerk
Ebbe in der Agger bei Engelskirchen verursacht Fischsterben
Das Stauwehr der Wasserkraftanlage Ohl-Grünscheid ließ stundenlang keinen Tropfen durch. Die Folgen waren verheerend.
Von
Reiner Thies
und
Torsten Sülzer
Merken
Merken
Neugliederung
Engelskirchener feierten 50. Geburtstag der vereinigten Gemeinde
Gemeinschaftsgefühl auch im Regen: Der Familientag war Höhepunkt der dreitägigen Feier zum 50-jährigen Bestehen der Gemeinde Engelskirchen.
Von
Frederike Tschernich
Merken
Merken
RP setzt ein Zeichen
Kein Strom mehr aus Stauanlage in Engelskirchen-Osberghausen?
Die Nachricht war nicht überraschend, aber schlug trotzdem ein.
Von
Andreas Arnold
Merken
Merken
Rote Ampel überfahren?
Zusammenstoß an der Autobahnausfahrt in Engelskirchen
Polizei, Rettungsdienst und Feuerwehr wurden am Abend nach Engelskirchen gerufen.
Von
Markus Klümper
Merken
Merken
362 Teams
Pétanque-Teams aus ganz NRW greifen in Engelskirchen nach der Landeskrone
Das Spiel mit Kugeln und Schweinchen boomt. Am Sonntag richtet der ASC Loope zum ersten Mal die NRW-Landesmeisterschaft aus.
Von
Florian Sauer
Merken
Merken
100-Jähriges
Zäher Schützen-Vogel lässt in Engelskirchen die Gäste beim Festkommers warten
Die Schimmelhäuer feierten den runden Geburtstag des Schützen- und Bürgervereins Kaltenbach/Bellingroth auch mit einigen Schießwettbewerben.
Von
Michael Kupper
Merken
Merken
Umweltschutz
Windloch in Engelskirchen soll zu Naturmonument werden
Höhlensystem könnte künftig unter strengem Schutz stehen – Umweltminister Krischer nimmt Antrag entgegen
Von
Desiree Horn
Merken
Merken
Freiluftmesse
Engelskirchener Landpartie erwartet rund 15.000 Besucher
Die Engelskirchener Landpartie hat begonnen. Bei der beliebten Veranstaltung gibt es am Wochenende viel zu entdecken mit Auge und Gaumen.
Von
Siegbert Dierke
Merken
Merken
ANZEIGE
ANZEIGE X