Kölner Ford-WerkeIG Metall verlangt bei Ford hohe Abfindungen bei JobverlustBei Ford in Köln droht der Verlust jeder vierten Stelle. Durch einen Sozialtarifvertrag wollen die Arbeitnehmervertreter Abfindungen für die absichern, die das Werk verlasen.VonRalf ArenzMerkenKölner Ford-WerkeMahnwache vor dem Ersatzteilzentrum
Kölner Ford-WerkeAufgeheizte Stimmung bei der BetriebsversammlungNicht nur der drohende Abbau von 2900 Stellen belastet, sondern auch die Aufkündigung der Bürgschaft durch die US-Mutter.VonRalf ArenzMerkenSorge um den StandortSo sieht die aktuelle Produktion von Ford in Köln aus
Ford-WerkeIn Köln geht die Angst um die Jobs umMit Sorgenfalten sind tausende Ford-Mitarbeitende in Köln um 9.45 Uhr zur Betriebsversammlung in das ehemalige Motorenwerk gekommen. Der Grund ist die Aufkündigung der Bürgschaft durch die US-Mutter.VonRalf ArenzMerkenSorge um den StandortSo sieht die aktuelle Produktion von Ford in Köln aus
InfografikSorge um den StandortSo sieht die aktuelle Produktion von Ford in Köln ausFord-Beschäftigte, Betriebsrat und IG Metall machen sich große Sorgen um die Zukunft des Kölner Werks. Wir erläutern, wie die Produktion dort mittlerweile nach der Umstellung auf E-Autos aufgestellt ist.VonMichael FuchsMerkenKölner Ford-WerkeMahnwache vor dem Ersatzteilzentrum
Kölner Ford-WerkeMahnwache vor dem ErsatzteilzentrumDie Aufkündigung der Bürgschaft für die Kölner Ford-Werke durch die US-Muttergesellschaft hat die Mitarbeitenden schwer getroffen. Am Dienstagabend gab es eine Mahnwache vor dem Ersatzteilzentrum.VonRalf ArenzMerken
Prof. Dr. Stefan Bratzel im Interview„Ford will Europa nicht aufgeben“Prof. Dr. Stefan Bratzel, Gründer und Direktor des Center of Automotive Management an der Fachhochschule der Wirtschaft in Bergisch Gladbach spricht über die Zukunft von Ford.VonRalf ArenzMerken
KommentarZur Zukunft von Ford in DeutschlandDer falsche WegFord Köln ist, was die Finanzen angeht, künftig auf sich allein gestellt.Ein Kommentar vonMichael FuchsMerkenSorge um den StandortDas sagen Kölner Ford-Mitarbeiter zur Entscheidung aus den USA
Sorge um den StandortDas sagen Kölner Ford-Mitarbeiter zur Entscheidung aus den USANach der Ankündigung von Ford USA, künftig nicht mehr für die Schulden des Kölner Werks zu bürgen, sorgen sich viele Ford-Mitarbeiter um die Zukunft des Standorts. Wir haben mit einigen gesprochen.VonDierk HimstedtMerkenHohe VerschuldungFord USA bürgt nicht mehr für die Kölner Ford-Werke
Hohe VerschuldungFord USA bürgt nicht mehr für die Kölner Ford-WerkeDas Ford-Management in den USA erhöht den Druck auf die Kölner Werke. Es gibt Milliarden, aber der Konzern bürgt nicht mehr für die deutsche Tochter.VonRalf Arenz und Michael FuchsMerkenErdöl-Zeitalter endetWas Shell in Wesseling nun plant
NRW-Landtag berätGewerkschaften und Verbände fordern Maßnahmen gegen Entlassungen in der IndustrieFord, Thyssenkrupp, Bosch – die Liste von Konzernen, die Stellenkürzungen angekündigt haben, ist lang. Auch in NRW schafft das Unruhe.Merken
WeltfrauentagUnternehmensspitzen im Rheinland werden weiblicherDie gute Nachricht: Die Quote der Frauen in Vorständen der großen Unternehmen in der Region ist in den vergangenen zehn Jahren um rund 15 Prozent gestiegen. Die schlechte: Es gibt bei einigen Playern noch deutlich Luft nach oben.VonJutta Laege und Ralf ArenzMerken
Ford in KölnRückruf wegen defekter Dieselfilter weitet sich ausFür manch einen Ford-Besitzer gab es beim Tüv ein böses Erwachen. Das Dieselfahrzeug bestand die Abgasprüfung nicht. Ford muss jetzt nachbessern.VonRalf ArenzMerkenAutobauer in KölnZukunft der Ford-Mitarbeitenden weiter offen
Nach der FlutkatastropheWasserwacht des Rhein-Sieg-Kreises ist fit für extremes GeländeVonRalf Rohrmoser-von Glasow Merken
KonzernbilanzFord fährt hohen Verlust mit E-Autos einVonRalf ArenzMerkenAutobauer in KölnZukunft der Ford-Mitarbeitenden weiter offen
Traditionelle PartnerschaftFord unterstützt den Kölner Karneval mit 75 FahrzeugenVonStephan EppingerMerken
Autobauer in KölnZukunft der Ford-Mitarbeitenden weiter offenVonRalf ArenzMerkenJahresrückblick 2024Auf die Euphorie folgte bei Ford der tiefe Fall
Goldhochzeit50 Jahre ging das Paar aus Bergheim durch gute wie schlechte ZeitenVonPetra NovaMerkenGoldhochzeitDieses Paar aus Quadrath-Ichendorf lebte für das Tanzen
Vier VerletzteUnfälle auf winterlich glatten Straßen in Wiehl und MarienheideMerkenWintersportRodelspaß am Blockhaus in Eckenhagen vorerst wieder vorbei
KommentarKommentar zum Jahreswechsel„Köln muss sich aufs Wesentliche konzentrieren“Ein Kommentar vonJens MeifertMerken
Muslime in Rhein-Sieg„Wir feiern mit unseren christlichen Freunden“VonLilian von StorchMerkenSpenden benötigtHelferinnen der Suppenküche in Gummersbach planen Weihnachtsaktion
E-Mobilität braucht politische RückendeckungBundeskanzler Olaf Scholz besucht Kölner Ford-WerkeVonRalf ArenzMerkenTourneo CustomFord stellt weiter Einsatzfahrzeuge für Polizei in NRW
Ford-WerkeBundeskanzler Scholz kommt am Dienstag zur Betriebsversammlung nach KölnVonRalf ArenzMerkenBetriebsversammlung in KölnFord streicht Entwicklungszentrum weiter zusammen
Tourneo CustomFord stellt weiter Einsatzfahrzeuge für Polizei in NRWVonRalf ArenzMerken„Mir konnte nichts Besseres passieren“So funktioniert die Rework-Abteilung bei Ford in Köln
„Mir konnte nichts Besseres passieren“So funktioniert die Rework-Abteilung bei Ford in KölnVonEva-Maria ZumbéMerken2900 Jobs wegWie Experten die Zukunft des Kölner Ford-Werks sehen
52 Jahre alter BeifahrerWeitere Person stirbt nach Unfall auf der A1 bei MechernichVonTom SteinickeMerkenLkw fuhr weiter33-Jähriger stirbt bei Unfall auf der A1 Richtung Köln – Polizei fahndet nach Flüchtigem
Direktor des Center of Automotive Management im Interview„Am Standort Köln ist es schwierig, günstige Fahrzeuge zu produzieren“VonTobias CarspeckenMerkenBetriebsversammlung in KölnFord streicht Entwicklungszentrum weiter zusammen
„Hilflos“, „traurig“, „frustriert“Stellenabbau bei Ford in Köln - So reagiert die BelegschaftVonTobias WolffMerken
Betriebsversammlung in KölnFord streicht Entwicklungszentrum weiter zusammenVonRalf ArenzMerkenSchock beim AutobauerFord streicht in Köln 2900 Stellen
Wirtschaftlicher DämpferTausende Stellenstreichungen bei Thyssenkrupp und Ford erschüttern NRWVonMatthias KorfmannMerken„Wir fallen immer tiefer“Wie Mitarbeitende auf die Hiobsbotschaft bei Ford reagieren
Alle Hoffnung auf Explorer und CapriKölner E-Autos müssen die Beschäftigung im Ford-Werk sichernVonRalf ArenzMerken2900 Jobs wegWie Experten die Zukunft des Kölner Ford-Werks sehen
Stellenabbau verkündetBeschäftigte von Ford in Köln legen Arbeit niederVonMichael FuchsMerkenEntsetzen im RathausDas sagt Kölns Politik zum Kahlschlag bei Ford
Massiver StellenabbauWas die Pläne für Ford in Köln bedeutenVonRalf Arenz und Jutta LaegeMerken„Wir fallen immer tiefer“Wie Mitarbeitende auf die Hiobsbotschaft bei Ford reagieren
KommentarKahlschlag bei FordSparen und Stellenabbau sind noch kein ZukunftskonzeptEin Kommentar vonRalf ArenzMerken„Wir fallen immer tiefer“Wie Mitarbeitende auf die Hiobsbotschaft bei Ford reagieren