Die Polizei in NRW braucht Ersatz für die S-Max-Streifenwagen. Ford baut den Van nicht mehr, stellt aber auch den Nachfolger.
Tourneo CustomFord stellt weiter Einsatzfahrzeuge für Polizei in NRW

Den S-Max von Ford nutzt die Polizei in NRW seit 2019 als Einsatzfahrzeug. Ersetzt wird er im kommenden Jahr unter anderem durch den Tourneo Custom von Ford.
Copyright: Friedrich Stark/Ford-Werke GmbH/obs
Die Polizei in NRW hat jetzt 400 Tourneo Custom geordert, so Ford am Mittwoch. Das ist die Pkw-Version mit Fenstern im Laderaum des Transporters Transit Custom, die beide in einem Werk in der Türkei gebaut werden. Die Polizei nutzt eine Variante mit fünf Sitzen und großem Laderaum. Das Auto hat einen Diesel-Motor mit 170 PS, 8-Gang-Automatikgetriebe und Allradantrieb.
Die ersten Tourneo Custom für die Polizei in NRW liefert Ford im vierten Quartal 2025 aus. Dass die Polizei in NRW auch weiterhin auf Ford-Fahrzeuge als Streifenwagen setzt, unterstreiche die Qualität und die Zuverlässigkeit, sagt Claudia Vogt, Direktorin der Nutzfahrzeugsparte Ford Pro für Deutschland, Österreich und Schweiz.
Polizei kauft auch 400 Mercedes Vito
„Die Arbeit als Polizistin oder Polizist ist eine der anspruchsvollsten Berufe in unserer Gesellschaft. Deswegen investieren wir jedes Jahr viel Geld in eine sinnvolle und professionelle Ausstattung. „Dazu gehört natürlich auch der passende Streifenwagen“, sagte NRW-Innenminister Herbert Reul.
Alles zum Thema Ford
- Kölner Ford-Werke IG Metall verlangt bei Ford hohe Abfindungen bei Jobverlust
- Kölner Ford-Werke Aufgeheizte Stimmung bei der Betriebsversammlung
- Ford-Werke In Köln geht die Angst um die Jobs um
- Sorge um den Standort So sieht die aktuelle Produktion von Ford in Köln aus
- Kölner Ford-Werke Mahnwache vor dem Ersatzteilzentrum
- Prof. Dr. Stefan Bratzel im Interview „Ford will Europa nicht aufgeben“
- Zur Zukunft von Ford in Deutschland Der falsche Weg
Ford deckt nicht den gesamten Bedarf. Denn auch vom etwa gleich großen Mercedes Vito hat die NRW-Polizei ebenfalls 400 Fahrzeuge geordert. Beide ersetzen den Ford S-Max, den die Polizei seit 2019 einsetzt. Über 1200 dieser Vans hatte die Polizei damals einen Rahmenvertrag abgeschlossen. In der Regel werden die Fahrzeuge vier Jahre genutzt und dann - ohne Polizeiausstattung - verkauft.
Den S-Max hatte Ford 2023 eingestellt hatte. Gleichzeitig lief auch der etwas größere Galaxy aus. Nach der Einstellung des Mondeo 2022 hatte sich Ford damit aus der klassischen Mittelklasse verabschiedet.