Erzbistum Köln
Das Erzbistum Köln hat das Verfahren gegen den früher in Düsseldorf tätigen Pfarrer D. abgeschlossen. Wir beleuchten die Erklärung des Erzbistums, die Reaktionen und die Einschätzung der Staatsanwaltschaft.
Neuer Paukenschlag bei der Missbrauchsaufarbeitung im Erzbistum Köln: Der Vorsitzende der Aufarbeitungskommission hört auf. Er zweifelt an der Unabhängigkeit und fragt sich, ob man vor allem Kardinal Woelki schützen wolle.
Der Vorsitzende der Aufarbeitungskommission für das Erzbistum Köln, Stefan Rixen, ist zurückgetreten. Hat das Modell dieser Kommissionen eine Zukunft, oder muss der Staat die Aufarbeitung organisieren? Fragen an den Kirchenrechtler Prof. Thomas Schüller aus Münster.
Die Kölner Hochschule für Katholische Theologie liegt Kardinal Woelki sehr am Herzen. Aber das im Erzbistum Köln für die Finanzaufsicht zuständige Gremium stimmt der Finanzierung nur auf kurze Sicht zu und macht einen wichtigen Vorbehalt.