VolksbühneWie Willy Millowitsch an die Aachener Straße zurückkehrtDas Gesicht des früheren Volkstheaters wird mit einem eigenen Stück gewürdigt.VonDaniela AbelsMerken
Rosenmontag in KölnWas unsere Leser über den „Jesus liebt Dich“-Wagen denkenZu dem Persiflagewagen des Festkomitees für den Rosenmontagszug zum Thema Missbrauch in der Kirche, hat uns eine Vielzahl an Leserbriefen erreicht.MerkenPro und Kontra„Missbrauchs-Wagen“ ist eine Persiflage an der Schmerzgrenze
Mit der SPD zum Erfolg verdammtWüsts CDU ist mit ihrer schwarz-grünen Koalition kein Vorbild mehrDie NRW-CDU steht vor einer Koalitions-Anpassung, da die Grünen im Bund nicht mehr benötigt werden, denn Schwarz-Rot ist nun die realistische Option.VonTobias BlasiusMerkenBundestagswahlDie drei wichtigsten Lehren für die NRW-SPD aus dem Wahl-Debakel
PannenfliegerRegierungs-Airbus „Konrad Adenauer“ wird ausgemustertAusgemusterter Pannenflieger: Merkels Kanzlerinnen-Airbus wartet in Spanien auf die Verschrottung.VonRalph SchulzeMerken
Wer sieht aus wie Konrad Adenauer?Komparsen für „Babylon Berlin“ in Köln und Region gesuchtWer immer schon mal in „Babylon Berlin“ mitspielen wollte, hat bald vielleicht die Möglichkeit dazu. Für die Erfolgsserie werden Komparsen gesucht.MerkenHollywood in NRWWo Köln zu Bern wird und Wuppertal zu San Francisco
Podiumsrunde zur WahlKandidaten diskutierten in Hennef über AfD, Atomkraft und TrumpDie Besucher wählten die Themen eines Diskussionsabends, zu der die Evangelische Gemeinde Hennef Kandidaten von CDU, SPD, Grüne und FDP eingeladen hatte.VonKlaus HeuschötterMerkenWahlergebnisSo hat der Rhein-Sieg-Kreis bei der Bundestagswahl 2025 gewählt – AfD drittstärkste Kraft
Friedrich Merz in Königswinter„Vorgezogene Wahl so entscheidend wie die von 1949“Der Kanzlerkandidat der CDU sprach auf Einladung der Adenauer-Stiftung. Diese ehrt den 1967 gestorbenen Altkanzler stets am 5. Januar.VonJost NeßhöverMerkenAdenauer-HausBad Honnefer Stiftung eröffnet Adenauer-Forum in Berlin
1000 Jahre Abtei Brauweiler„Ein Ort, der in unsere Zeit passt“KStA-Kulturredakteur Michael Kohler ist fasziniert von der Abtei Brauweiler - seit 1000 Jahren ein Ort der Gegensätze. Sein Buch zum Jubiläum stellt Kohler zusammen mit Dombaumeisterin a.D. Barbara Schock-Werner vor.MerkenAdenauer-HausBad Honnefer Stiftung eröffnet Adenauer-Forum in Berlin
30 Autorinnen und AutorenRhein-Sieg-Kreis widmet das Jahrbuch 2025 der DemokratieKonrad Adenauer, die Bundeszone, der Revolutionär Gottfried Kinkel und ein altes SPD-Protokollbuch sind Themen im Jahrbuch des Rhein-Sieg-Kreises.Merken
Geschichte der Brüder HeinrichGummersbacher Kinobesitzer landeten im Gefängnis und KZIn unserer Serie „Dem NS-Terror auf der Spur“ schauen wir in alte Akten und erzählen aus einem der dunkelsten Kapitel der Geschichte.VonStefan CorssenMerkenHistorieBergischer Geschichtsverein Abteilung Oberberg wurde vor genau 100 Jahren gegründet
Initiative von SchülernStadtrat Bad Honnef widerruft Ehrenbürgerwürde für Adolf HitlerDer Stadtrat hat die Ehrenbürgerwürde für Adolf Hitler widerrufen. Die Initiative dazu hatten Schüler des Siebengebirgsgymnasiums ergriffen.VonCarsten Schultz MerkenSchülerinitiative1700 Bad Honnefer unterstützen Antrag auf Widerruf der Ehrenbürgerschaft für Hitler
Adenauer-HausBad Honnefer Stiftung eröffnet Adenauer-Forum in BerlinDie Rhöndorfer Stiftung Bundeskanzler-Adenauer-Haus hat in Berlin ihr Konrad-Adenauer-Forum eröffnet.VonCarsten Schultz MerkenHauptstadt-ProjektStiftung Adenauer-Haus in Bad Honnef verwirklicht Adenauer-Forum in Berlin
Forderung von Umweltschützern1. FC Köln soll Leistungszentrum auf Parkplatz bauenVonMichael FuchsMerkenTrainingszentrum des 1. FC Köln am GeißbockheimDer Breitensport in Köln verlässt den Platz als Verlierer
Tag des offenen DenkmalsDiese Türen öffnen sich im Rhein-Sieg-Kreis am WochenendeVonMarius FuhrmannMerken
Hauptstadt-ProjektStiftung Adenauer-Haus in Bad Honnef verwirklicht Adenauer-Forum in BerlinVonCarsten Schultz MerkenBundeskanzler-Adenauer-HausRhöndorfer Stiftung schafft zweiten Standort in Berlin
Anlagen in KölnVerein Fortis Colonia wirft Stadt Vernachlässigung der Festungen vorVonAmelie RoséeMerken
Serie„Da kommt mein kölsches Herz raus“Hänneschen-Theater bekommt ZuwachsMerkenMusikalischer LeiterJura Wajda lässt im Hänneschen-Theater die Puppen tanzen
AutofähreDie „Konrad Adenauer“ fährt künftig klimaneutral zwischen Bonn und KönigswinterVonStefan VillingerMerken
Gräueltaten an Sinti und RomaAusstellung mit Zeitzeugenberichten in Vogelsang eröffnetVonWolfgang KirfelMerkenJugend in der NS-ZeitDie neue Ausstellung in Vogelsang zeigt, wie es in der Eifel war
GedenkstätteThematische Führungen in Pulheim erinnern an die Verbrechen der NS-ZeitVonMaria MachnikMerkenSymbolIm Abteipark in Pulheim steht ein neues Kunstwerk – Es soll Mut für die Zukunft machen
Verwunschener OrtEhemaliger Schmuckgarten auf Fort in Marienburg nicht erreichbar – Stadt plant TreppeVonStephanie BrochMerkenDenkmal des MonatsVerwunschener Baumplatz nicht zugänglich – Treppe für Fort in Marienburg fehlt
InterviewAnnette Imhoff„Die Hohe Straße ist schon an vielen Stellen vergammelt“VonJens MeifertMerken„Über Köln reden“Yilmaz Dziewior im Köln-Gespräch - „Freue mich jedes Mal, wenn ich nach Köln zurückkomme“„Über Köln reden“Guido Cantz im Köln-Gespräch - „Habe den Eindruck, dass oft über Köln gelächelt wird“„Über Köln reden“Nici Kempermann im Köln-Gespräch - „Einfach mal locker durch die Hose atmen“
Eiserne HochzeitKönigswinterer Ehepaar entdeckt seit 65 Jahren gemeinsam die WeltVonMadeleine MajunkeMerken
Kostergarten öffnetPulheimer Gästeführer mimen am Museumstag historische PersönlichkeitenVonChristina JürgensenMerkenMit Link zum VideoErftstädter drehen Flut-Dokumentation über Blessem und Frauenthal
FestaktGastredner in Pulheim blicken auf 1000 Jahre Abtei-Geschichte zurückVonBernd WoidtkeMerkenProgrammZum 1000-jährigen Jubiläum der Abtei Brauweiler gibt es 320 Veranstaltungen und Führungen
1000 Jahre Abtei BrauweilerFestakt, Open Air und Theater – so wird im Millennium-Festjahr gefeiertVonJan StingMerken
1. FC Köln und das GeißbockheimWie es nach dem Aus für Marsdorf nun weitergehen könnteVonMoritz A. RohlingerMerken
Zwischen BRD und ModerneSo lebt ein Kölner Möbelhändler im Haus von Georg Adenauer in SchleidenMerkenTrödel trifft DesignIn diesen Kölner Läden findet man coole Vintage-Möbel
Wandern mit WeitsichtDiese Ausflüge rund um Köln bieten besonders schöne FernblickeVonKatrin ReicheMerkenJulia Floß' LieblingsortWaldwirtschaft Heidekönig in Troisdorf – „Mehr Deutsche Vita geht nicht“Wandern und Waffeln essen5 Ausflüge ins Bergische Land mit besonders leckeren Pausen
„Ehre für immer vernichtet“Im CDU-Archiv in Sankt Augustin liegt noch ein Todesurteil aus Nazi-ZeitVonStefan VillingerMerken
Hanns-Schaefer-Preis in KölnAuszeichnung geht an Gesellschaft für Christlich-Jüdische ZusammenarbeitVonJohannes SpätlingMerkenGegen AntisemitismusKölns Synagogen-Vorstand Abraham Lehrer fordert: „Alles muss auf den Prüfstand“
Élysée-VertragEhemaliger Kölner Museumsdirektor referiert in Kerpen über de Gaulle und AdenauerVonBernd WoidtkeMerkenArchäologieHeimatfreunde Kerpen entdecken seltene Barbarafigur am Tagebau Hambach
Zum Tod von Konrad R. MüllerFotograf aus Königswinter war so nah am Kanzler wie kaum jemandMerkenSiebengebirgeIm Besucherzentrum kann man den Petersberg ertasten und erlauschen
„Wer wird Millionär?“Zahnarzt zockt sich bis zur Millionenfrage – Jauch erleidet „kleinen Herzstillstand“MerkenKuriose SzeneJauch gibt Kandidatin bei „Wer wird Millionär?“ überraschend Trinkgeld
Über Kunst und GeschichteAcht Brunnen im Kölner Süden, die einen Besuch wert sindVonInge SwolekMerkenSaisonstartDieses Jahr sprudeln 66 Brunnen in Köln