Schwarzstörche gerettetZwei Jungvögel aus Lindlar werden wieder aufgepäppeltDie Bergischen Greifvogelhilfe in Rösrath hat sich den beiden Störchen angenommen.VonStefan CorssenMerkenLindlarNachts vier Bienenstöcke zerstörtWildschafe in WipperfürthMufflon-Rudel zieht über HeuwiesenSpeichelproben bestätigen VerdachtWölfin hat in Lindlar Schafe gerissen
„Am Hornpottweg“Wasserbüffel sollen Gewässer in Köln vor Austrocknung schützenIm Auftrag der Naturschutzbehörden sollen sie Büsche und Sträucher kurzhalten.Merken
„Bemerkenswerte Antwort“Viel Lob für KonjunkturpaketDass Wirtschaft und Unweltschützer gleichzeitig loben, kommt selten vor.Merken130 Milliarden EuroKoalition einigt sich auf riesiges KonjunkturpaketNewsblogWHO meldet 20 Millionen Corona-Tote weltweit
Großdemo angekündigtBürgerinitiative will Zülpicher „Seeterrassen“ verhindernDie Bürgerinitiative will das Bauvorhaben zwischen Stadt und Wassersportsee stoppen.VonTom SteinickeMerken„Seeterrassen“ in ZülpichWarum das Neubaugebiet bei den Anwohnern für Ängste sorgtStart am 16. DezemberZülpich bereitet sich auf die Bördebahn vor„Wir bauen nicht für Kölner”In Zülpich entsteht ein großes Neubau-Areal mit Seeblick
„Seeterrassen“ spalten Zülpicher PolitikProjekt-Gegner streben ein Bürgerbegehren anSPD und JA haben jetzt Stellung zum Baugebiet bezogen.VonTom SteinickeMerken„Wir bauen nicht für Kölner”In Zülpich entsteht ein großes Neubau-Areal mit SeeblickStart am 16. DezemberZülpich bereitet sich auf die Bördebahn vor
Kein Start der WindräderGericht will in Dahlem IV keine Tatsachen schaffen2017 hatte der Naturschutzbund (Nabu) bereits einen Baustopp von 32 Monaten erwirkt.VonMichael Schwarz MerkenWindenergie in der EifelBringt der Rotmilan Dahlem IV zum Kippen?DahlemWindpark wurde verkauft – Strom für 25.000 Haushalte
Kiesgrube in EschmarUnternehmer Franz Limbach für Artenschutz gewürdigtEschmarer Unternehmen erhielt das Siegel „Amphibienfreundlicher Betrieb“.MerkenMundart-LiederMartin Graf spricht über die Auftritte mit Bernd Antweiler„Hurra, wir dürfen fahren!“Drachenfelsbahn darf an Pfingsten doch startenFlussschleifen, Kultur, WälderFrische Luft auf Wanderwegen in Windeck und Lohmar
Projekt Schmetterlingszeit2000 Quadratmeter Paradies für SchmetterlingeNaturschutzbund hat den garten von Katja und Klaus Wopfner in Lindlar ausgezeichnetMerkenPflanzenbörse NümbrechtTauschtag für Garten-Schätzchen findet Anklang
Geschützte ArtHaselmausnester in Bedburg verschwundenNaturschutzberater geht davon aus, dass sie illegal von den Bäumen gepflückt wurdenVonDennis VlaminckMerkenSchlosspark wird umgestaltetBedburg erhält 820.000 Euro von NRW-StädtebauförderungBildband „Kaster Blickwinkel“Die verborgenen Winkel von Alt-KasterNachwuchs fehltBedburg soll für junge Allgemeinmediziner interessant gemacht werden
Frage zum WeltbienentagWie gefährlich ist die Asiatische Hornisse für Honigbienen?Die EU-Komission zählt das Insekt zu den 66 gefährlichsten invasiven Arten.VonRebecca HäfnerMerkenAn Hauswänden, am FensterWarum jetzt so viele Marienkäfer unterwegs sindNachhaltigkeits-CheckWas ist besser – das klassische Buch oder das eBook?Nachhaltigkeits-CheckWas ist besser – Butter oder Margarine?
Abgabe soll bald kostenWas darf eigentlich in den Altkleider-Container?Die Qualität der Waren in den Altkleider-Containern hat deutlich abgenommen.Merken13 Müll-IrrtümerIn welchen Müll gehört eine Einwegmaske?Trödel-ExpertenKram im Keller – wofür Sie noch Geld bekommen und wofür nichtBillig und BohoWo bekomme ich ein günstiges Hochzeitskleid?
Initiative „Parents for Future“Eltern demonstrieren für den KlimanotstandDie regionale Gruppe übergab Unterschriften an die Bornheimer Verwaltung.Merken
Warmer Frühling in Rhein-ErftViele Wildtiere genießen das aktuelle WetterMerkenEin Job für ExpertenTierarzthelferin Andra Licht zieht Mauersegler großBedrohte TierartWie Pulheim das Aussterben des Feldhamsters verhindern soll
Auf Lohmarer BrachflächeMehr als 1700 Bäume und Sträucher gepflanztMerken„1000 Bäume für Lohmar“Heimatverein initiiert Pflanzprojekt auf BrachflächeKlare BissspurenBiber wieder im Rhein-Sieg-Kreis unterwegsBurg BlankenbergSeltene Pflanzen im Beet am historischen Ort
Nutzpflanzenvielfalt im Rhein-Sieg-KreisErstes Saatgutfestival in Sankt AugustinVonStefan VillingerMerkenBiologische Station des KreisesBarbara Bouillon kämpf um alte ApfelsortenZum 50. GeburtstagHöhen, Tiefen und Rekorde im Rhein-Sieg-Kreis
Gute Vorsätze für's neue JahrSo einfach kann jeder Einzelne das Klima rettenMerkenZum Welterschöpfungstag8 einfache Tipps, die Ihren Alltag umweltfreundlicher machenNahrung, Kleidung, WasserStudie zeigt die drastischen Folgen unseres PlastikkonsumsBio, selbst geschlagen, im TopfWelcher Weihnachtsbaum ist am umweltfreundlichsten?
Nachhaltigkeits-CheckWas ist besser – „Coffee to go“ im Einweg- oder Mehrwegbecher?VonRebecca HäfnerMerkenNachhaltigkeits-CheckWas ist besser – Milch aus der Glasflasche oder aus dem Karton?Zum Welterschöpfungstag8 einfache Tipps, die Ihren Alltag umweltfreundlicher machenNetflix, Pornos, YoutubeStudie zeigt, wie klimaschädlich Video-Streaming ist
Vier weitere Windräder in Rohrer KalkmuldeNaturschutzbund Euskirchen ist dagegenMerkenErneuerbare EnergienPotenziale im Kreis Euskirchen kaum ausgeschöpftNaturschutz im RheinlandDie Tiere des Jahres 2020 und wo wir Sie findenZwei parteilose BewerberKür des Kandidaten zur Bürgermeister-Wahl in Blankenheim
Naturschutz im RheinlandDie Tiere des Jahres 2020 und wo wir Sie findenMerkenWandern im WinterVom Werwolf bis zum Weinberg - vier schöne Touren im RheinlandPrämierte Wanderwege erkunden„Bergischer Weg" erhält BestnoteMit Kindern unterwegsAuf mystischer Entdeckungstour in Kölns Auen und Mooren
„Stunde der Wintervögel“Die Kohlmeise bleibt der häufigste Vogel in OberbergMerkenStunde der WintervögelBergische Vogelkundler werben für die Zählung der Tiere
Neuplanung in LindlarErweiterung des Industriegebiets Klause stößt auf InteresseVonStefan CorssenMerkenLindlarer FreilichtmuseumEine Ausstellung befasst sich mit dem Wandel der FesttageOGS-Gebühren in LindlarStreit über steigende ElternbeiträgeBaustelle auf dem MarktplatzAn Weihnachten ruhen die Arbeiten in Wipperfürth
Stunde der WintervögelBergische Vogelkundler werben für die Zählung der TiereMerkenAktion von Nabu und BUNDLeverkusener sollen Wintervögel im eigenen Garten zählen
Liebessymbol auf der Roten ListeTurteltaube ist auch in Oberberg stark gefährdetMerkenKurioser Streit um Saatkrähen-SchutzKreis Oberberg ist gegen den eigenen Vorschlag„Populismus“ und AblehnungWie Oberbergs Kommunen mit dem Klimanotstand umgehen
Wölfin eingewandertDer Rhein-Sieg-Kreis ist WolfverdachtsgebietVonStefan Villinger und Jens HöhnerMerkenUnmut über BehördeWolf hat wohl Schafe in Lindlar gerissenBisher nur auf der DurchreiseDer Wolf könnte im Oberbergischen Kreis bleiben
Wölfin eingewandertOberberg ist WolfverdachtsgebietVonJens HöhnerMerkenUnmut über BehördeWolf hat wohl Schafe in Lindlar gerissenBisher nur auf der DurchreiseDer Wolf könnte im Oberbergischen Kreis bleiben
Verschönerung des ParksErste Runde um Schloss MorsbroichMerkenWettbewerb startetBürger können ihre Ideen zum Morsbroicher Schlosspark einbringenEine Million fließt nach LeverkusenMorsbroich ist nun ein „Premiumprojekt“
Hängende BrutkästenNabu verwandelt altes Trafo-Gebäude in ArtenschutzturmVonSarah UerlichsMerkenEuskirchen beliebter ZwischenstoppBis zu 100 Störche machen auf Feldern RastWeiterbau von Dahlem IV?CDU und FDP äußern sich gegen neue WindkraftanlagenUmweltministerin in der EifelKonflikt zwischen Tieren und Windrädern
Gymnasium Am TurmhofNaturgarten-AG gewinnt im landesweiten Wettbewerb der NABUMerkenJecke Stimmung in MechernichErst die Bläck Fööss, dann der BlackoutVirtueller AusflugStadtbibliothek Euskirchen präsentiert neue VR-BrilleStreit im KarnevalEx-Prinz aus Mechernich hat von Proklamation nichts gewusst
WasserskianlageIn der Diskussion um die Zukunft des Rather Sees gibt es erneut ÄrgerMerkenNutzung des Rather Sees„Wakeboard-Anlage ist einzige Möglichkeit“Rather See in Köln-NeubrückDiskussion über die künftige See-NutzungRather See in NeubrückInitiative wehrt sich gegen Einrichtung einer Freizeitanlage
Heimat-CheckWie Bergisch Neukirchen es mit Äpfeln und Birnen zu Wohlstand brachteMerkenHeimat-Check LeverkusenBergisch Neukirchener wollen sich Idylle bewahrenHeimat-CheckUnsere Leser haben Bergisch Neukirchen bewertet – So sind die Ergebnisse
Der Wolf scheint sich wohlzufühlenWildtier-Experte Dietmar Birkhahn im InterviewVonJens HöhnerMerkenHunde-FührerscheinTierfreunde lernen in Grundwald den richtigen Umgang mit HundenSchafhalter fordert mehr Schutz von PolitikWolf reißt in Engelskirchen drei SchafeWeitere Wolfs-Opfer möglichGerissene Schafe in Nümbrecht und Rhein-Sieg entdeckt