Beginn war „handgemacht“30 Jahre Koelncongress: Die guten Stuben der Stadt feiern JubiläumVon bescheidenen Anfängen hin zu einem wichtigen Pfeiler der Stadtgesellschaft: Gürzenich, Flora, Staatenhaus, Bastei und Tanzbrunnen.VonTobias WolffMerkenUnter DenkmalschutzTanzbrunnen in Köln wird umgebaut – das ist geplant
„Unser Zelt ist der Gürzenich im Kölner Süden“Sürther Prunksitzung aus dem Dornröschenschlaf erwachtAusverkauftes Zelt in Sürth – am Wochenende konnte die KG Löstige Flägelskappe mit ihren Veranstaltungen punkten.VonInge SwolekMerkenAusverkauftAusgelassene Stimmung bei Mädchensitzungen in Sürth – Veränderung im nächsten Jahr
Kölner KarnevalJupp Menth gibt Einblick in die Abgründe des FasteleerEr war ganz oben im Kölner Karneval. Doch ein Gag brachte den Absturz. Jupp Menth kennt die Höhen und Tiefen des Fasteleer - und er erzählt darüber.VonIngo SchmitzMerken
KommentarKommentar zum Start ins neue Karnevalsjahrhundert in Köln„Käselutscherscheißdreck“ - Gehts noch?Muss man das Gendern verteufeln? Braucht es die üblichen Witze über vegane Ernährung und Laktoseintolerenz? In der Bütt ist die Zeit stehen geblieben.Ein Kommentar vonThorsten MoeckMerkenKarneval in KölnSo starten die Redner in die Session – „Was darf man eigentlich noch sagen?“
PrinzenproklamationFestkomitee will mit WDR über Tonprobleme sprechenDie Unruhe im Saal war groß, vieles, vom dem, was vorne gesprochen wurde, kam hinten nicht an.VonThorsten MoeckMerken
Hommage ans TheaterKölner Dreigestirn im Gürzenich proklamiertEin bisschen Drama, Theater, Walzer und Gesang. Proklamation des Kölner Dreigestirns mit Höhen und Tiefen. Eine Kritik.VonThorsten Moeck und Henriette SohnsMerken
Tanzpaarwahl 2024Hellige Knäächte un MägdeHier stellen sich Anna-Lena Berger und Tim Heitmann von den Hellige Knäächte und Mägde vor.Merken
Tanzpaarwahl 2024EhrenGarde der Stadt Köln 1902 e.VHier stellen sich Alina Harig und Davide Giangualano von der Ehrengarde vor.Merken
Inthronisierung des Kölner DreigestirnsDiese Künstler sollen bei der Proklamation für Quote sorgen„Wat e Theater - Wat e Jeckespill“ lautet das Sessionsmotto in Köln. Spürbar wird das auch bei der Proklamation des Dreigestirns, denn auf der Bühne soll jede Menge Theater geboten werden.VonThorsten MoeckMerkenStart am 6. JanuarLachende Kölnarena startet früh in die Session
Gürzenichstraße KölnMehr als zwei Jahre für Pflasterarbeiten – wie kann das sein?Seit mittlerweile 15 Monaten gestaltet die Stadt Köln die Gürzenichstraße um. Dabei macht der kürzeste Abschnitt die meisten Probleme.VonMoritz A. RohlingerMerken
Kinder im KarnevalFestkomitee will Pänz mit neuem Konzept schützen – Deutschlandweites Pilotprojekt in KölnDer Pänzrechte-Pass ist der Startschuss für ein neues Projekt zum Schutz von Kindern im Karneval - Zusammenarbeit mit „Zartbitter“.VonLia GaschMerkenKarneval in KölnSo wird am Elften im Elften auf dem Heumarkt gefeiert
Parteitag im GürzenichSPD fordert Wohnungsbauoffensive für KölnDie SPD fordert von der Stadt Köln, mehr für den sozialen Wohnungsbau zu tun. Auf einem Parteitag nahmen die Sozialdemokraten Kurs auf die Kommunalwahl 2025.VonMichael FuchsMerken
Befreiung von der KarnevalsmusikEx-Höhner-Musiker veröffentlicht eigenes AlbumVonThorsten MoeckMerkenLanxess-Arena in KölnDie Prinzen feiern ihren 30. Geburtstag nach – Liebeserklärung an Köln
Keine schlechten NotenAlexander Dworeck arbeitet als Notenbibliothekar im Gürzenich hinter der BühneVonJan StingMerken
Glänzende Augen auf dem Alter MarktVeedelsgruppen ziehen beim Sternmarsch auf – Gewinner der Tanzpaarwahl geehrtVonHenriette SohnsMerkenKarneval in KölnDas schönste Geschenk an alle Kölner – das sind die Wagen im Rosenmontagszug
Interview mit Dirigenten vor Konzert in Köln„In Amsterdam haben wir 60 Prozent junge Leute pro Konzert“VonJan StingMerken
Die Zuschauer kommen zurückKölner Bühnen und Gürzenich-Orchester legen wieder zuVonAxel HillMerkenSchauspiel KölnDer 25-jährige Tristan Linder inszeniert „Gott des Gemetzels“
Dürscheider PrinzenpaarPeter II. und Monika I. mussten drei Jahre auf Proklamation wartenVonAlexandra BurgerMerkenPlan der Gemeinde KürtenDeshalb soll die Trauerhalle in Bechen abgebrochen werden
Vorweihnachtliches KonzertDer Kölner Deutz Chor spielt für die Rundschau-AltenhilfeVonRalph KohkemperMerken
Wegen CoronaKölner Stadtrat tagt jetzt doch im GürzenichMerkenMehr als 100 PersonenKölner Stadtrat soll trotz Corona im Rathaus tagen„Nicht angemessen“Land lässt keine digitale Ratssitzung zu – Politiker sind empört
Corona-LockdownSo geht es in Köln mit den Bühnen, Philharmonie und Gürzenich weiterMerkenLivestream aus KölnOper „Die tote Stadt“ wird zum technischen DesasterKino in Lockdown-ZeitenJesus-Film „Das neue Evangelium“ startet rein digital
Ein wichtiger NeustartGürzenich-Orchester spielt erstes öffentliches KonzertMerken„x-mal Mensch Stuhl“Kölner Künstlerin Angie Hiesl zu ihrer unüblichen ArbeitBoxen im Innenraum geplantSo will die Lanxess-Arena durch die Krise kommenMehrjährige RekonstruktionFriedensengel kehren zurück auf den Kölner Dom
Reker wollte Sitzung absagenDarum tagt der Kölner Stadtrat jetzt im GürzenichMerkenFinanzausschusses im RatAuch die Kölner Politik bleibt auf AbstandKölner Kinos in Coronakrise„Das Odeon wird auch das Virus überleben“Betretungsverbot in PflegeheimenCorona fordert Senioren, Pflegekräfte und Angehörige
Ein Jahr nach TV-EklatKonsequenzen aus Bernd Stelters Rede im Kölner GürzenichVonJens MeifertMerkenEine ganz große NummerDie Nation redet über Stelter und die „Frau aus Weimar“#StelterGateEklat bei Karnevalssitzung schlägt hohe Wellen im NetzGabriele Möller-Hasenbeck nach Sitzungs-Eklat„Sonst wäre das Leben doch langweilig …“