Fotowettbewerb Rhein-BergEin besonderes Jahr im Bild festhaltenWir suchen Ihr „Foto des Jahres 2020“.VonGuido WagnerMerkenFotowettbewerbDie Geschichten hinter den SiegerfotosFoto-Wettbewerb 2019Die Top 20 Bilder der Leser aus dem Rheinisch-Bergischen Kreis
Lange Zanders-WunschlisteSammlung von Ideen für die Zukunft des Fabrikgeländes läuftÜberall stehen jetzt bis in die erste Oktoberwoche diese besonderen Boxen.VonClaus Boelen-TheileMerkenDigitale WeltErster Themen-Abend zum Projekt „Zanders Innenstadt“BürgerforumZukunft planen in der alten Lagerhalle in Bergisch GladbachPachtvertrag läuf ausEinigung mit der Papierfabrik Zanders auf wackeligen Beinen
Nach dem Starkregen kam der SturmMann schwimmt durch Unterführung in RösrathEs gab allein 20 Feuerwehr-Einsätze in Gladbach.VonGuido WagnerMerken
Kommunalwahl im Rheinisch Bergischen KreisJeder Dritte hat per Briefwahl abgestimmtIn den Wahllokalen müssen am Sonntag Corona-Vorsichtsregeln beachtet werden.VonClaus Boelen-Theile, Stephanie Peine, Uta Böker und Thomas RauschMerkenTalk mit BürgermeisteranwärternKandidaten diskutieren über Gadbachs ZukunftKommunalwahlOverather Kandidaten traten bei der IHK zum Duell an„Der Wahl-Check“Die Spitzenkandidaten zur Kreistagswahl in Rhein-Berg im Podcast
Wir suchen Ihr „Foto des Jahres 2020“Bilder eines ganz besonderen JahresEs gibt insgesamt 20 wertvolle Gutschein- und Sachpreise zu gewinnen.VonGuido Wagner und Birgit EckesMerken
Gladbacher Architekt„Sanierung des alten Stadthauses ist günstiger als ein Neubau“Jürgen Kreft glaubt an eine kostengünstigere Sanierung im Vergleich zum Neubau.VonMatthias NiewelsMerkenKommentar zum Gladbacher StadthausSollte Kreft Recht haben, wäre das ein SkandalBauprojekt in Bergisch GladbachNeues Leben auf alter BrachflächeArchitekten sind jetzt am ZugPlanungsstopp für Stadthaus-Neubau in Bergisch Gladbach
Bergisch GladbachSo will die Stadt das Verkehrschaos in den Griff bekommenOb sich damit viel ändern wird an der momentanen Stausituation bleibt abzuwarten.VonClaus Boelen-TheileMerkenUmfangreiche SanierungDas Kombibad Paffrath will in Kürze wieder öffnenTrotz Corona-KriseNeues Wohnquartier in Bergisch Gladbach ist gefragtPopcorn, Nachos und MaskenpflichtCineplex-Kino in Bensberg wieder geöffnet
Streit um EmilienbrunnenBergischer Geschichtsverein ringt um ZukunftEine Entscheidung soll durch die Mitgliederversammlung getroffen werden.VonStephanie PeineMerken„Respekt“ vom RichterMutter bringt eigenen Sohn in Bergisch Gladbach vor GerichtErfolgreiche TherapiekombinationTumorzentrum Rhein-Berg stellt neue Behandlung vor
Parken in Bergisch GladbachWird Refrath bei der Höhe der Parkgebühren benachteiligt?Die städtische Gebührenordnung regelt, was der Autofahrer zu zahlen hat.VonClaus Boelen-TheileMerkenIm Ort fehlt die LaufkundschaftSpielzeuggeschäft „Der Rabe“ in Bensberg schließtGegen den Stau im Bergischen LandMitfahrer-App soll Straßen entlastenBergisch GladbachVollbremsung bei Verkehrsplanung
„Muss das sein?“Dauerparken ohne Kennzeichen in Bergisch GladbachVier illegal abgestellte Fahrzeuge im Stadtteil Hand – Viel Arbeit für Behörde.VonClaus Boelen-TheileMerkenTatverdächtiger ist flüchtigSchüsse auf 23-Jährigen in Bergisch GladbachSprachlos hinter SchutzmaskeWie Gehörlose in Bergisch Gladbach die Krise erlebenMusikschule Bergisch GladbachUnterricht klappt nur an desinfizierten Instrumenten
„Das Schlimmste sind die Bässe“Paar fühlt sich von Karnevalslärm terrorisiertOverather Anwohner beschweren sich über starke Bässe und Wildpinkler zu Karneval.VonStephan BrockmeierMerkenProjekt „Luisa ist hier!“Frage nach „Luisa“ an Overather Theken als Hilferuf„Dud em Piljerdom“Erster Kriminalroman auf Kölsch kommt aus dem BergischenGlockenstadt OverathInitiator Helmut Amelung nimmt Abstand von seinen Namens-Plänen
Experiment vertragtSperrung der Rampe in Bergisch Gladbach verzögert sichFür die Sperrung der Rampe in der Innenstadt gibt es noch „Klärungsbedarf“.VonClaus Boelen-TheileMerkenE-MobilitätNeue Ladesäulen sollen für viele Bergisch Gladbacher Stadtteile kommenNeue Grünfläche am Vinzenz-Pallotti-Hospital„Die Eingriffe in die Natur sind sanft“Abschied von einem PionierIn Bergisch Gladbach wird aus Knauber Bauhaus
FalschparkerMitarbeiter parken Lkw vor Grundschule und stören SchadstoffmobilVonUta BökerMerkenIm Stadtteil SandGladbacher machen ihren Herbstputz selbstKultur und ActionStadtfest bringt Bergisch Gladbach zusammenGeänderte Strecke für „Hüpfer“Bergisch Gladbacher Bus bekommt einen neuen Fahrplan
Barrierefreiheit in GladbachStolperfallen in der Fußgängerzone – Rundgang mit BlinderMerkenBergisch GladbachRohbauarbeiten für das Stadtteilhaus schreiten voranChaos im RathausFührungsriege der Gladbacher Verwaltung wird ausgetauschtProjekt Rhein-Berg-PassagePläne für Modernisierung werden nicht umgesetzt
Kaputter Blitzer in Bergisch GladbachDiese Pläne hat die Stadt für den „Starenkasten“VonClaus Boelen-TheileMerkenBergisch GladbachNeue Blitzer messen dank Lasertechnik genauerUnterricht im ContainerSo soll der Umbau des Nicolaus-Cusanus-Gymnasiums ablaufenErfassen auch MotorradfahrerAn diesen Stellen stehen Bergisch Gladbachs neue Blitzer
„Berliner Kissen“ als RegenschutzKürtener Anlieger fürchten LärmbelästigungVonClaus Boelen-TheileMerkenHandlungskonzeptAuf der Suche nach Visionen für die Zukunft von KürtenDie Gelbe-Tonnen-FrageKürtener Rat diskutiert erneut zur MüllentsorgungNeues BauprojektSeniorenwohnanlage in Kürten-Eichhof
Ärger in GladbachWCs auf Weihnachtsmarkt versteckt – „Wildpinkeln programmiert“MerkenKommentar zum Stadthaus Bergisch GladbachDie Stadt lebt in einer anderen WirklichkeitBergisch GladbachKlaus Lage kommt zurück zu Unger-UnsGeheime AussichtGladbacher führt durch verborgene Räume im Rathaus
Bergisch GladbachVollbremsung bei VerkehrsplanungMerkenSchlag ins WasserAusschuss lehnt Verkehrsgutachten ab – Arbeitskreis berufenAlkohol im BlutAudi fährt durch Bergisch Gladbacher Fußgängerzone
Menschenkette gegen KlimakriseBergisch Gladbacher Bürgerinitiative ruft zu Streik aufMerkenEine Demo für die Geschichtsbücher2500 Menschen demonstrieren in Bergisch GladbachNeue SalzhallenBergisch Gladbach rüstet sich für den ersten SchneeProteste gegen WohnblöckeAnwohner in Refrath fürchten Lärm und Umweltschäden
Rasante WendemanöverStraßensperrung sorgt für Ärger in Bergisch GladbachMerkenPflaster-DesasterGladbacher Fußgängerzone in schlechtem ZustandMuss das sein?Bürger ärgern sich über Parkplätze der Stadt Bergisch GladbachBensberger SchloßstraßeStreit über Bäume am Straßenrand droht zu eskalieren
Eine Demo für die Geschichtsbücher2500 Menschen demonstrieren in Bergisch GladbachVonClaus Boelen-TheileMerkenRheinlandSo verliefen die Klimastreiks in der RegionBunter und kreativer ProtestSo demonstrierten die Teilnehmer im Rhein-Sieg-KreisLaute Stimmen und bunte Plakate1200 Menschen demonstrieren in Gummersbach
Muss das sein?Bürger ärgern sich über Parkplätze der Stadt Bergisch GladbachVonDoris RichterMerkenPachtvertrag verlängertWarum es für Zanders in Gladbach doch noch Hoffnung gibtMobile UnterkünfteDie Kommunen werden ihre Container nicht losGladbachs erste GleichstellungsbeauftragteMichaela Fahner geht in den Ruhestand
Stolperfallen für RadfahrerWarnbaken an der B 506 bei Bechen sorgen für IrritationMerkenBaum drohte umzustürzenAutounfälle und Fällarbeiten legen Verkehr bei Bensberg lahmIn den HerbstferienKreisverkehr in Heiligenhaus saniert – Umleitung durch OverathSchildbürgerstreichBushaltestellen an B484 behindertengerecht umgebaut – zum Teil
Bergisch Gladbach im Heimat-CheckSo haben sich Stadtmitte und Stadtteile entwickeltMerkenHeimat-CheckSo haben unsere Leser Bergisch Gladbach bewertet
Historische Fotos von Lesern gesuchtUnsere Zeitung in Rhein-Berg wird 70 Jahre altVonGuido WagnerMerken
Serie: Zanders im WandelGute Zeiten, schlechte Zeiten – Boom bis InsolvenzVonStephanie PeineMerkenSerie: Zanders im WandelLumpen und Kriege – Die Firma in den Jahren 1914 bis 1945Serie: Zanders im WandelMit der Industrialisierung wächst die PapierfabrikSerie: Zanders im WandelWie Julie Zanders ein Papierimperium aufbaute
Serie: Zanders im WandelLumpen und Kriege – Die Firma in den Jahren 1914 bis 1945MerkenSerie: Zanders im WandelMit der Industrialisierung wächst die PapierfabrikSerie: Zanders im WandelWie Julie Zanders ein Papierimperium aufbaute
Serie: Zanders im WandelMit der Industrialisierung wächst die PapierfabrikVonStephanie PeineMerkenSerie: Zanders im WandelWie Julie Zanders ein Papierimperium aufbauteVertrag verlängertProduktion bei Papierfabrik Zanders läuft wiederGute AuftragslageZanders stellt in Bergisch Gladbach gekündigte Leute wieder ein
Kaum AbstellplätzeBergisch Gladbacher Fußgängerzone bekommt keine neuen RadständerVonClaus Boelen-TheileMerkenGladbacher FußgängerzoneÖffnungszeiten für Radfahrer soll deutlicher werdenKommentarBergisch Gladbach bekommt deutlich mehr Verkehr – und braucht Maßnahmen
Serie „Muss das so sein?“Falsch- und Dauerparker ärgern Anwohner in PaffrathVonClaus Boelen-TheileMerkenParkplatz in Gladbach gesperrtWohnmobile parken in der NachbarschaftOrdnungsamt kontrolliertVerdrängen Dauerparker in Gladbach die Friedhofsbesucher?Start der FreibadsaisonParkplätze am Milchborntal fallen weg – privates Bauprojekt
KommentarBergisch Gladbach bekommt deutlich mehr Verkehr – und braucht MaßnahmenVonClaus Boelen-TheileMerkenVerkehr in GladbachStraßen sind verstopft – aber Kreisel funktioniert laut Gutachten
Verkehr in GladbachStraßen sind verstopft – aber Kreisel funktioniert laut GutachtenMerkenKommentarBergisch Gladbach bekommt deutlich mehr Verkehr – und braucht MaßnahmenVerkehrsexperten empfehlenBushaltestelle „Markt“ soll in Bergisch Gladbach bleibenNeues EKZ in HerkenrathGladbacher wollen es unbedingt – doch Kürten äußert BedenkenStationsstraße an der BelastungsgrenzeNeues Verkehrskonzept für Bergisch Gladbach
MobilitätskonzeptStadt Bergisch Gladbach hängt bei Umsetzung hinterherVonUta BökerMerkenKritikRadwege an Kölner Straße und Buddestraße sorgen weiterhin für Diskussion
Schlag ins WasserAusschuss lehnt Verkehrsgutachten ab – Arbeitskreis berufenMerkenBahnübergang TannenbergstraßeZwei neue Straßen für Gladbach sind in PlanungStationsstraße an der BelastungsgrenzeNeues Verkehrskonzept für Bergisch GladbachKeine Vorteile für Radler und PassantenKreisverkehr an Mülheimer Straße abgelehnt
Bahnübergang TannenbergstraßeZwei neue Straßen für Gladbach sind in PlanungMerkenStationsstraße an der BelastungsgrenzeNeues Verkehrskonzept für Bergisch GladbachKeine Vorteile für Radler und PassantenKreisverkehr an Mülheimer Straße abgelehntAlternative für VerkehrSeilbahn für Bergisch Gladbach soll geprüft werden
18 Räume auf 600 Quadratmetern freiStadt vermietet ehemaliges Gebäude von ZandersVonDoris RichterMerkenBergisch GladbachKann Zanders doch noch gerettet werden?Produktionsstopp möglichZanders-Verhandlungen unter ZeitdruckNach Insolvenz von Papierfabrik Zanders43 Arbeiter haben eine neue Stelle gefunden