Augen zu und durch!Kommentar zu fliegenden Flaschen am Hitdorfer ZugLängst hätte man im Rathaus auf die unangenehme Lage in Hitdorf reagieren können.VonThomas KädingMerkenViele Scherben, kein GlasverbotStadt reagiert nicht auf Eskalationen am Hitdorfer Zug
Viele Scherben, kein GlasverbotStadt reagiert nicht auf Eskalationen am Hitdorfer ZugBeim Straßenkarneval im Dorf am Rhein gibt es seit Jahren Probleme.VonThomas KädingMerkenAugen zu und durch!Kommentar zu fliegenden Flaschen am Hitdorfer ZugKarneval 2020Alle Karnevalszüge in Leverkusen und Leichlingen
Freudenthaler WegVerkehr in Schlebusch soll gerechter verteilt werdenDie Straße Am Märchen soll testweise für den Durchgangsverkehr geöffnet werden.MerkenEltern wollten Organe spendenWarum die elfjährige Myrna keine Leben retten durfteFerngasleitung rund um LeverkusenStadt verliert letzten ProzessSaarstraße in LeverkusenTempo 30 soll endlich kommen
Riesige Mengen Werkzeug gestohlenMänner nach Diebstahl-Serie in Schlebusch erwischtDas Diebesduo wurde nachts in Schlebusch erwischt, das Wohnmobil war voll mit Beute.Merken
Lassen oder abbrechen?Denkmalschutz kann anstrengend und teuer, aber schön seinDas Baudezernat stellt aktuelle Projekte vor und bekennt sich zur Bausubstanz.MerkenKein DenkmalschutzAlte Schlebuscher Villa abgebrochen – Wohnungen sollen entstehenHitdorfer HafenKranensemble wird erneuertKosten steigen um fast 80 ProzentManforter Kapelle nach Sanierung wieder offenSerienstart50 Jahre Forum – Wie der kulturelle Mittelpunkt Leverkusens entstand
Gastro-Tipp LeverkusenViel Tradition im Schlebuscher PfannkuchenhausIm Haus Ferger gibt es traditionelle deutsche Küche – und jede Menge Pfannkuchen.MerkenGastro-Tipp LeverkusenDas „Dos y Dos“ bringt mexikanische Spezialitäten nach WiesdorfGastro-Tipp LeverkusenNew-York-Feeling im „The Station“ in der Bahnstadt OpladenGastro-Tipp LeverkusenWarum das „Mille Lire“ einen vorzüglichen Ruf genießt
„Alt Schlebusch“Grüne fordern sofortigen Abriss der BrandruineDie Stadtverwaltung soll die Gebäudereste unverzüglich beseitigen lassen.MerkenSchandfleckJetzt aber wirklich – Abbruch der Brandruine Alt Schlebusch beginntBrandstiftung nicht ausgeschlossenBrandruine „Alt Schlebusch“ fängt Feuer
Leverkusener LiteraturlaborNeue Geschichten zum Lesen für alleNachwuchsautoren haben einen Sammelband mit eigenen Texten geschrieben.Merken
Kein DenkmalschutzAlte Schlebuscher Villa abgebrochen – Wohnungen sollen entstehenEine Erbengemeinschaft will an der Stelle Mietwohnungen bauen.MerkenVerkauf in LützenkirchenAnwohner sorgen sich um das Haus vom „Plattfuß”Kosten steigen um fast 80 ProzentManforter Kapelle nach Sanierung wieder offen
Gesamtkonzept soll kommen3624 Bürger protestieren mit Unterschriften gegen BusspurBefürworter und Gegner wollen im Dialog bleiben.MerkenSorge um SchulwegsicherheitSchlebuscherin organisiert Widerstand gegen die BusspurOdenthaler StraßeUmstrittene Busspur in Schlebusch ist vorerst vom TischZukunfts-Debatte„Alle wollen die Verkehrswende, aber keiner will an das Auto ran“
Politiker entscheiden geheimParkregelung in Schlebusch bleibt bestehenIn der Ratssitzung wurde nach hitziger Debatte geheim abgestimmt.MerkenUmstrittene ParkgebührenCDU will für Schlebusch die Uhr zurückdrehen„Existenzbedrohend“Schlebuscher führen emotionale Debatte um ParkticketsOffener Brief der WFG„Die Parkregelung in Schlebusch ist ein Fiasko“
Schuldneratlas LeverkusenDie meisten überschuldeten Bürger leben in WiesdorfMerkenKonjunktur in LeverkusenDer Aufschwung ist erst einmal beendetHeimat-Check„Wiesdorf hat eine fantastische Entwicklung durchgemacht“
Schlebuscher MarktSankt-Martins-Zug ging durchs „Dorf“MerkenWFG schlägt Alarm„In Schlebusch kann bald nichts mehr stattfinden“„Kann nicht mehr zwei Hüte aufhaben“Schlebuscher WFG-Chef Kämmerling tritt zurückMartinszug SchlebuschFeuer brennt erstmals auf dem Marktplatz
Vortrag des GeschichtsvereinsAls die Loks nachts Dampf abließenVonJan StingMerkenEisenbahngeschichte in OpladenDie Höhen und Tiefen des Ausbesserungswerks
Weihnachtsmarkt in SchlebuschUnd plötzlich ist doch StimmungMerkenHeimat-CheckSchlebusch holt das zweitbeste Ergebnis in LeverkusenNeue Freunde in IrlandSchlebusch verbandelt sich mit KillarneyWegen ParkgebührenTherapeutinnen drohen, aus Schlebusch wegzugehen
Debatte um Busspur auf Odenthaler StraßeFDP will mit Pförtnerampel Verkehr dosierenMerken„Unglaubwürdige Flickschusterei“CDU will Planung der umstrittenen Busspur aussetzenOdenthaler StraßeAuch der ADFC ist gegen die BusspurSorge um SchulwegsicherheitSchlebuscherin organisiert Widerstand gegen die Busspur
Fazit, der satirische WochenrückblickLieber Hirnschmalz als HerzblutMerkenÖffnungszeitenLeverkusens Wertstoffzentrum ist samstags geschlossen – das geht nichtRadwege-AusbauADFC und Förderverein gegen Asphaltpiste am MühlengrabenTrotz rechtlicher BedenkenPolitiker beharren auf Asphaltdecke am Mühlengraben
„Existenzbedrohend“Schlebuscher führen emotionale Debatte um ParkticketsMerkenUmstrittene ParkgebührenCDU will für Schlebusch die Uhr zurückdrehenWegen ParkgebührenTherapeutinnen drohen, aus Schlebusch wegzugehenWFG schlägt Alarm„In Schlebusch kann bald nichts mehr stattfinden“
Offener Brief der WFG„Die Parkregelung in Schlebusch ist ein Fiasko“MerkenWegen ParkgebührenTherapeutinnen drohen, aus Schlebusch wegzugehenWFG schlägt Alarm„In Schlebusch kann bald nichts mehr stattfinden“Anwohnerparken kommtSchlebuscher fühlen sich reingelegt – „krasse Fehlentscheidung“
Odenthaler StraßeUmstrittene Busspur in Schlebusch ist vorerst vom TischMerken„Unglaubwürdige Flickschusterei“CDU will Planung der umstrittenen Busspur aussetzenZukunfts-Debatte„Alle wollen die Verkehrswende, aber keiner will an das Auto ran“Parkplätze bleibenBusspur auf Odenthaler Straße kommt – Bäume müssen gefällt werden
Heimat-Check LeverkusenIm „Dorf Schlebusch“ kennt und trifft man sichMerkenHeimat-CheckSchlebusch holt das zweitbeste Ergebnis in Leverkusen
Brötchentaste und SonntagskäufeKann der Einzelhandel gegen den Onlinehandel bestehen?MerkenHeimatcheck WiesdorfDie Rathaus-Galerie bringt Vor- und NachteileBelebung der City C in LeverkusenProjektmanagement soll übernehmenHeimat-Check OpladenDie ehemalige Kreisstadt hadert mit dem Stadtteil-Dasein
Verbissenes Ringen um MandateKampf bei Leverkusens Sozialdemokraten eskaliert weiterMerkenBerghaus gelingt der Machtwechsel knappKommentar zur Leverkusener SPDEin Riss geht durch die ParteiSPD LeverkusenBerghaus will die Partei schnell befrieden„Wir verlieren eine Generation“Lauterbach will ökologisches Profil der SPD schärfen
Umstrittene ParkgebührenCDU will für Schlebusch die Uhr zurückdrehenMerkenOffener Brief der WFG„Die Parkregelung in Schlebusch ist ein Fiasko“Wegen ParkgebührenTherapeutinnen drohen, aus Schlebusch wegzugehenAb SeptemberAn diesen Stellen in Schlebusch kostet das Parken künftig Geld
Martinszug mit neuem WegWeckmänner und Trödel auf Schlebuscher MartinsmarktMerkenMartinszug SchlebuschFeuer brennt erstmals auf dem Marktplatz
Wofür steht die Partei?Leverkusens Grüne diskutieren über GrundsatzprogrammVonThomas KädingMerkenLeverkusener KandidatenKampf ums OB-Amt ist jetzt schon spannendBekannte KöpfeAlt-Grüne wollen zu den Wurzeln zurück – aber die Partei will nicht
„Unglaubwürdige Flickschusterei“CDU will Planung der umstrittenen Busspur aussetzenMerkenOdenthaler StraßeAuch der ADFC ist gegen die BusspurSorge um SchulwegsicherheitSchlebuscherin organisiert Widerstand gegen die BusspurGastro-Tipp LeverkusenIm „Tempi Moderni“ herrscht familiäres Ambiente
Neuer Netto-MarktDiscounter zieht an der Kalkstraße in Manfort einMerkenVergleich mit Fall ReuterstraßeOpladen plus beanstandet Verkauf des ParkplatzesRewe-Streit SchlebuschRatsherren fordern Aufklärung über VerkaufsstoppStadt wegen Untreue angezeigtVerwaltung nimmt Grundstücksverkauf in Schlebusch zurück
Martinszug SchlebuschFeuer brennt erstmals auf dem MarktplatzMerkenWFG schlägt Alarm„In Schlebusch kann bald nichts mehr stattfinden“
„Kann nicht mehr zwei Hüte aufhaben“Schlebuscher WFG-Chef Kämmerling tritt zurückMerkenOffener Brief der WFG„Die Parkregelung in Schlebusch ist ein Fiasko“WFG schlägt Alarm„In Schlebusch kann bald nichts mehr stattfinden“Anwohnerparken kommtSchlebuscher fühlen sich reingelegt – „krasse Fehlentscheidung“
Neue Flotte für LeverkusenWupsi startet ab November eigenes Carsharing-SystemMerkenWochenlange Suche85-jähriger Vermisster aus Steinbüchel tot aufgefundenLeverkusener BäckerBei Willeke gelingt die Integration per BrotkarteWiesdorfer GroßprojektStadt bewirbt Bau am Standort der Bullenklöster
Sorge um SchulwegsicherheitSchlebuscherin organisiert Widerstand gegen die BusspurMerkenParkplätze bleibenBusspur auf Odenthaler Straße kommt – Bäume müssen gefällt werdenWegesicherung und FällungenSo viel kostet die Dhünnweg-Sperrung bislang
Neue Freunde in IrlandSchlebusch verbandelt sich mit KillarneyVonJan StingMerkenSPD LeverkusenGegenkandidatur zerreißt die ParteiVorbehalte gegen das ProjektGeplante Klimasiedlung stößt auf AblehnungSenioren helfen bei FestnahmePolizei stellt Betrüger in Leverkusen
Parkplätze bleibenBusspur auf Odenthaler Straße kommt – Bäume müssen gefällt werdenMerkenWupsi braucht mehr SpurenSo soll das neues Bus-Netz für Leverkusen aussehen
Spektakulärer Zugriff des SEKHohe Gefängnisstrafen für brutales RäubertrioVonThomas KädingMerkenGeplanter Überfall auf GeldkurierAngeklagter konsumierte massenhaft DrogenGeplanter ÜberfallProzess nach Schlebuscher SEK-Einsatz wird neu aufgerollt
Geplanter Überfall auf GeldkurierAngeklagter konsumierte massenhaft DrogenMerkenNach seiner AussageWarum ein Zeuge vor Gericht 3000 Euro vom Angeklagten erhieltSchlebuscher SEK-EinsatzWie aus einer Inszenierung fast ein echter Überfall wurdeGeplanter ÜberfallProzess nach Schlebuscher SEK-Einsatz wird neu aufgerollt