Mittel werden erheblich gekürztDas Kommerner Freilichtmuseum setzt 2025 den Rotstift anDas Personal des Museums soll nach Möglichkeit gehalten werden, wenn die Großveranstaltungen wie erwartet gut besucht werden.VonThorsten WirtzMerkenTag des ApfelsFreilichtmuseum Kommern feiert heimisches Obst in all seinen Facetten
Streit ums GeldPolitiker im Kreis Euskirchen beraten über 532-Millionen-Euro-PaketBürgermeister, Landrat und Politiker im Kreis Euskirchen streiten übers Geld. Doch sie sind ziemlich machtlos. Die Gründe für die Krise liegen woanders.VonMichael Schwarz MerkenFinanzenBürgermeister im Kreis Euskirchen schlagen Alarm: Kommt der Kommunal-Soli?
Alfter ist SolidaritätspartnerSokal hat schon 7000 Kriegsflüchtlinge aufgenommenDer Gemeinderat von Alfter hat einstimmig eine Solidaritätspartnerschaft mit der ukrainischen Kleinstadt Sokal beschlossen. Dort sind Tausende Kriegsflüchtlinge aufgenommen worden.VonFrank Engel-StrebelMerken
Spatenstich für ParkhausAb Anfang 2026 soll es 314 neue Parkplätze in Frechen gebenDer Neubau des Parkhauses hat sich verzögert, im Januar soll er starten. Die Perspektive für Frechen fordert die Abstimmung mit dem Rückbau der Fahrradzone.VonAlexa JansenMerkenAuswertungDer Verkehrsversuch zur Fahrradzone in der Frechener Innenstadt ist gescheitert
Reiferscheid, Kronenburg und Co.Weihnachtsmärkte locken Besucher im Kreis Euskirchen anMehrere Tausend Menschen im gesamten Kreis Euskirchen nutzten das erste Adventswochenende, um in die Vorweihnachtszeit einzutauchen.VonTom Steinicke, Stefan Lieser und Cedric ArndtMerkenTermine und InfosWeihnachtsmärkte 2024 im Kreis Euskirchen und der Eifel im ÜberblickCrowdfunding gestartetDarum sorgt die Euskirchener Weihnachtsbeleuchtung für Diskussion
AusstellungFrauke Dannert bringt Momente der Dynamik ins Brühler Max-Ernst-MuseumDie Künstlerin nutzt ähnliche stilistische Mittel wie einst Max Ernst. Collage und Frottage nehmen einen hohen Stellenwert in ihrem Schaffen ein.VonHanna Styrie MerkenEröffnungAuf dem Weihnachtsmarkt in Brühl gibt es neue süße Versuchungen und Kult-Andenken
300 Jahre verschollenGeschichtsforum Schleiden präsentiert neues Buch mit alten SkizzenDas Geschichtsforum Schleiden hat ein Buch mit acht Skizzen von Renier Roidkin vorgestellt. Die alten Zeichnungen waren in Belgien aufgetaucht.VonWolfgang KirfelMerkenBilder fürs Eifelmuseum in BlankenheimAlois Sommer stellt 100 Werke zur Verfügung
InklusionNettersheimer Prinz sammelt Spenden für rollstuhlgerechten Karnevalswagen1600 Euro sind in Nettersheim für das Projekt eines Inklusionswagens mit barrierefreier Toilette für Festumzüge zusammen gekommen.VonStephan EverlingMerkenBunte InitiativeJeck gegen Rechts eröffnet Karnevalssession in Euskirchen
Sozialarbeit in OberbergHilfe für Menschen, die als „Systemsprenger“ abgestempelt sindDas Projekt der Diakonie Michaelshoven und von Haus Segenborn in Waldbröl hat sich längst etabliert und ist zu einem festen Angebot gereift.VonJens HöhnerMerkenPrävention in OberbergNicht nur für Waldbröl eine „Hiobsbotschaft“
Neues Heim für die AktenKaller Gemeindearchiv im Geschäftshaus Nord kann bezogen werdenFür das bei der Flut zerstörte Archiv hat die Gemeinde Kall jetzt neue Räume bezogen. Die erste Palette mit wiederaufbereitetem Archivgut wird jetzt geliefert.VonWolfgang KirfelMerkenProjekt für JahrzehnteAufbau des interkommunalen Archivs im Kreis Euskirchen hat begonnen
Vorträge zur NS-ZeitForschung über Zwangsenteignung jüdischer Oberberger vorgestelltVonClaudia RadzwillMerkenStolperschwelleErinnerung an 44 Opfer des NS-Terrors in Wipperfürth
FinanzenBürgermeister im Kreis Euskirchen schlagen Alarm: Kommt der Kommunal-Soli?31 Millionen Euro sollen die Kommunen mehr als in diesem Jahr an den Kreis Euskirchen zahlen. Es drohen höhere Steuern für die Bürger.VonMichael Schwarz und Tom SteinickeMerkenBahn statt BusKreis Euskirchen plant, Linie 806 wegen klammer Kasse zu streichenUmlage steigt deutlichEuskirchens Landrat Ramers sieht kommunale Ebene vor dem Kollaps
RaummisereKreis Rhein-Berg will kurzfristig Gebäude für neue Förderschule mietenVonStephan BrockmeierMerkenInterview mit Schulleiter„Die Situation an der Förderschule in Bergisch Gladbach ist dramatisch“
Wegen WasserschadenKeldenicher Kita muss für sechs Monate in Container umziehenVonWolfgang KirfelMerkenFeuchtigkeit in der „Pusteblume“Kita in Keldenich muss nach Wasserschaden saniert werden
Neue InfotafelErinnerung an die Mädchenschule an der Hauptstraße in FrechenVonAlexa JansenMerkenSteinzeugrohr mit eingeritzten NamenSo wurde ein Stück Frechener Industriegeschichte wieder entdeckt
GeschichteFilmemacherinnen waren auf den Spuren des Weinbaus im SiebengebirgeVonCarsten Schultz MerkenGeschichte des SiebengebirgesVerzweigte Rotbuchen sind alte Zeugen des Weinanbaus
Wiederaufbau in ZülpichKita in Sinzenich ist drei Jahre nach der Flut endlich fertigVonJulia Reuß MerkenHochwasserschutzDer Rotbach fließt in Zülpich-Sinzenich in seinem neuen Bett
Erinnerung an Zweiten WeltkriegNeue Infotafel an Westwall-Wanderweg bei Hollerath beschädigtVonStephan EverlingMerkenBombe traf ZugDer Schrecken des 11. September 1944 wirkt heute noch in Ahrdorf nach
Verleihung im Kölner RathausIsraelischer Botschafter erhält den Europäischen HandwerkspreisVonUlrike von HoensbroechMerken
Ehrenring des LVRWarum Jürgen Becker auch abseits der Bühne besonders istVonHans Peter BrodüffelMerkenInterviewJürgen Becker spricht über seine Rolle als Kabarettist in der heutigen Zeit
Traumata der Nazi-ZeitBornheimer von den eigenen Freunden auf Befehl verprügeltVonFrank Engel-StrebelMerken
Stadt will bei Ausgrabung sparenJüdischem Museum in Köln droht erneute VerzögerungVonMichael FuchsMerkenSanierungRömisch-Germanisches Museum in Köln öffnet nicht vor 2030
HolocaustDrei neue Stolpersteine erinnern in Waldbröl an die letzte jüdische FamilieVonJens HöhnerMerkenKindesmissbrauchErzbistum bestätigt – Straße in Waldbröl trägt noch Namen eines Täters
SaisonfinaleAm Oelchenshammer in Engelskirchen gab es die letzten Schläge vor der WinterpauseVonBeatrix SchmittgenMerkenLepperhammerBrand auf dem Industrieareal in Engelskirchen – Kinder sollen gezündelt haben
Fossilien und GeisterparksDiese Veranstaltungen gibt es im Herbst 2024 in OberbergVonAnica TischlerMerkenVon Herbstfrüchten und alten SortenSechs schöne Ausflüge zu Äpfeln und Birnen, Nüssen und Pilzen
Neues FormatIn Morsbach sollen Kunst und Musik die Sozialen Medien überflüssig machenVonMichael KupperMerkenWindkraft bei MorsbachGeplante Anlagen sind 100 Meter höher als der Kölner Dom
Großer AndrangIn Lindlar drehte sich alles um die KartoffelVonBeatrix SchmittgenMerkenRefugium für 1000 ArtenNaturgarten im Freilichtmuseum Lindlar eröffnet
Trotz DenkmalschutzZweiter Anlauf für einen Urnenkubus auf dem Alten Friedhof in EitorfMerkenHeimatverein EitorfHeimatblätter erzählen Geschichten von Naschwerk und Fachwerk
Maria Frieden bei DahlemIm ehemaligen Kloster finden wohnungslose Frauen ein ZuhauseVonStefan LieserMerkenMaria FriedenSo wird das ehemalige Kloster in Dahlem umgebaut
Steinzeugrohr mit eingeritzten NamenSo wurde ein Stück Frechener Industriegeschichte wieder entdecktVonOliver TrippMerkenSerie „Unser Wasser“Überraschungen in den Brunnen von Frechen
Bad HonnefBürgerverein fordert Erhalt der Kapelle auf dem Waldfriedhof RhöndorfVonCarsten Schultz MerkenSanierung beschlossenDrei Denkmäler auf dem Alten Friedhof in Bad Honnef werden nicht abgerissen
TeilhabeMenschen mit Handicaps geben in Euskirchen und Kall ihr Wissen weiterVonHeike NickelMerkenUmlage55,5 Millionen Euro zahlt der Kreis Euskirchen an den LVR – Was erhält er dafür?
BombenentschärfungRettungsdienst aus dem Kreis Euskirchen unterstützt Kollegen in MerheimVonTom SteinickeMerkenÜberbleibsel vom KriegIm Kreis schlummern noch viele Blindgänger in der Erde
Verhaltener OptimismusKölner Büro-Immobilienmarkt zeigt leichten AufschwungVonTobias WolffMerkenKölner WohnungsbauWarum der Umbau von leer stehenden Büros Schwierigkeiten macht
UpdateBombenfund MerheimEvakuierung der Kliniken nach Plan – Anwohnende müssen Freitag rausVonSimon WestphalMerken
Mit BildergalerieGoldene Schatztruhe des Sommerwettbewerbs geht nach WipperfürthVonLinda ThielenMerken„Mein ältester Schatz“Sonja Puschmann bewahrt eine besondere Pistolenkugel auf
ErinnerungMit Ecken und Kanten: Gedenkstein für den „Eifelpapst“ in Blankenheim aufgestelltVonStefan LieserMerkenZum Tod von Prof. SchumacherTrauer im Kreis Euskirchen um einen „Menschenfreund“
ArchäologieDie Vergangenheit des Kreises Euskirchen wird mit Hightech erkundetVonCedric ArndtMerkenUmzugsvorbereitungArchivalien aus 700 Jahre Euskirchener Stadtgeschichte werden verpackt