Anwohner in Horkenbach verärgertKein Internet und Telefon durch PipelinebauDer Pipelinebau im Auftrag von Open Grid sorgt für immer mehr Probleme.Merken„Die wollen mich fertigmachen“Pipelinebau bringt Leverkusener Züchter in ExistenznotWeitere Sperrungen an A3Peinliche Panne beim Pipelinebau in LeverkusenGaspipeline und kein EndeNoch ein schwerer Eingriff in die Landschaft
Umzug aus RathausNeues Bürgerbüro in Luminaden nimmt Arbeit aufPässe, Führungszeugnisse und Personalausweise gibt es ab jetzt am Wiesdorfer Platz.MerkenE-Government in LeverkusenDie Stadt soll schnell digitaler werdenZahlen zur Entwicklung von WiesdorfJedes fünfte Geschäft aus 2010 gibt es nicht mehrWegen langer WartezeitenLeverkusen soll ein „Rollendes Rathaus“ bekommenNeuaufstellung der VerwaltungLeverkusener Musikschule soll das neue Rathaus werden
SchlebuschStadt will alte Deponien von Dynamit Nobel kaufen - für zwei EuroWas steckt hinter diesem Grundstücksdeal? Politiker rätseln.MerkenDie 80er in LeverkusenMeilenstein in Umweltpolitik und vergehende BoomjahreGentrifizierung in SchlebuschWiderstand gegen Investorenplan
Gentrifizierung in SchlebuschWiderstand gegen InvestorenplanDie Aufhebung der gemeindlichen Zwecke des Christophorus-Hauses steht in der KritikMerkenSchlebuschChristophorus-Haus soll weg- Grundstück ist noch sozial gebundenKommentarEin Beispiel sozialer EntmischungKöllerweg in LeverkusenWarum die Grünen eine Grünzone opfernUmstrittene Pläne für EinfamilienhäuserNeuer Bau-Versuch Am Köllerweg
Scharmützel am Blauen BergStreit um Grundstücke in SchlebuschZwei Familien streiten um ihre Grundstücke nahe der alten Schlebuscher Kirche.MerkenLeverkusens Hospiz Pallilev ist fertigBewohner können Mitte Februar einziehenEigentumswohnungen kommen hinHaus an der Kirche Auf dem Blauen Berg ist abgerissenAuf dem Blauen BergNeubau soll nun besser passenAuf dem Blauen BergDas Denkmal soll sichtbar bleiben – Streit um Neubau
EVL-AktionHöhner-Sänger Hennig Krautmacher als Schlebuscher Graffiti-KunstwerkGraffitikünstler Jens Lagemann verewigte Henning Krautmacher auf einem Stromkasten.MerkenErste Trainings, viele PläneLeverkusener Karnevalisten starten wieder durchLeverkusenAn diesen Orten können Sie die Fußball-EM guckenAb August in der FußgängerzoneSchlebusch erhält eigenen Unverpacktladen
Erste Trainings, viele PläneLeverkusener Karnevalisten starten wieder durchDie Rheinflotte hat diese Woche das erste Mal trainiert.VonJulia Hahn-KloseMerkenMofa-Rundfahrt, Zoch im Netz, unernste MesseEin bisschen jeck muss sein in LeverkusenJecker Film im NetzOpladener Rosenmontagszug auf Youtube zu sehen
SchlebuschChristophorus-Haus soll weg- Grundstück ist noch sozial gebundenMerkenGlockdown in SchlebuschKirchenglocken kommen in den Ortskern„Orientierungshaus“ im Atrium HotelEin Ort für Wohnungslose, um zur Ruhe zu kommenLeverkusener misten ausViele Lager sind voll - Wohin mit den alten Kleidern?Quartiere unter die Lupe genommenStadt will soziale Folgen von Corona analysieren
Ab August in der FußgängerzoneSchlebusch erhält eigenen UnverpacktladenDie Betreiberin Nina Rositzke hat bereits einen mobilen Unverpacktladen.MerkenAuf WochenmärktenNeuer mobiler „Unverpacktladen“ in Opladen und SchlebuschVon Getreide bis KosmetikLeichlingens erster Unverpacktladen eröffnet
Schlebusch ReuterstraßeSupermarkt-Investor zieht sich zurückDas Projekt sei wegen der geforderten Tiefgarage nicht wirtschaftlich umsetzbarMerken
Klinikum SchlebuschNeues Gerät erkennt Tumore bei Kindern früherMit einer 80.000 Euro-Spende hat das Klinikum zwei neue Geräte angeschafft.MerkenLeverkusener KlinikumKampf um jeden Atemzug - ein Besuch auf der IntensivstationBaubeginnDritte Kinderpalliativstation in Deutschland entsteht in LeverkusenHebammenstudium am KlinikumSechs Studentinnen sind neugierig auf die erste Geburt
Fünf Wochen SperrungKarl-Carstens-Ring wird saniertMerkenSchlebuscher HammerwegBrücke, Bäume und Anliegerinteressen in GefahrAm Blauen BergEin kurzer freier Blick auf die Kirche
Schlebuscher HammerwegBrücke, Bäume und Anliegerinteressen in GefahrMerkenZu teuer, zu lange SperrungSchlebuscher stoppen geplanten Neubau der DhünnbrückeAm Blauen BergEin kurzer freier Blick auf die Kirche„Das ist unglaublich frech“Anwohner am Freudenthaler Weg fühlen sich hintergangen
Leverkusener KlinikumKampf um jeden Atemzug - ein Besuch auf der IntensivstationMerkenMehr IntensivbettenLeverkusener Kliniken fahren Kapazitäten hochAusgangssperre, GeschäfteDiese Corona-Maßnahmen gelten in Leverkusen
Aus von Opladener GeburtsstationHebammen orientieren sich nach Schlebusch und HildenMerkenKlösterchen und JuppesWiesdorfer St.-Josef-Krankenhaus von den Anfängen bis heuteÄra zu EndeAb Juli keine Geburten mehr in Opladen - Wiesdorfer Krankenhaus schließt„Komme nicht nur zum Nabelpudern“Hebamme wird man demnächst an einer HochschuleHebammenstudium am KlinikumSechs Studentinnen sind neugierig auf die erste Geburt
Jahresbilanz vom FrauennotrufStalkingfälle wie in Schlebusch „kein Einzelfall“MerkenNach Tod von 22-JährigerMehr Stalkingfälle in Leverkusen und Köln - App soll helfenHilfe für missbrauchte Frauen„Auf dem Sofa zu Hause gefährlicher als mit Rock nachts“„Hier arbeitet keine Luisa“Wenn das Codewort für Belästigung nicht erkannt wird
Zertifikat für die EJSDas „faire Jugendhaus“ der Evangelischen Jugend SchlebuschMerkenNaturgut bekommt keine Finanzhilfe mehr„Stadt verteilt Wohltaten mit der Gießkanne“Gesamtschüler erarbeiten Baumkonzept„Wir wollen das nicht nur in Leverkusen halten“
Schlebuscher empörtPetition gegen Wettannahmestelle - schon fast 900 UnterzeichnerMerkenWettannahme statt TraditionskneipeAngst um den alten „Apfelbaum“ in SchlebuschSportwetten in WiesdorfStadtverwaltung sieht sich machtlos – Protest der PolitikWettbrancheWettbüros in Leverkusen wurden schwarz betrieben
Mädchenbildung in LeverkusenVon Analphabetinnen bis zu AbiturientinnenMerkenLeverkusener GeschichteSchlebusch ist der Stadtteil mit HerzHistorie des Opladener Zentrums„Erst die Industrialisierung ändert die Stadtstruktur“Leverkusener GeschichteWiesdorf ist die Stadt vom Reißbrett
Landwirt hält Galloway-RinderSchottischer Nachwuchs auf der Schlebuscher BullenwieseMerkenLeverkusener Jäger„Jagd ist eine Lebensentscheidung, Sie machen es nicht mal eben so“Nachts ohne Heu und SchutzTeam des Opladener Tierheims rettet Kaninchen aus KälteLeverkusener Tierheim warnt vor Corona-FolgenErst Hunde-Boom, dann Abgabe-Schwemme?
Wettannahme statt TraditionskneipeAngst um den alten „Apfelbaum“ in SchlebuschVonThomas KädingMerkenWettbrancheWettbüros in Leverkusen wurden schwarz betriebenSportwetten in WiesdorfStadtverwaltung sieht sich machtlos – Protest der PolitikWettannahmenGenehmigt vom Bauamt - greift das Ordnungsamt bald durch?
Urteil im Landgericht48-Jähriger zu lebenslanger Freiheitsstrafe verurteiltMerken22-jährige Schlebuscherin getötetStaatsanwaltschaft fordert lebenslange HaftstrafeBluttat in SchlebuschStaatsanwalt erlässt Haftbefehl wegen Mordes
Glockdown in SchlebuschKirchenglocken kommen in den OrtskernMerkenSankt Thomas Morus LeverkusenDer fatale Knacks im DachbalkenJohanneskirche in Manfort entwidmetLeverkusen hat eine Kirche wenigerKirche wird KitaLetzter Blick in die Geschichte der Manforter Johanneskirche
Öffentliche BautenWer soll neue Grundschulen bauen?MerkenWechselunterricht an Leverkusener Grundschulen„Ein bisschen wie Schule von 1905“Zwei Wochen Homeschooling„Es kommt kein Gong mehr und sagt: Die Schule ist aus“Mehr Schüler, mehr GanztagsbetreuungViele Leverkusener Schulen sind zu klein
Kommentar zur Schließung der Geburtsstation„Ganz persönlich: Vielen Dank.“MerkenÄra zu EndeAb Juli keine Geburten mehr in Opladen - Wiesdorfer Krankenhaus schließtAus für St.-Josef-KrankenhausOpladener Remigius-Krankenhaus schließt Geburtsstation„Komme nicht nur zum Nabelpudern“Hebamme wird man demnächst an einer HochschuleHebammenstudium am KlinikumSechs Studentinnen sind neugierig auf die erste Geburt
Schlebuscher MordprozessMesserattacke geschah nicht im AffektMerkenProzess gestartetBürriger soll Grundschulfreundin von Sohn missbraucht habenProzess gestartetBürriger soll Grundschulfreundin von Sohn missbraucht haben
MobilitätskonzeptHier plant die Stadt Fahrradstraßen und -zonenMerkenVerkehrswendeLeverkusens neuer Fahrrad-Beauftragter hat sehr viel vorKommentarLeverkusens Rad-Beauftragter hat unendlich viele Aufgaben
Wiesdorf, Schlebusch, OpladenHier gilt das Alkoholverbot an KarnevalVonThomas KädingMerkenSchlebuscher Zug startet am SamstagDas planen Leverkusener Karnevalsvereine onlineKarneval für Leverkusener PänzStatt in der Ostermann-Arena wird online gefeiertCorona in LeverkusenImmer mehr Kranke und Tote in Rheindorf
Freudenthaler SensenhammerJürgen Bandsom kämpft für das kulturelle ErbeMerkenLeverkusener GeschichteSchlebusch ist der Stadtteil mit HerzSchlebuscher Händler im Lockdown„Wir dachten, das Schlimmste sei überstanden“
Rein platonisch?Beziehung im Schlebuscher Mordprozess unter die Lupe genommenMerken22-Jährige in Schlebusch erstochenStalker aus Leverkusen gesteht vor GerichtFrau in Schlebusch getötet22-Jährige soll Opfer eines Stalkers geworden seinNach Tod von 22-JährigerMehr Stalkingfälle in Leverkusen und Köln - App soll helfenBluttat in SchlebuschStaatsanwalt erlässt Haftbefehl wegen Mordes
22-Jährige in Schlebusch erstochenStalker aus Leverkusen gesteht vor GerichtMerkenFrau in Schlebusch getötet22-Jährige soll Opfer eines Stalkers geworden seinNach Tod von 22-JährigerMehr Stalkingfälle in Leverkusen und Köln - App soll helfenBluttat in SchlebuschStaatsanwalt erlässt Haftbefehl wegen Mordes
Leverkusener GeschichteSchlebusch ist der Stadtteil mit HerzMerkenHistorie des Opladener Zentrums„Erst die Industrialisierung ändert die Stadtstruktur“Erben verzichten, der Staat springt einDenkmal in Leverkusen verfällt„Museumsbesuch auf der Straße“Opladener Geschichtsverein stellt neuen Rundgang vorLeverkusener GeschichteWiesdorf ist die Stadt vom Reißbrett
Schlebuscher Händler im Lockdown„Wir dachten, das Schlimmste sei überstanden“MerkenAb SamstagNeues Schnelltest-Zentrum kommt an die BayArenaLeverkusens ImpfzentrumBayer-Chef Baumann macht sich ein Bild im Erholungshaus„Schull- un Veedelszoch“Schlebuscher Jecken organisieren virtuellen Karnevalszug
„Schull- un Veedelszoch“Schlebuscher Jecken organisieren virtuellen KarnevalszugMerkenKarneval auf der KippeSchlebuscher Zug ist schon abgesagt - was kommt noch?Schlebusch-KalenderBuntes Vereinsleben in Zeiten von KontaktverbotenEx-FLK-Präsident zum abgesagten 11.11.„Dem Karneval an sich wird es nichts tun“
Einsatzreiche Nacht für die FeuerwehrFeuerschein war nur ein LampenlichtMerkenRathaus-Galerie LeverkusenTödlicher Unfall bei Autoreparatur im Parkhaus
„Kenne die seelischen Tiefs“Krebsberatung „Help“ bietet Anlaufstelle für PatientenMerkenNach ProteststurmOpladener Onkologin darf Praxis wieder öffnenPetition gestartetPatienten gegen Schließung der onkologischen PraxisKommentar zur onkologischen PraxisSchließung zum Schaden der PatientenTipps für Sport zu Corona-ZeitenLeverkusener Fitnesstrainer warnen vor Workout-Videos
Altenpflege in LeverkusenCorona macht einen harten Job noch schwererVonThomas KädingMerkenKooperation mit CurevacBayer hilft bei Corona-ImpfstoffPandemie-Verlauf in GrafikenNicht alle Leverkusener halten sich an QuarantäneCorona-Lage in LeverkusenImpfstoff wird zunächst nicht reichen
„Das ist unglaublich frech“Anwohner am Freudenthaler Weg fühlen sich hintergangenMerkenFreudenthaler WegEinbahnstraße wird getestet – Neuregelung des DurchgangsverkehrsFreudenthaler WegVerkehr in Schlebusch soll gerechter verteilt werdenZwei Autos ausgebranntSchlebuscher Anwohner vermuten Brandstiftung