Von Wildpferden bis6 wunderschöne Ausflüge, auf denen Sie Wildtiere beobachten könnenWildpferde im Merfelder Bruch, Schmetterlinge in der Eifel oder Flamingos im Münsterland – die schönsten Ausflüge zum Tiere beobachten.VonKatrin ReicheMerken
Stadt weist Kritik zurückBürger aus Antweiler empört über Baumfällungen im PlangebietHat die Stadt Mechernich mit Blick auf den Bebauungsplan vorschnell Fakten geschaffen? Im Rathaus spricht man von „normalen Pflegearbeiten“.VonThorsten WirtzMerkenBaugebietPlatz für bis zu 300 Neubürger und eine Tiny-Haus-Siedlung in Antweiler
ArtenvielfaltDer Biber ist zurück an der WiehlDer Biber breitet sich im Oberbergischen immer weiter aus. Nun ist er an der Wiehl angekommen - ausgerechnet am Biebersteiner Stauweiher.VonReiner ThiesMerkenStunde der WintervögelIn Oberberg liegt der Haussperling vorn
Stunde der WintervögelIn Oberberg liegt der Haussperling vornDie Ergebnisse der „Stunde der Wintervögel“ liegen vor. Eine Vogelart auf der Durchreise brachte die Statistik durcheinander.VonReiner ThiesMerkenVogel des Jahres 2025Der Hausrotschwanz ist ein Frühaufsteher mit melodischem Gesang
WinterSpatz auf Platz eins bei VogelzählungDie Wintergäste am Vogelhäuschen sind alte Bekannte. Haussperlinge sowie Kohl- und Blaumeisen sind die häufigsten Besucher. In NRW beteiligten sich über 20.000 Menschen an der Vogelzählung.Merken
„Unverantwortlich“In Brühl droht wegen Phantasialand-Erweiterung eine hitzige DebatteBislang verhindert eine Vereinbarung des rot-grünen Mehrheitsbündnisses im Stadtrat einen Ausbau. Das könnte sich aber ändern.VonWolfram KämpfMerkenNabu erwägt KlagePhantasialand will Hotelresort und Halle bauen – So realistisch sind die PläneAnlage zu schwachNeues Rathaus in Brühl braucht zusätzliche Heizung für 60.000 Euro
Aktion des NABUDie Wintervögel im Kreis Euskirchen werden gezähltZum 15. Mal schlägt die „Stunde der Wintervögel“: Der Naturschutzbund bittet wieder um Mithilfe beim Zählen in Parks und Gärten.VonUlla JürgensonnMerkenNetzwerk geschaffenSo wird verletzten Wildtieren im Kreis Euskirchen ab sofort geholfen
Anpacken statt KrisenmodusDiese Kölnerinnen und Kölner lassen sich nicht entmutigen – sie machen die Dinge besserWas man tut, muss passen: Sechs Menschen haben uns erzählt, warum sie gerne ehrenamtlich aktiv sind.VonGabi BosslerMerken
Trauriger FundÜber 230 Alkoholflaschen im Beet eines Verkehrskreisels in Frechen entdecktBei einer Müllsammelaktion stellten die Umweltschützer des FUCHS-Teams mit dem Fund einen neuen negativen Rekord auf.VonAlexa JansenMerkenMüllberge im WaldSo kamen die Quarzwerke Frechen einem illegalen Entrümpler auf die Spur
NaturschutzSollte man in Oberberg Vögel füttern?Alle Jahre wieder wird diskutiert: Hilft man der Vogelwelt mit der Winterfütterung? Oder ist sie sogar schädlich? Der Nabu Morsbach nimmt Stellung.VonChristoph BuchenMerkenPerspektivenDiese Oberberg-Kalender für 2025 sind wirklich sehenswert
Neue Rudel, mehr ÜbergriffeWölfe in NRW reißen deutlich mehr Nutztiere als in VorjahrenImmer mehr Wolfsrudel etablieren sich in NRW, die Zahl der Angriffe auf Nutzvieh steigt kräftig. Landwirte beklagen auch Attacken auf Rinder.MerkenGericht entscheidetProblemwolf aus Windeck darf nicht abgeschossen werden
Bis 50.000 Euro StrafeWarum in Bad Münstereifel Silvesterböller und Raketen verboten sindZum Jahreswechsel entflammt nicht nur das Silvesterfeuerwerk, sondern auch die Diskussion über Sinn und Unsinn der explosiven Tradition.VonThorsten Wirtz und Tom SteinickeMerkenSteinbachtalsperreEifelcup löst neuen Run auf Euskirchener Silvesterlauf aus
AppellZu wenig Geld für Naturschutz: Oberbergs Politik ist sauer auf die LandesregierungVonFlorian SauerMerkenViele Pflichten, viel FreiheitWarum ein 20-Jähriger ein Leben als Landwirt gewählt hatTreffen der „Mittelgebirgsallianz“Landwirte kritisieren Neuerung bei Gülleausbringung
Vogel des Jahres 2025Der Hausrotschwanz ist ein Frühaufsteher mit melodischem GesangVonChristoph BuchenMerken
Jahresbericht der KreisverwaltungWarum sich Gottesanbeterinnen jetzt auch an Rhein und Sieg wohlfühlenVonAndreas HelferMerken
„Fachlich unqualifiziert“Neue Vorwürfe nach Fällung im Engelskirchener NaturschutzgebietVonLutz BlumbergMerkenBesuchs- und BegleitdienstMalteser in Engelskirchen suchen Ehrenamtler
Engagement belohntDas sind die Gewinner des Heimatpreises in ErftstadtVonKathrin HöhneMerkenFörderbescheid überreichtIn Erftstadt finden wohnungslose Frauen bald eine Bleibe
Naturschauspiel am HimmelWieso Kraniche ausgerechnet über Köln fliegenVonGabi BosslerMerkenVogelzugHunderte Kraniche boten ein beeindruckendes Schauspiel am Himmel über Satzvey
Wissen zum WolfExperte warnt in Nümbrecht: „Nie umdrehen und den Popo zeigen“VonClaudia Kippels-KlugMerkenSeltene EntdeckungWildkatze nach mehr als 70 Jahren wieder in Waldbröl gesichtet
Förster klärt aufWieso Pilzesammeln dem Wald und der Natur in Rhein-Berg schadetVonAlina Bremer MerkenWald der ZukunftBergisch Gladbacher Förster erklärt, wie er gegen Waldsterben ankämpft
WanderungExperte zeigt, welche essbaren Pilze es im Wald von Sankt Augustin gibtVonStefan VillingerMerkenLegalisierungHier könnte in Sankt Augustin der Abgabeshop für Cannabis öffnen
Einladung des NabuKreisjagdberater spricht in Morsbach über Rehwild, Ernährung und SchweinepestVonFlorian SauerMerkenUmzüge, Feiern, ObstwiesentagAm Sonntag wurde in vielen Orten in Oberberg Erntedank gefeiert
Für Feuersalamander und Co.Kräfte bündeln für den Artenschutz in OberbergVonStefan CorssenMerkenRefugium für 1000 ArtenNaturgarten im Freilichtmuseum Lindlar eröffnet
World Cleanup DayEine saubere Welt auch mitten in der Marktstadt WaldbrölVonMichael KupperMerkenEin grünes Idyll für WaldbrölDer neue Wiedenhofpark ist das Werk vieler Hände
Ein grünes Idyll für WaldbrölDer neue Wiedenhofpark ist das Werk vieler HändeVonJens HöhnerMerkenHistorieVerkehrsgarten ist in Waldbröl auch heute noch ein schönes Stück Kindheit
Naturschützer sehen bessere OptionenFür viele ist das Feuerwerk zum Finale von Pützchens Markt unverzichtbarVonFelizia SchugMerken
VogelschutzIn Morsbach sind Schwalben als Untermieter herzlich willkommenMerkenKarneval gerettetDie jecke „Republik“ Morsbach hat nun doch einen Prinzen
NaturschutzWarum der Nabu im Kreis Euskirchen fast aufgeben musste und wie es ihm heute gehtVonStephan EverlingMerken20 Jahre Nationalpark EifelWildnistrail, vierte Etappe – Kleiner Waschbär sitzt am Wegesrand
Kühles FrühjahrNabu: Deutlich weniger Wespen unterwegs als in VorjahrenMerkenSchwarm attackiert TouristenUrlauber stirbt nach Flucht vor aggressiven Wespen
Sommerliche StörenfriedeIn Haus und Garten: Was hilft gegen aufdringliche Wespen?MerkenHält das die Blutsauger fern?DIY-Hack: Mückenspray mit Zitronensaft selbst herstellen
NaturschutzAuszeichnung für schwalbenfreundliches Haus in Frechen-KönigsdorfVonWolfgang MrziglodMerkenVogelschutzWeniger Möwen als sonst brüten auf der Baustelle im Gewerbegebiet in Frechen
Braunkohle-AusstiegTagebau-Plan für Hambach ist festgezurrtVonRalf ArenzMerkenPilotprojektWildpferde leben ab jetzt auf der Sophienhöhe am Tagebau Hambach
Dramatische Vogel-RettungNistplätze in Kölner Häuserfassaden – Halsbandsittiche kämpfen um ihr ZuhauseVonSusanne Esch Merken
KohleausstiegUmweltschützer lehnen Plan für Tagebau Hambach abVonDennis VlaminckMerkenHambacher ForstKerpener widmen dem Kampf gegen die Kohle eine Ausstellung
Villa PauliSenioren lernen die Frechener Vogelwelt kennenVonKarl EigenbrodtMerkenNRW-EhrenpreisBrauerei in Frechen und Bäckerei in Kerpen erhalten Auszeichnungen
Wochenende des ZugvogelschutzesWas die Ringe über die Vögel im Oberbergischen verratenVonChristoph BuchenMerkenStunde der WintervögelSpatzen mögen keine aufgeräumten Gärten – Geringe Teilnahme in Oberberg
„Stunde der Gartenvögel“Naturbegeisterte können bei großer Vogelzählung in Deutschland helfenMerkenEinkehr nach dem Spaziergang11 besonders schöne Ausflugslokale rund um Köln
Problematisches WurzelwerkStreit um Platane am Belvedere Bahnhof – jetzt soll sie gefällt werdenVonSusanne Esch MerkenKommentar zum Baum-StreitGezerre um die Platane am Bahnhof Belvedere ist nicht mehr vermittelbar
100 Tiere werden ausgesetztDer Feldhamster soll die Zülpicher Äcker zurückerobernVonUlla JürgensonnMerkenMehr Grün, mehr WasserSo wappnet sich der Kreis Euskirchen gegen die Folgen der KlimakrisePopulation verdoppeltDarum fühlen sich Feldhamster in Pulheim pudelwohl
Millioneninvestition an der ErftStadt Euskirchen plant ein grünes BildungszentrumVonJohannes BühlMerkenNaturschutzKreis Euskirchen startet Nachhaltigkeits-Projekte für mehr als eine Million Euro