RodungenVerwaltung sieht den Eigentümer der Villa Trips mit Bauplänen im RechtMan habe die Rodungen „nicht vermeiden“ können.MerkenBauvorhaben in HorremGroße Buchen an der Villa Trips mussten weichenProjektBaustopp auf Burg Hemmersbach in Horrem – Künftige Mieter überraschtNeue NutzungBurg Hemmersbach in Horrem wird Seminarhotel
Neue Siedlung in HorremStadt bebaut 17.000 Quadratmeter großes GrundstückNeubaugebiet soll an die Hochhäuser auf der Buchenhöhe angeschlossen werden.VonRalph JansenMerken
Verlegung nach Leverkusen und FlughafenFlixbus streicht Haltestelle in Kerpen-HorremUnternehmen hat die Haltestellen nach Leverkusen und zum Flughafen verlegt.VonRalph JansenMerken
Neues EinkaufszentrumBergheimer Bahnhofsgebäude an der Kölner Straße muss weichenAuf dem Areal soll ein Einkaufszentrum entstehenVonDennis VlaminckMerken
60 Jahre altes BauwerkSo wichtig ist der Villestollen für den Tagebau HambachVor 60 Jahren wurde der Villestollen fertiggestellt.Merken
Neue NutzungBurg Hemmersbach in Horrem wird SeminarhotelIn der früheren Reithalle entstehen Schlafzimmer und im Hauptgebäude Speisesäle.Merken
Ausflug in Rhein-ErftTraumhafte Radtour von Bergheim nach LiblarDie Radtour führt von Bergheim nach Erftstadt-Liblar.Merken
Villa TripsRennsportliches Museum eröffnet Ausstellung „Rheinische Rennfahrer"Der Kerpener Alexander Noven hat die Villa erworben – Ausstellung wiedereröffnetMerken
Neues Baugebiet in HorremStadt Kerpen und Firma van Hoek stellten Pläne für Waldweg vorDas Gebiet an der Waldstraße in Kerpen-Horrem dümpelte jahrelang vor sich hin. Nun tut sich etwas: 44 Reihen- und Doppelhäuser mit Gärten sollen hier entstehen.Merken
Deponie in HorremAnlagen müssen doch weichenAuf dem Deponiegelände an der Buchenhöhe in Horrem soll ein Wohngebiet entstehen. Angeblich, so hatte es die Deponiegesellschaft gegenüber der Bezirksregierung dargestellt, wolle die Stadt Kerpen dort Flüchtlinge unterbringen.Merken
Umfangreiche BauarbeitenVillestollen schützt vor Hochwasser im Tagebau HambachRWE Power hat die Pumpstation Götzenkirchen saniert und riesige Rohre verlegt. Die sollen Wasser durch den Villestollen und in den Kölner Randkanal pumpen, um den Tagebau vor Hochwasser zu schützen.Merken