FachkräftemangelVerkürzte Öffnungszeiten bei Freibädern im Rhein-Sieg-KreisDer Mangel an Schwimmmeistern ist nach der Corona-Pandemie erst akut geworden. DLRG nennt die Auswirkung „gravierend“.VonChristian Stahl, Dieter Krantz, Stephan Propach und Stefan VillingerMerkenBadespaß und AbkühlungWann die Freibäder im Rhein-Sieg-Kreis und Bonn öffnen
In Köln und UmgebungWarum ertrinken Menschen in Seen, obwohl sie eigentlich schwimmen können?Im Sommer häufen sich teils tödliche Badeunfälle. Ein DLRG-Sprecher erklärt, was das Baden in Seen so gefährlich macht – auch für geübte Schwimmer.MerkenAlkohol, Gummitiere, springenWas ist eigentlich im Freibad erlaubt und was nicht?
Sieben Menschen gerettetMütter eilen Kindern in Ostsee zur Hilfe und geraten selbst GefahrBei starkem Wind begaben sich mehrere Kinder in der Ostsee in Gefahr. Auch die Eltern schätzten die Lage falsch ein.Merken
Starke StrömungFeuerwehr rettet Mutter, Tochter und Hund aus der AggerDer Hund war abgetrieben, Mutter und Tochter wollten das Tier retten. Die Feuerwehr konnte alle an Land bringen.VonRalf Rohrmoser-von Glasow Merken
Am FähranlegerMann in Niederkassel bewusstlos aus dem Rhein gerettetIn Niederkassel-Lülsdorf ist ein Mann von der Feuerwehr bewusstlos aus dem Rhein gerettet worden. Er musste reanimiert werden.MerkenBadenLebensretter in Troisdorf im Einsatz – Was das Baden im Rotter See so tückisch macht
Rettungswache schließtWieso FKK-Anhänger in Erftstadt künftig auf eigene Gefahr baden müssenMehr als 40 Jahre bildeten der Familiensportbund (FSB) Erftland-Ville und die DLRG ein Team zum Schutz der Badegäste.VonMargret KloseMerkenTödlicher Badeunfall17-jährige Kölnerin ertrinkt im Brühler Bleibtreusee
Unfälle an beliebtem Badeort20-Jähriger ertrinkt am Timmendorfer Strand – 23-Jähriger gerettet und wiederbelebtBereits in den vergangenen Tagen kam es zu Rettungseinsätzen am Timmendorfer Strand, die Retter warnen vor starken Strömungen.Merken
Einsatz auf dem WasserPerson geriet in der Brucher in Marienheide in Not – Schnelle HilfeDank der schnellen Reaktion durch Ersthelfer, konnte eine im Wasser in Not geratene Person an das Ufer der Bruchertalsperre gebracht werden.Merken
Zwei ToteZwanghaftes Reden, Stille – Wie Retter den Badeunfall im Rhein verarbeitenEinsätze wie der schreckliche Badeunfall im Rhein bei Bornheim verlangen Rettungskräften psychisch viel ab. Wer kümmert sich um die Retter?VonRalf Rohrmoser-von Glasow Merken
Nach Suchaktion bei BornheimVater und Sohn sterben nach Badeunfall im Rhein in KlinikRettungskräfte fanden Vater und Kind nach über einer Stunde im Rhein. Beide konnten nicht schwimmen.VonRalf Rohrmoser-von Glasow , Katharina Hensel und Peter StroßMerken
Neue WacheDLRG-Ortsgruppe Bergneustadt erhält an der Aggertalsperre ein neues DomizilDamit die Badeaufsicht an der Aggertalsperre in Gummersbach weiterhin möglich ist, werden übergangsweise Container aufgestellt.VonLinda ThielenMerken„Alles auf Anfang“DLRG Bergneustadt bekommt Hilfe für marode Rettungsstation
Von Zeugen aus dem Wasser geholtFünfjähriger nach Unfall bei Schwimmkurs gestorbenEin Junge ist in einem Hallenbad in Bayern verunglückt und eine Woche später an den Folgen gestorben.Merken
Großeinsatz in WindeckDiese Bußgelder drohen bei falschen Notrufen im Rhein-Sieg-KreisVonRalf Rohrmoser-von Glasow MerkenMit HubschrauberRetter suchen in Windeck mit Großaufgebot nach Mensch in der Sieg
HochwasserschutzRettungsboot für die Sülz fehlt – Rheinisch-Bergischer Kreis will investierenVonStephan BrockmeierMerkenVideo-FlutprotokolleSo geht es den Betroffenen ein Jahr nach dem Hochwasser
UnsicherSprungturm in Wipperfürths Hallenbad seit Monaten gesperrtVonStefan CorssenMerkenPolitik sieht HandlungsbedarfÜber ein Jahr warten auf Schwimmkurs in Wipperfürth
LeichlingenNeue Einsatzzentrale für den Katastrophenschutz geplantMerkenHerbert Reul zu GastFreiwillige Feuerwehr Leichlingen bekommt Spezialgeräte
Ein Jahr nach der FlutDank und Gedenken im Euskirchener KlostergartenVonJohannes BühlMerkenWiederaufbauBürgermeister im Kreis Euskirchen informieren über Stand der DingeNach der FlutKrischer: Neue Brücke in Euskirchen soll alle Hochwasser aushaltenSchlauchboot gegen StrömungPolizistinnen aus Euskirchen erzählen von der Flutnacht
LebensretterDLRG in Oberberg schult SanitätshelferVonArnd GaudichMerken„Alles auf Anfang“DLRG Bergneustadt bekommt Hilfe für marode RettungsstationDrei Autos in FlammenTransporter fängt auf A4 bei Bielstein während Fahrt FeuerVerkehrschaos drohtBrücke zwischen Engelskirchen und Overath wird instandgesetzt
Sticker-Aktion in LindlarNach 7 Jahren bringen Aufkleber mehr als 10.000 Euro einMerkenFörderverein kommtDas sind die weiteren Pläne für die Stadtbibliothek WipperfürthNeue Praxis für WipperfürthDas sind die Pläne für das neue „Gesundheitsquartier“Strikte Kontrollen an KarnevalIn Wipperfürth kann ohne Maskenpflicht gefeiert werden
KatastropheneinsatzTrinkwasser-Experten des THW starten von Siegburg nach MadagaskarVonRalf Rohrmoser-von Glasow MerkenTHW-Kräfte über Einsätze„Du hörst Menschen um Hilfe rufen und kannst nichts mehr tun“Gefahr des Deichbruchs großTechnische Hilfswerk pumpt Teich in Neunkirchen leerSiegburger BachStützmauer am Mühlengraben weggebrochen – Statiker gaben Entwarnung
Großeinsatz der FeuerwehrPolizei evakuierte verrauchten Bahnhof SiegburgVonRalf Rohrmoser-von Glasow Merken
DLRG BurscheidWie die neue Drohne Leben retten kannMerkenAbbruch nach der TragödieBrandhaus wird in schrecklicher Erinnerung bleibenSchnelleres Internet auf der A1Sechster 5G-Mast in Burscheid eingeweihtAlte Programmhefte und FahrpläneBurscheider Archivalien vor der Ahr-Flut gerettet
Menschen im Hochwasser gerettetSiegburger berichtet von seinem Einsatz mit der DLRGVonRalf Rohrmoser-von Glasow MerkenHochwasser in Rhein-Sieg2,5 Millionen Euro der Kreis-Spendenaktion werden ausgezahltWegen Hochwasser evakuiertBetroffene berichten, wie sie ihr Haus verlassen musstenFake-Shops und falscher SpendenaufrufPolizei warnt vor Betrügern in der Region
Nach Corona-JahrNationalpark Eifel zieht Bilanz – viele Besucher und VerstößeVonWolfgang KirfelMerkenNationalpark EifelBesucherzahlen steigen um 20 Prozent im Vergleich zum letzten JahrBaustopp in ErkensruhrGeschäftsführer aus Vier-Sterne-Hotel-Projekt ausgestiegenKreis Euskirchen ist beliebtImmobilienpreise explodieren – auch in der Eifel
Tödliche Falle RheinDLRG Wesseling warnt vor tückischen Strudeln und LeichtsinnVonMargret KloseMerkenKindergarten geplantWesselinger Grüne kämpfen für Kastanie60.000 Euro ZuschussWesselinger Dächer sollen grüner werden„Ewiges Hin und Her“Wesselinger Bürgermeister kritisiert Schulpolitik in NRW
Zu viele NichtschwimmerDLRG: „Kinder ertrinken in 90 Sekunden“MerkenUnfall bei DuisburgZwei im Rhein verschwundene Mädchen weiter vermisstSchwimmbäder seit Monaten zu„Ich sehe schwarz für die Zukunft der Kinder“Rotter See in TroisdorfMann stirbt nach Badeunfall im Krankenhaus
„Wiehler Wasserretter“DLRG weiht neue Räume im früheren Sängerheim einVonReiner ThiesMerkenTierschutzverein OberbergFinanzexperte Mario Schevardo ist neuer VorsitzenderDie Zukunft konstruierenSchüler machen Tagespraktikum bei Wiehler Unternehmen KampfWiehler UnternehmenKampf kommt gut durch die Krise
Fund eines SchwimmersLeiche von vermisstem Bonner im Rotter See entdecktVonRalf Rohrmoser-von Glasow MerkenTaucher brechen Einsatz abSuche nach Vermisstem im Rotter See in Troisdorf erfolglos
Bad HonnefDLRG-Taucher üben im Himberger See für den ErnstfallMerkenEröffnung im April 2021Insel-Biergarten bleibt in diesem Jahr geschlossenViele Corona-EinschränkungenStart der Freibad-Saison auf Grafenwerth
Lebensretter auf dem TrockenenDLRG Oberberg warnt Eltern vor Gefahren beim BadenVonReiner ThiesMerken„Dieses Jahr müssen wir überleben“Reisebüros in Oberberg kämpfen um ExistenzTV statt StadionOberberger Fans verfolgen Revierderby mit ungewohnter DistanzLächeln hinter dem MundschutzSchrittweise Kita-Öffnung sorgt für Herausforderungen
Keine öffentliche UnterstützungDLRG will alte Wache an der Aggertalsperre sanierenVonTorsten SülzerMerken
DLRG WesselingNeues Motorrettungsboot Germanus ist im DienstMerkenUnfall in WesselingZwei Verletzte nach Überschlag von KleintransporterPCB-Belastung an GymnasiumSchulneubau in Wesseling erscheint wahrscheinlichSerie „Wasser ist Leben“Rhein stellt Industrie in Wesseling vor Herausforderungen
Viel Zuspruch für JugendUmweltschutz beim Sommerfest des Frechener KinderschutzbundesVonMargret KloseMerken„Wir sind keine Umweltvergifter“Landwirte zeigen Einsatz für NaturschutzUmweltschutzWesseling bekommt ein Klimaschutzkonzept
Kinder im DorfmittelpunktSchlebuscher Kindertag – Goldschürfen in der FußgängerzoneMerkenMoschee-Projekt des marokkanischen VereinsNun doch mit Minarett und KuppelNeuer StadtführerAuf liebevoller Spurensuche durch LeverkusenLeverkusener Kneipenfestival im „Notenschlüssel”Shuttlebus verbindet Musikbühnen