Botanische GigantenHier stehen Gladbachs älteste, größte, schönste BäumeEine etwas andere Stadtführung führt zu den imposanten Zeitzeugen in der Stadt.MerkenPanoramabilder der StadtDeswegen fahren Kamera-Autos durch Bergisch GladbachBisher unfertiges RadprojektGladbacher Umweltspur an der Gohrsmühle wird verlängertRückkehr nach RefrathLebensrettende Operation von Joshua Venegas geglückt
Bisher unfertiges RadprojektGladbacher Umweltspur an der Gohrsmühle wird verlängertDie Stadtverwaltung erklärt, dass an der Rad- und Busspur weiterhin gearbeitet wird.VonClaus Boelen-TheileMerkenBergisch GladbachLaurentiusstraße: Anwohner erstattet Aufsichtsbeschwerde beim KreisVier Parkplätze entferntSchutz der Radfahrer hat am Gladbacher Rathaus VorrangInterview mit Frank SteinGladbacher Bürgermeister vermisst Kontakt zu Bürgern
UmweltschutzGladbacher Klimakarte als Prüfstein für BauvorhabenDer Gladbacher Rat gibt grünes Licht für ein neues Planungsinstrument.VonMatthias NiewelsMerkenUmweltBis 2035 soll Bergisch Gladbach klimaneutral seinIn der Stadtmitte ist es am heißestenBergisch Gladbach legt Klimakarte vorProjektNetzwerk will Klima in Bergisch Gladbach mit Pflanzen und Bäumen verbessern
CDU entsetzt über Ampel-KoalitionStadt Bergisch Gladbach will heimlich Büros mietenDie Ampel-Koalition drängt auf Beratungen in einer nichtöffentliche Sitzung.MerkenZu wenig PersonalDiese Bauprojekte will Gladbach priorisieren – und diese nichtInterview mit Frank SteinGladbacher Bürgermeister vermisst Kontakt zu BürgernBergisch GladbachNeues Stadthaus könnte auf bisherigem Parkdeck entstehen
Radfahrer in der FußgängerzoneGladbacher Seniorenbeirat fordert mehr SicherheitDie Regeln und Schilder für Fahrradfahrer in der Geschäftsstraße sind umstritten.VonUta BökerMerkenNur für Busse und Radfahrer freigegebenStadt eröffnet Umweltspur in Bergisch Gladbach„Will niemanden ärgern“Gladbacher könnte Radstreifen auf Laurentiusstraße verhindernVier Parkplätze entferntSchutz der Radfahrer hat am Gladbacher Rathaus Vorrang
Grundstück mit SchlüsselrolleWie ein Stück Land dem Gladbacher Straßenverkehr hilftDie Stadt plant weiterhin eine Entlastungsstraße am Gleisdreieck.VonClaus Boelen-TheileMerken„Wie noch kein anderes Projekt“Kommentar zum Gladbacher Fokus auf ZandersKippekausen unter der LupeRundgang durch marode Gladbacher GrundschuleNeues Konzept geplantBergisches Museum Bensberg erhält finanzielle Unterstützung
Zu wenig PersonalDiese Bauprojekte will Gladbach priorisieren – und diese nichtDas Vorhaben „Alte Marktstraße“ etwa fliegt von der Prioritätenliste.VonUta BökerMerkenKommentar zu Ex-PapierfabrikWachendorff-Entwicklung muss auch zu Gronau passenÜberirdische ErsatzleitungenAbwasseranlagen in Bergisch Gladbach werden geprüft„Brötchentaste“Debatte um Gladbachs Parkplätze kocht hoch
Forderung nach EinbahnstraßeOverather empört über zu engen BürgersteigDie Hauptstraße in Overath soll eine Einbahnstraße werden, regt ein Bürger an.MerkenJagdszenen auf A4 in OverathBensberger Gericht stellt Verfahren gegen Handwerker ein„Bike Hotels“Neue Fahrradstellplätze für Rösrath und OverathBurgruine in OverathDie Überreste der Burg Großbernsau sollen erlebbar werden
Widerstand gegen BlutprobeBergisch Gladbacher mit Kokain auf E-Scooter unterwegsDie Polizei musste den Mann zu Boden bringen, als er Widerstand leistete.MerkenTHC und KokainLKW-Fahrer fährt unter Drogen durch Bergisch Gladbach„Brötchentaste“Debatte um Gladbachs Parkplätze kocht hoch
Bergisch Gladbachs ZukunftZanders denkmalgeschützte Hallen sollen saniert werdenMehr als eine Million Euro will Bergisch Gladbach in die Zanders-Gebäude investieren.VonClaus Boelen-TheileMerkenAltes Fabrik-WahrzeichenRestaurierung der Zanders-Lok kostet TausendeEhemalige PapierfabrikWas aus dem Wachendorff-Gelände bei Gronau wirdKommentar zu Ex-PapierfabrikWachendorff-Entwicklung muss auch zu Gronau passen
Altes Fabrik-WahrzeichenRestaurierung der Zanders-Lok kostet TausendeDas Land gibt auf Antrag des Verschönerungsvereins Gladbach 14. 000 Euro.VonClaus Boelen-TheileMerkenEhemalige PapierfabrikWas aus dem Wachendorff-Gelände bei Gronau wirdKommentar zu Ex-PapierfabrikWachendorff-Entwicklung muss auch zu Gronau passen„Es tut weh”Zandrianer erinnert sich an besinnliche Zeiten in der Papierfabrik
Immer mehr ElektroautosBelkaw baut Stromtankstellen in GladbachZwei neue Ladesäulen sollen auf dem ehemaligen Zanders-Gelände entstehen.VonClaus Boelen-TheileMerkenBlühwiesen und LandhühnerAfD sorgt in Gladbacher Ausschuss für HeiterkeitGedenken an HolocaustGladbacher Fotoausstellung zu jüdischem LebenVertrag läuft ausNeuer Betreiber für Gladbacher Blitzer gesucht
Anregung einer AnwohnerinRösrath setzt Halteverbot am Wiesenweg in Forsbach umVonThomas RauschMerkenRösrather Grundschul-Eltern empörtSchulbushaltestelle in Kleineichen verlegtFür DienstfahrtenRösraths Angestellte können „Bergisches E-Bike“ nutzenBessere Bedingungen im RadverkehrRösrather Initiative setzt sich für Sicherheit ein
„Jahrhundertaufgabe“Bergisch Gladbach bildet eigenen Ausschuss für ZandersVonMatthias NiewelsMerkenKommentar zum Zanders-AusschussSinnvolle und notwendige EntscheidungBergisch GladbachPlanungsbüro will Zanders-Quartier in der Optik der PapierfabrikZanders WiederauferstehungHerzstück der Fabrik an türkisches Unternehmen verkauft
Nur für Busse und Radfahrer freigegebenStadt eröffnet Umweltspur in Bergisch GladbachVonMatthias NiewelsMerkenBergisch GladbachUmweltspur zwischen Schnabelsmühle und Gohrsmühle kommtGeisterfahrer auf dem RadStreckenführung An der Gohrsmühle wird vom ADFC kritisiertPiktogramme statt RadwegDiskussion über Radwege in Bergisch GladbachFür 300.000 EuroStadt Bergisch Gladbach will eine Spur für Radler räumen
Botschaft der LandwirteGladbacher Lichterfahrt zieht strahlend zum SeniorenheimMerkenKontrolle in GladbachSo nehmen Einzelhändler und Kunden die 2G-Regel anImpf-Drive-In am Zanders-ParkplatzWieder 1400 Menschen geimpft – Kaum noch WartezeitVerspätungHeidkamp wartet auf neuen Supermarkt
Verkehrschaos in GladbachRichtung Heidkamp nur noch zum Impf-Drive-InVonGuido WagnerMerkenMehr als 1100 ImpfungenRiesiger Andrang zur Öffnung des Impf-Drive-Ins in GladbachSechs Tage pro Woche wird geimpftOverath bekommt eigene ImpfstelleCorona in Rhein-BergKreis meldet weiteren Todesfall ans LandImpf-„Drive-In“680 Feuerwehrleute aus dem Kreis gegen Corona geschütztImpf-Drive-in in Rhein-BergMehr als 800 Lehrer im Konvoi geimpft
Theaterprojekt im Zanders-Gebäude„DéJe-vu“ zupft Afrikahilfe satirisch auseinanderVonBirgit EckesMerkenDie Hand ans Kinn legenSo funktioniert ein Online-Kurs für Gebärdensprache„Et Klimpermännche“ Thomas CüpperGladbacher Nachwuchs fürs Hänneschen
Wertvolle Preise zu gewinnenWir suchen das „Foto des Jahres 2021“ aus Rhein-BergVonGuido Wagner und Birgit EckesMerkenAusgehen in Rhein-BergDie sieben schönsten Biergärten für den Herbst40 Cent pro StückBäckermeister erklärt, warum Brötchen teurer werdenLuxushotelDas sind die Pläne des neuen Eigentümers für Schloss LerbachLösungen gesuchtAm neuen „Stadtquartier 13“ in Bergisch Gladbach droht Verkehrschaos
Lösungen gesuchtAm neuen „Stadtquartier 13“ in Bergisch Gladbach droht VerkehrschaosVonClaus Boelen-TheileMerken47 Millionen Euro ProjektStartschuss für neues Quartier an Gladbacher KalkstraßeAbsage an neue Buslinie„Fernziel“ Straßenbahn bis Bergisch Gladbach im GesprächKommentar zum RadschnellwegDas Radprojekt beendet eine 150-Jährige GeschichtePapiermühle in GladbachAlte Dombach kämpft nach Flut für die Wiedereröffnung
Bergisch GladbachStadthäuser werden gesichert, obwohl Abriss beschlossen istVonClaus Boelen-TheileMerkenKommentar zu Gladbachs StadthäusernInvestition in Abrisskandidaten kauft RuheStandortsuche ist schwierigWo soll Gladbachs „Platz für Kinderrechte“ entstehen?Keine festen Arbeitsplätze mehr„New Work“ im neuen Bergisch Gladbacher Stadthaus
Bergisch GladbachUmweltspur zwischen Schnabelsmühle und Gohrsmühle kommtVonClaus Boelen-TheileMerkenGeisterfahrer auf dem RadStreckenführung An der Gohrsmühle wird vom ADFC kritisiertBergisch GladbachErstes Zwischenfazit für Test-Radstreifen auf der BuddestraßeBergisch GladbachUmgestaltung Odenthaler Straße – 20 Parkplätze könnten wegfallen
Herr K. darf nicht bauenOverath verlängert Baugenehmigung nach 35 Jahren nicht mehrVonStephan BrockmeierMerken30 Millionen für CyriaxSchulsanierungen im Rheinisch-Bergischen Kreis – Ein ÜberblickZwischen Bahn und CityInvestor stellt Bebauung an Dr.-Ringens-Straße in Overath vorAutos und GaragenDiskussion über Kfz-Abstellplätze in Overath
Verkehrswende in Bergisch GladbachLaurentiusstraße, Bahndamm und eine neue BusspurVonClaus Boelen-TheileMerkenBergisch GladbachAnwohner wehren sich gegen Umwandlung der LaurentiusstraßeKommentar zur UmgehungsstraßePlacebo oder Wunderheilmittel? Wohl irgendwas dazwischenBergisch GladbachRadschnellweg statt Autobahnzubringer auf Bahndamm
Porträt Freie-Wähler-KandidatUwe Wirges spricht über Kinder, Kultur und E-AutosVonStephan BrockmeierMerkenPorträt AfD-KandidatHarald Weyel spricht über Krieg, Klima und KritikPorträt Linken-KandidatinDas sagt Isabelle Casel zu Nato, Pflegenotstand und ScholzBundestagswahl in Rhein-BergCDU gratuliert Tebroke, SPD freut sich über Sieg im Bund
Kommentar zur UmgehungsstraßePlacebo oder Wunderheilmittel? Wohl irgendwas dazwischenVonClaus Boelen-TheileMerkenDurch die InnenstadtBergisch Gladbach soll neue Umgehungsstraße bekommenZanders-GeländeBürgermeister eröffnet Gohrsmühlenplatz mit Leucht-SchriftzugKommentar zur LaurentiusstraßeHört sich an wie ein fauler Kompromiss? Ist es auch!
Zanders-GeländeBürgermeister eröffnet Gohrsmühlenplatz mit Leucht-SchriftzugVonGuido WagnerMerken„Geheime“ Stadt hinter ZäunenErste Führungen durch Zanders-Gelände startenKeine Zukunft für ZandersInvestoren für Chromolux-Produktion springen endgültig abKunst oder Farbklekse?Kunstmuseum Villa Zanders stellt Künstler aus der Region aus
Kommentar zur LaurentiusstraßeHört sich an wie ein fauler Kompromiss? Ist es auch!VonUta BökerMerkenTäglich 2529 AutosLaurentiusstraße in Bergisch Gladbach wird zur FahrradstraßeKommentar zum RadschnellwegDas Radprojekt beendet eine 150-Jährige GeschichteBergisch GladbachRadschnellweg statt Autobahnzubringer auf Bahndamm
„Geheime“ Stadt hinter ZäunenErste Führungen durch Zanders-Gelände startenVonBirgit EckesMerkenFührung durch Bergisch GladbachWarum Staub die „wichtigste Sache der Welt“ sein kannKunst oder Farbklekse?Kunstmuseum Villa Zanders stellt Künstler aus der Region ausZanders, Stadthaus, SteuernDie großen Aufgaben der Bergisch Gladbacher Lokalpolitik
Porträt SPD-KandidatSo denkt Kastriot Krasniqi über Corona, Verkehr und ZandersVonLinda ThielenMerkenBundestagswahl 20211000 Schritte zur Bundestagswahl in Rhein-Berg – Unser PodcastWahl in Rhein-BergDas sagen die Kandidaten zu Mobilität, Klimaschutz und Digitalem
Bergisch GladbachSo könnte die Nutzung der Rhein-Berg-Galerie als Stadthaus aussehenMerkenKommentar zum StadthausKosten, Zeitplan, Architektonik – Offen, ob die Idee gelingtBergisch GladbachNeues Stadthaus könnte auf bisherigem Parkdeck entstehenKommentar zu Neubau-PlänenDen Feuerwehrleuten schuldet die Gesellschaft mehr als Dank
Geisterfahrer auf dem RadStreckenführung An der Gohrsmühle wird vom ADFC kritisiertVonUta BökerMerkenBegeistern, nicht verärgernKommentar zum Radstreifen auf der BuddestraßeTest-RadstreifenNeue Schilder auf der Buddestraße in Bergisch GladbachGGS BensbergStadt stellt Pläne für Schulweg vor – Durch Tunnel, Eltern in Sorge
Gladbacher WasserstandStadt hat keine Daten über Grundwasserverbrauch von ZandersVonClaus Boelen-TheileMerkenBergisch GladbachPumpen von Zanders abgestellt – Grundwasserspiegel sinktWeniger EinschränkungenSchulden in Bergisch Gladbach – Investitionen in InfrastrukturBergisch GladbachArbeiten an Trinkwasser-Leitungen Am Stockbrunnen starten
Bergisch GladbachPumpen von Zanders abgestellt – Grundwasserspiegel sinktMerkenOffen für InteressierteJobmesse in Bergisch Gladbach für Zanders MitarbeiterWasserstand im Auge behaltenZanders-Pumpen in Gladbacher Innenstadt werden abgestelltPositive ZwischenbilanzFrank Stein spricht über seine Arbeit in Bergisch Gladbach
Aufräumarbeiten beginnenChaos in Hoffnungsthal – Helfer schildern dramatische SzenenVonStephan BrockmeierMerkenHochwasser in Rhein-BergNoch viel Geld im Hilfs-Fonds – 150.000 Euro nicht abgerufenHochwasser in Rhein-BergNoch viel Geld im Hilfs-Fonds – 150.000 Euro nicht abgerufen„Ensetzen und Dankbarkeit“Landrat war zwei Tage in der Region Rhein-Berg unterwegs
Bergisch GladbachZanders-Aus könnte zu steigendem Wasserpegel führenVonMatthias NiewelsMerkenRunder TischSchließung des Papierwerks in Bergisch Gladbach beschäftigt viele GremienBlick nach vornWie die Politik auf das Ende der Papierfabrik Zanders reagiertKommentar zum Zanders-AusDas Ende der Papierfabrik ist eine Zäsur für Gladbach
Gladbach verschickt RechnungRentnerehepaar soll 11.000 für Loch in der Straße zahlenVonUta BökerMerkenDer jüngste Helfer im Hospiz13-Jähriger engagiert sich ehrenamtlichGFO-Kliniken Rhein-BergDarmkrebs lässt sich bei frühzeitiger Diagnose gut behandelnZu wenig Termine vergeben?Rhein-Berg hätte laut Kreis mehr Impfstoff zugestanden
Bergisch GladbachFalschparker sind eine Gefahr an der Wipperfürther StraßeVonClaus Boelen-TheileMerkenBergisch GladbachFür Planungen des Stadthauses gibt es einen eigenen AusschussSchnellere Hilfe im NotfallBergisch Gladbach bekommt acht neue Feuerwehrautos„Erster Schritt zur Rettung“Neuer Pachtvertrag mit Zanders liegt im Rathaus vor
Hängepartie und ZwickmühleVerhandlungen um Zanders sind in der entscheidenden PhaseVonMatthias NiewelsMerkenFührerschein wegBetrunkener steuert Schwertransport durch Bergisch GladbachGeldspende für HilfsprojektRotary Club in Gladbach unterstützt trauernde KinderProtest gegen WohnblöckeAnwohner wollen grüne Oase in Refrath retten
Flohmarkt, Kletterhalle oder GastronomieDas wird aus dem Zanders-GeländeVonClaus Boelen-TheileMerkenPaperfabrik ZandersGutachten soll Fortbestand der Firma belegenLandrat Santelmann im Interview„Zanders-Gelände wäre für Polizei eine gute Option“Zukunft der Firma ZandersStadt appelliert an die Jool-Gruppe
Vermisste KehrmaschineIm Stadtteil Schildgen fiel die Straßenreinigung ausVonClaus Boelen-TheileMerkenTrotz BedenkenOdenthaler Politiker machen Weg frei für öffentliche ToiletteParkverbote im GesprächParkende Autos blockieren Straßenkehrer auf Paffrather StraßeFeuer in RösrathSanierung der Rettungswache dauert länger
Bergisch Gladbach1,2 Millionen Euro Zuschüsse für Schloßstraße und Zanders-ProjektVonUta BökerMerkenStreit um GutachtenDer neue Rat startet mit dem alten Zanders-ProblemBergisch GladbachVerkehrsplaner wollen mit neuer Route Stationsstraße entlastenBergisch GladbachHammerwerk soll nach drei Jahren Stillstand wieder arbeiten