Park-Kompromiss gefundenNeue Regelungen für Opladen, Schlebusch und WiesdorfEine Arbeitsgruppe hat Vorschläge erarbeitet. So sieht das Konzept aus.MerkenGratis-Parken als WirtschaftsförderungKommunalwahl in LeverkusenOpladen Plus setzt auf Uwe RichrathRolle rückwärtsBezirksvertretung kippt Park-Konzept für OpladenZukunfts-Debatte„Alle wollen die Verkehrswende, aber keiner will an das Auto ran“„Existenzbedrohend“Schlebuscher führen emotionale Debatte um Parktickets
Leverkusener MusikhausWendler schließt nach 20 Jahren - und geht ins InternetEigentümerin Vivien Wendler sieht die Zukunft des Geschäftes im Netz.MerkenMusikhaus Wendler in WiesdorfIn 15 Monaten siebenmal die Scheibe eingeschlagenCity LeverkusenDer Wiesdorfer Markt muss besser werden – aber wie?
Ärger in SchlebuschEin Trümmerfeld am FriedhofDer Scherfenbrand bietet Nachbarin Hilde Bröhr einen traurigen Anblick.VonThomas KädingMerkenFreudenthaler WegEinbahnstraße wird getestet – Neuregelung des DurchgangsverkehrsEntsorgung in der KriseAltkleider-Container quellen über
Serie „Expedition Endstation“Mit der Linie 4 zu Waldspaziergang und KölschIn unserer Serie fahren wir die KVB-Straßenbahnlinien aus der City bis zum Ende.MerkenSerie „Expedition KVB-Endstation“Am Hermeskeiler Platz findet man echtes Dorfleben
Bluttat in SchlebuschStaatsanwalt erlässt Haftbefehl wegen MordesDer 47-Jährige war einen Tag lang auf der Flucht.VonThomas KädingMerken
Freudenthaler WegEinbahnstraße wird getestet – Neuregelung des DurchgangsverkehrsDie Regelung am Freudenthaler Weg könnte durch einen Bürgerantrag umgekehrt werden.MerkenRundgang mit SchönbergerCity Center und Rathaus-Galerie brauchen UmbruchPark-Kompromiss gefundenNeue Regelungen für Opladen, Schlebusch und WiesdorfRheinbrücken-BaustelleRadweg am Rhein wird am Dienstag wieder geöffnet
Bürgerantrag abgelehntBusverkehr auf Opladener Straße bleibt bestehenEin Bürger hatte beantragt, die Buslinie 211 und den Schnellbus umzuleiten.MerkenAuf dem Blauen BergNeubau soll nun besser passenKonkurrierender Plan für SteinbüchelWohnen statt rasten an der A 1
Neues Pfarrzentrum in SchlebuschKölner Architektenduo setzt sich mit Entwurf durchAn dem Wettbewerb hatte auch ein Leverkusener Architekturbüro teilgenommen.MerkenKönigsberger Platz in LeverkusenEin Wohnblock verrottetAusstellung in der Villa RömerDie Schönheit des FachwerksParkplätze am S-BahnhofWieder weniger Platz für Pendler in Rheindorf
Vertrag läuft ausHoffnung auf Rückkauf der Villa Zuccalmaglio erst 2021Aktuell sieht es für einen Rückkauf des Gebäudes durch die Stadt schlecht aus.MerkenAntrag vom BürgerforumStadt soll Schlebuscher Villa Zuccalmaglio zurückkaufen
Besuch im AltenheimNähe mit der gebotenen DistanzDie Nachfrage nach Besuchsterminen in Altenheimen ist trotz der hohen Auflagen groß.MerkenLockerungenDas sind die Besuchsregeln in Klinikum und PflegeheimenCorona-Lockerungen in Leverkusen„Wir haben viel zu lange eine Geisterstadt gehabt“Vorwürfe gegen DRK-Heim OpladenHeimleiter spricht von „bösartigen Unterstellungen“
LockerungenDas sind die Besuchsregeln in Klinikum und PflegeheimenEin Besuch pro Tag und Patient ist unter strengen Auflagen wieder möglichMerken
Weihnachtsmärkte in LeverkusenNeue Ideen für das Corona-JahrMerkenVeranstalter bangen um Events„Lieber eine Bierbörse bei Bodenfrost als keine“Keine Events bis Ende AugustVolksfest, Bierbörse und EVL-Halbmarathon betroffen
Wald bei SchlebuschPolizei nimmt mutmaßlichen 17-jährigen Brandstifter festMerkenBrandstifter unterwegs?Erneut Brände im Waldgebiet Dünnwald bei Leverkusen und KölnTrockener Bürgerbusch besorgt Förster„Wenn es brennt, wird das Feuer sehr groß“
Gastro-Tipp LeverkusenHausgemachte Burger und belgisches Bier in SchlebuschMerkenGastro-Tipp LeverkusenKulinarischen Genuss in der Dorfidylle bietet „Claashäuschen“Gastro-TippIm „Fellini“ gibt es Steinofenpizza und viel frischen FischGastro-Tipp„Zettel's Traum“ in Opladen – ein Café für FrühstücksliebhaberGastro-TippSchnitzel und Steak im urigen Norhausen in Rheindorf
Schlebuscher BücherschrankHarry Potter sofort vergriffen - Winnetou bleibt stehenMerkenEntsorgung in der KriseAltkleider-Container quellen überKeine Party am „Topos“Musikfest und River Boat Shuffle abgesagt
Ruhiger Neustart in der Gastronomie„Endlich mal wieder was Leckeres"MerkenSolidarität„Spenden Sie 50 Prozent von dem, was Sie sonst in Gaststätten ausgeben“Leere Stühle als ProtestLeverkusener Gastronomen rufen um HilfeGastro-Tipp LeverkusenIm „Tempi Moderni“ herrscht familiäres Ambiente
Freizeitunfälle, gestürzte SeniorenMehr Patienten in der Klinikums-ZentralambulanzMerkenGeburt in Corona-Zeiten„Dass die Frauen keinen Besuch bekommen, ist ein Segen“Nach ProteststurmOpladener Onkologin darf Praxis wieder öffnen
Hofkonzert in SchlebuschMusik kennt keinen SicherheitsabstandMerkenComedian trifft JugendlicheKaya Yanar als Stargast im Live-Chat des Bunkers ManfortLandrat-Lucas-GymnasiumSo funktioniert Abivorbereitung mit Corona-AbstandNach ProteststurmOpladener Onkologin darf Praxis wieder öffnen
SexualstraftatVor Frau und Kind masturbiertMerkenKonjunktur für TrickdiebePolizei warnt SeniorenCorona-VorsorgeKlinikum rät zu Mundschutz – Anleitung zum SelbstnähenDer neue Alltag in LeverkusenHomo sapiens in der Heimathöhle
Schlebuscher EinzelhändlerAlle suchen einen Weg, um zu ÜberlebenMerkenDer neue Alltag in LeverkusenWenn der Spielplatz plötzlich unerreichbar istBilder malen für SeniorenSo hilfsbereit sind Leverkusener in Corona-KrisenzeitenWenn die Stadt still wirdGespenstische Leere in der Wiesdorfer City
Veranstalter bangen um Events„Lieber eine Bierbörse bei Bodenfrost als keine“Merken„Corona ist Anlass, umzudenken“Zulauf für Hofläden in Leverkusen und UmgebungNeuer Alltag in LeverkusenDas aktuelle Leben gleicht Szenen wie in einem Horrorfilm„Alles dafür getan, dabei zu sein“Zerplatzter Olympia-Traum von Leverkusener Athletin
„Messe to go“ und YoutubeSo feiern die Leverkusener Kirchen in Corona-Zeiten OsternMerken„Auch eine geistliche Krise“So geht die Kirche mit Corona um - Kommunion aufgeschobenOstern 2021Wie finden Gottesdienste in und um Leverkusen statt?Der neue Alltag in LeverkusenOstern wird anders - Familienbrunch per Videochat?„Auch eine geistliche Krise“So geht die Kirche mit Corona um - Kommunion aufgeschoben
Hamsterkäufe im GetränkemarktLeere Flaschen sind MangelwareMerkenNeues Abstrich-ZentrumCorona-Test ab Donnerstag vom Privatauto ausSchlebuscher EinzelhändlerAlle suchen einen Weg, um zu ÜberlebenDer neue Alltag in LeverkusenStündlich eine neue Realität in Corona-Zeiten
Polizeibilanz vom Schlebuscher Zug20 Personen im Krankenhaus – vier mit NotarztMerkenErstes Mal auf einem WagenHohe Kamelledichte und tolle Mottos auf Schlebuscher Zug
Schlebuscher DamensitzungFische, Quallen und ein HeiratsantragMerkenSchlebuscher WieversturmDie jecken Hühner sind losNicht nur pures Shopping-GlückSo prägt die Rathaus-Galerie seit 10 Jahren Leverkusen
KarnevalszugLeverkusener Stadtrat lehnt Glasverbot in Hitdorf abMerkenAugen zu und durch!Kommentar zu fliegenden Flaschen am Hitdorfer ZugViele Scherben, kein GlasverbotStadt reagiert nicht auf Eskalationen am Hitdorfer ZugSchlebuscher ZugGlasverbot an Karneval bis zum Jahr 2025Nachfrage ist eingebrochenWiesdorf bekommt kein Karnevalszelt mehr
Antrag vom BürgerforumStadt soll Schlebuscher Villa Zuccalmaglio zurückkaufenVonJan StingMerkenLassen oder abbrechen?Denkmalschutz kann anstrengend und teuer, aber schön sein
Opladen, Schlebusch, jetzt auch Rheindorf?Mehr Bürgerbüros für die Stadt gefordertVonThomas KädingMerkenStress im Leverkusener BürgerbüroWachmänner sollen Aggressionen stoppenDer weite Weg zum digitalen BürgerbüroBürgerbüro und ZulassungsstelleDie Stadt Leverkusen rüstet weiter auf
Alt SchlebuschRuine soll weiter über die Fußgängerzone abgebrochen werdenVonThomas KädingMerken„Alt Schlebusch“Grüne fordern sofortigen Abriss der BrandruineErstes Mal auf einem WagenHohe Kamelledichte und tolle Mottos auf Schlebuscher ZugPolizeibilanz vom Schlebuscher Zug20 Personen im Krankenhaus – vier mit NotarztLassen oder abbrechen?Denkmalschutz kann anstrengend und teuer, aber schön sein
Schlebuscher ZugGlasverbot an Karneval bis zum Jahr 2025MerkenAugen zu und durch!Kommentar zu fliegenden Flaschen am Hitdorfer Zug
Parken, Bus, ÖffnungszeitenWas Sie zum Leverkusener Karneval wissen müssenMerkenFußball oder Fastelovend?Bayer-04-Fans an Weiberfastnacht in der ZwickmühleKarnevalszugLeverkusener Stadtrat lehnt Glasverbot in Hitdorf abAugen zu und durch!Kommentar zu fliegenden Flaschen am Hitdorfer ZugStadt, Wupsi, AveaÖffnungszeiten an Karneval in LeverkusenNachfrage ist eingebrochenWiesdorf bekommt kein Karnevalszelt mehr
Entscheidung erneut verschobenParkgebühren in Leverkusen bleiben ungelöstes ProblemMerkenRolle rückwärtsBezirksvertretung kippt Park-Konzept für OpladenPolitiker entscheiden geheimParkregelung in Schlebusch bleibt bestehenParkplatz StauffenbergstraßeAnwohner sollen zugelassen werden
Schlebuscher GezelinschuleDer Abriss ist wieder eine OptionMerkenStädtisch finanzierte GrundschulenWarum katholische Kinder bevorzugt werden