AusbildungsmarktPositive Tendenz bei Stellen und Azubis in KölnDie Zahlen auf dem Ausbildungsmarkt erholen sich weiter: Nachdem in den Firmen auch wieder Praktika möglich sind, steigt die Bewerber-Zahl.VonTobias WolffMerkenBewerbertagGanz Köln als Arbeitsplatz – KVB suchen dringend Busfahrer
AusbildungsmarktIn Rhein-Berg gibt es zu wenig Bewerber für freie LehrstellenDie Agentur für Arbeit für die Bezirke Rhein-Berg, Oberberg und Leverkusen hat die aktuelle Lage auf dem Ausbildungsmarkt erläutert.VonStephan BrockmeierMerkenIHK-KonjunkturberichtWie Unternehmen in Rhein-Berg die aktuelle Lage beurteilen
Ampel-AutobahnpapierWarum Rheinspange und Rodenkirchener Brücke warten müssenNicht nur Schienenwege, sondern auch Autobahnen will die Ampel-Koalition ausbauen und nennt auch viele Projekte rund um Köln. Zwei besonders große Vorhaben fehlen – warum?VonRaimund Neuß und Michael FuchsMerkenNeues Paket der Ampel-RegierungDas soll sich für Autofahrer, Bahnreisende und bei Heizungen ändern
Vier-Tage-Woche in Kölner Betrieben?Der lange Weg zu kürzerer ArbeitszeitDie Vier-Tage-Woche wird in Zeiten von Fachkräftemangel immer wieder diskutiert. Immer mehr Unternehmen führen zumindest flexible Arbeitszeiten ein. Wie Betriebe in Köln Mitarbeiter finden und halten.VonTobias WolffMerken
Bäro-Insolvenz in LeichlingenInvestor übernimmt die BeleuchtungssparteNach der Insolvenz Mitte Februar hat sich ein Investor für die Beleuchtungssparte des Leichlinger Unternehmens Bäro gefunden. Sie ist der größere Bäro-Teil.VonRalf ArenzMerken
IHK befragt UnternehmenWirtschaftliche Lage in Rhein-Erft besser als befürchtetDie Konjunkturumfrage der IHK für diesen Winter fällt besser aus als erwartet. Anlass für Euphorie besteht jedoch nicht.VonWolfgang MrziglodMerken
IHK-KonjunkturumfrageStimmung in Köln und der Region ist besser als befürchtetDie Unternehmen in Köln und der Region zeigen sich widerstandsfähiger als noch im Herbst 2022 befürchtet. Die Sorgen beim Einzelhandel wegen anhaltender Umsätze bleiben allerdings.VonDierk HimstedtMerken
Nach StimmungstiefUnternehmen in Oberberg sind wieder zuversichtlicherNach den düsteren Aussichten im Herbst sehen Oberbergs Unternehmen nun wieder die Möglichkeit zu wachsen.VonAndreas ArnoldMerken
Neujahrsempfang der IHK KölnHoffen auf Ende der KrisenIm dritten Anlauf konnte Kölns IHK-Präsidentin Nicole Grünewald die Gäste zum traditionellen Neujahrsempfang der Kammer begrüßen. Nicht in der Kammer, sondern im Gürzenich.VonRalf ArenzMerken
Kölner BankenviertelBörsensaal in Köln unter Wasser – IHK verlegt NeujahrsempfangDurch eine Fehlfunktion flutet die Sprinkleranlage den historischen Veranstaltungsort der IHK. Diese muss den Neujahrsempfang nun im Gürzenich stattfinden lassen.VonMoritz A. RohlingerMerken
ImmobilienbüroMutter und Tochter aus Bergisch Gladbach gründen Start-upGabriele Kreileder-Heitz und ihre Tochter Blanca Heitz gründen in Bergisch Gladbach ein Immobilienbüro.VonDoris RichterMerkenTreffen bei der IHKErfolgreiche Geschäftsfrauen aus dem Bergischen stellten sich vor
Mobilitätskongress RheinlandNRW-Verkehrsminister Krischer betont Vorrang von Straßen-SanierungDer Autobahnbrückenbau südlich von Köln scheint fraglich. Beim 5. Mobilitätskongress der IHK betonte NRW-Verkehrs- und Umweltminister Oliver Krischer deutlich, dass Erhaltung und Sanierung der Infrastruktur Vorrang vor Neubau habe.VonRalf ArenzMerken
Für 100 MillionenIHK Köln modernisiert die ZentraleVonRalf ArenzMerkenTrotz Millionen-KostenKölner IHK stimmt für Rückabwicklung von Lofthaus-Kauf
Konjunktur-Umfrage der IHKsDie Stimmung bei Unternehmen im Rheinland ist im KellerVonRalf ArenzMerken
Wasserstoffgipfel in BergheimAus der Kohleregion könnte eine Wasserstoffregion werdenVonMarco FührerMerken„Er ist mein »lieber Jung«“Bergheimer Paar feiert eiserne HochzeitKeine Hilfen für behinderte TochterFamilie aus Bergheim verklagt das SozialamtGrößte Kirmes in Rhein-ErftBeleuchtung auf Bergheimer Hubertusmarkt wird reduziert
Interview mit IHK-Präsidenten„Unternehmen der Region sind innovativ und krisenfest“VonDoris RichterMerkenTreffen bei der IHKErfolgreiche Geschäftsfrauen aus dem Bergischen stellten sich vorFamilienunternehmenDas sind die Preisträgerinnen 2022 des Unternehmerpreises in Rhein-Berg
Trotz Millionen-KostenKölner IHK stimmt für Rückabwicklung von Lofthaus-KaufMerkenIHK KölnNeuer Anlauf für die Suche nach einem Domizil„Ich will entfesseln“Was Kölns neuer IHK-Chef für die Zukunft der Kammer plantKaffee auf die HandWo Sie diese 7 wunderschönen Espresso-Wagen in Köln findenAustausch bei der IHKWas Kölner Radfahrer von Holland lernen können
Mehr Nachhaltigkeit in Rhein-BergIHK Köln ruft Wettbewerb ausMerkenStreit um 7. Biontech-DosisWie das NRW-Ministerium schnelleres Impfen blockiertSport im Rheinisch-Bergischen KreisWie die Vereine Jugendtraining starten wollenKreisjägerschaft Rhein-BergDrohnen sollen bei der Kitzrettung helfen
Große Mehrheit für VetterleinIHK Köln wählt neuen HauptgeschäftsführerVonRalf ArenzMerkenZur Wahl vorgeschlagenUwe Vetterlein soll die IHK Köln führenFalsche VorwürfePeinliche Panne vor Gericht für die ArbeitsagenturPersonalbericht der Stadt KölnStadtbeschäftigte sind immer öfter krank
Zur Wahl vorgeschlagenUwe Vetterlein soll die IHK Köln führenMerkenInterview mit Kölner IHK-Präsidentin„Wir haben die Berateritis beendet“Corona in der RegionDas sind die Ergebnisse der großen Online-UmfrageGegen den FC ausgespieltGroßmarkt könnte Opfer der Politik werden
Kammergegner greifen DIHK anIHK Köln soll aus Dachverband austretenVonRalf ArenzMerkenInterview mit Wollseifer„Einen zweiten Lockdown werden die Betriebe nicht verkraften“Lofthaus unter der LupeIHK Köln erstellt eine Nutzwertanalyse für die neue Zentrale