Apfeltag im Freilichtmuseum KommernDer Klimawandel macht den Obstbäumen zu schaffenDer Tag des Apfels lockte viele Gäste ins Kommerner Freilichtmuseum. Der Klimawandel hat auch in der Region Einfluss auf den Obstanbau.VonJulia Reuß MerkenGespielte GeschichteWie der „Kriegsheimkehrer“ ins Kommerner Freilichtmuseum kam
Gut NeuwerkEx-FC-Profi und Beachvolleyball-Europameisterin sind Selbstversorger in UrftMichael und Sara Niedrig waren beim 1. FC Köln und auf dem Beachvolleyballfeld erfolgreich – jetzt bauen sie sich ein Leben in der Eifel auf.VonJulia Reuß MerkenNutzgarten angelegtZülpicher Familie will sich mit Gemüse komplett selbst versorgenFaszination HeimatWildpflanzen-Coach kocht mit heimischen Wildkräutern
Handwerk bewahrtDüttlinger ernten Kohle nach jahrhundertealter TraditionIn Düttling wird der Tag der Kohle-Ernte auch „Tag der schwarzen Männer“ genannt, obwohl längst nicht mehr nur Männer daran beteiligt sind.VonStephan EverlingMerkenPferde, Grusel, HandwerkTipps für den Herbst im Kreis EuskirchenAlleskönnerFeuerwehr Heimbach hat in Blens geländegängiges Fahrzeug für den Nationalpark
Klimakonferenz in VogelsangDas Ziel ist mehr Akzeptanz für Klimaschutz in der EifelIn Vogelsang trafen sich Akteure aus Behörden, Tourismus und Naturschutz. Ziel war es, die Akzeptanz für den Klimaschutz zu fördern.VonThorsten WirtzMerkenInterview mit Landrat Ramers„100 nachhaltige Unternehmen im Kreis Euskirchen bis 2026“
65 Jahre verheiratetKarbid und Dynamit brachten Angelika und Fritz Bahne zusammenAngelika und Fritz Bahne sind seit Jahrzehnten fester Bestandteil des Gemeindelebens in Hellenthal. Nun feiern sie eiserne Hochzeit.VonStephan EverlingMerkenEiserne HochzeitDie Damenwahl 1957 hatte für Ida und Karl Kirfel weitreichende Folgen
WeihnachtsprogrammBundeswehr-Bigband und Profitlich gastieren in VogelsangDas Programm „Swinging Christmas“ präsentiert die Bundeswehr-Bigband in Schleiden-Vogelsang. Als Stargast ist Markus Maria Profitlich dabei.VonStephan EverlingMerkenElf Millionen vom BundSo sehen die Pläne für den Van-Dooren-Komplex in Vogelsang ausJugend in der NS-ZeitDie neue Ausstellung in Vogelsang zeigt, wie es in der Eifel war
EifelquizEuskirchener Landrat Markus Ramers schlüpfte in die Rolle von Günther JauchDie Kulturlandschaft Kreis Euskirchen stand in der Gaststätte Gier in Kall im Mittelpunkt. Die Fragen waren etwas für die Kenner der Heimat.VonStefan LieserMerkenErntebilanzLandwirte im Kreis Euskirchen fühlen sich von der Politik im Stich gelassen
Jugend in der NS-ZeitDie neue Ausstellung in Vogelsang zeigt, wie es in der Eifel warDie Sonderausstellung „Auch du gehörst dem Führer!? – Kinder und Jugendliche in der Region 1918-1945“ wird am Montag in Vogelsang eröffnet.VonWolfgang KirfelMerkenVogelsang IPAusstellung über jüdisches Leben dort, wo in NS-Zeit Judenhass gelehrt wurde
Raus Jetzt!Rothirsche in der Eifel beobachten – Exkursionen zur BrunftzeitWenn Rothirsche auf Brautschau gehen, ist ihr Röhren oft kilometerweit zu hören. Wo man das Naturschauspiel jetzt erleben kann.VonLisa BalgenortMerkenVon Wildpferden bis6 wunderschöne Ausflüge, auf denen Sie Wildtiere beobachten können
„Sieht aus wie ein Schlachtfeld“Tornado zieht über Teile der Eifel hinweg – Häuserdächer abgedecktDer Tornado hatte sich in einer Gewitter-Superzelle gebildet. Er zerstörte einige Dächer komplett. Die Feuerwehr berichtet von schweren Schäden.MerkenUnwetter in EuropaGewitter-Superzellen verursachen Wasserhose in Venedig – Tornado in Slowenien
50 MillimeterEifeler Fotografen sind seit zehn Jahren auf der Jagd nach guten Motiven„50 mm Eifel“ ist ein Zusammenschluss von engagierten Hobbyfotografen. In Heimbach zeigen sie nun ihre Werke.VonStephan EverlingMerkenKreis EuskirchenDie Redaktion sucht das Foto des Jahres 2023
BilderschauKünstler widmen sich bei Ausstellung in Mechernich dem „Zauberland Eifel“Sieben Künstler schafften Werke über die Heimat – jede und jeder auf ganz individuelle Weise. Ihre Ausstellung wurde nun eröffnet.VonStephan EverlingMerkenGros der Bilder zerstörtOberhausener Künstlerin startet nach Flut neu
In zehn Kilometern TiefeErdbeben in der Eifel registriert – Epizentrum unter HarperscheidVonStephan EverlingMerken
„Bares für Rares“-Händler im InterviewWalter Lehnertz: „Das Schlimmste ist Arroganz“VonBernd ImgrundMerkenInterview mit Kölnerin aus Ukraine„Köln ist die Stadt, die ich mir im Herzen immer gewünscht habe“
Kunst15 Skulpturen setzen Windecker Garten in Bewegung – Ausstellung am WochenendeVonSylvia SchmidtMerkenArtlokalKunstschaffende aus der Region zeigten ihre Werke in Windeck
Immobilie gesuchtWohngruppe soll jungen Eifelern ein selbstbestimmtes Leben ermöglichenVonStephan EverlingMerkenWohnprojektFür Menschen mit Autismus-Spektrum-Störung in Mechernich-Weyer ein Haus gebaut„Da muss sich was ändern“Mechernicher Eltern fordern Reformierung der Werkstattentgelte
MotorsportCarrie Schreiner startet neben Formel-1-Legenden auf dem NürburgringVonThomas SchmitzMerkenMachtkampf am NürburgringKrach am Ring: Jetzt reden die Vertreter von Fahrern und Teams
JubiläumIn 30 Jahren sind die Biologischen Stationen „zu schnell zu groß geworden“VonStephan EverlingMerkenNaturschutz„Helle Eifeltäler“ im Kreis Euskirchen erhalten 4,7 Mio. Euro Förderung
Zehnjähriges BestehenNach Auflagen zum Start hat die Gesamtschule Eifel heute 700 SchülerVonStefan LieserMerkenNach der FluchtGesamtschule Eifel integriert junge Ukrainer in den Schulalltag„Lernfördernd“Tiergestützte Pädagogik an der Gesamtschule Blankenheim ist ein voller Erfolg
Lit.EifelFestival-Macher sind enttäuscht von erneuter Dörrie-AbsageVonThorsten WirtzMerkenEinblicke in die TuchindustrieJana Engels aus Kall stellt historischen Roman vor
Mehr Figuren, mehr EventsKürbisschau auf dem Krewelshof Eifel wird größer als zuvorVonJulia Reuß MerkenKonzertBreitenbenden will die Dorfrockmeisterschaft nach Mechernich holenWiederaufbau nach der FlutDas Nettersheimer Naturzentrum ist nach knapp 800 Tagen zurück
AusbildungDiese neuen Angebote gibt es an den Berufskollegs im Kreis EuskirchenVonTom SteinickeMerkenTurnhallen-SanierungDie Kaller Sportler werden weiter vertröstet
Eifeler HolzkontorHolz und Samen der mehr als 100 Jahre alte Douglasien sind wertvollVonWolfgang KirfelMerkenGemeinde warnt SpaziergängerFörster entdeckt in Kall großes Loch im Wald – Ursache geklärt
DiamanthochzeitEhepaar aus Blankenheim-Uedelhoven verrät, wie eine lange Ehe gelingtVonStefan LieserMerkenInkasso und GerichtBlankenheimer Paar sollte Stromrechnungen für abgerissenes Fluthaus zahlen
Akzente gesetztHans-Joachim Hellwig wird nach 36 Jahren als Pfarrer in Kall verabschiedetVonWolfgang KirfelMerkenViele GeheimnisseHeiliger Hermann Josef wird seit Jahrhunderten im Kloster Steinfeld verehrt
Die eigenen vier WändeEifeler schaffen nachhaltigen Wohnraum auf dem LandVonJulia Reuß MerkenEnergie aus Wind und SonneAuf einem Euskirchener Wohnhaus steht ein kleines Kraftwerk
Eröffnung in einem Monat geplantIm Kunstforum Eifel wird gegen Schimmelpilze gekämpftVonWolfgang KirfelMerkenWiederaufbauErste Ausstellung nach der Flut im Gemünder Kunstforum wird verschoben
DoppeljubiläumAlendorf feiert die Feuerwehr und den WacholderVonStefan LieserMerkenAbstimmungDieser Eifeler Wanderweg gewinnt mit deutlichem Vorsprung
Eifel-TrilogieErftstädter Autorin legt neues Buch vor – Geschichte spielt 1865 in MonschauVonUlla JürgensonnMerken„Ginsterhöhe“Erftstädter Autorin Anna-Maria Caspari präsentiert neuen Eifel-Roman
Gegen die SchamEifeler Caritas will mit Modellprojekt bei Altersarmut helfenVonRamona HammesMerkenSerie „Gesichter der Armut“Euskirchener Tafel versorgt immer mehr BedürftigeTäglich noch AnfragenHilfszentrum Schleidener Tal unterstützt weiter FlutopferZwei Jahre danachPsychologen helfen Flutbetroffenen im Gemünder IPSU-Zentrum
Raus Jetzt am AbendTipps für die Sternschnuppen-NachtVonKatrin ReicheMerken6 AussichtspunkteHier können Sie gut Sternschnuppen in Köln und Region sehen
JubiläumEin Dorf bei Mechernich feiert 1000 Jahre OrtsgeschichteVonThorsten WirtzMerkenSagen der EifelAutor Hans-Peter Pracht auf den Spuren der Juffer FeyOrtsgeschichteDarum haben die meisten historischen Lampen in Kronenburg ausgedient
Abenteuer GrundschuleDie i-Dötzchen im Kreis Euskirchen sind gestartetVonTom SteinickeMerkenAbenteuer Schulei-Dötzchen im Kreis Euskirchen freuen sich auf die Schultüte und die Pausen
Wissenschaftler untersuchen Region Laacher SeeSchlafen die Vulkane unter der Eifel bloß? Und wie tief?VonKlaus MüllerMerken
Verregneter SommerDie Bauern in der Eifel hoffen auf trockene TageVonThorsten WirtzMerkenQualität und ErträgeDamit rechnen die Landwirte im Kreis Euskirchen bei der Ernte '23
Zu windig für HüpfburgenDie Hilfsgruppe Eifel bot den Kindern in Kall ein FestVonStephan EverlingMerkenMehr Kinder sollen unterstützt werdenGrundschule Kall will Modellschule werden
RennsportDTM zu Gast am Nürburgring – Manthey-EMA mit HeimspielVonThorsten WirtzMerkenMachtkampf am NürburgringKrach am Ring: Jetzt reden die Vertreter von Fahrern und Teams
SommertourMinisterin Mona Neubaur auf den Spuren der Energiewende in Eifeler UnternehmenVonThorsten WirtzMerkenArbeitsplätze sind sicherSchoeller investiert dreistelligen Millionenbetrag in HellenthalNach der FlutGemünder bauen Brauerei mit viel Liebe zum Bier wieder auf
EhrenamtEifelvereins-Chef Ralf Nolten ist ein Lobbyarbeiter für die RegionVonStephan EverlingMerkenSo beliebt wie noch nieVolle Wanderwege in der Eifel – Doch der Eifelverein schrumpftPremium-WanderwegEifelsteig bleibt weiterhin Top-Adresse für Wandertouristen