Kommentar zum Zanders-BeschlussEigenlob der Bergisch Gladbacher Politik stinkt nichtDie Bergisch Gladbacher Politik hat einen einstimmigen Beschluss zu Zanders gefasst. Gut, dass der Ausschuss so agiert, findet unser Autor.VonMatthias NiewelsMerken
Aktuell aus dem AusschussGladbacher Fraktionen einigen sich auf Nutzungsmix für ZandersIm Zanders-Ausschuss beriet die Politik über den Nutzungsmix für das Gelände in Bergisch Gladbach.VonMatthias NiewelsMerkenErste PläneBergisch Gladbach will auf Zanders-Gelände Wohnraum für 2900 Bürger schaffen
Region Rhein-Berg NewsletterAlles zum Rheinisch-Bergischen KreisErhalten Sie historische Fotos, Analysen und persönliche Tipps aus der Redaktion.Merken
Jecker EmpfangLokalredaktion feiert mit Tollitäten in Bergisch GladbachAuf dem neuen Gohrsmühlenplatz wurden insgesamt Zwölf Dreigestirne, vier Prinzenpaare, eine Kinderprinzessin und ein Kinder-Fünfgestirn empfangen.Merken
WirtschaftEin Berg von offenen Fragen rund um Zanders für die Bergisch Gladbacher PolitikDer Zanders-Arbeitskreis tagt am kommenden Montag. Wir fassen die wichtigsten Entwicklungen zusammen. Noch ist vieles offen.VonMatthias NiewelsMerkenKein WohnkonzeptStadt Bergisch Gladbach hält 30-Prozent-Quote für rechtlich angreifbar
Ehemalige PapierfabrikSilos auf Zanders-Gelände in Bergisch Gladbach werden abgebrochenMit dem Abbau der Silos verändert sich für alle sichtbar die Ruine der Zanders-Werke in Bergisch Gladbach.VonMatthias NiewelsMerken
„Das glaubt man doch nicht“Verkehrsversuch an der Laurentiusstraße in Gladbach gestartetDer Verkehrsversuch an der Laurentiusstraße in Bergisch Gladbach ist gestartet. Wir waren dabei.VonUta BökerMerkenDas Beste aus 2023Erzbistum Köln setzt zwei Bergisch Gladbacher Pfarrer vor die Tür
Nächster SchrittSilos auf Zanders-Gelände in Bergisch Gladbach werden abgerissenEs geht weiter auf dem Zanders-Gelände in Bergisch Gladbach: Die markanten Silos werden abgebaut.VonClaus Boelen-TheileMerkenProjektfahrplan2023 soll in Bergisch Gladbach die Richtung für Zanders klar sein
VerkehrsversuchLaurentiusstraße in Bergisch Gladbach wird zur indirekten SackgasseAm kommenden Montag beginnt der dreimonatige Verkehrsversuch indirekte Sackgasse in der Laurentiusstraße in Bergisch Gladbach.VonClaus Boelen-TheileMerkenInterview mit dem Bürgermeister„Grün-rot in Bergisch Gladbach wird zusammenbleiben“
AOK-GebäudeMietvertrag für neues Bergisch Gladbacher Stadthaus ist unterschriebenDer Stadtrat Bergisch Gladbach hatte den Umzug zuletzt beschlossen, jetzt hat Bürgermeister Frank Stein den Mietvertrag unterschrieben.VonClaus Boelen-TheileMerkenKommentar zum neuen StadthausEin großer Erfolg für Bergisch Gladbachs Bürgermeister
Projektfahrplan2023 soll in Bergisch Gladbach die Richtung für Zanders klar seinIm Mai 2021 wird die Papierproduktion bei Zanders eingestellt und die Stadt Bergisch Gladbach als Eigentümer des Geländes begann, neue Nutzungen zu planen. 2023 sollen diese Planungen konkret werden.VonMatthias NiewelsMerkenStreit um ZandersBergisch Gladbachs Ampelbündnis vor Zerreißprobe
Zanders-GeländeAbbau der Papiermaschine 3 in Bergisch Gladbach verzögert sichVonUta BökerMerkenZanders-KonversionStill und leise verschwindet in Gladbach die Papiermaschine 3
Auf dem Zanders-ArealHistorische Lok an Stadt Bergisch Gladbach übergebenVonNiklas PinnerMerkenAus Gladbach in die TürkeiZanders-Papiermaschine wird abgebaut
Brand auf Bergisch Gladbacher Zanders-GeländeSchweißarbeiten sollen Feuer ausgelöst habenVonGuido WagnerMerkenNeues StadthausStadtverwaltung in Gladbach soll ins AOK-Haus umziehen
Aus Gladbach in die TürkeiZanders-Papiermaschine wird abgebautVonMatthias NiewelsMerkenFlohmarkt, Kletterhalle oder GastronomieDas wird aus dem Zanders-Gelände
„Kurve kriegen“ in Rhein-Berg„Es geht hier um das Kind und um nichts anderes“VonGuido WagnerMerkenIm SülztalWie der Rheinisch-Bergische Kreis das Radfahren sicherer machen willKommentar zur Salzsäure auf der A3Unrühmliches Nachspiel einer ErfolgsgeschichteBandendiebstahlFestnahme nach Kabeldiebstahl vom Zanders-Gelände in Gladbach
Zur KirmesGladbacher Grünen-Politiker beklagt Sperrung der Bus- und RadspurVonClaus Boelen-TheileMerkenAuf dem Autoscooter geheiratetGladbacher Original Burkhardt Unrau wird 70 Jahre altGladbacher Kirmesgeschichte(n)Mit einem Grill am Moped fing für die Wünschs alles anErfindung ging um die WeltWie die Kirmes einen Gladbacher zur Glaswolle inspirierte
Spektakel wie vor CoronaDas Stadtfest in Bergisch Gladbach ist zurückVonClaus Boelen-TheileMerkenWohnungen für Geflüchtete„Habitat für Humanity“ zieht erste Bilanz für GladbachVerwaltung spart EnergieGladbacher Rathaus wird nicht mehr angestrahltRegionalplanKampf um knappe Bauflächen in Bergisch Gladbach ist beendet
Geschichtsverein und StadtGladbacher Heimatforscher wollen Zanders-Akten rettenVonClaus Boelen-TheileMerkenGladbacher Kirmesgeschichte(n)Mit einem Grill am Moped fing für die Wünschs alles anFür Zanders gebautGütergleis an der Bergisch Gladbacher Zinkhütte ist Vergangenheit„Schlimm für uns“Anlaufstelle für geflüchtete Frauen in Bergisch Gladbach schließt
Strundetal wird autofreiAbenteuer zwischen Natur, Kultur und StrundeVonGuido WagnerMerkenNeustartDas soll aus Schloss Haniel bei Dabringhausen werdenStraßenfest in Bergisch GladbachSo war das erste Veedelsfest in RefrathNationale und internationale KücheSo ist das Food Fest in Bergisch Gladbach gestartet
Förderantrag beschlossenStadt Bergisch Gladbach will Zanders-Areal öffnenVonUta BökerMerkenFür Zanders gebautGütergleis an der Bergisch Gladbacher Zinkhütte ist VergangenheitSchulden steigenDüstere Aussichten für Bergisch Gladbacher HaushaltStadt der ZukunftWas Sie über den Regionalplan für Bergisch Gladbach wissen müssen
Junge StraftäterFrühe Hilfe statt späte Härte in Rhein-BergVonGuido WagnerMerkenSchwerer UnfallDrei Schwerverletzte nach Frontalzusammenstoß bei Bergisch GladbachNach WaldbrandErmittler finden Zigarettenstummel bei Kürten-Dürscheid
Neue MarkierungenStadt Bergisch Gladbach drängt Fahrradfahrer von RadwegenVonMatthias NiewelsMerkenVeranstaltungsplanerinDiese Frau steht hinter Gladbachs VeranstaltungskalenderGrün statt Schotter und SteinBergisch Gladbach plant einen VorgartenwettbewerbNachbarin klagtBau neuer Wohnungen in Bergisch Gladbach liegt auf Eis
Gladbacher Kirmesgeschichte(n)Mit einem Grill am Moped fing für die Wünschs alles anVonGuido WagnerMerkenErfindung ging um die WeltWie die Kirmes einen Gladbacher zur Glaswolle inspirierte
Erfindung ging um die WeltWie die Kirmes einen Gladbacher zur Glaswolle inspirierteVonGuido WagnerMerken
Auszeichnung beim FotowettbewerbEine neue Heimat in Burscheid gefundenMerkenKräuterwanderung in BurscheidWenn die Brennessel zum Superfood wirdGegen Gasnotstand und SchließungBurscheider Vitalbad dreht Wassertemperatur runterDRK Burscheid dankt BlutspendernAkuter Notstand bei den Konserven
Weniger Heizen für Beamte?Gladbach prüft eine Herabsetzung der RaumtemperaturenVonClaus Boelen-TheileMerkenKälte für die EisarenaEissportverein Gladbach sorgt sich um hohe EnergiepreiseGlasfasertechnikBergisch Gladbacher Unternehmen nutzen schnelles NetzTrotz Verbrenner-AusWarum ein Gladbacher KfZ-Fachmann gelassen in die Zukunft sieht
Elektro-BoomRhein-Berg hat mehr E-Autos, aber nicht genug LadesäulenVonStephan BrockmeierMerkenVerkehrParkplätze in Schildgen weichen Radwegen trotz ProtestenVerkehrMit der KVB-Bahn direkt in das Odenthaler ZentrumVerkehr in GladbachBürgerbeteiligung für Laurentiusstraße jetzt doch verschoben
Schön, alt und schwierigGartensiedlung Gronauer Wald wurde vor 125 Jahre gegründetVonStephanie PeineMerkenHändler sind massiv verärgertFolge der Herkenrather StraßensperrungToben ohne StolperfallenBensberger Realschule weiht neuen Pausenhof einStets willkommen bei Maria ZandersStraße in Gladbach wird nach Fanny Lewald benannt
Flug- und SchienenlärmGladbacher Lärmaktionsplan soll die Stadt ruhiger machenVonClaus Boelen-TheileMerkenUmweltzielBergisch Gladbach will 2045 klimaneutral seinZanders-ArealFreie Wähler sehen Ungereimtheiten bei Gladbacher RegionalplanHistorisches GladbachVerwittert und vergessen – Die Kalköfen Zillertal
„Musste Lebensversicherung verkaufen“Schausteller sind zurück auf Gladbacher KirmesVonGuido WagnerMerken„Balsam für die Seele“Gladbacher Kirmes startet zu Pfingsten wiederAbgesagte LaurentiuskirmesBergisch Gladbach trifft sich, um die Kirmes zu retten„Sonst wird es keine Kirmes mehr geben“Veranstalter der Laurentiuskirmes im InterviewHilferuf statt KirmestreibenSchausteller aus ganz Deutschland treffen auf Politiker
PublikationDer Gladbacher Friedhof Quirlsberg als Fundgrube der StadtgeschichteVonStephanie PeineMerken
Kirmesaufbau in GladbachWie Radfahrer die veränderte Verkehrsführung ignorierenVonGuido WagnerMerken„Balsam für die Seele“Gladbacher Kirmes startet zu Pfingsten wiederAbgesagte LaurentiuskirmesBergisch Gladbach trifft sich, um die Kirmes zu retten„Sonst wird es keine Kirmes mehr geben“Veranstalter der Laurentiuskirmes im InterviewHilferuf statt KirmestreibenSchausteller aus ganz Deutschland treffen auf Politiker
Mit Bus und Bahn durchs BergischeFamilienradtour auf Strundeweg führt fast nur bergabVonGuido WagnerMerken
Mit Bus und Bahn durchs BergischeAuf zu den Höhen und Gipfeln von Bergisch GladbachVonGuido WagnerMerkenMit dem 9-Euro-TicketElf tolle Touren mit Bus und Bahn durch das Bergische
„Balsam für die Seele“Gladbacher Kirmes startet zu Pfingsten wiederVonGuido WagnerMerkenAbgesagte LaurentiuskirmesBergisch Gladbach trifft sich, um die Kirmes zu retten„Sonst wird es keine Kirmes mehr geben“Veranstalter der Laurentiuskirmes im InterviewHilferuf statt KirmestreibenSchausteller aus ganz Deutschland treffen auf Politiker
„Wir sind nicht gegen Radfahrer“Gladbacher Inklusionsverein über Stress in der StadtVonUta BökerMerkenBergisch GladbachGeschichtsverein räumt Lager für geplanten UmzugOrdinationGladbacher Prädikantin setzt auf den Funken Hoffnung von der KanzelHochzeit der WocheVom Tanzpaar zum Traumpaar der Gladbacher Prinzengarde
Fotowettbewerb für GeflüchteteRhein-Berg mit den Augen der AnkommendenVonGuido WagnerMerkenBrandursache unklarGladbacher Bewohnerin entkommt den FlammenSondereinsatzGladbacher Feuerwehr bringt Hilfe für die Retter in ButschaForstexperten geben AntwortenWas wird aus Rhein-Bergs Wald?