Holzarbeit wie Anno dazumalAuf Gut Leidenhausen lernen Studierende den Respekt vor dem MaterialStudierende lernten auf Gut Leidenhausen im Workshop „ Vom Baum zur Bank“ althergebrachte Handwerkstechniken und Werkzeuge kennen.Merken40 Torten und royaler ChampagnerDas Kölner „Coco“ setzt die Tradition des Café Geisler fort
Design-Festival in KölnDas gibt es bei den Passagen 2024 in der ganzen Stadt zu sehenEin starker Trend ist die Entwicklung nachhaltigerer Konzepte oder das Bestreben, Vintage und Neues zu kombinieren.VonMartina WindrathMerken
Nachhaltige SanitäranlageKölns erste Trockentoilette eröffnet im Volksgarten - „Ich will die Heilige Scheiße“Aus dem großen Geschäft der Nutzerinnen und Nutzer soll am Ende wertvoller Dünger entstehen.VonSimon WestphalMerkenInterview mit Anastasia Bondar„Wir brauchen hier natürlich sehr viel mehr öffentliche Trockentoiletten“
DenkmalschutzOstheimer Meilenstein soll endlich saniert werdenDer heruntergekommene Meilenstein in Ostheim ist stadtweit der einzig erhaltene Ganzmeilenstein aus preußischer Zeit. Jetzt hat der Bürgerverein eine Lösung für ihn gefunden.VonHans-Willi HermansMerken
Große PläneSolidarische Landwirtschaft in Wipperfeld will nachhaltig wirtschaftenEine andere Form des Wirtschaftens, das ist Ziel der Solidarischen Landwirtschaft Kremershof in Wipperfürth. Die „Solawis" haben rund 350 Mitglieder.VonMichael LenzenMerkenNeuer EigentümerWipperfürther Traditionsmetzgerei hat jetzt eine Chefin
SemesteranfangGummersbach begrüßt über 500 „Erstis“Die Technische Hochschule Köln hieß am Freitag am Campus Gummersbach ihre neuen Studierenden willkommen.VonRobin KleinMerkenUntersuchungHochschule in Gummersbach erkundet Freundschaften
Freundschaftsexperte„Eine Freundschaft kann genauso wichtig sein wie eine Partnerschaft“Freundschaften sind im Leben vieler unersetzlich – und fallen trotzdem dem Alltag zum Opfer. Unser Experte sagt: Rettet die Freundschaft!VonIsabell WohlfarthMerkenBeste Freunde seit der SchuleWas macht eure Freundschaft aus? Drei Kölner Jungs erzählenFreundinnen seit 28 JahrenWas macht eure Freundschaft aus? Zwei Frauen aus Köln erzählenUntersuchungHochschule in Gummersbach erkundet Freundschaften
Erfolg am LausitzringAutonom fahrendes Pkw-Modell aus GummersbachEiner der Megatrends im Mobilitätsbereich ist das Autonome Fahren. Bei einem entsprechenden Wettbewerb trat jetzt auch ein Gummersbacher Team der TH Köln an - durchaus erfolgreich.MerkenAusbildungSchüler aus Lindlar und Engelskirchen testen Roboter
Projekt in KölnNeue Holztreppe am Ebertplatz führt direkt zum EigelsteinDie TH Köln baute eine Treppe mit Sitzgelegenheiten, die den Aufgang von Ebertplatz zum Eigelstein ermöglicht.Merken
Viel Innovation auf wenig RaumIn Lindlar entstehen zwei besondere KleinsthäuserAuf dem Innovationsstandort Metabolon werden zwei Kleinstwohnhäuser, sogenannten Tiny Houses gebaut. Wir konnten einen Blick hineinwerfen.VonMichael LenzenMerkenKompakt, mobil und nachhaltigWie lebt es sich in einem „Tiny House“?
Cologne Game Lab der THSo entstehen digitale und analoge Spiele in KölnDie Welt der Videospiele hat sich vielfältig entwickelt. Am Schritt weg vom Zocken zum Zeitvertreib hat auch das Cologne Game Lab der TH Köln einen großen Anteil.VonMoritz A. RohlingerMerkenKölner SpielemesseDie Gamescom wächst – 1220 Aussteller kommen nach Köln
KunststoffproduktionGummersbacher Hochschule auf der Suche nach der optimalen TemperaturStudenten am Campus Gummersbach und Kunststoffunternehmen aus Oberberg haben gemeinsam an einem Forschungsprojekt gearbeitet.VonMichael LenzenMerkenUntersuchungHochschule in Gummersbach erkundet FreundschaftenVerein für soziale Dienste wird 40Bergneustädter schenkten Johannes Rau ein Schaukelpferd
UntersuchungHochschule in Gummersbach erkundet FreundschaftenVonMichael KupperMerkenNeuer StandortBrehmergroup weiht Produktionsstätte in Nümbrecht-Elsenroth ein
Kölner DoktorandinEva-Maria Grommes ist auf TikTok mit Videos zur Energiewende erfolgreichVonMartina WindrathMerken
KürtenBeliebte Künstlerin Maria Schätzmüller-Lukas stirbt im Alter von 72 JahrenMerkenIllegalAnwohner in Rhein-Berg bewässern Gärten mit Wasser aus Bächen – Kreis will reagieren
Neuer StandortBrehmergroup weiht Produktionsstätte in Nümbrecht-Elsenroth einVonMichael KupperMerkenAntrag auf mehr BeleuchtungIst es nachts zu finster in Nümbrecht-Elsenroth?
AktionstagBäume sollen beim Klimaschutz in Oberberg helfenVonMichael KupperMerkenNeuer WaldDas Projekt „Mein Wald – mein Müllenbach“ geht in dem Marienheider Ort an den Start
Platz für alle schaffenSo barrierefrei ist die Brühler InnenstadtVonKathrin HöhneMerkenGeschäfte, Gastronomie und andere DienstleisterExperten testen – So barrierefrei ist Brühl
Online-StarthilfeUnternehmer mit Waldbröler Wurzeln eröffnet Digital Xchange in GummersbachVonReiner ThiesMerkenSchub für den MittelstandMehr als 1.000 Teilnehmer bei „Digital Xchange“
Tag der offenen WerkstoreMehr als 2000 Oberberger besuchten 36 Betriebe bei der ersten „Nacht der Technik“VonReiner Thies und Michael KupperMerkenMit VideoEdelstahlspezialist S+C aus Lindlar öffnet seine Tore bei der „Nacht der Technik“
Nacht der TechnikEinblick ins Digilab – Wiehler Firma programmiert LogistikzentrenVonAndreas ArnoldMerkenMit VideoEdelstahlspezialist S+C aus Lindlar öffnet seine Tore bei der „Nacht der Technik“
Künstliche Intelligenz im FokusHier gehen Kölner Studierende der KI auf den GrundVonMartina WindrathMerkenKlon-Stimmen von Trump und ObamaSchweizer Radio spielt Programm aus Künstlicher Intelligenz
Projekt der TH KölnIn Lindlar dient Müll als Ideengeber für NachhaltigkeitMerkenEinblicke in den BetriebBPW Bergische Achsen wirbt bei der „Nacht der Technik“ um Fachkräftenachwuchs
Sexspielzeug aus PorzellanAm Gummersbacher TH-Campus wurde eine Start-up-Box für Gründer eröffnetVonLinda ThielenMerkenWasserreinigung an MüllhaldenGummersbacher Absolvent erhält den Förderpreis des Aggerverbandes
Einblicke in den BetriebBPW Bergische Achsen wirbt bei der „Nacht der Technik“ um FachkräftenachwuchsVonReiner ThiesMerkenMit VideoFirma Rüggeberg in Marienheide gewährt bei „Nacht der Technik“ exklusive Einblicke
Mit VideoFirma Rüggeberg in Marienheide gewährt bei „Nacht der Technik“ exklusive EinblickeVonLinda ThielenMerken„Nacht der Technik Oberberg“Insgesamt 36 Unternehmen öffnen zu später Stunde ihre Türen
„Nacht der Technik Oberberg“Insgesamt 36 Unternehmen öffnen zu später Stunde ihre TürenVonLinda ThielenMerkenIHK-UmfrageKonjunktur-Barometer steht in Oberberg auf Wachstum
Ehrung für den DenklingerSeltene Auszeichnung: TH Köln macht Uwe Ufer zum HonorarprofessorVonStephan BüllesbachMerkenVeganer FreitagAuf dem Campus Gummersbach ist an einem Tag im Monat in der Mensa Fleisch tabu
Geschäfte, Gastronomie und andere DienstleisterExperten testen – So barrierefrei ist BrühlVonWolfram KämpfMerkenNach VerzögerungRampe soll Bahnhof Brühl barrierefrei machen
RheinüberquerungFähre von Köln-Niehl nach Flittard wird neu geplantVonBernd SchöneckMerkenWegen NaturschutzPläne für Kölner Fähre zwischen Niehl und Stammheim scheitern
Veganer FreitagAuf dem Campus Gummersbach ist an einem Tag im Monat in der Mensa Fleisch tabuVonMonika Siegfried-HagenowMerkenCola-Explosion im HörsaalKleine Forscher erobern den Gummersbacher Campus
Karneval in KölnDie Rückkehr der Großfiguren im RosenmontagszugVonThorsten MoeckMerkenKölner Karneval 2023Hier Rosenmontagszeitung als pdf herunterladen
Cola-Explosion im HörsaalKleine Forscher erobern den Gummersbacher CampusVonFlorian SauerMerkenLive im InternetStudierende der TH Köln in Gummersbach produzieren Spielshow „Schlag die Profs“
PolizeiFalko Steinhauer ist neuer Leiter der Polizeiwache WaldbrölVonMichael KupperMerkenNachfolge von Jürgen DzuballePolizeiwache in Wipperfürth mit neuer Leitung
Angkor WatKölner Wissenschaftler kämpfen gegen den Zerfall des berühmten Tempels in KambodschaVonDiana HassMerkenMorsbacher BasilikaKölner Restauratorin untersucht 800 Jahre alte Fresken im Oberbergischen
Live im InternetStudierende der TH Köln in Gummersbach produzieren Spielshow „Schlag die Profs“VonMichael KupperMerkenGutes Gespür für die TechnikJugendliche aus der Ukraine zwei Tage am Campus Gummersbach
Umgestaltung in KölnDer ungeliebte Ebertplatz soll neu belebt werdenVonMoritz A. RohlingerMerken„Real-Labor“ für KölnDiese Ideen sollen den Ebertplatz neu beleben