Zwei Autos ausgebranntSchlebuscher Anwohner vermuten BrandstiftungIn der Nacht zum Montag brennen zwei Autos am Leimbacher Berg komplett ausMerkenBilanz zur SilvesternachtLeverkusener halten sich an Vorschriften – nur wenige Böller„Habe mich noch nie so entmündigt gefühlt“Schlebuscher Katholikin legt Ämter niederLeverkusens WohnungsmarktViel wurde genehmigt, nur wenig gebaut
„Habe mich noch nie so entmündigt gefühlt“Schlebuscher Katholikin legt Ämter niederMichaela Eckardt war Vorstandsmitglied im Pfarrgemeinderat und übt Kritik.Merken
Krippenweg in SchlebuschLeverkusener Kirchen suchen kreative Ideen für WeihnachtenDie Gemeinden arbeiten an Lösungen für die Weihnachtsgottesdienste.MerkenLeverkusener Pfarrer Heinz-Peter Teller„Weihnachten ist nicht zuckersüß“
Schlebuscher UrgesteinEva und Gustav Kühler feiern DiamanthochzeitEva und Gustav Kühler verlobten sich gegen den Willen der Familien.MerkenLängere Öffnungen, AppelleLeverkusens Zentren vor dem zweiten Lockdown„Leverkusener Engel“Wie der Pfadfinder-Stamm „Woodstock“ Einkaufshilfe leisteteLeverkusener Engel„Ich sehe Not in vielen Familien“
Bauausschuss-KommentarEin fehlender Trauschein vermeidet keine InteressenskonflikteDie CDU hätte Schönberger besser nicht zum Vorsitzenden des Bauausschusses gemacht.MerkenBefangenheit im BauausschussPrivate Beziehung Deppe-Schönberger auf dem Prüfstand
Hilft bei schweren Covid-19-VerläufenKlinikum erhält 90.000-Euro-LungenmaschineDas Gerät ersetzt quasi die Lungenfunktion.MerkenKlinikum LeverkusenÜbers Job-Ticket wird noch vor Weihnachten entschiedenKarte von LeverkusenSo verteilen sich die Corona-Fälle auf die PostleitzahlenPeter Schwimmbeck vom Klinikum LeverkusenBei Herzstillstand bleiben zehn Sekunden
Auf WochenmärktenNeuer mobiler „Unverpacktladen“ in Opladen und SchlebuschHändlerin Nina Rositzke bietet Waren in Schlebusch und Opladen an.MerkenIm Unverpackt LadenEntspannte Alternative zum Gedränge im SupermarktLeverkusener misten ausViele Lager sind voll - Wohin mit den alten Kleidern?Opladener SchneiderschuleSo macht Petra Brodhag aus Stoffresten ModeArbeitslosenprojektFast 600 Kilometer Radweg am Tag mit dem E-Bike gesäubert
„Verdi spaltet die Gesellschaft“Leverkusener empört über Verbot von offenen SonntagenDas Land hatten im Advent Verkauf an allen Sonntagen vorgesehen.MerkenHandel und Verdi streiten weiterWarum es wieder nichts wird mit dem Offenen SonntagKommentarVerdi sorgt für eine böse ÜberraschungVerdi lässt Offenen Sonntag verbieten„So kann man einen Stadtteil auch kaputt klagen“
Gräber-Umbettung angebotenFriedhof Scherfenbrand wird verkleinertNicht mehr belegt werden soll der Nordosten des Friedhofs.MerkenZukunft der FriedhöfeÖkologischer Fußabdruck auch nach dem Tod immer wichtigerBestattungen in Corona-ZeitenKleinere Trauerfeiern sind persönlicherTodesstatistikWoran die Leverkusener sterben
„Orientierungshaus“ im Atrium HotelEin Ort für Wohnungslose, um zur Ruhe zu kommenAnfang des Jahres ziehen 18 wohnungslose Menschen ins Atrium Hotel ein.MerkenLeverkusens neue zentrale UnterkunftSo wohnen Flüchtlinge in ZukunftLeverkusens neue FlüchtlingsunterkunftEchte Häuser statt ContainerNeubauprojekt Rheindorf„Sowas kann eine Stadt im Klima-Notstand nicht bauen lassen“
Notaufnahme erstrahlt in LilaKlinikum macht auf Welt-Frühgeborenentag aufmerksamJedes Jahr kommen knapp 80 Frühchen in Schlebusch zur Welt.MerkenGebäude erweitertKlinikum bekommt fünf Kreißsäle - mit „Wohlfühlatmosphäre“Peter Schwimmbeck vom Klinikum LeverkusenBei Herzstillstand bleiben zehn SekundenGeburt in Corona-Zeiten„Dass die Frauen keinen Besuch bekommen, ist ein Segen“
Leverkusener LeihräderEin kleiner Teil der Flotte wird elektrifiziertNächstes Jahr kommen 30 Pedelecs dazu.VonThomas KädingMerkenWupsiräder in LeverkusenLeihrad-System soll weiter ausgebaut werdenWeitere Stationen in LeverkusenWupsi-Räder haben bereits 15.000 Fahrten zurückgelegt
Gastro-Tipp LeverkusenIm „Tempi Moderni“ herrscht familiäres AmbienteMerkenGastro-Tipp Leverkusen„Wir richten uns nach dem Erntekalender“ – Feinkochtopf OpladenGastro-Tipp LeverkusenHausgemachte Burger und belgisches Bier in SchlebuschGastro-Tipp LeverkusenKulinarischen Genuss in der Dorfidylle bietet „Claashäuschen“
Freude über Ladenöffnungen in Leverkusen„So lange habe ich noch nie Urlaub gehabt“VonThomas KädingMerkenMaterialfehlerLeverkusener Brücke droht jahrelanger Stillstand und KostenexplosionSchülersprecher klagt an„Wir sind Versuchskaninchen in der Virenbrutstätte“Nachkriegszeit in Leverkusen und BurscheidAls die Fresswelle dem Fettaufruf folgte
„Sehr schwierige Situation“Leverkusener Karnevalisten vor Corona-Sessions-StartMerkenEx-FLK-Präsident zum abgesagten 11.11.„Dem Karneval an sich wird es nichts tun“Nach Absage in Leverkusen„Ein abgesagter Zug heißt nicht, dass Karneval ausfällt“Alle Züge und Großfeiern abgesagtKarnevalssession in Leverkusen fällt aus
Ausfall wegen PandemieKeine Weihnachtsmärkte im AdventMerkenCorona-LockdownDie Ohnmacht der Kultur-BauernopferLeverkusens Kneipen vor der ZwangsschließungWirte fügen sichNeue Schutzverordnung ab MontagSo viele Corona-Patienten in Leverkusen wie noch nie
Leverkusens neue FlüchtlingsunterkunftEchte Häuser statt ContainerVonThomas KädingMerkenLeverkusens neue zentrale UnterkunftSo wohnen Flüchtlinge in ZukunftNeue Zentrale noch im BauSo viele Geflüchtete hätten aktuell in Leverkusen PlatzFlüchtlingsheimLeverkusener Zentrale an der Sandstraße wird modern und effizient
Schlebusch-KalenderBuntes Vereinsleben in Zeiten von KontaktverbotenMerkenMartinszüge abgesagt – Nettwerk Leverkusen hilftRettung für Weckmänner an SchulenVorarbeiten für umstrittene GasleitungWiese an Burscheid-Leverkusener Grenze planiertKunst im Schlebuscher SchaufensterNudelholz, Weindeckel und Gemälde
Martinszüge abgesagt – Nettwerk Leverkusen hilftRettung für Weckmänner an SchulenMerkenNeueröffnung „Royal Donuts“Lange Warteschlange für süße LeckereienNeueröffnungIn der Rathaus-Galerie steht jetzt ein „Burgerbus“Gastro-Tipp LeverkusenDas Schmalztöpfchen serviert die „Oma“ im Wohnzimmer
Schwarzer Tag für die CDUSo hat sich Leverkusens Stadtrat verändertVonThomas KädingMerkenKommentarWer arbeitet mit wem im neuen Leverkusener Rat?„Ergebnis hat die CDU nicht verdient“Frank Schönberger enttäuscht über WahlausgangOberbürgermeisterwahl LeverkusenStichwahl zwischen Uwe Richrath und Frank Schönberger
Kunst im Schlebuscher SchaufensterNudelholz, Weindeckel und GemäldeMerkenFazit - der Leverkusener WochenrückblickCorona fordert jeden EinzelnenCorona in LeverkusenWarum die Stadt keine Hotspots hat„Zeit vergeht im Raum“Ausstellung zeigt das Rheinland und den Weltraum
Schlebuscher KnotenpunktZentrale Kreuzung an zwei Wochenenden gesperrtMerkenAutobahnbaustelle abgeschlossenAuf der A1 soll es wieder glatt laufenRat beschließt neuen NamenVon 2021 an heißt es Bahnhof ManfortBerufskolleg-Schüler sammelten SpendenNeue Stolpersteine erinnern an NS-Opfer
Schlebuscher Finanzexperten klären aufWarum trotz Sparens das Vermögen kaum wächstVonThomas KädingMerkenFinanzring LeverkusenDiese zwei Männer sind die natürlichen Gegner der Banken
Kommentar zum neuen BahnhofsnamenWertschätzung der ManforterMerkenRat beschließt neuen NamenVon 2021 an heißt es Bahnhof Manfort
Ärger im Leverkusener KrankenhausKlinikum verweigert seiner Belegschaft Job-TicketVonThomas KädingMerkenPatientin kritisiert Klinikum72-Jährige lag neben Corona-Patient auf IntensivstationÖffentlicher NahverkehrWupsi will bald E-Busse bestellen - Rat muss noch zustimmen
Verkaufsoffene SonntageSchlebusch hofft auf SondergenehmigungMerkenPatientin kritisiert Klinikum72-Jährige lag neben Corona-Patient auf IntensivstationPolitiker sind zurückhaltendRewe an Reuterstraße kommt nicht voranLeverkusener MusikhausWendler schließt nach 20 Jahren - und geht ins Internet
Patientin kritisiert Klinikum72-Jährige lag neben Corona-Patient auf IntensivstationMerkenKlinikums-Geschäftsführer zu steigenden Zahlen„Die Entwicklung ist besorgniserregend“Infizierte Mitarbeiterin26 Bewohner des Upladin negativ getestetCoronavirusFünf Mitarbeiter des Leverkusener Klinikums infiziert
Ruine „Alt Schlebusch“Erste Arbeiten sollen im Oktober losgehenMerken„Alt Schlebusch“Die Bagger können endlich anrollen - Neubau geplantAlt SchlebuschRuine soll weiter über die Fußgängerzone abgebrochen werden
Gefahrenstelle in SchlebuschWartehäuschen steht mitten auf dem RadwegMerkenInfos für ElternFragen und Antworten zur Schulanmeldung in LeverkusenDen Bedenken zum TrotzSchlebuscher Gezelinschule soll abgerissen werdenBahnhof Schlebusch/ManfortDie Umbenennung ist vertagt
BezirksvertretungenCDU verlieren stärker als SPD - Grüne sind Gewinner der WahlVonThomas KädingMerkenErgebnisse Kommunalwahl 2020CDU vor SPD im Leverkusener StadtratGrüne gewinnen, CDU unzufriedenSo haben die Leverkusener gewähltKommentar zum WahlergebnisNiedrige Wahlbeteiligung und Ergebnis mit Überraschungen
Den Bedenken zum TrotzSchlebuscher Gezelinschule soll abgerissen werdenMerkenSchlebuscher GezelinschuleDer Abriss ist wieder eine OptionEklige Zustände an GrundschulenSo geht Leverkusen gegen verdreckte Schultoiletten vor
Bahnhof Schlebusch/ManfortDie Umbenennung ist vertagtMerkenUmbenennung zugestimmtDer Bahnhof Leverkusen-Manfort soll 2021 kommen
Verdi lässt Offenen Sonntag verbieten„So kann man einen Stadtteil auch kaputt klagen“VonThomas KädingMerkenKommentarVerdi sorgt für eine böse ÜberraschungEilantrag von VerdiGericht kippt verkaufsoffenen Sonntag in Wiesdorf am 6. September
KommentarVerdi sorgt für eine böse ÜberraschungVonThomas KädingMerkenVerdi lässt Offenen Sonntag verbieten„So kann man einen Stadtteil auch kaputt klagen“Eilantrag von VerdiGericht kippt verkaufsoffenen Sonntag in Wiesdorf am 6. September
„Alt Schlebusch“Die Bagger können endlich anrollen - Neubau geplantMerkenRossmann und mehrFettehenne soll ein Zentrum bekommen – Streitpunkte entschärftPorträts und VideosAlle Leverkusener OB-Kandidaten im Überblick
Rossmann und mehrFettehenne soll ein Zentrum bekommen – Streitpunkte entschärftMerkenLeverkusener JunghotelierVon Sydney über Hongkong nach FettehenneBauplanViel Beifall für Supermarkt in Fettehenne
Karneval auf der KippeSchlebuscher Zug ist schon abgesagt - was kommt noch?MerkenErstes Mal auf einem WagenHohe Kamelledichte und tolle Mottos auf Schlebuscher ZugKarneval in Corona-ZeitenLeverkusener Karnevalisten halten Züge für unrealistischLeverkusens Karneval in den 60ernNorbert Munnes erhob den Mottowagen zur KunstformFestausschuss Leverkusener KarnevalWachwechsel beim FLK ist vollzogen
Nach Tod von 22-JährigerMehr Stalkingfälle in Leverkusen und Köln - App soll helfenMerkenFrau in Schlebusch getötet22-Jährige soll Opfer eines Stalkers geworden seinBluttat in SchlebuschStaatsanwalt erlässt Haftbefehl wegen Mordes
Frau in Schlebusch getötet22-Jährige soll Opfer eines Stalkers geworden seinMerkenBluttat in SchlebuschStaatsanwalt erlässt Haftbefehl wegen Mordes
Politiker sind zurückhaltendRewe an Reuterstraße kommt nicht voranMerkenRewe-Streit SchlebuschRatsherren fordern Aufklärung über VerkaufsstoppStadt wegen Untreue angezeigtVerwaltung nimmt Grundstücksverkauf in Schlebusch zurückNur die HälfteGrundstück in Schlebusch ist für Rewe ein Schnäppchen