KommentarKommentarDie Gefahren der Erft sind nicht gebanntDie Sicherung der Wehre an der Erft ist wichtig, findet unser Autor Dennis Vlaminck. Aber sicher ist der Fluss deswegen noch lange nicht.Ein Kommentar vonDennis VlaminckMerken
ErftverbandNach Tod eines Schülers in Bedburg – Rettungsbalken am Erft-Wehr angebrachtErftverband, DLRG und Feuerwehr testen eine neue Konstruktion, die verhindern soll, dass Menschen unfreiwillig in den Sog des Wassers geraten.VonDennis VlaminckMerkenSpatenstichBaubeginn für Fahrradparkhaus am Bedburger Bahnhof
Erftverband informiertAbschied vom Bergbau hat Folgen für Wasserwirtschaft in Rhein-ErftMit einem mobilen Infocontainer wollen die Experten vom Erftverband für bevorstehende Veränderungen sensibilisieren.VonWilfried MeisenMerkenPädagogen greifen einReferentin soll Grenzen von Brühler Kita-Kindern überschritten haben – Anzeige
Pflege der KopfweidenWarum der Motorsägen-Einsatz bei Weilerswist kein Baumfrevel istNaturschutz mit der Motorsäge: Bei Weilerswist an der Erft haben Nabu-Mitglieder Kopfweiden beschnitten, damit sie nicht auseinanderbrechen.VonUlla JürgensonnMerkenBiostation sucht UnterstützerSteinkäuze im Kreis Euskirchen brauchen menschliche Hilfe
Kläranlage Titz-Rödingen macht dichtErftverband leitet Abwässer nach Elsdorf weiterFür die Umsetzung sind Bauarbeiten nötig. Die Landesstraße 213 (Jülicher Straße) zwischen Bettenhoven und Oberembt wird Mitte oder Ende Februar gesperrt.VonDietmar FratzMerkenNaturdenkmalDer „Einer Baum“ in Elsdorf ist abgestorben, wird aber nicht gefällt
Oft aus KrankenhäusernAbwässer im Rhein-Erft sind mit resistenten Keimen belastetIn den Abwässern kleiner und mittelgroßer Krankenhäuser finden sich resistente Keime. Manche Klärwerke entfernen sie vollständig.VonOliver TrippMerkenKontrolle im ZugPolizei findet bei Kerpen 20.000 Euro Falschgeld bei Fahrgast
JahresvorschauBad Münstereifel muss das Haushaltsdefizit verringernBad Münstereifel hat auch 2025 mit dem Wiederaufbau und Hochwasserschutzmaßnahmen viel zu tun. Die Finanzlage erschwert das Handeln.VonThomas SchmitzMerkenElektrifizierungWie die Arbeiten auf den Eifelbahnstrecken im Kreis Euskirchen weitergehen
Seit der Flut gesperrtErftverband will Uferweg in Euskirchen wiederherstellenDie Arbeiten zwischen Alfred-Nobel-Straße und Erftpark sollen im Herbst beginnen. Will die Stadt eine Asphaltdecke, muss sie selbst zahlen.VonJohannes BühlMerkenStilllegungDie Industriebahnstrecke in Euskirchen ist endgültig auf dem Abstellgleis
KanalumlegungGustav-Heinemann-Straße in Erftstadt gesperrtDie bestehenden Kanäle einer neuen Seniorenwohnanlage müssen verlegt werden. Umleitungen werden ab Montag (20. Januar) ausgeschildert.VonEva-Maria ZumbéMerkenErgebnisSo hat Erftstadt bei der Bundestagswahl 2025 gewählt – Detlef Seif holt meiste Stimmen
Neuer ZeitplanDie Sanierung der Zülpicher Innenstadt beginntEinige Bauprojekte in Zülpich sind verschoben worden. Wegen der Preisexplosion muss erneut über Zuschüsse verhandelt werden.VonJulia Reuß MerkenFörderbescheid angekommenAb Herbst beginnen die Arbeiten an der Clima Via in Zülpich
HochwasserschutzWasser kann künftig in den Zülpicher See abgeleitet werdenDer Spatenstich für die Hochwasserschutzmaßnahme am Vlattener Bach ist erfolgt, die Auswirkungen sollen bis Hürth zu spüren sein.VonCedric ArndtMerkenWiederaufbau in ZülpichKita in Sinzenich ist drei Jahre nach der Flut endlich fertig
Doch kein LuxushotelWarum an den Jahnshöfen in Erftstadt Ernüchterung eingekehrt istDas angekündigte Hotel und der Infinitypool werden nicht gebaut. Die Stadt streitet mit dem Bauträger und sorgt jetzt für den Kanalanschluss.VonUlla JürgensonnMerken„Keine Stille in Erftstadt“Förderkreis, Eltern und Schüler protestieren gegen Stellenstreichungen an Musikschule
Umweltsünde wird beseitigtSchwermetalle aus Mechernich noch in Rotterdam nachweisbarVonTom SteinickeMerkenSchwermetalle im VeybachMechernicher Umweltsünde soll endlich beseitigt werden
FlutkatastropheBlessemer fürchten, dass der Ort beim nächsten Hochwasser wieder absäuftVonUlla JürgensonnMerkenMit Link zum VideoErftstädter drehen Flut-Dokumentation über Blessem und Frauenthal
Änderungen im WiederaufbauSwisttal fordert weitere 18 Millionen Euro nach der FlutVonManfred ReinnarthMerken
KommentarHochwasserschutzDer Wettlauf gegen die nächste KatastropheEin Kommentar vonThomas SchmitzMerkenHochwasserschutzBau eines Rückhaltebeckens in Bad Münstereifel beginnt frühestens 2029
HochwasserschutzBau eines Rückhaltebeckens in Bad Münstereifel beginnt frühestens 2029VonThomas SchmitzMerkenHochwasserschutzDer Wettlauf gegen die nächste Katastrophe
Keine VerletztenHeißluftballon gerät nach Landung bei Zülpich in Stromleitung und fängt FeuerVonRamona HammesMerkenEinsatz der FeuerwehrFalke war im Zülpicher Seepark in einem Dachsbau verschwunden
Schwermetalle im VeybachMechernicher Umweltsünde soll endlich beseitigt werdenVonThorsten WirtzMerkenUmweltsünde Burgfeyer StollenDer Veybach ist einer der dreckigsten Bäche in Deutschland
Nach der FlutDie Pläne der Stadt Euskirchen für den HochwasserschutzVonJohannes BühlMerkenHochregallager eröffnetProcter & Gamble investiert in Euskirchen fast 50 Millionen Euro
Größtes NRW-RenaturierungsprojektDie Verlegung der Erft zwischen Erftstadt und Kerpen hat begonnenVonUlla JürgensonnMerken
Einstauhöhe festgelegtDer nächste Schritt beim Wiederaufbau der SteinbachtalsperreVonJohannes BühlMerkenEröffnungen und SchließungEs herrscht Bewegung in der Euskirchener Innenstadt
HochwasserErftstadt soll künftig besser geschützt seinVonUlla JürgensonnMerkenBilanzWie die Kreise Euskirchen und Rhein-Erft mit dem Erftverband am Hochwasserschutz arbeiten
Naturparkzentrum Gymnicher MühleFeuchtfröhliches Fest in Erftstadt zum zehnjährigen BestehenVonUlla JürgensonnMerkenErftmuseumNeue Ausstellung in der Gymnicher Mühle in Erftstadt erinnert an die Flut 2021
Mit Wassererlebnispark und MuseumGymnicher Mühle in Erftstadt feiert zehnjähriges BestehenVonUlla JürgensonnMerkenBuntes ProgrammViele Aktionen beim Oktoberfest im Erftstadt-Center
WiederaufbauHeimatministerin Ina Scharrenbach besuchte die Dörfer von Bad MünstereifelVonThomas SchmitzMerkenKunst im FlutkellerHermann-Josef Gemünd belebt die Bäckerei Rodert in Eicherscheid wieder
WeltneuheitDer Erftverband baut ein innovatives Pumpwerk in WeilerswistVonUlla JürgensonnMerkenKläranlageSo wird das Abwasser in Weilerswist gereinigt
„Unser Wasser“Warum der Gillbach nicht trockenfallen sollVonDietmar FratzMerken„Unser Wasser“So entsteht Deutschlands zweitgrößter See in Rhein-Erft
„Unser Wasser“So entsteht Deutschlands zweitgrößter See in Rhein-ErftVonDietmar FratzMerken„Unser Wasser“Kerpener dokumentiert die Sümpfung auf Schwarz-Weiß-Fotos
Nach der FlutDas Horchheimer Becken ist wieder voll nutzbarVonUlla JürgensonnMerkenZwei Jahre nach der FlutErftverbands-Chef erklärt, warum der Hochwasserschutz so lange dauert
Erftverband legt Zahlen vorEntlang der Erft fiel 2023 zehn Prozent mehr Regen als in DurchschnittsjahrenVonUlla JürgensonnMerkenPilotprojektWildpferde leben ab jetzt auf der Sophienhöhe am Tagebau Hambach
ÜberschwemmungErftverband räumt Versäumnisse bei Grabenpflege in Büsdorf einVonDennis VlaminckMerkenKrankenhausplanKliniken an Rhein und Erft fürchten lebensgefährliche Lücken
HochwasserschutzStadt Mechernich stellt Liste mit 21 besonders effektiven Maßnahmen vorVonThorsten WirtzMerkenHochwasserschutzDie großen Pläne für den Mühlensee in Kommern nehmen Form an
HochwasserschutzZwischen Kerpen und Erftstadt entsteht eine neue ErftVonMarco FührerMerkenÜberschwemmungGraben soll die Schlammflut von Bergheim-Büsdorf fernhalten
ÜberschwemmungGraben soll die Schlammflut von Bergheim-Büsdorf fernhaltenVonDennis VlaminckMerkenAufräumarbeitenBewohner schaufeln den Schlamm aus ihren Häusern in Büsdorf
UmweltfrevelAlten Heizöltank am Bleibach bei Zülpich-Dürscheven entsorgtVonChristoph Heup MerkenBilanz von „Clean up“17 Tonnen wilder Müll im Kreis Euskirchen eingesammelt
BilanzWie die Kreise Euskirchen und Rhein-Erft mit dem Erftverband am Hochwasserschutz arbeitenVonEva-Maria ZumbéMerken„Schlimmer als im Juli 2021“Nach Flut und Feuer: Familie aus Dahlem steht zum dritten Mal vor dem Nichts
Schüler ertrunkenNotrufsäule am Wehr der Erft in Bedburg nach tödlichem Unfall aufgestelltVonDennis VlaminckMerkenAusflug an die ErftKölner Schüler schwebt nach Kajak-Unglück weiter in Lebensgefahr
PilzbefallKrebspest führt zur Ausbreitung Amerikanischer Flusskrebse in der ErftVonRalph JansenMerkenWährend CoronaBergheimer Bürgermeister schockiert von Korruptionsverdacht bei Ordnungsamt
Millioneninvestition an der ErftStadt Euskirchen plant ein grünes BildungszentrumVonJohannes BühlMerkenNaturschutzKreis Euskirchen startet Nachhaltigkeits-Projekte für mehr als eine Million Euro