Empfang in BedburgLandwirte diskutieren über Herausforderungen der BrancheBeim Landwirte-Empfang in Bedburg diskutierten die Gäste über die Zukunft von Landwirtinnen und ihrer Branche am Tagebau Hambach.VonBernd WoidtkeMerkenBeregnung der ÄckerBedburger Landwirte graben gemeinsam nach Wasser
414 BewerberKunstverein Frechen zieht ein positives Fazit zu Internationalen Grafik-TriennaleMehr als 1000 Besucher kamen zu der renommierten Ausstellung in den Stadtsaal - fünf Preisträger geehrt.VonAlexa JansenMerkenAusstellungMehr als 400 Bewerbungen aus der ganzen Welt für 20. Grafiktriennale in Frechen
Waldvernetzung in KerpenEntscheidung der Bezirksregierung in der KritikMit dem Zulassungsbescheid zur Erweiterung der Kiesgrube Schüssler sinkt der Platz für die Waldvernetzung zwischen Hambacher Wald und Steinheide.VonElena PintusMerkenSymbol für KlimaschutzBaumhaus aus dem Hambacher Forst kommt ins Museum
Viktoria KölnViel Lob und etwas Tadel von Trainer Olaf JanßenDer Höhenberger Drittligist geht als Tabellensechster in die Länderspielpause. Am Freitag testet die Viktoria gegen einen Zweitligisten.VonChristian KrämerMerkenViktoria KölnGute Laune trotz später Nackenschläge
Viktoria KölnGute Laune trotz später NackenschlägeDer Höhenberger Drittligist unterliegt 1:2 bei Rot-Weiss Essen. Trainer Olaf Janßen ist mit der Leistung seiner Mannschaft jedoch zufrieden.VonChristian KrämerMerkenRWE-Kapitän Michael Schultz über Ex-Klub„Viktoria Köln wurde deutlich unterschätzt“
InterviewRWE-Kapitän Michael Schultz über Ex-Klub„Viktoria Köln wurde deutlich unterschätzt“RWE-Kapitän Michael Schultz spricht über das Wiedersehen mit seinem Ex-Klub und die Stärken des FC Viktoria Köln.VonChristian KrämerMerkenViktoria KölnMalek El Malas Kampfansage an seinen kleinen BruderAlexander Ende über Viktoria Köln„Olaf Janßen ist stolz – und das kann er auch sein“
LVR-ProjektFilmpremiere über das Aus der Brikettfabrik Wachtberg im Linden-Theater FrechenDie Dokumentation „Eine Ära geht zu Ende“ wurde vom Landschaftsverband Rheinland produziert, viele Mitarbeiter kommen zu Wort.VonOliver TrippMerkenBuchvorstellungIhre Herzen schlagen für die Geschichte der Eisenbahn in Frechen
Einmalige AktionGemeinde kauft leerstehendes Braunkohledorf für 36,8 Millionen Euro zurückBürgewald am Braunkohletagebau Hambach ist ein Geisterdorf. Die Gemeinde Merzenich hat nun große Pläne und kauft den Ort.Merken
Energiewende bei RWE87.000 Solarmodule sorgen im Tagebau Hambach für StromIm Tagebau Hambach sorgen Solarmodule nicht nur für Strom, auch ein großer Speicher steht bereit.VonDietmar FratzMerkenStrukturwandelRWE repariert Windräder und Solaranlagen im Rheinischen Revier
TagebauGrüne warfen bei einer Radtour im Rhein-Erft-Kreis einen Blick in die ZukunftAuf der 50-Kilometer-Tour von Dormagen nach Elsdorf gab es bei Zwischenstopps Gespräche mit Fachleuten des BUND und RWE Power.MerkenPläne für SeeAm Tagebau Hambach soll ein Hafen für Boote und Yachten entstehen
Projekt von RWENeue Anlage in Bedburg ermöglicht Ackern unter SolarmodulenFruchtbare Böden sind knapp. Da liegt es nahe, unter Solarmodulen Ackerbau zu betreiben. RWE hat am Mittwoch eine Anlage in Bedburg eröffnet.VonRalf ArenzMerken
Serie „Unser Wasser“Wie in Hürth aus der braunen Brühe wieder klares Wasser wirdEine Kapazität von 530 Litern Abwasser in der Sekunde hat die Kläranlage in Hürth. Dort machen sich auch Bakterien über die Schadstoffe her.VonAndreas EngelsMerkenUnbekannte sägten Baum umWassersportler beklagen Vandalismus am Otto-Maigler-See in Hürth
InfrastrukturBauarbeiten für neue Kreisstraße in Bergheim beginnen – Straße endet im NirgendwoVonDietmar FratzMerkenStrukturwandelCDU und FDP wollen den Bau wichtiger Straßen in Bergheim vorantreiben
Serie "Unser Wasser"Frechen war Vorreiter bei der WasserversorgungVonWolfgang MrziglodMerkenSerie „Unser Wasser“Wie die Feuerwehr in Rhein-Erft ans Löschwasser kommt
„Unser Wasser“So entsteht Deutschlands zweitgrößter See in Rhein-ErftVonDietmar FratzMerken„Unser Wasser“Kerpener dokumentiert die Sümpfung auf Schwarz-Weiß-Fotos
KommentarKommentar zu DigitalparkFrechen steht mit leeren Händen da, Goldgräberstimmung in BergheimEin Kommentar vonUdo BeißelMerkenNach Microsoft-AnsiedlungErster Digitalpark mit 2500 Arbeitsplätzen entsteht in Bergheim
In Frechen geborenNeuer Werksleiter bei den Quarzwerken in FrechenVonAlexa JansenMerkenQuarzwerkeWie ein Fotograf Reh, Fuchs und Dachs in Frechen vor die Linse bekommt
„Unser Wasser“Kerpener dokumentiert die Sümpfung auf Schwarz-Weiß-FotosVonOliver TrippMerkenSommerserie „Unser Wasser“Alarmanlagen schützen die Pumpen des Wasserwerks in Wesseling
ArtenschutzNaturschützer kritisieren RWE-Biotope unterhalb von Bedburger WindrädernVonDennis VlaminckMerkenSeit MärzUnbekannter soll mindestens 20 Brände in Bedburg gelegt haben – Polizei sucht Zeugen
Hohe Gewinne der VersorgerWarum die Strompreise für Verbraucher nicht sinkenVonRalf ArenzMerkenTrotz schwierigem UmfeldKölner Rheinenergie steigert Gewinn auf Rekordhöhe
Dritte LigaViktoria Köln verpflichtet Kwabe Schulz für die AbwehrMerkenUmbruch beim DrittligistenTransfers spülen Geld in Viktoria Kölns Kassen
FDP beantragt VerschiebungVorgezogener Kohleausstieg in NRW steht auf der KippeVonTobias BlasiusMerkenVersauerungFachleute befürchten in Pulheim Probleme mit Grundwasser wegen Braunkohleabbau
Tagebau HambachWie teuer die Sanierung der alten Kirche in Kerpen-Manheim wirdVonMarco FührerMerkenPilotprojektWildpferde leben ab jetzt auf der Sophienhöhe am Tagebau Hambach
VersauerungFachleute befürchten in Pulheim Probleme mit Grundwasser wegen BraunkohleabbauVonMaria MachnikMerken
ArtenvielfaltDie Gelbbauchunke fühlt sich unter Bedburger Windrädern wohlVonDennis VlaminckMerkenErneuerbare EnergienRWE drängt auf Tempo bei Genehmigungsverfahren im Rheinischen Revier
Braunkohle-AusstiegTagebau-Plan für Hambach ist festgezurrtVonRalf ArenzMerkenPilotprojektWildpferde leben ab jetzt auf der Sophienhöhe am Tagebau Hambach
Statt KohleWasserstoff-Pipeline soll durch Weilerswist führen – Kritik an BundesregierungVonTom SteinickeMerkenStrom und Wärmee-regio will Klimaneutralität im Kreis Euskirchen in zwei Etappen erreichen
KohleausstiegUmweltschützer lehnen Plan für Tagebau Hambach abVonDennis VlaminckMerkenHambacher ForstKerpener widmen dem Kampf gegen die Kohle eine Ausstellung
Straßen werden gesperrtStadtwerke arbeiten in drei Hürther Stadtteilen am FernwärmenetzVonAndreas EngelsMerkenÄrger im RegionalbusHürtherin (85) wird unverschuldet zur Schwarzfahrerin – REVG in Erklärungsnot
Erneuerbare EnergienRWE drängt auf Tempo bei Genehmigungsverfahren im Rheinischen RevierVonDennis VlaminckMerkenZukunftsstadtSo plant Elsdorf am Tagebau Hambach den Strukturwandel im Rheinischen Revier
Planungssicherheit im KohleausstiegGrünes Licht für Milliarden-Entschädigung für Bergbauunternehmen LeagMerken
Nach UnwetternAtomkraftwerk am Rhein durch Hochwasserwelle teils überflutet – RWE reagiertMerkenUnwetter in DeutschlandMehr als 300 Liter Regen im Allgäu – Hochwasserwelle erreicht Köln
DiamanthochzeitJohann eroberte seine Gerda aus Bedburg mit perfektem WalzerschrittVonPetra NovaMerkenHistorisches digital erlebenBedburger Stadtgeschichte kommt per QR-Code aufs Smartphone
BraunkohleausstiegRWE setzt in Hürth-Knapsack auf Energie aus Klärschlamm, Sonne und WindVonAndreas EngelsMerkenRäumungsverkauf locktAus dem Saturn im Hürth-Park wird ein Media Markt
ZukunftsstadtSo plant Elsdorf am Tagebau Hambach den Strukturwandel im Rheinischen RevierVonMarco FührerMerkenMetropol-TochterMicrosoft erweist sich als Magnet für Bergheim – Firma plant Unternehmerpark
Exklusive FrühlingstourMit dem Fahrrad zum Froschkonzert an der AbbruchkanteVonSusanne RohlfingMerken
PilzbefallKrebspest führt zur Ausbreitung Amerikanischer Flusskrebse in der ErftVonRalph JansenMerkenWährend CoronaBergheimer Bürgermeister schockiert von Korruptionsverdacht bei Ordnungsamt
„Erhebliche Unsicherheit“Firmen ließen Bergheimer Verwaltung bei Windkraftplänen außen vorVonDennis VlaminckMerkenWährend CoronaBergheimer Bürgermeister schockiert von Korruptionsverdacht bei Ordnungsamt