TrainingszentrumFür den 1.FC Köln ist das Geißbockheim wieder im SpielDer 1.FC Köln verhandelt seit rund einem Jahr mit der Stadt über einen möglichen Umzug - nun könnte es eine Wendung geben.VonJens MeifertMerken
Raus Jetzt! zur BatnightAuf den Spuren der FledermäuseIm Rahmen der Internationalen Batnight werden am Wochenende rund um Köln Fledermaus-Exkursionen angeboten.VonLisa BalgenortMerkenVon Wildpferden bis6 wunderschöne Ausflüge, auf denen Sie Wildtiere beobachten können
WiedenhofparkEntenteich in Waldbröl wird zu einem LernortVon und in der Natur lernen, das soll bald in Waldbröl möglich sein: So will die Politik aus dem Wiedenhofpark einen Lernort machen.VonMichael KupperMerkenRespect CoachesMit Rollenspielen üben Schüler in Waldbröl das Vorgehen gegen Mobbing
NABUZahlreiche Störche auf Feldern rund um Euskirchen – Biologin erklärt das NaturphänomenMitte August sind immer wieder Störche auf Feldern rund um Euskirchen zu sehen. Eine Biologin erklärt, warum die Tiere dort auftauchen.VonBenjamin QuiringMerkenNaturschauspiel in der EifelTausende Kraniche rasten in Tongrube bei Mechernich
Fünf Tipps und TricksWie man gelassener mit Wespen umgehen kannIm August sind viele Wespen unterwegs – und stürzen sich auf manches Grillgut. Was kann man tun, um gut mit ihnen zurechtzukommen?MerkenWespen-ForscherinWir sollten Wespen bestaunen und von ihnen lernen, statt sie zu hassenKölner Biologe Mark Benecke erklärtWas Sie bestimmt noch nicht über Fruchtfliegen wussten
Vogelzug hat begonnenDer Mauersegler verlässt schon jetzt das OberbergischeDie ersten Zugvögel sagen dem Oberbergischen schon Ade. Unter ihnen ist auch der Mauersegler, der sich auf den Weg nach Afrika gemacht hat.VonChristoph BuchenMerken
Am Rhein entlangInvasive Krebsart verbreitet Krebspest in SüdhessenSie sind klein, rötlich und eine Gefahr für andere Tiere: Amerikanische Sumpfkrebse verbreiten sich im Rhein-Main-Gebiet.MerkenVideo wirft Zweifel aufSpekulationen über Mensch im Bärenkostüm – Zoo weist Vorwürfe zurück
BürgerantragAnwohner wollen Wohnbebauung von zwei Grünflächen in Königswinter stoppenBis zu 39 Wohneinheiten könnten an der Markgrafenstraße in Vinxel entstehen. Warum Anwohner das Projekt stoppen wollen.VonCarsten Schultz MerkenRekonstruktionHistorische Küche in der Drachenburg in Königswinter eingerichtet
Eidechsen und Schlangen zählenDer NABU Köln braucht Hilfe, um Reptilien zu schützenJe mehr Unterstützung der Nabu bekommt, desto besser kann er bedrohte Reptilien und Schlangen schützen. Wir sagen, wie Sie helfen können.VonGabi BosslerMerkenMangelFachleuten macht das Ausbleiben von Faltern und Schmetterlingen in Oberberg Sorgen
Veedel sollen blühenSo setzt sich die Stadt für mehr Grün und Vielfalt auf Kölner Wiesen einEinige Kölner Grünflächen sehen auf den ersten Blick vertrocknet und vernachlässigt aus. Die Stadt verfolgt einen Plan, um auf den Flächen die Artenvielfalt zu fördern.VonHeribert RösgenMerkenHunde und Katzen in KölnWarum Grünflächen für Haustiere in dieser Jahreszeit gefährlich sein können
AusflugstippWanderer können auf dem Rohmedräjer-Weg rund um Bliesheim viel entdeckenDer Rohmedräjer-Club hat einen Erlebniswanderweg ausgeschildert, auf dem die Wanderer viel Interessantes über Erftstadt-Bliesheim erfahren.VonMargret KloseMerkenAusflugstippIn Frechen gibt es Kunstschätze am Wegesrand zu entdecken
Geißbockheim des 1. FC KölnWarum der Streit um den Grüngürtel nicht enden willDer 1. FC Köln rückt immer mehr von den Ausbauplänen am Geißbockheim ab. Das Verhältnis zu den Bürgerinitiativen, die gegen den Ausbau geklagt hatten, scheint jedoch weiter angespannt. Eine Sanierung bringt neue Vorwürfe.VonMoritz A. RohlingerMerken1. FC KölnSo viel ist das Geißbockheim laut Gutachten wert
Faszination HeimatDer Kreis Euskirchen ist das Zuhause zahlreicher LibellenartenVonJulia Reuß MerkenFaszination HeimatWildpflanzen-Coach kocht mit heimischen WildkräuternStudieBauern aus der Zülpicher Börde auf der Suche nach Wasser für ihre Felder
Gegner geben sich nicht zu erkennenDebatte um Waldkindergarten in MeckenheimVonGabriele von TörneMerken
TierschutzIn Zülpich konnten die Besucher die jungen Vögel hautnah erlebenVonStephan EverlingMerkenFaszination HeimatDie Natur im Kreis Euskirchen blüht auf – Nabu führt mit Spaziergang durch den Wald
Nach KahlschlagDas sind die Pläne zur Aufforstung am Michaelsberg in SiegburgVonAndreas HelferMerkenErstmals seit 1945Stadt Siegburg lässt Bäume am Michaelsberg fällen
NaturschutzWarum die Nabu-Stiftung Flächen im Raum Hellenthal und Mechernich kauftVonStephan EverlingMerkenBedrohter SalamanderSo schützen die Hellenthaler „Lurchis“ Hotspots vor Mensch und Pilz
Kritik an LandesregierungUmweltverbände rechnen mit Schwarz-Grün in NRW ab: „Koalition muss liefern“Merken
Eichen müssen weichenStadt Wiehl lässt abgestorbene Bäume im Idelswäldchen fällenVonReiner ThiesMerkenNacht der TechnikEinblick ins Digilab – Wiehler Firma programmiert Logistikzentren
Lärm, Vogelkot und KadaverKrähen-Kolonie macht Kita und Anwohnern in Pulheim zu schaffenVonCarolin RaabMerkenHalbzeitanalyseStadt Pulheim investiert in Schulen und in die Mobilitätswende
ÖlkäferGiftiges Insekt in Kölner Region auf dem Vormarsch? Expertin klärt aufVonJan VoßMerkenBitte nicht anfassenGift an Ölkäfer-Beinen reizt die Haut – beim Verschlucken besteht Lebensgefahr
„Keinesfalls angriffslustige Killer“NABU kritisiert Berichterstattung über hochgiftigen ÖlkäferMerkenArachnologe gibt AntwortenNosferatu-Spinnen kommen im Frühling aus ihren Winter-Verstecken
Luftiger WohnraumIn einem Wiehler Dorf wurde ein sieben Meter hoher Nistplatz errichtetVonSabine EisenhauerMerkenTauchunfall21-jähriger Rettungsschwimmer stirbt nach Badeunfall in Wiehler Wasser-Welt
Bedrohung für BienenAsiatische Hornisse breitet sich in Deutschland aus – Sichtungen auch in KölnMerkenRiesige Nester und schmerzhafte SticheAsiatische Hornisse breitet sich in NRW aus
AmphibienhilfeNaturschutzbund braucht weitere Krötenchauffeure in OberbergVonBeatrix SchmittgenMerkenNach Bericht des WeltbiodiversitätsratesWas das Artensterben für Oberberg bedeutet
Interview mit Nabu-Chef„Naturschutz und Klimawandel werden gegeneinander ausgespielt“VonDirk FisserMerkenAlte Mühle steht im WegWie der Denkmalschutz die Energiewende ausbremst
Projekt TalstraßeNaturschützer kritisieren Bergneustädter Verwaltung wegen gefällter BäumeVonFlorian SauerMerkenBäume gefälltBergneustädter Politiker beklagen „Schildbürgerstreich“ im Park Talstraße
LaichzeitNaturschützer in Odenthal helfen Amphibien über die StraßeVonStephanie PeineMerkenErfolg vor GerichtBiologe darf weiter an Teichen in Sankt Augustin arbeiten
Bäume gefälltBergneustädter Politiker beklagen „Schildbürgerstreich“ im Park TalstraßeVonFlorian SauerMerken
Millionen ausrangierte GeräteWie und warum Sie unbedingt ihr altes Smartphone entsorgen solltenMerkenNeue EU-VerordnungIn diesen Lebensmitteln dürfen jetzt Insekten verarbeitet werden
Ehrenamtliche ArbeitReparatur-Café in Erftstadt sammelt 500 Euro bei Aktionstag und hilft der TafelVonAnna Lisa KomuthMerkenUmstrittene KiesgrubeAusschuss befragt Zeugen zur Flutkatastrophe in Erftstadt
Ziege, Huhn, SolarlampeSo schenken Sie eine ganz konkrete Spende statt unnötigem KrimskramsVonBritta BauchmüllerMerken
In Rekordzeit geplantZwei weitere 217 Meter hohe Windräder sollen in Dahlem kommenVonStefan LieserMerkenGerichtsentscheidWindpark Dahlem IV muss nicht gestoppt werden
Bäume am RheinuferNABU setzt sich für Erhalt der Kastanien-Allee in Königswinter einVonCarsten Schultz Merken