Elf Millionen vom BundSo sehen die Pläne für den Van-Dooren-Komplex in Vogelsang ausDie Pläne für das Van-Dooren-Gebäude in Vogelsang sind weitreichend. Der Bund will sich daran beteiligen.VonMichael Schwarz MerkenJugend in der NS-ZeitDie neue Ausstellung in Vogelsang zeigt, wie es in der Eifel war
Archäologietour am Sonntag, 1. OktoberEine Zeitreise in die Vergangenheit der NordeifelSechs Stationen umfasst die 16. Auflage der Archäologietour im Kreis Euskirchen am kommenden Sonntag, 1. Oktober 2023.VonThorsten WirtzMerkenNach Feuer und FlutHistorischer Fachwerkhof in Olef wird aufgebaut
EifelquizEuskirchener Landrat Markus Ramers schlüpfte in die Rolle von Günther JauchDie Kulturlandschaft Kreis Euskirchen stand in der Gaststätte Gier in Kall im Mittelpunkt. Die Fragen waren etwas für die Kenner der Heimat.VonStefan LieserMerkenErntebilanzLandwirte im Kreis Euskirchen fühlen sich von der Politik im Stich gelassen
BilderschauKünstler widmen sich bei Ausstellung in Mechernich dem „Zauberland Eifel“Sieben Künstler schafften Werke über die Heimat – jede und jeder auf ganz individuelle Weise. Ihre Ausstellung wurde nun eröffnet.VonStephan EverlingMerkenGros der Bilder zerstörtOberhausener Künstlerin startet nach Flut neu
NRW-Statistik5,8 Milliarden Euro für Eingliederungshilfe – Rückgang in Rhein-BergNRW-weit sind die Leistungen für Menschen mit Behinderungen gestiegen, in Rhein-Berg nicht. Das könnte ein Problem der Datenerfassung sein.VonStephan BrockmeierMerkenTourismus-StatistikGäste aus aller Welt im Bergischen – 216 Chinesen und neun Russen zu Besuch
FreizeitMit diesen Tipps können Sie neue Orte in Rhein-Berg und Umgebung entdeckenAuch einmal etwas anders sehen: Unsere Autoren haben neue und alte Highlights aus der Region zusammengestellt.VonGuido Wagner und Chiara HartingerMerkenWandern im Bergischen LandWunderschöne Route – schwebend zur Burg und über die Wupper
Neue AuflageDer „Schlosszaubers“ in Alfter geht in die nächste RundeAn vier Tagen hintereinander gibt es ein vielfältiges Kulturprogramm aus Musik, Tanz und Kulinarik.VonFrank Engel-StrebelMerken
Hohe AuszeichnungFörderverein Industriemuseum Engelskirchen erhält den RheinlandtalerDer Förderverein des Industriemuseums Engelskirchen ist mit dem Rheinlandtaler ausgezeichnet worden.VonMichael LenzenMerken
JubiläumIn 30 Jahren sind die Biologischen Stationen „zu schnell zu groß geworden“Vor 30 Jahren wurde die Biologische Station im Kreis Euskirchen gegründet. Zum Jubiläum wird die Reihe „Stadt-Land-Fluss“ organisiert.VonStephan EverlingMerkenNaturschutz„Helle Eifeltäler“ im Kreis Euskirchen erhalten 4,7 Mio. Euro Förderung
Museum Alte DombachHalbe Million Euro für Wiederaufbau von Bergisch Gladbacher PapiermühleEine prominente Besucherin hat ins LVR-Industriemuseum Papiermühle Alte Dombach in Bergisch Gladbach etliche Millionen Euro mitgebracht.VonGuido WagnerMerkenPapiermühle in GladbachAlte Dombach kämpft nach Flut für die Wiedereröffnung
Special OlympicsStolze Judoka aus Frechen gehen mit Goldmedaille zum BäckerDie Special Olympics World Games haben sich für vier Judoka aus Frechen gelohnt. Sie kamen mit einer Silber- und drei Goldmedaillen nach Hause.MerkenTraining mit Judo-WeltmeisterinSportler aus Frechen nehmen an „Special Olympics“ teil
Ausflug am WochenendePapiermarkt lockt zum Museum in Bergisch GladbachObwohl das Museum noch immer mit dem Wasserschaden von 2021 kämpft, sind die Aktivitäten vielseitigVonGuido WagnerMerken„Must Have“Ausstellung im LVR-Industriemuseum geht der Geschichte des Konsums nach
Segelflieger in Kaldauen seit 1930er-JahrenWie Siegburg am Lendersberg flügge wurdeVonAndreas HelferMerkenMitgliederausstellungBewegende Geschichten im Siegburger Pumpwerk
Wert des EhrenamtsAuch das Freilichtmuseum Kommern baut auf freiwillige HelferVonThorsten WirtzMerken234 Millionen EuroArbeit der Ehrenamtler im Kreis Euskirchen ist praktisch unbezahlbar
Ortsgespräch trifft Bürgerdialog in BornheimHitzige Diskussion um umstrittene SammelunterkunftVonFrank Engel-StrebelMerken
Bedrohung und KörperverletzungTroisdorferin kann wegen psychischer Krankheit nicht bestraft werdenVonDieter BrockschniederMerkenAngriff auf PolizistenMaskenverweigerin aus Troisdorf zu sechs Monaten Haft verurteilt
FreilichtmuseumÜber 8000 Menschen besuchen Lindlars BauernmarktVonBeatrix SchmittgenMerkenRichtfestSo sieht es auf der Baustelle des Engel-Museums in Engelskirchen an
Köln-BilderstöckchenBürgerverein erhält Ehrenpreis für Bildstock-SanierungVonBernd SchöneckMerken„Letzte große Fläche in Bilderstöckchen“Im Kölner Norden entsteht ein neues Veedel – das ist geplant
Motto lautet „Crime Time“Beim Literaturherbst in Rhein-Erft ist Spannung garantiertVonUlla JürgensonnMerkenLiteraturherbst Rhein-ErftAutoren gewähren intensive Einblicke ins Seelenleben
So war das Jahr 1973In Kommern traf Pornokino auf autofreie SonntageVonCedric ArndtMerkenDrei neue AttraktionenSteinmetzin im Freilichtmuseum hat jetzt eigene HütteKostenloser EintrittZülpich lädt ein zu einer Zeitreise ins Mittelalter
TheaterstückPublikum mischt mit bei Engelskirchener AufführungMerkenFür DemokratieIn Engelskirchen demonstrieren 30 Teilnehmer gegen Respektlosigkeit
Klinikum in Köln-MerheimVerdacht auf Blindgänger – mögliche Entschärfung am FreitagVonTobias WolffMerken
Altstadt-SilhouetteStadt sorgt sich um berühmte Stapelhäuser am FischmarktVonMoritz A. RohlingerMerken
ProzessFrau aus Windeck soll wegen Angriffen in psychiatrische KlinikVonLeif KubikMerkenIn Siegburg vor GerichtBetrüger gibt sich in Bonner Luxus-Hotels als Flutopfer aus
Seminar im FreilichtmuseumIn Kommern lernen Nachwuchs-Architekten den Baustoff Lehm kennenVonThorsten WirtzMerkenLVR-FreilichtmuseumSieben historische Fachwerkhäuser in Kommern sind vom Holzwurm befallenNach Feuer und FlutHistorischer Fachwerkhof in Olef wird aufgebaut
Eines der letzten GebäudeWas aus der alten Kirche am Tagebau Hambach in Kerpen-Manheim wirdVonMarco FührerMerkenKohleausstiegUmweltschützer aus Kerpen und Elsdorf fordern Waldkonzept für Tagebau Hambach
Zeitblende 1973Freilichtmuseum Kommern blickt auf Ölkrise, Sesamstraße und AC/DCMerkenDrei neue AttraktionenSteinmetzin im Freilichtmuseum hat jetzt eigene Hütte
LVR-Hochhaus in KölnWann nach dem Abriss das neue Gebäude in Deutz stehen sollVonMoritz A. RohlingerMerkenFerien am FischmarktIn Fachwerkhäusern am Rhein entsteht ein alternatives Hotelkonzept
BilanzWofür der Landschaftsverband 134 Millionen Euro im Kreis Euskirchen ausgabVonMichael Schwarz MerkenAngebot in EuskirchenLVR startet Beratungsstelle für Menschen mit Behinderung
Raritäten und Alltagsfahrzeuge4000 Besucher im Freilichtmuseum LindlarVonMichael KupperMerkenBundesweites RankingLindlarer Schwimmbad landet auf einem Spitzenplatz
RestaurierungDie Steinfelder Heiligenfiguren sind in die Jahre gekommenVonWolfgang KirfelMerkenPorträtLazarett und Erziehungsanstalt – die wechselhafte Geschichte des Klosters SteinfeldGroße VeränderungenSteinfelder Klosteranlage wird in Barock umgestaltet
„Alltag in der Krise“Stadtarchiv Troisdorf gewährt Einblicke in das Krisenjahr 1923VonDieter KrantzMerkenProzessMänner aus Troisdorf zeigen Nazi-Gruß in Fußgängerzone und greifen Passanten an
Neuer ChefarztFrechener Krankenhaus kooperiert noch mehr mit der Uniklinik KölnVonAlexa JansenMerkenMehr Infos, weniger SchutzFrechen hat seine Baumschutzsatzung geändert
Zum JubiläumArbeiten an der Abtei Brauweiler schreiten voranVonMaria MachnikMerkenHistorisches Bauwerk in BrauweilerAbtei erhält Gastronomie
Kita öffnet wiederBei den Kleinen Riesen in Pulheim geht's nun doch weiterVonMaria MachnikMerken„Es ist skandalös“Pulheimer Kita schließt kurzfristig – betroffener Vater findet klare Worte
AusgezeichnetDiese Schulen in Weilerswist und Euskirchen bieten besonders gute BerufsorientierungVonKatrin KrauseMerkenDigitalisierungWie 2023 in der Schule unterrichtet wird – ein Besuch in der Gesamtschule Weilerswist
Schloss Homburg Museum in Nümbrecht wird umfangreich renoviert und bekommt neues KonzeptVonReiner ThiesMerkenVon Mozart bis Orient-ExpressJunge Philharmonie begeistert mit Konzert auf Schloss Homburg
NachrufHans Bösch ist gestorben – Früherer Vorstandschef der Kreissparkasse EuskirchenVonMichael Schwarz MerkenLage der Kreissparkasse nach Flut in EuskirchenIn der Katastrophe Lösungen finden
„Must Have“Ausstellung im LVR-Industriemuseum geht der Geschichte des Konsums nachVonGuido WagnerMerken