Wolf und Co auf der Spur: Vorsicht bei der TierbeobachtungFrühmorgens um 5 Uhr startet die Vogelstimmenwanderung. Die Teilnahme ist freiwillig - doch Thomas Griesohn-Pflieger ...Merken
Viele Wespen: Insekten profitieren von TrockenheitSie sind nützlich, nervig und in diesem Jahr voraussichtlich besonders zahlreich: Der bisher trockene und warme Sommer ...Merken
Schöne Gräber trotz Klimawandel: Wiesbaden testet PflanzenIn Reih' und Glied stehen 72 mit Holz eingefasste kleine Beete auf dem Friedhof in Wiesbaden-Biebrich. Jede vierte Reihe ...Merken
WindparkDrei weitere Anlagen für Dahlem V sind genehmigtMit dem Bau der Windräder im Dahlemer Wald soll noch in diesem Jahr begonnen werden.MerkenZwei Prozent der Fläche für WindenergieBad Münstereifel ist auf dem letzten PlatzStreit über Windpark VlattenWinderräder in Heimbach sollen 180 Meter hoch werdenWieder Ärger wegen der WindräderAnwohner klagt über Lärmbelästigung
Wilde Früchte am WegesrandIn Wipperfürth und Lindlar gibt es dieses Jahr viele BeerenHimbeeren und Erdbeeren gibt es dieses Jahr reichlich, doch darf man sie sammeln?Merken5500 Quadratmeter mehr PlatzFreilichtmuseum Lindlar erweitert sein GeländeVoller Strand, volle StraßenAnwohner der Bevertalsperre fürchten chaotische Zustände
Sommernächte im eigenen GartenWenn die Sonne hinter dem Horizont verschwindet, legt der Garten sich nicht zur Ruhe. In der Dämmerung erwachen Pflanzen ...Merken
Die Kreuzfahrtbranche und ihr Spagat mit dem UmweltschutzDie großen Reedereien ringen um die Balance zwischen Umwelt- und Klimafreundlichkeit und dem wirtschaftlich Machbaren. ...Merken
„Koalition der Zumutung“Scharfe Kritik am Koalitionsvertrag – Minister benanntIndessen wurden die Ministerinnen und Minister der Grünen benannt.MerkenWindkraft bis StraßenbauDas waren die Knackpunkte der Koalition in NRWKommentar zum NRW-VertragWarum die Grünen den Regierungskurs in NRW bestimmen
Gesamtschüler präsentieren ProjekteSo fördert die Gesamtschule nachhaltiges HandelnSchülerinnen und Schüler der Gesamtschule entwickeln besonderes Engagement.VonKathrin HöhneMerkenVerwaltung reagiertBeliebter Schleichweg in Brühl-West wird dicht gemachtUnter Drogeneinfluss unterwegsPolizei stoppt mehrere E-Scooter-Fahrer in BrühlStreit um RettungswegBrühlerin wehrt sich gegen Vorgaben der Verwaltung
Staatenloses Insekt: So helfen Hobbygärtner der HolzbieneSie lebt allein, hat kräftige Kauwerkzeuge und mag Totholz: Tierliebende Hobbygärtner, die ihren Flecken Grün möglichst ...Merken
Schmachtend bis hocherregt: Hirschrufer röhren um den TitelEs klingt nach einem kraftstrotzenden und paarungswilligen Prachtexemplar in der Wildnis. Aber es ist kein vierbeiniger ...Merken
Mit Überdachung66 Stellplätze für Fahrräder am Rathaus in Kaster errichtetAm Rathaus stehen zwei überdachte Abstellanlagen zur Verfügung.VonDennis VlaminckMerkenKirchhertener Kultkneipe öffnet wiederDas ist „Mannis“ neuer PächterKajakunfall in der ErftKölner Geschwister-Scholl-Realschule bedankt sich bei HelfernKajak-Unglück auf ErftFeuerwehr spricht über dramatische Rettung des Kölner Schülers
„Auf dem faulen Felde“Feldlerche behindert Ausbau von Blankenheimer GewerbegebietMerkenInvasive ArtKrebsplage zwingt Kreis Euskirchen zu besonderen MaßnahmenNaturnahe BewirtschaftungBlankenheimer Landwirte sind beim Vertragsnaturschutz Spitze
Routenplaner, Kompass, BergfinderDie besten Apps für Ausflüge in die NaturMerkenEifel-WanderungAuf dem „Netterundweg“ geht es am rauschenden Bach entlangWandern rund um Köln6 Gipfelkreuze mit traumhaften AussichtenUnter freiem Himmel kochenDrei leckere Rezepte für die Outdoor-Küche
Population schrumpftWarum in Oberberg weniger Schwalben lebenMerkenNabu-VorschlagEngelskirchen soll bei Ernteaktion „Gelbe Bänder“ mitmachenNeubepflanzung im WildparkAuf Entdeckungstour mit dem Wiehler WaldklimapfadNaturschutz & Landwirtschaft im EinklangKlosterhof Bünghausen wird zum Vielfaltshof
Willkommene SommergästeErftstadt-Niederberg ist ein „schwalbenfreundliches Dorf“MerkenRingen geht weiterEntwickler des Solarradwegs in Erftstadt will nicht aufgebenWunder der Natur in allen FacettenErftstädter Umweltzentrum öffnet seine Türen„Durch die Tür kam die Flut ins Haus“Flut-Mahnmal in Erftstadt-Ahrem aufgestellt
Wunder der Natur in allen FacettenErftstädter Umweltzentrum öffnet seine TürenMerkenMantrailerTierische Lebensretter trainieren in Erftstadt und BrühlNach Zerstörung durch FlutkatastropheImker in Erftstadt haben neue BienenvölkerNach der FlutStadt Erftstadt modernisiert Sirenenwarnsystem
„Habe meine geschmähten Kontakte genutzt“Politiker diskutieren über Flut in ErftstadtVonUlla JürgensonnMerkenBetrug per WhatsappBrühlerin und Erftstädter verlieren mehrere Tausend EuroLandtagswahl 2022Das sind die Kandidatinnen und Kandidaten für den Rhein-Erft-KreisPolizeiwache, Wohnungen, PenthouseNeubau in Lechenich soll 2023 fertig werden
Problem FreigängerMit diesen Tricks sollen Katzen weniger Mäuse und Vögel jagenMerkenFür Katzenliebhaber: Benedict Cumberbatch als Künstler
UmweltbildungNabear-Genossenschaft zieht in einstiges Kameradschaftshaus in VogelsangVonStephan EverlingMerken„Cellistin von Ausschwitz“Ausstellung über Anita Lasker-Wallfisch in VogelsangOldtimerOpel-Museum mit 250 Autos entsteht in Schleiden-Vogelsang„Sanfter Tourismus in der Nordeifel“15 Kraftorte sollen Heimatgefühl stärken
Klimawandel in EuskirchenEin Solarpark für jedes neue VeedelVonTom SteinickeMerkenEinzelhandel in Euskirchen„Werden die modernste Stadt Deutschlands“Euskirchener Fußballer am AbgrundETSC = Einfach Traurig, Schade, ChaotischIntegra-Seniorenheim in EuskirchenSanierung kann ein Jahr dauern
NaturschutzDas Biotop Hohe Wäldchen in Windeck gibt es nur durch die BundeswehrVonStephan PropachMerkenNaturschutzTeiche am Feldörtchesbach sind zum Paradies für Amphibien gewordenBeleuchteter Windecker BahndammKreis fordert Gutachten zum ArtenschutzVorschlag der Troisdorfer GrünenBundeswehr soll helfen Wahner Heide zu schützen
Ausbau des FC-GeißbockheimsOB Reker bevorzugt die Lösung in BocklemündVonJens Meifert und Thorsten MoeckMerkenFC-Trainer Baumgart im Interview„Köln ist leider keine moderne Stadt"
Nach trockenem SommerWarum gerade mehr Stinkwanzen in unsere Wohnung kommenVonCaroline KronMerkenEs wird herbstlichDiese drei Spinnenarten kommen jetzt zu BesuchAmmen-DornfingerWie gefährlich ist die Giftspinne für den Menschen?Wanzen, Zünsler, LäuseNeue Schädlinge im Garten und wie Sie sie bekämpfen
Birnbaum-Allee für Köln-PeschAlte Arten bekommen neues ZuhauseVonChristopher DrögeMerkenWeitere PflanzaktionIn Raderthal entsteht ein vierter „Wald für Köln“10.000 Bäume für das KlimaWie in Köln-Lindweiler ein neuer Wald entstehen sollAusritte nicht möglichStadt sperrt Reitwege am Ivenshof in Köln-Merkenich
Windpark DahlemBaugenehmigung des Kreises Euskirchen für fünf weitere WindräderMerkenWeiterer Teilerfolg für NaturschützerWindpark Dahlem IV muss wieder ruhenNach dreijährigem BaustoppArbeiten am Windpark Dahlem IV gehen weiterHeftige Rüge für KreisverwaltungBaustopp am Windpark Dahlem IV gerichtlich verhandelt