Große Sanierung erst 2021Straßenschäden zwischen Sindorf und Horrem ausgebessertDer Landesbetrieb flickte Schäden auf der Straße zwischen Sindorf und Horrem.VonRalph JansenMerken
Besserer Schutz für RadfahrerErftstraße zwischen Horrem und Sindorf wird saniertPiktogramme auf dem Asphalt sollen künftig auf Radfahrer hinweisen.VonRalph JansenMerken
KerpenSPD möchte Horremer Spielstraße wieder sicher machenAn der Straße „Am Kalkofen“ gilt Tempo 7.Merken
Tote HoseSPD sammelt Vorschläge für Aufwertung des Horremer BürgerparksDie SPD hat Vorschläge für eine mögliche Aufwertung gesammelt.VonRalph JansenMerken
Maskenkontrollen am Horremer BahnhofAusgerechnet ein Busfahrer sorgt für ÄrgerPolizei, Ordnungsamt und Nahverkehr Rheinland kontrollierten am Horremer Bahnhof.VonRalph JansenMerken
Trauer um „Jupp“ KingsKerpener Politiker und Engagierter stirbt mit 82 JahrenDer Horremer war ein unermüdlicher Kämpfer und Politiker zum Anfassen.VonWilfried MeisenMerken
Kommunalwahl KerpenGrünen-Kandidat Gero Doner holt überraschend StadtratsmandatEiegntlich wollte er nur in den Kreistag, doch die Wähler gaben ihm die DoppelaufgabeVonWilfried MeisenMerken
Anlaufstelle für AutistenWas das ATZ in Horrem Betroffenen bieten kannDas Therapiezentrum bietet viele kreative Angebote, auch während Corona.Merken
Brunnen sprudeltOrtsvorsteherin Sibilla Simons ist enttäuscht von der AusführungDer Brunnen auf dem Marktplatz sollte wieder zu einem Anziehungspunkt werden.Merken
Einbruch in Horremer BankfilialeUnbekannte hebeln Schließfächer aufWie viel die Täter erbeutet haben, wird derzeit noch ermittelt.Merken
Nicht alles lief glattOrtsbürgermeister Volker Schäfer testete die Erftbahn RB38Schäfer kritisierte vor allem Schwierigkeiten in Horrem.VonWilfried MeisenMerken
Kontaktverbot an OsternDie „Jungen Trompeter“ spielten vor Kerpener SeniorenheimenDie Feuerwehr übergab zudem einen Obstkorb.VonOliver TrippMerken
Sondersitzung zur RB 38Politiker wollen Pendler nicht zum Umsteigen in Horrem zwingenVonDennis VlaminckMerken
Heimat-CheckStadtteil Horrem soll weiter wachsen – Wohnraum für 1000 Menschen geplantVonWilfried MeisenMerken
Gelato aus dem ZoldatalFamilie Campo-Bagatin verkauft seit 1930 ihr Eis in der RegionVonWolfgang MrziglodMerken
An Haltestelle stehengelassenWarum eine Kerpenerin nicht mit ihrem Bus fahren darfVonRalph JansenMerken
Razzia im RathausStaatsanwaltschaft ermittelt gegen Kerpener Bürgermeister SpürckVonWilfried MeisenMerken
HorremSPD will Bahnhofsareal aufwerten – Wohnraum für bis zu 3000 Menschen geplantVonWilfried MeisenMerken
Gescheiterte PläneTrips’sche Sportstiftung wird in Kerpen kein neues Haus betreibenVonWilfried MeisenMerken