Kölner WohnungsbauInklusive WG zieht in Neubau auf dem Gelände der alten Polizeiwache in KalkEinziehen werden vier körperlich beeinträchtigte Menschen, die dort mit vier weiteren Kölnern zusammenleben und voneinander profitieren wollen.VonHans-Willi HermansMerken
Mit Herz und roter MützeEx-Stunker bringt den Fußball in ProblemviertelDer Sürther Sebastian Koerber engagiert sich seit Jahren für soziale Projekte, wie etwa die Rheinflanke. Auch bei der Stunksitzung war er Gründungsmitglied.VonInge SwolekMerken
„Bilderveedel“ in KölnBürger können sich jetzt anmelden zum MitplanenAuf vier Hektar Fläche am Bahndamm soll ein neues Stadtviertel mit Gewerbe, Wohnen und Läden entstehen. Am Donnerstag, 18. Oktober, startet die Workshop-Phase.VonBernd SchöneckMerken
„Wohnen für Hilfe“Mietfrei leben in Köln? Ein Projekt der Uni macht's möglichBei „Wohnen für Hilfe“ zahlen Studierende keine Miete für ihr WG-Zimmer. Dafür bieten sie ihre Hilfe im Alltag an.VonLia GaschMerken
Ärger über neuen VermieterAufzug im Wohnpark Bayenthal steht seit anderthalb Jahren stillDie Lebers wohnen im achten Stock eines Gebäudes im Wohnpark Bayenthal. Der große Aufzug dort steht seit Mai 2022 still.VonStephanie BrochMerken
Wohnen neben Kölner ProminenzZu Besuch im Hahnwald – Diesen Luxusbungalow gibt’s für 4,2 Millionen EuroEin Haus für mehrere Millionen Euro: Der Traum vom Eigenheim ist im Hahnwald besonders exklusiv. Wir waren bei einer Besichtigung dabei.VonSandra MildenMerken
Aktionstag im WinzerveedelBürger planen Kölns ersten Superblock – Wunsch von Verkehrsregelung wie in BarcelonaDie IG Winzerveedel machte erneut auf ihr Projekt aufmerksam, das Viertel zu einem verkehrsberuhigten Superblock nach dem Vorbild Barcelona umzugestalten.VonStefan RahmannMerken
Otto-Langen-Quartier in KölnInitiative fordert Zwischennutzung gegen den VerfallDer Initiativkreis Otto-Langen-Quartier beklagt den Verfall des ehemaligen KHD-Verwaltungsgebäudes. Er fordert die Stadt zum Handeln auf.VonTobias WolffMerken
„Ich sah das tolle Licht“Kölner Fotograf lebt in einem Loft der Sürther WachsfabrikInspiriert durch den Umzug in ein Loft auf dem Gelände der Wachsfabrik hat sich die Arbeit des Fotografen Ruprecht Stempell verändert.VonSandra MildenMerken
„Glamping“Luxuscamping im Kölner Süden – Champagner und Lachs statt Dosenbier und StockbrotIn Sürth kann man eine etwas andere Übernachtung testen, hier wird Glamping als Bed & Breakfast im privaten Garten einer Eventmanagerin angeboten.VonInge SwolekMerken
„Ich bin auf dieser Bank aufgewachsen“Ehrenfelder wollen bunte Bank behalten — Stadt fordert RäumungVonKatharina KampenMerken
Kölner Anwältin erklärtWie der Unterhalt für Kinder bisher geregelt ist – und was sich ändern sollMerken
Veganer Gyros und BürgerbeteiligungVeedelsfest in Bilderstöckchen feierte PremiereVonBernd SchöneckMerken
Keine EckenGerhard und Ursula Kieffer aus Ruppichteroth wohnen in umgebauten FuttersilosVonStephan PropachMerken
Interview mit Kölnerin aus Ukraine„Köln ist die Stadt, die ich mir im Herzen immer gewünscht habe“VonBernd ImgrundMerken
Anna-Schumacher-HausChorweiler Wohnheim für Menschen mit Behinderung soll nach 50 Jahren neu gebaut werdenVonChristopher DrögeMerken
„Die Lage ist ein Sahneschnittchen“Kölner schwärmen vom Wohnen in der Musiker-Residenz in RodenkirchenVonSandra MildenMerken
Großes FestNeues Gebäude mit 88 Wohnungen im Kölner Clouth-Quartier fertiggestelltVonBernd SchöneckMerken
„Man muss als Bürger Dampf machen!“Haus und Grund kritisiert Stadt deutlichVonMoritz A. RohlingerMerken
Vermietung an TouristenDarf jeder seine Wohnung einfach bei Airbnb reinstellen?VonBritta BauchmüllerMerken
Fernwärme statt ÖlheizungAnwohner in Köln-Niehl wünschen sich den Netz-AnschlussVonBernd SchöneckMerken
Queere alte MenschenAngebote für wertschätzende Pflege in Köln werden mehr - Pilotprojekt der CaritasVonDiana HassMerken
Radsportler aus KölnWie sich die Teutenberg-Geschwister auf Olympia vorbereitenVonThorsten MoeckMerken
So wohnt KölnPaar verwandelt Loft und Tiny House in persönlichen Wohntraum im GrünenVonSandra MildenMerken
„Es kann doch nicht sein“Kölner Bäder bleiben wegen Personalmangel tagelang geschlossenVonChristopher DrögeMerken
„Da kann ich spielen und auch was lernen“Verein Kindernöte bietet Pänz Programm in ChorweilerVonInge SwolekMerken
Belgisches ViertelDarum ist der Brüsseler Platz bei Nachtschwärmern in Köln so beliebtVonLisa LangnerMerken
Schulstraße in Köln-ZollstockPolitiker wollen Rosenzweigweg für „Elterntaxis“ sperrenVonStephanie BrochMerken
Wohnen im EinkaufsgebäudeAldi-Modellprojekt in Ehrenfeld könnte kippen – Beirat kritisiert PläneMerken
„Letzte große Fläche in Bilderstöckchen“Im Kölner Norden entsteht ein neues Veedel – das ist geplantVonBernd SchöneckMerken
Rhein-Sieg-KreisLandrat Schuster im Interview: „Wir sind ein digitales Neandertal“VonChristian StahlMerken