Radioplayer
Playlist öffnen
Radio hören?
Radio Köln Live-Stream
Meine Region
Meine Artikel
Abo
Abonnieren
Anmelden
Anmeldung
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren
Region
Köln
Sport
1. FC Köln
Erleben
Ratgeber
Aus aller Welt
Politik
Wirtschaft
E-Paper
Startseite
Köln
Karneval in Köln
Karneval in Köln
Zwei Auftritte und ein Safari-Trip
Die Rabaue zu Gast beim Karneval in Namibia
71 Jahre lang gibt es den Karneval in der Hauptstadt Windhoek bereits. Die Veranstaltungen sind stark deutsch geprägt, sind aber auch eine Brücke zwischen den Kulturen.
Von
Simon Westphal
Merken
Ein Platz für die Kölner Mottoqueen
Grünfläche am Rudolfplatz soll nach Marie-Luise Nikuta benannt werden
Auch das Dreigestirn hatte sich in den vergangenen Session für die Ehrung Nikutas eingesetzt.
Von
Michael Fuchs
Merken
Tollen Tage vorbei
Nubbel verbrannt – Kölner Karneval geht offiziell zu Ende
Wenn die närrischen Tage enden, wird in Köln der Nubbel verbrannt. Damit werden symbolisch die Verfehlungen im Karneval getilgt.
Merken
Bilanz der Session 2025
Wenig Schatten und ganz viel jeckes Licht im Karneval in Köln
Dreigestirn, Musik, Uniwiese und Ticketpreise: Der Karneval hatte in diesem Jahr einige spannende Themen zu bieten. Wir ziehen Bilanz.
Von
Simon Westphal
Merken
Zoch in der Südstadt
KG Ponyhof und Gruppen aus Lateinamerika ziehen durch die Torburg
Die Gruppe bestehend aus Kölnern, mit Wurzeln in Lateinamerika, war zum ersten Mal im Zug dabei, Klaus der Geiger hingegen womöglich zum letzten.
Von
Marius Fuhrmann
Merken
Bestes Wetter zu Karneval
Die schönsten Bilder vom Nippeser Veilchendienstagszoch
Jeck, jecker, knatschjeck, Nippes: Zigtausende jubelten den mehr als 60 Zoch-Gruppen auf ihrem Weg durchs Veedel zu, darunter auch einige Neulinge.
Von
Bernd Schöneck
Merken
Kölns Zugleiter Marc Michelske
„Das Gefühl ist einfach großartig“
Zugleiter Marc Michelske zieht eine positive Bilanz „seines“ ersten Zochs – und gibt einen Ausblick auf das neue Motto.
Von
Ingo Schmitz
Merken
Kölner Rosenmontagszug
Unterwegs mit dem Dellbröcker Boore Schnäuzer Ballett
Rundschau-Redakteurin Diana Hass durfte beim Dellbröcker Boore Schnäuzer Ballett mit im Rosenmontagszug gehen. So erlebte sie ihre Zugpremiere.
Von
Diana Hass
Merken
„Das hat uns viel bedeutet“
Kasalla feiert Abrisspartys in ihrem zukünftigen Brauhaus
Von Weiberfastnacht bis Karnevalssamstag konnten Fans der Kölsch-Rocker einen Blick in das noch unfertige Herzensprojekt der Kölner Band werfen.
Von
Angelika-Maria Bade
Merken
„Manche sind nervöser als andere“
So lief die Kontrolle der Pferde an Rosenmontag
Rund 200 Pferde laufen im Kölner Rosenmontagszug mit. Im Vorfeld und während des Zuges wird streng kontrolliert, ob die Tiere auch fit sind.
Von
Anna Lee
Merken
Karneval in Köln
Diese Promis sind beim Rosenmontagszug 2025 dabei
Mit dem Rosenmontagszug feiern die Jecken in Köln den Höhepunkt der Karnevalssession. Auch der ein oder andere Prominente lässt sich das Spektakel nicht nehmen.
Von
Valentina Rauch
Merken
„ALAAF - Mer dun et för Kölle“
Festkomitee rückt mit dem Sessionsmotto 2026 das Ehrenamt in den Fokus
Ohne das Ehrenamt geht im Kölner Karneval nichts. Darum legt das Festkomitee in der kommenden Session einen verstärkten Fokus auf alle, die sich ehrenamtlich im Karneval engagieren.
Von
Simon Westphal
Merken
Karneval in Köln
Liebe gegen Krise - Hundertausende feiern beim Rosenmontagszug
Bei strahlendem Sonnenschein rollte der Zug durch Köln und trotzte der angespannten Sicherheitslage.
Von
Simon Westphal
Merken
Bilderstrecke
So bunt ist der Rosenmontag in Köln
Der Rosenmontag ist der Höhepunkt im Kölner Straßenkarneval. Wir zeigen einige Impressionen vom Zug und dem Geschehen rund herum.
Merken
„Die Menschen feiern uns“
AWB-Einsatzleiter berichtet vom Kampf gegen den Müll an Karneval
Rosenmontag ist eine Herausforderung für die AWB. Gerhard Bittdorf meistert sie seit über 40 Jahren.
Von
Alicia Schäfer
Merken
„Englisch-deutschen Messe“
Wie der Karneval kölsch-schottische Freundschaften fördert
Ein kölsches Orchester pflegt sei 34 Jahren Kontakte zu schottischen Militärmusikern. Auch in diesem Jahr ist eine Abordnung von der Insel in Köln zu Gast.
Von
Stephan Eppinger
Merken
Riehler Zoch
Das Veedel blüht auf – mit neuem Zugweg und Team
Neue Wege in Riehl: Es gibt ein verstärktes Organisations-Team, eine erneuerte Route durch den Ortskern, und eine After-Zoch-Party vor St. Engelbert.
Von
Bernd Schöneck
Merken
Zug in Höhenberg
Neuer Veranstaltungstag, weniger Teilnehmer
Weil der Zug nicht mehr dienstags, sondern erstmals am Samstag stattfand, bekam er unverhofft Konkurrenz durch den Zug in Humboldt/Gremberg.
Von
Hans-Willi Hermans
Merken
Mauenheimer Zoch
Eine Sause so bunt wie das Nibelungen-Veedel
Beim Mauenheimer Samstagszoch gehen zahlreiche jecke Freundeskreise aus dem Veedel mit auf Tour – und die Nachbarschaft feiert vor ihren Häusern mit.
Von
Bernd Schöneck
Merken
Zoch im Kölner Norden
Bunt kostümiert durch Heimersdorf und Volkhoven/Weiler
850 Teilnehmer zählte der Drei-Veedel-Zug durch Weiler, Volkhoven und Heimersdorf. Dabei waren zahlreiche Gruppen in bunten, selbstgenähten Kostümen.
Merken
Zug in Köln-Sürth
Mit Kindern und Maikönigin durch das Veedel
1000 Teilnehmer zogen beim Zug durch Sürth mit. Dabei sind auch die Kindergärten aus dem Dorf, damit schon die Kleinsten den Karneval lieben lernen.
Von
Sandra Milden
Merken
Zug in Köln-Weiß
Jecke lassen Dräum widder blöhe
Viele Gruppen trugen ihre Verbundenheit zu ihrem Dorf mit W beim Veedelszug auf die Straße und ließen „en Wieß Dräum widder blöhe“.
Von
Sandra Milden
Merken
Zoch in Wahn
Jubelnde Jecken säumen die Straßen des Porzer Veedels
1500 Teilnehmer zählte der Zug in Wahn, der mit 50 Gruppen durch den Ort zog. Die Wahner Piraten hatten die Jungfrau auf ihr Schiff entführt.
Von
René Denzer
Merken
Zug im Kölner Norden
In Merkenich wurde oben-unten getanzt
Schon seit 1972 ist die Black Pearl im Zug dabei. Das Piratenschiff gehört zum Inventar des kleinen, aber feinen Veedelszugs durch den Rheinort.
Von
Christopher Dröge
Merken
Zug in Köln-Buchforst
Mit Bützjer und Kamelle durch das Veedel
Die Buchforster Horde war zum 40. Mal dabei, die die Grundschule St. Mauritius war zum ersten Mal auf den Straßen des Veedels unterwegs.
Von
Rika Kulschewski
Merken
Zug in Köln-Poll
Blühende Fantasie und Tradition bestimmen das Straßenbild
Poller Sonntagszug weckt schon bei Kindern die Lust an der Narretei. „Wenn Poller Dräum widder blöhe“ war das Motto, das vielfältige Umsetzung fand.
Merken
Zug in Köln-Kalk
In Humboldt-Gremberg wurde die Vielfalt gefeiert
Die Vielfalt und Weltoffenheit des Veedels stand beim Samstagszug in Humboldt-Gremberg im Mittelpunkt. Dabei waren auch Blumen und Meerestiere.
Von
Rika Kulschewski
Merken
Zug in Worringen
800 Kinder zeigen, was sie über die Schule denken
Beim Worringer Kinder- und Schullzoch standen vor allem Elterntaxis in der Kritik. Selbstgebastelte Karton-Kostüme waren das Highlight des Zuges.
Merken
Zoch in Köln-Niehl
Flower-Power regiert im Fischerdorf
Erneut erlebte Niehl einen ausgelassenen Sonntagszoch. Dem Sessionsmotto entsprechend, gab es diesmal viele „blühende“ Motive zu sehen.
Von
Bernd Schöneck
Merken
Zug in Brück
Gäste aus Belgien bringen Musical-Flair ins Veedel
Einheimische Kräfte und internationale Gäste ergänzten sich im Rechtsrheinischen zu einem bunten bis exotischen Zug-Erlebnis bei Sunnesching.
Von
Hans-Willi Hermans
Merken
ANZEIGE
ANZEIGE X
Einstellungen
Nachtmodus
Meine KR
Meine Artikel
Meine Region
Meine Newsletter
Gewinnspiele
Navigation
Köln und Stadtteile
Blaulicht in Köln
Köln damals
Bezirk Chorweiler
Chorweiler (Veedel)
Heimersdorf
Esch/Auweiler
Fühlingen
Kreuzfeld
Lindweiler
Merkenich
Roggendorf/Thenhoven
Seeberg
Volkhoven/Weiler
Worringen
Bezirk Ehrenfeld
Bickendorf
Bocklemünd/Mengenich
Ehrenfeld (Veedel)
Neuehrenfeld
Ossendorf
Vogelsang
Bezirk Köln-Innenstadt
Altstadt Nord
Altstadt Süd
Deutz
Neustadt Nord
Neustadt Süd
Bezirk Kalk
Kalk (Veedel)
Brück
Höhenberg
Humboldt/Gremberg
Merheim
Neubrück
Ostheim
Rath/Heumar
Vingst
Bezirk Lindenthal
Braunsfeld
Junkersdorf
Klettenberg
Lindenthal (Veedel)
Lövenich
Müngersdorf
Sülz
Weiden
Widdersdorf
Bezirk Mülheim
Buchforst
Buchheim
Dellbrück
Dünnwald
Flittard
Höhenhaus
Holweide
Mülheim (Veedel)
Stammheim
Bezirk Nippes
Bilderstöckchen
Longerich
Mauenheim
Niehl
Nippes (Veedel)
Riehl
Weidenpesch
Bezirk Porz
Eil
Elsdorf
Ensen
Finkenberg
Gremberghoven
Grengel
Langel
Libur
Lind
Poll
Porz (Veedel)
Urbach
Wahn
Wahnheide
Westhoven
Zündorf
Bezirk Rodenkirchen
Bayenthal
Godorf
Hahnwald
Immendorf
Marienburg
Meschenich
Raderberg
Raderthal
Rodenkirchen (Veedel)
Rondorf
Sürth
Weiß
Zollstock
Stadionsingen
Karneval in Köln
Region
Oberberg
Blaulicht Oberberg
Bergneustadt
Engelskirchen
Gummersbach
Lindlar
Marienheide
Morsbach
Nümbrecht
Reichshof
Waldbröl
Wiehl
Wipperfürth
Lokalsport Oberberg
Newsletter für Oberberg
Euskirchen & Eifel
Kreis Euskirchen
Euskirchen
Euskirchener Lokalsport
Bad Münstereifel
Blankenheim
Dahlem
Hellenthal
Kall
Mechernich
Nettersheim
Gemünd
Weilerswist
Zülpich
Newsletter für Euskirchen und Eifel
Rhein-Erft
Brühl
Bergheim
Elsdorf
Erftstadt
Frechen
Hürth
Kerpen
Pulheim
Wesseling
Newsletter für Rhein-Erft
Rhein-Berg
Bergisch Gladbach
Burscheid
Kürten
Odenthal
Overath
Rösrath
Lokalsport Rhein-Berg
Newsletter für Rhein-Berg
Rhein-Sieg
Rösrath
Eitorf & Windeck
Hennef
Lohmar
Niederkassel
Sankt Augustin
Siegburg
Troisdorf
Berggemeinden
Rhein-Sieg Lokalsport
Newsletter für Rhein-Sieg
Bonn
Alfter
Stadt Bonn
Bad Honnef
Bornheim
Königswinter
Meckenheim
Rheinbach
Swisttal
Wachtberg
Rhein-Sieg Lokalsport
Newsletter für den Raum Bonn
Aus aller Welt
Sport
1. FC Köln
Bayer 04 Leverkusen
VfL Gummersbach
Kölner Haie
Kölner Sport
Telekom Baskets
Politik
Debatte
Wirtschaft
Kultur & Medien
Erleben
Restaurants
Ausflüge
Genießen
Wandern
Gewinnen
Ratgeber
Gesundheit
Familie
Verbraucher
Unsere Partner
Himmel & Kölle
S Immobilienpartner
Andersweg Reisen
Unikat Business Club
Doc-Hopper
kölnticket
Habuzin
Betten Sauer
WestLotto
Sparkasse
Leihhäuser Kemp
Vorteilswelt
Leserreisen
Vergleichsrechner
Themenseiten
Altenhilfe
Bonusprogramm
Newsletter
Erleben-Newsletter
Tages-Newsletter
Euskirchen-Eifel-Newsletter
Oberberg-Newsletter
Rhein-Berg-Newsletter
Rhein-Sieg-Newsletter
Bonn-Newsletter
Rhein-Erft-Newsletter
Service FAQ
Online Service
Hallo Paula!
Bestellservice
Anzeigen
Anzeige aufgeben
Stellenanzeigen
Stellengesuch inserieren
Immobilien
Immo- und Mietgesuch inserieren
WirTrauern
Traueranzeige inserieren
Kleinanzeigen
Kleinanzeige inserieren