Zu nahBürgerenergie Engelskirchen für weniger Windräder an der Grenze zu MuchIm Süden der Gemeinde Engelskirchen sollen bis zu elf Windräder gebaut werden, das sind nach Ansicht des Bürgerenergievereins zu viele.VonLutz BlumbergMerkenUnwetterFeuerwehren in Oberberg rücken wegen Sturm und Regen mehrmals aus
Rundes JubiläumBergische Wanderwochen im Doppelpack zum zehnten GeburtstagSowohl im Frühjahr als auch im Herbst gibt es in diesem Jahr geführte Touren und andere Angebote im Bergischen Wanderland.VonGuido WagnerMerken
RathaussturmOverheder Hoffsänger leisten sich Gesangswettstreit mit Mucher BürgermeisterDreigestirn und Gemeindeverwaltung lieferten sich einen Gesangswettstreit. Am Ende siegten die Jecken, die folgerichtig das Rathaus stürmten.VonJonathan SchmittMerkenKleiner Zug, große StimmungDiese Karnevalszüge im Rhein-Sieg-Kreis sind echte Geheimtipps
Nach tödlichem UnfallAnwohner fordern Verkehrsberuhigung für B56 in Much-WellerscheidDer tödliche Motorradunfall im vergangenen Oktober war der Anlass für die Unterschriftenaktion. Diese Forderungen hat die Dorfgemeinschaft.VonJonathan SchmittMerken
SchneechaosWer sorgt eigentlich für die freien Straßen am Morgen? Ein Besuch beim Winterdienst in MuchIm Schneechaos müssen alle auf die Winterdienste zählen. Warum sich alle auf freie Straßen am Morgen verlassen können, erzählt Markus Kleff.VonJonathan SchmittMerkenSchneefallGlatte Straßen führen zu zahlreichen Unfällen im Rhein-Sieg-Kreis
Preise, Autos, VerfügbarkeitDas bietet das neue Carsharing-Angebot mit E-Autos in MuchFür sechs Euro pro Stunde können die Mucher nun das neue Angebot nutzen. Damit sollen auch die Dienstwagen der Gemeinde wegfallen.VonJonathan SchmittMerkenWinter-WandertagDurch den ersten Schnee zu den Krippen von Much wandern
Treffen in WaldbrölViele Bürgerbusse wollen auf Bestellung rollenIn Waldbröl wurde am Samstag auch über die Zukunft des Nahverkehrs und die Rolle der Bürgerbusse diskutiert. 70 Trägervereine waren dabei.VonJens HöhnerMerkenEiskalte FamiliensacheDer Brasilianer Rafael Matté hat in Waldbröl eine Eisdiele eröffnet
UnfallAutofahrer kollidiert in Much mit Traktor-Anhänger – schwer verletztDie Feuerwehr musste das Auto unter dem Anhänger hervorziehen. Der Fahrer wurde bei dem Unfall schwer verletzt.VonMarius FuhrmannMerken
„Biker sind wirklich nette Gäste“Motorradsaison startet in Much – Polizei präsentiert FahrsimulatorDas Café Alte Schule in Niederbonrath ist ein beliebter Biker-Treffpunkt. Zum Start der Saison war die Polizei mit einem Infostand vor Ort.VonStefan VillingerMerkenMillionenprojekt KleverhofBauarbeiten für 40 neue Wohnungen in Much haben begonnen
Millionenprojekt KleverhofBauarbeiten für 40 neue Wohnungen in Much haben begonnenIn Much soll eine Neubausiedlung mit 40 Wohnungen und einem Ärztehaus entstehen. Die Bauarbeiten für den Kleverhof haben begonnen.VonCordula OrphalMerkenBeschlussIn Much soll Baugebiet mit zwölf Häusern und vier Doppelhaushälften entstehen
Nach vierzig JahrenEisdiele „Il Paradiso“ in Much wechselt BesitzerMuch verliert eine Instanz: Die Eisdiele „Il Paradiso“ wechselt den Besitzer. Nach vierzig Jahren hört Giuseppa Leanza-Collina auf.VonCordula OrphalMerken„Ein traumatisches Erlebnis“So sieht es ein Jahr nach dem Brand auf dem Tierschutzhof in Much aus
Rast bei Ochs und EselKrippenwanderwege sind Herzensprojekt der Freiwilligen in Much26 Krippen verbunden durch sieben Wanderwege. Much bietet zur Weihnachtszeit viele ererbte Prunkstücke, die auf Wanderungen bestaunt werden können.VonStephan PropachMerken
Blitzkasten umgeknicktRettungshubschrauber bringt Mann nach Unfall in Much in die KlinikVonSandra EbertMerken
VandalismusChristuskind aus Mucher Krippe gestohlen – Josefsfigur zerstörtVonStephan PropachMerkenWeihnachten 2022Das sind die Termine der Weihnachtsmärkte im Rhein-Sieg-Kreis
BieterwettstreitMucher Campingplatz für 330.000 Euro zwangsversteigertVonCordula OrphalMerkenAmtsgericht WipperfürthDiese Immobilien kommen in die Zwangsversteigerung
Bedarf deutlich höherGrundschule in Much-Marienfeld erhält weitere KlassenräumeVonStephan PropachMerkenBürger können sich informierenGesamtschüler aus Much entwickeln Feinstaubsensor
Profi-Jockey aus Much„Ich verdiene pro Ritt 55 bis 75 Euro brutto“VonOlaf PohlMerkenLong-CovidWie die Siegburger Ruderin Charlotte Körner gegen Corona kämpfteBasketballRhöndorfer Rettung am Grünen TischWaldwirtschaft in WindeckPferderücker warnen vor dem Aussterben ihres Berufstandes
Als Attraktion für TouristenIn Much ist die Postkutsche wieder unterwegsVonStephan PropachMerkenWaldwirtschaft in WindeckPferderücker warnen vor dem Aussterben ihres BerufstandesAusstellung in MuchSchau macht fast 200 Jahre Postgeschichte lebendig
„Es hat furchterregend gekracht“Teile einer Scheune in Much eingestürztMerkenFestnahme nach KörperverletzungWaffen und Munition in Mucher Wohnung gefundenRettung in RuppichterothDrachenflieger landet in Buche
Rheinische Tafeln (11)Die „Schublade“ ist die Wohnstube von MuchMerkenRheinische Tafeln (10)In der Torschenke in Zons fühlt man sich wie im MittelalterRheinische Tafeln (8)Im Vorgebirgsblick in Bornheim gibt es deftige SpeisenRheinische Tafeln (8)Leckeres von der „Kölschen Foderkaat“ im Brauhaus zur KroneRheinische Tafeln (7)Stammgäste schwärmen vom Schnitzel im „Brauhaus Fuchsjagd“