Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

„Unhaltbare Zustände“Streit um Schließung des Rastplatzes Königsforst

Lesezeit 2 Minuten
LKW auf einem Rastplatz

Mehrere LKW stehen auf einem Rastplatz (Symbolbild)

Köln – Straßen.NRW hat am Donnerstag kurzfristig die Rastanlagen Königsforst an der Autobahn A 3 in beiden Fahrtrichtungen gesperrt und damit aus Sicht der Industrie- und Handelskammer Köln die Park- und Rastsituation für Fernfahrer auf den Autobahnen rund um Köln verschärft. Der stellvertretende IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Ulrich Soénius reagierte fassungslos und bemühte sich umgehend über NRW-Verkehrsminister Hendrik Wüst die Sperrung wieder aufzuheben.

Die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Rhein-Berg hatte die Sperrung damit begründet, dass auf der überwiegend von Fernfahrern besuchten Rastanlage nach der Schließung der Restauration wegen Corona keine sanitären Anlagen zur Verfügung stünden. Nach Ostern solle die Situation erneut beurteilt und gegebenenfalls angepasst werden, so der Landesbetrieb. Aus Sicht von Soénius ist die Schließung ein „Schlag ins Gesicht der Logistikbranche und der Fahrerinnen und Fahrer, die seit Wochen alles tun, um die Versorgung von Wirtschaft und Bevölkerung zu sichern“.

Soénius schreibt an Minister Wüst

„Ich weiß nicht, ob irgendjemand bei Straßen.NRW eine Ahnung von der derzeitigen Situation der Logistikbranche hat“, schrieb Soénius an Minister Wüst. Vor zwei Wochen sei die IHK bei Tank & Rast vorstellig geworden, damit die Lkw-Fahrer vernünftige Sanitäranlagen und Verpflegung vorfinden. Außerdem habe die IHK erst vor zwei Tagen an die Unternehmen in Industrie und Handel appelliert, den Fahrern ihre sanitäre Anlagen zur Verfügung zu stellen. „Und heute schließt Straßen NRW die Rastanlage mit der Bemerkung, diese würden ja nur von den Lkw-Fahrern benutzt. Unglaublich!“, ärgerte sich Soénius mit Verweis auf Lenk- und Ruhezeiten.

Das könnte Sie auch interessieren:

Straßen.NRW wies die Kritik zurück. Die Entscheidung sei im Einvernehmen mit dem Betreiber Tank & Rast, sowie Polizei und dem Ordnungsamt der Stadt Rösrath getroffen worden, sagte ein Sprecher. Auf dem Rastplatz Königsforst gebe es keine Tankstelle, sondern nur einen Kiosk, in dessen Gebäude eine Toilette sei. Mit der Einstellung der Restauration am 17. März wegen Corona gab es folglich dort auch keine WC-Anlage mehr. Was viele Lkw-Fahrer nicht davon abgehalten hätte, dennoch ihre Notdurft zu verrichten. Zudem habe es dort mehrere Verstöße gegen das Kontaktverbot gegeben. Wegen der Aufhebung des Lkw-Fahrverbotes an Sonn- und Feiertagen gebe es aktuell keinen großen Parkdruck und alternative Rastplätze in der Nähe in Siegburg und Frechen.