Vor wenigen Wochen war das Metaxas-Team bereits einmal zu Gast im Kölner Südstadion. Das Viertelfinale im Verbandspokal wurde mit 0:1 verloren.
Fußball-RegionalligaEintracht Hohkeppel tritt im Endspurt der Liga gegen Fortuna Köln an

Hohkeppel muss am Samstag wieder in der Fußball-Regionalliga ran.
Copyright: IMAGO/Kirchner-Media
„Wir sind nun im Endspurt“, sagt Iraklis Metaxas, der Trainer der Regionalliga-Fußballer von Eintracht Hohkeppel: „Wir haben einen kleinen Vorsprung vor zwei Teams in der Tabelle. Diesen wollen wir ausbauen und ins Ziel bringen.“ In den kommenden Wochen besteht noch Gelegenheit gegen diese beiden direkten Kontrahenten zu punkten: erst gegen den SC Wiedenbrück, dann bei der U23 vom FC Schalke 04.
Zum Abschluss geht es gegen die Teams aus Rödinghausen und Bocholt und am letzten Spieltag, am 17. Mai, gegen den 1. FC Düren, der derzeit für mächtig Medienrummel sorgt. Aus über 500 Bewerbungen hat der Verein, der Insolvenz angemeldet hat, 30 Spieler zum Casting eingeladen und aus diesen zehn ausgewählt, die nun für den 1. FC Düren auflaufen – sich also ohne Gehalt quasi ins Schaufenster der 4. Liga stellen, um Angebote von Vereinen für die neue Saison zu erhalten. Unter den zehn Auserwählten ist mit Aron Andreasson auch ein früherer U19-Nationalspieler Islands, der zuletzt für den Mittelrheinligisten FC Hennef auflief.
SC Fortuna Köln – Eintracht Hohkeppel (Samstag, 14 Uhr)
Vor wenigen Wochen war das Metaxas-Team bereits einmal zu Gast im Kölner Südstadion. Das Viertelfinale im Verbandspokal wurde mit 0:1 denkbar knapp verloren. SC Fortuna Kölns Top-Torschütze Stipe Batarilo erzielte den Siegtreffer in der 37. Minute. Eintracht Hohkeppel hatte durchaus Chancen, auszugleichen und somit die Partie offenzuhalten.
Alles zum Thema SC Fortuna Köln
- Fortuna Köln seit vier Spielen sieglos Trainer Matthias Mink fordert Wiedergutmachung
- Südstadt-Klub in der Krise Fortuna Köln bleibt in Oberhausen ohne Torchance
- Lieber Asche und unabhängig Kein Kunstrasen für Arminia 09 in Zollstock
- Viktoria Köln Wut und Freude nach Final-Einzug – Malek El Mala schwer verletzt
- Regionalliga Der Aufstiegstraum ist geplatzt, aber im Pokal hat Fortuna Köln noch Ziele
- Chaos in der Regionalliga Fortuna Kölns Präsident: „Die Liga wird nicht mehr ernst genommen“
- Fußball-Mittelrheinliga Hennef atmet auf, Siegburg marschiert
Eintracht Trainer Iraklis Metaxas freut sich schon sehr auf dieses Spiel am Samstag: „Ich komme aus der Gegend. Es hat etwas von in die Heimat zurückkommen. Nach der Tabellensituation ist SC Fortuna Köln natürlich Favorit. Ich rechne uns aber durchaus Chancen aus, wenn wir dieses Mal früher anfangen, unsere Möglichkeiten herauszuspielen.“
Das Hinspiel in der Punkterunde endete 1:3. Ömer Tokac hatte die Eintracht in Führung gebracht, aber Stipe Batarilo den Ausgleich, Adrian Stanilewicz die Führung für die Fortuna und der aus Overath-Heiligenhaus stammende Julius Biada das 1:3 erzielt.
Im Hinblick auf die erste Elf muss Coach Metaxas wohl wieder umstellen. Wie unter der Woche berichtet, gehören Ömer Tokac und Arthur Ekallé nicht mehr zum Kader. Außer den Langzeitverletzten Dominic Duncan und Dino Bisanovic muss Trainer Iraklis Metaxas auch Innenverteidiger Aldin Dervisevic und Rechtsverteidiger Leon Pesch ersetzen.
Mit Arlind Mimini hat sich außerdem ein weiterer defensiver Spieler beim Training verletzt, sein Einsatz am heutigen Samstag ist noch fraglich. Der zuletzt verletzt fehlende José Vunguidica ist dagegen wieder zurück im Kader.
Der Gegner
Das Kölner Südstadion „atmet“ quasi Geschichte. In der Saison 1973/74 spielten die Fußballer in der 1. Bundesliga, danach 26 Jahre lang bis 2000 in der 2. Liga. Unvergessen ist die Zeit von „Schäng“ Löring.
Der aktuelle Kader wird von Cheftrainer Matthias Mink trainiert. „Hamdi Dahmani ham die nicht“ schallte es früher aus vollen Kehlen von den gut besuchten Rängen im Südstadion. Hamdi Dahmani war erklärter Publikumsliebling, viele Jahre lang, und spielte zuletzt in der U23 in der Mittelrheinliga. Nun ist er Co-Trainer.
Nachdem das Team viele Wochen lang um Aufstiegsränge mitgespielt hat, ist die Fortuna inzwischen auf Rang sechs der Tabelle platziert.