Gegen die zwei Klassen höher spielende DJK Südwest Köln gab es für die Elf von Eintracht Hohkeppel im Pokalspiel wenig zu holen.
FVMFußballfrauen von Eintracht Hohkeppel verpassen die Pokal-Sensation gegen Kölner Team

Wenn die Hohkeppelerinnen vor das Tor der DJK Südwest Köln kamen, dann über Melis Tokac.
Copyright: Siegbert Dierke
Der zwei Klassen höher spielende Gegner war für die Fußball-Landesligistinnen von Eintracht Hohkeppel doch zu stark. Am Donnerstagabend unterlag die Elf von Trainer Pierre Achenbach im Viertelfinale des FVM-Pokals der DJK Südwest Köln klar mit 0:6. Vor allem in den ersten 20 Minuten wirkten die Hohkeppelerinnen nervös, kamen einfach nicht vor das Kölner Tor und hatten in der Abwehr alle Hände voll zu tun.
Die zweite Halbzeit lief für Hohkeppel besser
Mit vier Treffern Rückstand ging es in die Pause. Im zweiten Durchgang, dann im Flutlicht, wurde es aus Gastgebersicht besser – das sah auch Coach Achenbach nach dem Abpfiff so: „Wir haben einiges, was wir uns taktisch vorgenommen haben, nicht umgesetzt. Die zweite Halbzeit war besser, letztlich war der Klassenunterschied aber spürbar, die DJK hat verdient gewonnen.“
Kölner Trainerin mit Chancenverwertung unzufrieden
Vor allem Melis Tokac rackerte im Mittelfeld der Eintracht und hatte in der 65. Minute die erste richtige Torchance auf dem Fuß. Auf der Gegenseite verhinderten Hohkeppels Torhüterin Sarah Mädel und die Querlatte mehrfach, dass die Niederlage noch höher ausfiel. DJK-Trainerin Jule Brockerhoff sprach nach dem Spiel dann auch die verbesserungswürdige Chancenverwertung ihres Teams an, war ansonsten aber hochzufrieden.
Pierre Achenbach und seine Mannschaft nehmen nun das Viertelfinale im Kreispokal gegen den TuS Reichshof am 23. April ins Visier. Ab dem 11. Mai beginnt dann in der Landesliga die entscheidende Phase: Die Eintracht-Fußballerinnen haben gute Chancen auf den Aufstieg in die Mittelrheinliga, momentan führen sie die Tabelle der Frauen-Landesliga an.