Für Linksaußen Ömer Tokac endet das Engagement beim Fußball-Regionalligisten Hohkeppel. Auch Verteidiger Arthur Ekallé muss gehen.
Fußball-Regionalliga WestEintracht Hohkeppel wirft vorletzten Oberberger aus dem Kader

Mit sofortiger Wirkung aufgelöst hat Eintracht Hohkeppel den Vertrag mit Ömer Tokac (24) aus Bergneustadt.
Copyright: Nastasja Kleinjung
Nächster Aufreger beim Fußball-Regionalligisten Eintracht Hohkeppel: Am Dienstagmittag hat der Verein bekanntgegeben, dass er sich mit sofortiger Wirkung von Ömer Tokac (24) und Arthur Ekallé (28) trennt. Für beide Spieler endet damit die Reise mit den Fußballern von Eintracht Hohkeppel in der Regionalliga West.
Bergneustädter Tokac gehörte zum Hohkeppeler Aufstiegs-Team
Vor allem der Bergneustädter Tokac galt wegen seiner Torgefahr lange als einer der sportlichen Pfeiler im Team. Mit der Eintracht schaffte der Linksaußen vergangenen Sommer den Aufstieg aus der Mittelrheinliga. Für diese Leistung wurde er bei der jüngsten Sportlerwahl dieser Zeitung von den Leserrinnen und Lesern mit dem zehnten Platz belohnt. In der Regionalliga traf Tokac bislang in 24 Partien fünfmal.
Die Einstellung von Ömer Tokac hat nicht mehr gepasst. Sie ist untragbar geworden, er hat sich disziplinlos verhalten.
Zu den Gründen für die Trennung sagte Eintracht Sportdirektor Kevin Theisen am Dienstag, die Einstellung von Ömer Tokac habe nicht mehr gepasst. Diese sei untragbar, Tokac habe sich disziplinlos verhalten. Er gehöre ab sofort nicht mehr zum Kader der 1. Mannschaft. „Ich glaube, sein Berater hat leider viel auf den Jungen eingewirkt“, so Theisen.
Ömer Tokac sei in den vergangenen zwei Wochen nicht für die 2. Hohkeppeler Mannschaft in der Bezirksliga aufgelaufen. Kevin Theisen: „Dabei geht es darum, die jungen Spieler zu fördern, Spielpraxis zu sammeln und dann wieder zu performen. Ich glaube, da hatte der Berater riesengroßen Einfluss. Das ist sehr schade. Die Jungs sollen Fußball spielen und sich nicht so verhalten.“
Nur noch ein oberbergischer Fußballer im Hohkeppeler Trikot
Tokac selbst war für eine Stellungnahme am Dienstag zunächst nicht erreichbar. Nach seinem Rauswurf ist nun Arlind Mimini der letzte oberbergische Fußballer im Hohkeppeler Regionalliga-Trikot.
Auch Rechtsverteidiger Arthur Ekallé ist mit sofortiger Wirkung gekündigt worden. In diesem Fall soll der Auslöser die absprachewidrige Teilnahme des Spielers an der Baller League, der 2024 von Lukas Podolski und Mats Hummels gegründeten Hallenfußball-Liga, gewesen sein.
Dazu Kevin Theisen: „Mit ihm und seinem Berater wurde vor der Verpflichtung in einem Gespräch über die Baller League ganz klar mitgeteilt, dass das keine Option für uns ist. Wir haben mehrfach darauf hingewiesen. Er hat vor zwei Wochen, ohne mit uns darüber zu sprechen, montagsabends in der Baller League mitgespielt. Daraufhin haben wir ihm fristlos gekündigt.“