Was wirklich gegen Blattläuse hilftErst ist es eine, dann sind es fünf, plötzlich sitzen hunderte Blattläuse an der Pflanze. Sie vermehren sich sehr schnell. ...MerkenMerken
Willkommene SommergästeErftstadt-Niederberg ist ein „schwalbenfreundliches Dorf“Die Schwalben haben es schwer, sie finden häufig nicht mehr genug Insekten.MerkenMerken
Deutscher EU-Agrar-Plan: EU-Kommission übt deutliche KritikDie Ansage der EU-Kommission ist eindeutig: Landwirtschaftsminister Cem Özdemir (Grüne) muss den deutschen Strategieplan ...MerkenMerken
EU-Kommission: Deutliche Kritik an deutschem EU-Agrar-PlanDie Ansage der EU-Kommission ist eindeutig: Landwirtschaftsminister Cem Özdemir (Grüne) muss den deutschen Strategieplan ...MerkenMerken
Zum Wildbienen-Schutz den Rasenmäher öfter stehen lassenZum Weltbienentag am Freitag wünscht sich der Naturschutzbund in Thüringen weniger gemähte Wiesen. „Viele Wiesen, Randstreifen ...MerkenMerken
„Verpiss-dich-Pflanze” schützt Vögel vor jagenden KatzenOrdinärer Spitzname, aber einen Versuch wert: Um Gartenvögel vor Hauskatzen zu schützen, können deren Halter auf die ...MerkenMerken
Nabu-Zählaktion: Haussperling überflügelt wieder ArtgenossenDer Haussperling hat auch dieses Jahr bei einer Zählaktion in hessischen Parks und Gärten seine Artgenossen überflügelt. ...MerkenMerken
Wunder der Natur in allen FacettenErftstädter Umweltzentrum öffnet seine TürenBeim Tag der offenen Tür im Erftstädter Umweltzentrum herrschte großer Andrang.MerkenMerken
Gründächer mit überraschend viel ArtenvielfaltWenn Hanna Bornholdt ihren Blick über das Dach der Hamburger Umweltbehörde schweifen lässt, hat sie kaum Augen für die ...MerkenMerken
„Habe meine geschmähten Kontakte genutzt“Politiker diskutieren über Flut in ErftstadtDie Landtagskandidaten stellten sich in Liblar den Fragen der Bürger.VonUlla JürgensonnMerkenMerken
Problem FreigängerMit diesen Tricks sollen Katzen weniger Mäuse und Vögel jagenNaturschützer bangen um die Vögel, Besitzer sind auch selten erfreut über die Beute.MerkenMerken
UmweltbildungNabear-Genossenschaft zieht in einstiges Kameradschaftshaus in VogelsangVonStephan EverlingMerkenMerken
NaturschutzDas Biotop Hohe Wäldchen in Windeck gibt es nur durch die BundeswehrVonStephan PropachMerkenMerken
Ausbau des FC-GeißbockheimsOB Reker bevorzugt die Lösung in BocklemündVonJens Meifert und Thorsten MoeckMerkenMerken
Nach trockenem SommerWarum gerade mehr Stinkwanzen in unsere Wohnung kommenVonCaroline KronMerkenMerken
Bäume an der Bundesstraße 256 im FokusNabu kritisiert „Naturzerstörung“ in ReichshofVonReiner ThiesMerkenMerken
Kooperation für den NaturschutzJäger und Nabu arbeiten in Hellenthal zusammenVonStephan EverlingMerkenMerken