Vertragspoker1. FC Köln startet ohne Davie Selke ins Training

Lesezeit 2 Minuten
FC-Torjäger Davie Selke.

FC-Torjäger Davie Selke.

Im Vertragspoker mit Davie Selke zieht der 1. FC Köln Konsequenzen: Der Mittelstürmer ist nicht beim Saisonstart vertreten, bislang gibt es keine Vertragsverlängerung.

Der 1. FC Köln zieht im Vertragspoker mit Davie Selke die Zügel an. Der mit sechs Treffern erfolgreichste Torschütze der Abstiegssaison ist nicht Teil des Aufgebots, mit dem der Fußball-Zweitligist am Freitag die Saisonvorbereitung aufnimmt. Selke, der nach dem Abstieg aus der Bundesliga nur noch bis zum 30. Juni über ein gültiges Arbeitspapier am Geißbockheim verfügt, wurde von seiner Anwesenheitspflicht bei der obligatorischen Leistungsdiagnostik entbunden.

Damit reagiert die Sportliche Leistung um Geschäftsführer Christian Keller auf die weiterhin fehlende Einigung mit dem Mittelstürmer, der das vorliegende Angebot zur Vertragsverlängerung hat verstreichen lassen. Dem Vernehmen nach liegen die Vorstellungen des FC und der Selke-Seite auch nach wochenlangen Verhandlungen noch weit auseinander. Wie berichtet soll der 29-Jährige über Anfragen aus Saudi-Arabien, Südkorea und Zypern verfügen. Allesamt Länder, bei denen Selke zwischen finanziellem und sportlichem Reiz abzuwägen hat.

Der frühere Nationalspieler, der auf seiner vorherigen Station bei Hertha BSC jährlich bis zu drei Millionen Euro verdient haben soll, müsste für den Gang in die Zweite Liga weitere Gehaltseinbußen in Kauf nehmen. Auch wegen Davie Selkes hinlänglich bekannter Verletzungsanfälligkeit lehnen es die FC-Verantwortlichen ab, das Gehaltsgefüge außer Kraft zu setzen. Selke hatte sich zuletzt zweimal einen Mittelfußbruch zugezogen und weite Teile der Rückrunde verpasst. Sein Berater Akeem Adewunmi war für eine Stellungnahme in dieser Woche mehrfach nicht zu erreichen. Während der Ausgang des Pokers völlig offen ist, hat der FC mit der am Mittwoch vorgenommenen festen Verpflichtung von Luca Waldschmidt für sich Handlungsdruck aus der Personalie Selke genommen. Eine Einigung mit dem Stürmer wäre auch nach dem 30. Juni noch möglich und käme dem im Zuge der Transfersperre geltenden Registrierungsverbot neuer Spieler nicht in die Quere.

1. FC Köln: Testspielgegner steht fest

Derweil ist der Sommerfahrplan der Geißböcke um zwei Termine reicher. Die Premiere von Gerhard Struber als neuem FC-Trainer findet am Samstag, 29. Juni, statt. Gegner im Südstadion ist der A-Kreisligist VfL Rheingold Poll. Anstoß ist um 14 Uhr. Zudem gastiert der Zweitligist am Samstag, 20. Juli, auf der Saisoneröffnung des Stadtnachbarn Viktoria Köln. Das Duell gegen den Drittligisten wird um 14 Uhr im Sportpark Höhenberg angepfiffen.

Einen Tag zuvor, am Freitag, 19. Juli (18 Uhr), trifft der FC zur Umbenennung des Euskirchener Erftstadions in Heinz-Flohe-Stadion auf den belgischen Erstligisten VV St. Truiden, sonntags machen sich die Kölner auf in die Steiermark. Eine Woche nach der Rückkehr aus dem Trainingslager startet die Zweitliga-Saison. Stand jetzt ohne Davie Selke.

Nachtmodus
Rundschau abonnieren