Der 1. FC Köln ist einen Tag früher als eigentlich geplant in seine Vorbereitung auf das Zweitliga-Spiel beim SC Paderborn eingestiegen.
1. FC KölnStruber-Elf startet einen Tag früher in Training vor Paderborn-Spiel

Die sportliche Leitung des Fußball-Zweitligisten 1. FC Köln mit Thomas Kessler und Christian Keller (rechts) beim Testspiel gegen den Drittligisten SC Verl im Südstadion.
Copyright: Herbert Bucco
Einen Tag früher als geplant, ist der 1. FC Köln am Montagnachmittag in die Vorbereitung auf das Zweitliga-Topspiel am kommenden Samstag beim SC Paderborn eingestiegen. Vor dem Testspiel am vergangenen Donnerstag gegen den SC Verl und einer individuellen Laufeinheit am Freitag hatten die FC-Profis noch die Aussicht auf drei freie Tage, nach der blamablen Leistung bei der 1:2-Niederlage gegen den Drittligisten strich Trainer Gerhard Struber den Montag und bat um 15 Uhr auf Platz eins am Geißbockheim.
Die Trainingsgruppe war überschaubar. Dominique Heintz (Muskelverletzung) absolvierte zusammen mit Linton Maina (Knöchelverletzung) und Luca Kilian (Kreuzbandriss) eine Rehaeinheit. Stürmer Damion Downs konnte nach seiner OP am gebrochenen Handgelenk noch nicht mit Schiene am Teamtraining teilnehmen und bewegte sich mit Mark Uth, Jacob Christensen, Julian Pauli und Steffen Tigges nur individuell.
Joel Schmied erweitert die Liste der Ausfälle
Zu allem Übel fehlte auch noch Joel Schmid erkrankt. Der Schweizer wird nach dem Ausfall von Heintz, Pauli und Kilian in Paderborn dringend in der Innenverteidigung gebraucht.
Von den fünf Kölner Nationalspielern werden Eric Martel, Jan Thielmann (beide U21 Deutschland) sowie Mathias Olesen (Luxemburg) erst am Donnerstag wieder einsteigen und damit vor Paderborn nur zwei Trainingseinheiten mitmachen können. Mit Leart Pacarada (Kosovo) kann Gerhard Struber wohl schon am Dienstag wieder rechnen. Die U21-Spieler Oliver Schmitt, Emir Kujovic und Mikail Özkan waren wie vergangene Woche weiter im Profitraining mit von der Partie.