Der 1. FC Köln muss in den kommenden Wochen auf Jusuf Gazibegovic verzichten. Der Winterzugang hat sich eine Sprunggelenkverletzung zugezogen. Das ergab eine MRT-Untersuchung am Montag.
Weiterer Ausfall beim 1. FC KölnGazibegovic muss längere Pause einlegen

FC-Rechtsverteidiger Jusuf Gazibegovic krümmte sich nach dem Foulspiel vor Schmerzen am Boden.
Copyright: IMAGO/Beautiful Sports
Der 1. FC Köln muss wie befürchtet in den kommenden Wochen auf Jusuf Gazibegovic verzichten. Der Winterzugang hat sich im Heimspiel gegen den SV Darmstadt 98 (2:1) am Samstag eine Verletzung am rechten Sprunggelenk zugezogen. Das gab der Fußball-Zweitligist am Montag nach einer MRT-Untersuchung bekannt und kündigte zugleich eine „längere Pause“ für den rechten Schienenspieler an.
Es geht ihm nicht gut. Es blüht auch hier wieder der Knöchel nach einer sehr unsauberen Attacke.
Gazibegovic hatte nach einem Foul von Fraser Hornby, für das der bereits kurz zuvor verwarnte Darmstädter die Gelb-Rote Karte kassierte (66.), nicht mehr weiterspielen können. FC-Trainer Gerhard Struber verurteilte Hornbys Einsteigen mit offener Sohle als „sehr unsaubere Attacke“ und ahnte schon kurz nach dem Spiel die nächste Hiobsbotschaft: „Es geht ihm nicht gut. Es blüht auch hier wieder der Knöchel.“
Der bosnische Nationalspieler muss folglich auch auf seine Länderspielreise verzichten und wird zunächst am Geißbockheim behandelt. Gazibegovic ist nach Linton Maina der zweite FC-Spieler, der in der finalen Phase des Aufstiegskampfes wegen einer Sprunggelenkverletzung ausfällt. Maina hatte sich am Karnevalssamstag in der Partie beim Karlsruher SC (0:1) schwer verletzt.