Mit der modernen Anlage im Waldstadion kann der SC Glessen Energie und Stromkosten sparen.
SC GlessenBergheimer Fußballverein hat ein neues Flutlicht

Der SC Glessen konnte dank der Stadt und dem Bundesumweltministerium ein neues Flutlicht installieren
Copyright: SC Glessen
Ein Fußballspiel bei Flutlicht erzeugt eine gewisse Romantik – zumindest, wenn man es sich leisten kann. Ältere Geräte haben nämlich hohe Wartungskosten und leuchten den Sportplatz dabei nicht mal optimal aus.
Das ist ein Problem, mit dem sich der SC Glessen vorerst nicht mehr herumschlagen muss. Dank der Nationalen Klimaschutzinitiative des Bundesumweltministeriums konnte eine neue Flutlichtanlage für das Glessener Waldstadion installiert werden.
Bergheim: SC Glessen hat ein neues Flutlicht
Die Vorteile der neuen Anlage beschreibt SC-Glessen Vorstand Tobias Dickmann. „Nun können wir per Knopfdruck die Beleuchtung an der Stelle einschalten, wo und wie es benötigt wird. Durch den geringen Energieverbrauch der LED-Leuchten in Kombination mit der flexiblen Beleuchtung schonen wir nachhaltig die Umwelt und sparen mit der neuen Anlage Stromkosten“. Die wesentlich längere Lebensdauer und Dimmbarkeit der Beleuchtungen sind weitere Pluspunkte.
Alles zum Thema Glessen
- Jubiläum MGV Glessen feiert 150-jähriges Bestehen mit Konzert in Bergheim
- Erneuerbare Energien Diskussion darum, wie viel Windkraft in Bergheim entstehen soll
- Die Natur erwacht Erste Frühlingsboten säumen den Pulheimer Bach
- Hoher Bedarf an Sekundarstufen Bergheim investiert Millionenbetrag in Ausbau von Schulen
- Oft aus Krankenhäusern Abwässer im Rhein-Erft sind mit resistenten Keimen belastet
- 50 Jahre verheiratet In der Disco kamen Bergheimer Eheleute zusammen
- Nach Unfall auf L91 Polizei sucht Fahrer eines roten Dacia Dusters – 39-jähriger Bergheimer schwer verletzt
Auch die Stadt beteiligte sich an den Gesamtkosten. Ortsbürgermeisterin Anne Keller sieht darin einen weiteren Schritt zur Modernisierung des Waldstadions. Der alte Ascheplatz ist mittlerweile durch Kunstrasen ersetzt und auf dem Vereinsheim gibt es Solaranlagen.
Bürgermeister Volker Mießeler äußert sich ebenfalls positiv über die Entwicklung: „Ich freue mich sehr, dass die Sportanlage Glessen am Waldstadion nun mit einer nachhaltigen und wirtschaftlichen Beleuchtung ausgestattet werden konnte. Ohne das ehrenamtliche Engagement des Vereins und ohne die finanzielle Unterstützung des Bundesumweltministeriums wäre dies zum jetzigen Zeitpunkt so nicht möglich gewesen.“